"Autor" |
Holzhäuser backen? |
|
geschrieben am: 27.02.2007 um 19:01 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo alle zusammen,
War grade beim Tierarzt. Hatte beim Bürsten von Norbert vor kurzem <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Milbe gefunden, <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> mir über m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> B<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> gekrabbelt ist...
Ich habe sie <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>gefangen und heute der Tä gezeigt. Sie hat mir bestätigt, dass es <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Milbe ist und mir <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Mittel <span <span class="markcol">classspan>="markcol">aufspan>geschrieben, was ich Mona und Norbert in den Nacken träufeln soll.
Sie hat gesagt, dass ich den Käfig heiß ausspülen soll und <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> Holzhäuschen in den Backofen stecken soll...
Na ja, so sollen sie sterben. Ich glaube ihr das <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>fach mal...
Weiß <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>er, <span <span class="markcol">classspan>="markcol">aufspan> wie viel Grad? |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 27.02.2007 um 19:03 Uhr IP: gespeichert
|
|
Wenn es anfängt so komisch zu fackeln, war es wohl zu heiß
Ne sorry, k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Plan... |
 |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 27.02.2007 um 19:07 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo Marisa!
Also, das mit dem Backofen kenn ich zwar nicht, hört sich aber interessant an.
Denke mal, dass es mindestens 100 Grad s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> müssen (eher mehr). Spätestens dann müssten <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> lästigen Dinger doch sterben. Würde den Backofen aber k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Minute aus den Augen lassen. Hätte nämlich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> bissel Angst, dass mir <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> Bude abfackelt.
Drücke <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> Daumen, dass du so <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> Milben dann loswirst.
Gruß Sylke, Oskar und Hermi |
Sylke mit ihren 11 Monstern.....Oskar, Johanna, Sir Cedrik, Pauline, Poldi, Luise und den Babys Schnucki, Schwänli, Bärli, Amadeus und Aramis
Hermitier, Julchen und Alice immer im Herzen
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 27.02.2007 um 19:07 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 27.02.2007 um 19:13 Uhr IP: gespeichert
|
|
Tja, hab das jetzt auch mal so nach Augenmaß gemacht.
Hab 180° genommen. Riecht schon wie in <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>er Sauna... muss nur noch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Aufspan>guss machen |
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 02.03.2007 um 13:50 Uhr von marisa
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 27.02.2007 um 19:17 Uhr IP: gespeichert
|
|
O.k. hier <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en Tipp an alle Nachahmer...
180° ist doch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> wenig zu heiß! Da kam schon das Harz aus dem Holz und war am brutzeln. Es ist aber noch nicht angekokelt.
Es riecht aber wirklich verdammt gut... |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 27.02.2007 um 19:19 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: marisa O.k. hier einen Tipp an alle Nachahmer...
180° ist doch ein wenig zu heiß! Da kam schon das Harz aus dem Holz und war am brutzeln. Es ist aber noch nicht angekokelt.
Es riecht aber wirklich verdammt gut... |
Ach du Schande! Aber danke für <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> Warnung!
Gruß Sylke, Oskar und Hermi |
Sylke mit ihren 11 Monstern.....Oskar, Johanna, Sir Cedrik, Pauline, Poldi, Luise und den Babys Schnucki, Schwänli, Bärli, Amadeus und Aramis
Hermitier, Julchen und Alice immer im Herzen
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 27.02.2007 um 19:27 Uhr IP: gespeichert
|
|
@Sylke
Kennst du denn <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e andere Möglichkeit, wie man <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> Milben aus den Häusern bekommt?
Das letzte Haus ist <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>deutig zu groß für den Backofen. Das passt nur mit offener Klappe, und das ist ja nicht Sinn der Sache. |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 27.02.2007 um 19:31 Uhr IP: gespeichert
|
|
Könnte man <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> Häuschen nicht auch in <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> Gefriertruhe tun?? Ich selbst hab ne Stauballergie und da hat m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Mutter als ich kl<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>er war immer m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e kl<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en Kissen & Kuscheltiere für <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> paar Stunden in <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> Truhe getan um <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> Milben zu töten.. Das waren zwar Staubmilben.. aber wer weiss....  |
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 27.02.2007 um 19:36 Uhr IP: gespeichert
|
|
Sorry, da hab ich k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Ahnung! Aber ob <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> Gefriertruhe ausreicht glaub ich nicht! Werd mich gleich mal mit nachgoogeln beschäftigen!
Gruß Sylke, Oskar und Hermi |
Sylke mit ihren 11 Monstern.....Oskar, Johanna, Sir Cedrik, Pauline, Poldi, Luise und den Babys Schnucki, Schwänli, Bärli, Amadeus und Aramis
Hermitier, Julchen und Alice immer im Herzen
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 27.02.2007 um 19:41 Uhr IP: gespeichert
|
|
Also: <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Aufspan> <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> Schnelle hab ich nur das gefunden! Vielleicht hilft es ja!
>KLICK HIER!<
span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan>brain.de/k-milben.html" target="_new">>KLICK HIER!<
Sorry, so wat hatte ich (m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Kaninchen) zum Glück noch nicht.*sylkeklopftdreimal<span <span class="markcol">classspan>="markcol">aufspan>holz*
Gruß Sylke, Oskar und Hermi |
Sylke mit ihren 11 Monstern.....Oskar, Johanna, Sir Cedrik, Pauline, Poldi, Luise und den Babys Schnucki, Schwänli, Bärli, Amadeus und Aramis
Hermitier, Julchen und Alice immer im Herzen
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 27.02.2007 um 19:49 Uhr IP: gespeichert
|
|
Also, eventuell könnte man das mit <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>em Dampfr<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>iger machen. Aber ob das Häuschen überlebt, weiß ich natürlich nicht. Kann s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>, dass das Holz <span <span class="markcol">classspan>="markcol">aufspan>quillt.
Frag doch mal d<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en TA! Vielleicht gibt es ja <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Mittel gegen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> Milben für <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> Umgebung, was nicht schädlich für Kaninchen ist.
Vielleicht weiß ja jemand anderes was besseres.
Gruß Sylke, Oskar und Hermi |
Sylke mit ihren 11 Monstern.....Oskar, Johanna, Sir Cedrik, Pauline, Poldi, Luise und den Babys Schnucki, Schwänli, Bärli, Amadeus und Aramis
Hermitier, Julchen und Alice immer im Herzen
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 27.02.2007 um 20:00 Uhr IP: gespeichert
|
|
Das ist ja schon mal was... weiß jetzt wenigstens, dass 180° wirklich zu viel war.
Und, ich weiß, wie lange <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> Häuser in den Ofen müssen.
Na ja, und dann Rest stopfe ich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>fach in <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> Tiefkühltruhe. Da gibts dann wieder Mecker von m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>er Mitbewohnerin!!! /streit
Das erste Haus hatte ich ja nun bestimmt für 10 Minuten bei 180° im Ofen und danach nochmal etwas bei 100°-150°. Glaubt ihr, dass das reicht, oder muss es tatsächlich nochmal in den Ofen, weil bei <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan>brain steht, dass es 40 Minuten da r<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> soll? |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 27.02.2007 um 20:22 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: marisa Das ist ja schon mal was... weiß jetzt wenigstens, dass 180° wirklich zu viel war.
Und, ich weiß, wie lange die Häuser in den Ofen müssen.
Na ja, und dann Rest stopfe ich einfach in die Tiefkühltruhe. Da gibts dann wieder Mecker von meiner Mitbewohnerin!!! /streit
Das erste Haus hatte ich ja nun bestimmt für 10 Minuten bei 180° im Ofen und danach nochmal etwas bei 100°-150°. Glaubt ihr, dass das reicht, oder muss es tatsächlich nochmal in den Ofen, weil bei diebrain steht, dass es 40 Minuten da rein soll? |
Naja, Du mußt ja auch bedenken daß es <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Zeit braucht bis sich das Holz an sich erwärmt hat! Hattest Du den Ofen denn vorgeheizt oder erst angemacht als das Haus schon drin war (ich denke dann sind 10 Minuten <span <span class="markcol">classspan>="markcol">aufspan> jeden Fall zu wenig)?
Und das Haus, das für den Ofen zu groß ist, kann man ja vielleicht <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>fach länger und mehrfach in der Badewanne (falls vorhanden) oder der Dusche mit kochendem Wasser übergießen! Ob's wirklich was bringt weiß ich nicht, ist nur so ne Idee von mir... |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 27.02.2007 um 20:48 Uhr IP: gespeichert
|
|
hey ihr seid so süß...milben sterben schon bei 90 grad. man sollte alle dinge zum abtöten von bakterien ca. 1 stunde bei 90 grad backen...180 war also echt nen bisschen viel...hihi |
 |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 27.02.2007 um 20:54 Uhr IP: gespeichert
|
|
Also, der Ofen war schon vorgeheizt. Ist jetzt eh egal... hab es nochmal im Ofen.
Glaubst du nicht, dass das Haus <span <span class="markcol">classspan>="markcol">aufspan>quillt, wenn ich es mit kochendem Wasser übergieße?
Hab <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> Häuser jetzt bei 130° im Ofen und das 40 Minuten lang. Reicht dass dann? Im Prinzip ist es ja nichts anderes als bei 90° und <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Stunde oder. Bei mir sterben sie halt dann früher. Mir ja egal, Haupsache, sie sterben. |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 27.02.2007 um 20:59 Uhr IP: gespeichert
|
|
marisa, ich glaube das du sie raus nehmen kannst...grins* |
 |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 27.02.2007 um 21:15 Uhr IP: gespeichert
|
|
Jo, habe ich grade gemacht.
Nun dürfte da k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e ekelige, krabbelige stinkige Milbe mehr überlebt haben... (ich komme mir grade so vor wie Gagamel von den Schlümpfen: "ich werde euch jagen, und wenn es das letzte ist, was ich tue" )
Der Rest wird dann <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>gefroren. |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 27.02.2007 um 21:26 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ja, ich kenne <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> Backofen-Methode, verwende aber <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e andere:
Häuschen in <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> Wanne stellen und Wasser aus dem Wasserkocher (ist heisser als aus der Leitung) nehmen, mehrfach übergiessen (da überlebt nix!) und anschliessend mit <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>em tierverträglichen Desinfektionsmittel <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>sprühen und gut trocknen lassen. |
*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!<
Was wir brauchen, sind ein paar verrückte Leute; seht euch an, wohin uns die Normalen gebracht haben.
*George Bernard Shaw* |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 27.02.2007 um 21:29 Uhr IP: gespeichert
|
|
<span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> meisten sachen übergiesse ich auch mit wasser, denn m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> holzhaus würde gar net in den ofen passen |
 |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 27.02.2007 um 21:34 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ich habe drei Häuser. <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Diespan> kl<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>eren gingen grade so, aber das große passt überhaupt nicht.
<span <span class="markcol">classspan>="markcol">Diespan> Wasserkochermethode sch<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>t ja auch ganz gut zu klappen.
Das Haus quillt auch sicher nicht <span <span class="markcol">classspan>="markcol">aufspan>? |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 27.02.2007 um 22:56 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: marisa Jo, habe ich grade gemacht.
Nun dürfte da keine ekelige, krabbelige stinkige Milbe mehr überlebt haben... (ich komme mir grade so vor wie Gagamel von den Schlümpfen: "ich werde euch jagen, und wenn es das letzte ist, was ich tue" )
Der Rest wird dann eingefroren. |
ne im Ernst: Ich hätte es auch so wie Susi gemacht.
LG Kirstin |
>KLICK HIER!<
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 27.02.2007 um 23:18 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: marisa Das Haus quillt auch sicher nicht auf? |
Du sollst es ja nur übergiessen, dann abtropfen lassen. Nicht baden, Du Drösel |
*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!<
Was wir brauchen, sind ein paar verrückte Leute; seht euch an, wohin uns die Normalen gebracht haben.
*George Bernard Shaw* |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 28.02.2007 um 19:56 Uhr IP: gespeichert
|
|
Bin k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Drösel... bin Gagamel!!!
Ich habe sie auch nicht gebadet. Habe sie mit heißem Wasser übergossen und sie dann an <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> Heizung gestellt, damit sie trocknen können.
Selbst <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> Korkröhre habe ich übergossen. <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Diespan> trocknet aber lange.
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 28.02.2007 um 22:01 Uhr IP: gespeichert
|
|
Also ich stell mir gerade vor, wie ich m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Holhäuser in den Ofen stelle...
Ich backe und koche nämlich mit Gas und das Backpapier kohlt auch nach ner halben Stunde backen an. Was macht dann wohl so <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Häuschen?...
Ich wende dann auch immer <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> Wasserkochermethode an. Da werden Klos und Unterschale immer ordentlich abgebrüht...... |
Kati mit Lucy, Filou und Rusty
www.monsterkoppel.de.tl
******************************************************
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 28.02.2007 um 23:16 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: marisa Bin kein Drösel... bin Gagamel!!!
|
Ah, dann weiss ich jetzt wie <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> Milben aussehen: Blau mit weisser Mütze )) |
>KLICK HIER!<
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 28.02.2007 um 23:49 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 01.03.2007 um 11:54 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: tine Ah, dann weiss ich jetzt wie die Milben aussehen: Blau mit weisser Mütze )) |
Stimmt genau, und sie sind sehr kl<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> und singen ständig.
Außerdem haben sie <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Dorf... das habe ich aber noch nicht gefunden.
Reicht heißes Wasser mit Essig auch aus um Klo und Käfig damit zu r<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>igen? |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 01.03.2007 um 20:31 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 01.03.2007 um 20:41 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: marisa Reicht heißes Wasser mit Essig auch aus um Klo und Käfig damit zu reinigen? |
Ich dachte immer bei Schlümpfen kennt Gargamel nur <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>es: Den Kochtopf
Ob Essigwasser bei Schlümpfen hilft, kann ich leider nicht sagen. Bei uns sind <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> Schlümpfe bereits ausgestorben. Daher hab ich null Erfahrung mit denen!
Gruß Sylke, Oskar und Hermi |
Sylke mit ihren 11 Monstern.....Oskar, Johanna, Sir Cedrik, Pauline, Poldi, Luise und den Babys Schnucki, Schwänli, Bärli, Amadeus und Aramis
Hermitier, Julchen und Alice immer im Herzen
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 02.03.2007 um 09:58 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ihr solltet mal zu mir kommen, da könnt ihr <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> kl<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en Biester mal sehen, aber nur, wenn ihr ganz leise seit und gaaaanz viel Glück habt.
Und hier mal <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Fahndungsbild nach <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan>sen Quälgeistern (<span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> können sich immer so gut tarnen!):
Und das bin ich... mal wieder <span <span class="markcol">classspan>="markcol">aufspan> der Suche!!!
 |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 02.03.2007 um 13:56 Uhr IP: gespeichert
|
|
Das ist aber <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e süße Milbe |
LG von Kim mit Cosmo, Juno & Linus
Alles, was der Mensch den Tieren antut, kommt auf den Menschen wieder zurück.
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
>KLICK HIER!< |
|
|
|
|
Top
|