"Autor" |
|
|
geschrieben am: 23.03.2011 um 11:28 Uhr IP: gespeichert
|
|
danke, gretchen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>wenn man nicht mal sieht, wie seine tiere "unterge<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>acht" werden und dann gleich für eine ganze woche, dann macht mir der gedanke richtig bauchweh. :( und dann erinnere ich mich natürlich an die zahngeschichte von norbi. ist trotzdem gut zu wissen, dass das mit dem notdienst funktionieren würde.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>die reise nach münchen wäre aber wirklich mein letztes mittel der wahl.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>irgendwie hoffe ich ja doch noch, dass wir es anders hinbekommen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>wenn frau dr. b. sowieso ein 2. kontraströntgen plant, kann ja aus unserem 1. wirklich nichts erkenntlich gewesen sein. wie gesagt, den genauen wortlaut ihrer einschätzung kenne ich ja nicht. den e-mail verkehr bekomme ich auch nicht weitergeleitet, kann ihn mir aber mal bei gelegenheit bei meiner TÄ durchlesen, wenn ich wieder dort bin.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>lg,
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>manda |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 25.03.2011 um 10:19 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo Manda,
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>schön, dass es ruhig ist, bei Euch an der Bauchwehfront!
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich drücke die Daumen, dass das lange so bleibt.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich habe in Muc immer beide Kaninchen abgegeben, und beide immer putzmunter wieder bekommen. Aber natürlich ist die Geschichte von Gretchens Norbi mit den Zähnen schon etwas seltsam gewesen. Dafür aber ist Norbi, der ja erst "nur" Belgeittier war, vielleicht dort das leben gerettet worden, weil er zur richtigen Zeit am richtigen ort war.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Aber ich kann natürlich verstehen, dass dieser weite Weg für Euch nur die allerletzte Option ist.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>LG,
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 25.03.2011 um 11:32 Uhr IP: gespeichert
|
|
hallo ihr beiden,
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>ihr seid mir echt eine große hilfe und ich wollte, auch im namen von yeti, nochmal danke sagen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>es ist immernoch alles ruhig. die beiden fressen uns natürlich heu- und möhrenmäßig jetzt die haare vom kopf, aber ich bin froh, dass es so gut klappt. yeti ist mittlerweile der orangenfuß (da färbt die möhre beim futtern wohl irgendwie ab) - ich muss davon unbedingt mal ein foto machen. und so helle böbbel hab ich bei beiden wirklich noch nie dauerhaft gesehen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>ich denke doch, dass ich lola mit nach münchen nehmen würde.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>auch von fr. dr. d. aus s. habe ich nochmal eine persönliche mail bekommen, die sehr nett war. ich traue mir aber nicht zu, ihn nach der OP von dort direkt wieder mit nach hause zu nehmen, auch wenn sie selbst das risiko bei einem stabilen tier für gering hält.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>ich grüße euch alle.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>lg,
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>manda |
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 25.03.2011 um 11:34 Uhr von mandarine1904
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 25.03.2011 um 21:15 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Maxihasi Dafür aber ist Norbi, der ja erst "nur" Belgeittier war, vielleicht dort das leben gerettet worden, weil er zur richtigen Zeit am richtigen ort war.
|
*unterschreib* |
Liebe Grüße von Manu mit Fetti und Sissi
für immer im Herzen: Holly, Flöckchen, Moppi, Pienchen, Maja, Bobelix, Norbi
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 25.03.2011 um 21:17 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: mandarine1904 yeti ist mittlerweile der orangenfuß (da färbt die möhre beim futtern wohl irgendwie ab) - ich muss davon unbedingt mal ein foto machen. |
Uuuuund, wo sind die Fotos???  |
Liebe Grüße von Manu mit Fetti und Sissi
für immer im Herzen: Holly, Flöckchen, Moppi, Pienchen, Maja, Bobelix, Norbi
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 28.03.2011 um 14:55 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 28.03.2011 um 15:16 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ooch, wie süß. Orange steht ihm ausgezeichnet. |
Liebe Grüße von Manu mit Fetti und Sissi
für immer im Herzen: Holly, Flöckchen, Moppi, Pienchen, Maja, Bobelix, Norbi
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 28.03.2011 um 20:25 Uhr IP: gespeichert
|
|
Total schuckelig, der kleine Mann!
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Yeti, immer schön gesund bleiben, hörst Du!?!  |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 31.03.2011 um 10:40 Uhr IP: gespeichert
|
|
noch hört er!
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>morgen lasse ich ihn nach absprache mit meiner TÄ endlich myxo impfen. das wurde mir dann jetzt doch zu heikel. ich hoffe, er bekommt danach nicht wieder irgendwelche probleme, wo es doch momentan so gut läuft.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>habe zwei fragen, falls hier zufällig jemand reinliest:
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>1. lola wurde ja anfang dez. das letzte mal gegen myxo geimpft, wäre das ok sie jetzt nach knapp 4 monaten wieder mitimpfen zu lassen, sodass ich bei beiden wieder den gleichen rhythmus habe? im juni wäre dann für beide RHD dran, ansonsten müsste lola dann dort eine kombiimpfung bekommen und da bin ich jetzt auch nicht so der fan von.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>2. ich füttere ja jetzt dauerhaft nur noch heu, ein paar apfelbaumäste und möhren - können da irgendwelche mangelerscheinungen auftreten oder könnte das auch lebenslang ok so sein?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>lg und danke,
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>manda
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> |
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 31.03.2011 um 10:41 Uhr von mandarine1904
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 31.03.2011 um 11:08 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: mandarine1904 habe zwei fragen, falls hier zufällig jemand reinliest:
1. lola wurde ja anfang dez. das letzte mal gegen myxo geimpft, wäre das ok sie jetzt nach knapp 4 monaten wieder mitimpfen zu lassen, sodass ich bei beiden wieder den gleichen rhythmus habe? im juni wäre dann für beide RHD dran, ansonsten müsste lola dann dort eine kombiimpfung bekommen und da bin ich jetzt auch nicht so der fan von.
2. ich füttere ja jetzt dauerhaft nur noch heu, ein paar apfelbaumäste und möhren - können da irgendwelche mangelerscheinungen auftreten oder könnte das auch lebenslang ok so sein?
lg und danke,
manda
|
Ja, ich.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>1. Ja, wenn sie soweit gesund ist, ist das möglich. Vorher aber eine Kotprobenuntersuchung nicht vergessen, wenn die letzte schon etwas her ist.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>2. Du solltest diese Fütterung nicht lebenslang machen, die Tiere bekommen zu wenig Flüssigkeit und auch Nährstoffe.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Du solltest ganz langsam anfangen auch wieder weitere gut verträgliche Sorten zu zufüttern. Mach es ganz langsam, dann siehst du auch, ob und welche Sorten möglicher nicht so gut vertragen werden und diese kannst du dann wieder weglassen und vom Speiseplan streichen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Genauso langsam und vorsichtig machst du das dann auch mit der Menge... wenn du wieder 4-5 Sorten hast, dann steigerst du erstmal langsam die Menge dieser Sorten bevor du weitere dazu nimmst.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Und nimm nicht nur Wurzel- und Knollengemüse, sondern auch Grünfutter, wie Salat, Blätter und wenn du kannst auch Wiese (aber nur Sorten, die du auch 100% kennst). |
Grüße von Karin
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 31.03.2011 um 11:19 Uhr IP: gespeichert
|
|
danke, karin.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>die letzte kotprobe war anfang fe<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>uar und es ist jetzt eigentlich keine erneute vor der impfung morgen geplant. ich bin mir auch nicht sicher, ob meine TÄ generell eine probe in ihrer praxis untersuchen kann oder einfach alles immer ins labor schickt und dafür müssten wir den termin wieder verschieben, was mir nicht so sehr behagt, da wir in knapp 2,5 wochen für 8 tage in den urlaub fliegen und ich min. 2 wochen zw. impfung und urlaub haben wollte um evtl. "komplikationen" dadurch noch abpassen zu können.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>gut aber zu wissen, dass ein verkürzter impfrhythmus einmalig nichts ausmachen sollte. ich frage aber die TÄ morgen auch nochmal.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>wegen der fütterung. auch wenn das nach wie vor alles nur zufall sein kann (es sind ja erst 2,5 wochen ohne bauchweh), möchte ich von der ad libitum-fütterung nicht mehr weg. daher steht das thema portionen gar nicht im raum - wenn ich etwas anbiete, dann muss es im moment wirklich immer verfügbar sein. ich dachte mir aber auch, dass ich dann evtl. nach dem urlaub mal wieder damit anfange eine zusätzliche gemüsesorte (und in dem fall dann eher salat ) anzubieten. allerdings wird sowas im sommer dann auch gerne mal schnell welk und unappetitlich, was bei möhren nicht der fall ist, wenn die mal ein bisschen liegen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>wegen der flüssigkeit trinken so doch aber auch wasser. und welche nährstoffe fehlen ihnen ohne anderes gemüse? wiese habe ich nicht verfügbar und werde ich auch aufgrund von mangelndem wissen jetzt nicht einführen. ich frage deshalb so "penetrant", weil ich natürlich jedes neues risiko für bauchweh meiden möchte und auch kaninchen kenne, die eben nur so ernährt werden (allerdings + trockenfutter und dafür weniger heu) und auch frau dr. s. aus s. meinte, dass die fütterung so dauerhaft beibehalten werden kann.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>nochmal danke.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>lg,
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>manda
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> |
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 31.03.2011 um 11:20 Uhr von mandarine1904
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 31.03.2011 um 15:02 Uhr IP: gespeichert
|
|
Puh...habe mir jetzt die ganze Leidensgeschichte von Yeti durchgelesen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Anfangs weil wir auch immer wieder mal Probleme mit Bauchweh haben.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Aber auf den zweiten Blick, ist es bei uns anders und weitaus weniger häufig/akut/dramatisch.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Trotzdem hat mich eure Geschichte gefesselt. Deswegen wollte ich auch wenn ich keine Tipps und Ratschläge habe, einfach mal gute Besserung an Mr. Orangenfuß senden. Schön dass es momentan besser geht!
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Und toll dass du dich soooo für ihn einsetzt und informierst!!!
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Alles Gute euch beiden! |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 31.03.2011 um 15:50 Uhr IP: gespeichert
|
|
oh, das ist aber lieb. vielen dank.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>dann wünsche ich euch aber auch alles gute und kein bauchweh mehr in der nächsten zeit.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>glg,
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>manda
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 31.03.2011 um 16:59 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ich persönlich denke, dass du diese Fütterung beibehalten kannst und deine jetzigen Sachen ad lib anbieten kannst, wenn er es gut verträgt.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich würde dann allerdings schon noch zusätzlich wenigstens EINE verträgliche Blattgemüsesorte ausprobieren wg. ausreichender Flüssigkeitsaufnahme. Meine Wahl wäre da jetzt Chicoree (kein Kohl und kein Salat).
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Diese Sorte musst du ja dann nicht ad lib anbieten. Das würde auch reichen, wenn du 2-3x tgl. je 1-2 Blätter davon gibst.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wenn du Angst hast wegen Mangelerscheinungen, kannst du ja noch zusätzlich etwas Trockenkräuter und Blüten anbieten.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Aus 2-maliger Erfahrung kann ich dir sagen, dass ein Kaninchen auch alt werden kann mit nur Heu und Karotten. Das sollte dann aber die Ausnahmefütterung für kranke Kaninchen sein. |
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 31.03.2011 um 17:02 Uhr von FlockyFlocky
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 31.03.2011 um 17:34 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: FlockyFlocky Aus 2-maliger Erfahrung kann ich dir sagen, dass ein Kaninchen auch alt werden kann mit nur Heu und Karotten. Das sollte dann aber die Ausnahmefütterung für kranke Kaninchen sein. |
Das kann es auch mit handelüblichen Trockenfutter... das heißt aber nicht, dass es auch gesund und richtig ist. Entstehende Mängel kann das Kaninchen dann nur dank seines Blinddarmkots ausgleichen, das aber auch nur begrenzt. Eine einseitige Fütterung wird langfristig auch wieder Probleme nach sich ziehen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Manda, dass du Karotten ad libitum fütterst ist mir entgangen und das musst du natürlich nicht einschränken und kannst es beibehalten.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Auch wenn die Kaninchen Flüssigkeit am Wassernapf aufnimmt, wird es das nie in adäquater Menge tun.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Nur Karotten, Apfelzweige und Heu sind zu einseitig und werden nie alle benötigen Nährstoffe abdecken können, es ist eine einseitige Ernährung - ich denke du wirst wissen, dass in den einzelnen Sorten unterschiedliche Nährstoffe in unterschiedlichen Mengen vorhanden sind und auch Kaninchen benötigen viele verschiedene Nährstoffe und dafür ist eine ausgewogene Fütterung notwendig.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Und wenn du es wirklich ganz, ganz langsam angehst und kritische Sorten erstmal weglässt, bin ich mir sicher, dass auch dein kleiner empfindlicher Schatz noch die ein oder andere Sorte vertragen wird.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wie Daniela (FlockyFlocky) schon schrieb, kannst du ruhig Chicoree, Radicchio oder Endivie nehmen, diese Sorten gehören nicht zu den Salaten, werden gerne gefressen und auch gut vertragen. Aber auch Sellerie (Knolle und als Staudensellerie) und verschiedene frische Kräuter sind für den Anfang gut geeignet.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich würde wirklich erstmal nur eine weiter Sorte in ganz kleiner Menge dazu nehmen und wenn du merkst sie wird gut vertragen, steigerst du die Menge (wenn möglich, füttere ruhig öfter mal ein Stück oder Blättchen am Tag).
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Was Salatiges und Blättriges im Sommer angeht - füttere solche Sachen dann doch erst abends, wenn es kühler wird und tagsüber halt Sorten, die nicht so empfindlich sind.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wichtig ist nur, dass du es wirklich ganz langsam machst und in kleineren Mengen anfängst.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Kotprobe von Anfang Fe<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>uar ist sicherlich ausreichend für die Impfung.  |
Grüße von Karin
|
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 31.03.2011 um 17:35 Uhr von schnuffelnase
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 31.03.2011 um 18:18 Uhr IP: gespeichert
|
|
danke ihr zwei.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>sollte es bis zum und nach dem urlaub weiter so gut gehen, werde ich das natürlich versuchen und ganz vorsichtig eine gemüse-/blattsorte dazunehmen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>bei den trockenen sachen werde ich mich aber eher doch in zurückhaltung üben, da ich ja wirklich noch immer nicht weiß, was ihm die probleme macht (gemacht hat) und ich bis vor 2,5 wochen immer trockenkräuter und -blüten zusätzlich gegeben habe.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>man weicht halt so ungern von etwas ab, wenn man merkt, dass es dem tier damit gut geht, aber ich will auch nicht, dass sie mangelerscheinungen bekommen - gerade nicht im alter.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>lg,
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>manda, die wieder berichten wird ;) (hoffentlich nur gutes)
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 03.04.2011 um 12:49 Uhr IP: gespeichert
|
|
huhu,
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>kurzes update. beide wurden am freitag myxo geimpft und sie haben den tierarztbesuch (besonders yeti) auch diesmal recht entclass="markcol">spannt weggesteckt. bis auf dass er sich wieder den poppes etwas mit blinddarmkot verschmiert ist momentan wirklich alles in ordnung.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>das gewicht ist bei beiden gleich geblieben, sodass die momentane ernährung so auch ok ist. meine TÄ riet mir dazu tatsächlich min. 1/2 jahr lang nichts zu ändern und dann max. mit einer weiteren gemüsesorte anzufangen und diese erstmal über 4 wochen dazuzugeben. ihrer meinung nach geraten die beiden so nicht in eine mangelernährung.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>aber ich werde mich diesbezüglich in den nächsten wochen nochmal schlau machen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>im moment bin ich nur froh. fast 3 wochen und nicht der kleinste bauchwehhinweis. hoffentlich bleibt es so.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>lg,
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>manda |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 03.04.2011 um 18:29 Uhr IP: gespeichert
|
|
Na wenn das mal keine guten Nachrichten sind.  |
Liebe Grüße von Manu mit Fetti und Sissi
für immer im Herzen: Holly, Flöckchen, Moppi, Pienchen, Maja, Bobelix, Norbi
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 03.04.2011 um 19:12 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo! Ich habe mir grade mal den ganzen Thread durchgelesen. Da habt ihr ja nun einiges durch mit dem armen Yeti. Toll, dass es im Moment so gut läuft mit ihm.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich hatte dir ja ziemlich zu Anfang des Threads schonmal geschrieben bezüglich der Ernähung von meinem Hoppel. Der bekommt ja aufgrund dauernder Magenprobleme auch nur noch eine sehr begrenzte Anzahl von Gemüsesorten und ich mache auch überhaupt keine Experimente mehr. Es gibt nur die paar Sorten und fertig.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich denke hier muss man wirklcih abwägen was schlimmer ist: eine einseitige Ernährung oder ständige Magen-Darm-Probleme. Bei uns ist inzwischen schon seit Ende letzten Jahres Ruhe mit dem Bauchweh, vorher hatte er es auch in ähnlichen Abständen wie dein Yeti. Also der Erfolg ist für mich die Bestätigung, dass die Ernährung für ihn so optimal ist.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich drücke euch die Daumen, dass es dem Kleinen weiterhin so gut geht und es endlich bergauf geht!
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>LG |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 04.04.2011 um 12:43 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo,
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>nachdem ich inzwischen auch hier angemeldet bin, wollte ich dir nun auch einmal sagen, wie toll ich deinen unermüdlichen Einsatz finde und wie sehr ich die Daumen drücke, dass ihr das Problem nun im Griff habt.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich bin nun schon seit geraumer Zeit stiller Mitleser und gucke eigentlich täglich hier, ob es was neues gibt.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Da unsere große ja fast gestorben ist vor 2 Monaten, weiß ich, wie so etwas einen mitnimmt. Ich hoffe, du hattest inzwischen Zeit deinen Akku wieder etwas aufzuladen. Vor allem, wo jetzt die Sonne in Deutschland rauskommt, solltest du dir auch mal wieder eine Erholungszeit gönnen, falls noch nicht geschehen
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich drücke euch weiterhin die Daumen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Liebe Grüße
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Julian |
Kaninchen glücklich machen? >KLICK HIER!< |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 12.04.2011 um 17:40 Uhr IP: gespeichert
|
|
Huhu,
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>wie geht es Euch?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>LG, |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 12.04.2011 um 18:07 Uhr IP: gespeichert
|
|
hey,
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>ich finde es sehr beachtlich, wer hier alles reinliest und mitfiebert. ihr seid echt klasse und mich bestärkt das immer sehr.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>ich wollte auch auf jeden fall noch ein update geben, bevor es am sonntag für 8 tage in den urlaub geht.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>yeti ist jetzt seit 4 wochen schmerzfrei.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>ok, es gab letzte woche einen tag, da waren wir uns nicht sicher, ob sich da wieder etwas anbahnt, aber dann war nach ein paar stunden doch wieder alles ok und wir waren uns unsicher, ob wir uns da nicht zu viel eingebildet haben (waren nur ein paar komische sitzhaltungen).
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>ich bin einfach nur froh und hoffe, es bleibt so.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>liebe grüße,
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>manda |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 12.04.2011 um 18:44 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hey, das freut mich sehr!
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Drücke Euch ganz fest die Daumen, dass das so bleibt!
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>LG, |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 12.04.2011 um 22:12 Uhr IP: gespeichert
|
|
Oh, wie schön. Weiter so kleiner Yeti!  |
Liebe Grüße von Manu mit Fetti und Sissi
für immer im Herzen: Holly, Flöckchen, Moppi, Pienchen, Maja, Bobelix, Norbi
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 12.04.2011 um 22:39 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: mandarine1904 ich bin einfach nur froh und hoffe, es bleibt so.
|
Das wünsche ich Euch sehr, meine Daumen sind gedrückt
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>LG Nicole |
"Im Allgemeinen, oder zumindest sehr häufig sind Menschen mit einer großen Zuneigung zu Tieren die angenehmsten Zeitgenossen."
- Roger Caras -
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 02.05.2011 um 11:48 Uhr IP: gespeichert
|
|
hallo zusammen,
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>da yetis problem noch nicht geschichte ist, wollte ich den faden hier mit einem kleinen update am leben halten.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>unser kleiner osterurlaub ging unbeschadet vonstatten.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>leider hatte yeti nach 6 wochen letzte woche wieder eine bauchwehattacke. erklärungsversuche gibt es einige (sie wollten plötzlich die möhren nicht mehr - alt?! zu trocken?! und das heu war fast alle, dadurch gab es einige krümel), aber ich denke einfach, dass es zufall ist. so ein paar kleinere anzeichen gab es ja schon vorher (2-3x kurzzeitig) und wer weiß, was ist, wenn wir es eben mal nicht mitbekommen. im großen und ganzen geht es ihm aber sehr gut und wir können mit der situation so leben. und natürlich gibt es jetzt wieder nur noch das grobe heu und frische bio-möhren, die auch wieder gefuttert werden.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>sollten sich die situationen allerdings wieder häufen, müssen wir natürlich wieder aktiv werden.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>lg,
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>manda |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 02.05.2011 um 13:04 Uhr IP: gespeichert
|
|
Freut mich zu lesen, dass es ihm weiterhin gut geht.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wie fütterst du ihn denn jetzt aktuell? Immer noch Heu und Möhren ad lib? Oder hast du schon etwas ergänzt? |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 02.05.2011 um 13:05 Uhr IP: gespeichert
|
|
huhu,
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>nein, auch nach rücksprache mit meiner TÄ soll ich erstmal 6 monate dabei bleiben. da es so recht gut läuft, gehe ich da auch kein risiko ein.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>lg,
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>manda |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 02.05.2011 um 21:33 Uhr IP: gespeichert
|
|
Schön zu lesen. Dann hoffe ich ganz feste, dass es keine weitere Bauchweh-Attacke mehr gibt! |
Liebe Grüße von Manu mit Fetti und Sissi
für immer im Herzen: Holly, Flöckchen, Moppi, Pienchen, Maja, Bobelix, Norbi
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 10.06.2011 um 10:37 Uhr IP: gespeichert
|
|
hallo,
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>nach langen wochen hatte yeti gestern abend wieder ganz schlimm bauchwehkraempfe, die mal wieder aus dem nichts kamen. diesmal war es auch so, dass ich schon dachte, dass die gaengigen medis (sab, colosan und MCP) nicht anschlagen wuerden. hab mich echt gesorgt. nach der zweiten gabe sab und colosan hat es noch eine halbe stunde gedauert. dann waren die kraempfe geschichte - und zwar so ploetzlich wie sie gekommen waren. das ganze dauerte ca. 2,5 bis 3 stunden. schon waehrend dieser woche hatte sich einmal leichtes bauchweh angekuendigt, war dann aber schnell wieder verschwunden.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>schade, wir hatten uns schon gefreut, dass es wochenlang so gut lief.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>nach wie vor macht es mich irre, dass ich nicht genau weiss wieso weshalb und warum. ob ein haarballen ihm solche kraempfe bereiten kann...?!
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>na ja.... so viel von uns mal wieder.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>lg,
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>manda |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 10.06.2011 um 23:01 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ach nein, das tut mir leid. Hast Du denn inzwischen irgendetwas am Futter geändert? |
Liebe Grüße von Manu mit Fetti und Sissi
für immer im Herzen: Holly, Flöckchen, Moppi, Pienchen, Maja, Bobelix, Norbi
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 13.06.2011 um 20:15 Uhr IP: gespeichert
|
|
nein. nach wie vor nur heu und moehren ad lib und 1x am tag einen gewaschenen ast vom apfelbaum (ohne blaetter) zum knabbern. :(
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>lg,
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>manda |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 13.06.2011 um 21:38 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ich würde evtl. die Möhren nicht mehr ad lib füttern, sondern rationiert. Evtl. hat er durch die viele Stärke in den Möhren Probleme damit. Er könnte dadurch auch Hefen bekommen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>1 gr. Möhre morgens und 1 gr. Möhre abends würde ihm normalerweise auch ausreichen und natürliche reichlich Heu. |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 14.06.2011 um 12:01 Uhr IP: gespeichert
|
|
na ja, die möhren ad lib fütterung machen wir ja, damit er sich nicht so auf das rationiert verteilte futter stürzt und sich dadurch evtl. den magen überlädt. das risiko wäre in dem fall dann wieder da.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>allerdings fressen sie auch jetzt nicht wie wild möhren, sondern knabbern einfach immer mal zwischendurch dran.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>ich bin nächste woche zum RHD impfen bei der TÄ und lasse vorher auch noch eine frische kotprobe durchsehen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>ich denke, wir können nur abwarten und hoffen, dass es nicht wieder häufiger so schlimm wird.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>manchmal denke ich, dass etwas mit seinem fluessigkeitshaushalt nicht stimmt. am donnerstag, als die krämpfe weg waren, war er wirklich 4x am wassernapf und hat getrunken und manchmal habe ich fast das gefühl, er vergisst, dass er auch wasser <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>aucht.....
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>lg,
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>manda |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 14.06.2011 um 22:04 Uhr IP: gespeichert
|
|
So ein Mist!
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich drücke feste die Daumen dass es keine weiteren "Rückfälle" gibt. |
Liebe Grüße von Manu mit Fetti und Sissi
für immer im Herzen: Holly, Flöckchen, Moppi, Pienchen, Maja, Bobelix, Norbi
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 18.07.2011 um 22:44 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo,
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Deine Geschichte erinnert mich an unseren Hasimir, ich habe seine Geschichte in Mandas Yeti-Thread ziemlich ausführlich geschildert, vielleicht interessiert es Dich, dann kannst Du hier nachlesen:
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>>KLICK HIER!<
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>LG,
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Sorry, im falschen Thread gepostet! |
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 18.07.2011 um 22:45 Uhr von Maxihasi
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 18.08.2011 um 15:48 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo,
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>wie geht es Yeti denn mittlerweile?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>LG |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 18.08.2011 um 16:25 Uhr IP: gespeichert
|
|
huhu,
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>lieb, dass du fragst.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>ich sage es mal so: wir kommen zurecht.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>er hat in unregelmäßigem abstand immer mal wieder etwas bauchweh. zuletzt war es so, dass ich aller 2-3 wochen etwas davon mitbekommen habe.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>aber ich bin auch oft nicht zu hause und nachts bin ich ja auch gut und gerne 7-8 std. nicht bei ihnen. ich weiss es also nicht, wie oft es wirklich kommt. tatsache ist aber, dass es immer wieder von alleine weggeht. die medigabe habe ich vorerst eingestellt. (ist mehr stress für ihn als alles andere und schneller ging das bauchweh dadurch auch nicht weg).
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>taktik ist jetzt immer max. 3 std. zu warten (es war aber auch nie mehr so schlimm, dass er sich ständig hin- und hergeworfen hat), ihn eine runde zu "scheuchen" und dann zu warten, bis es weg ist. das geht dann von jetzt auf gleich und yeti ist wieder der alte. ich hab auch irgendwie nicht so das gefühl, dass er sich kurz danach noch sonderlich schert, dass es ihm gerade noch so schlecht gegangen ist. merkwürdig.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>auch sonst ist er total aufgeweckt und liebenswürdig gerade. hach, er ist einfach so anders. und dann sieht er noch aus wie ein rupfhuhn (extremer fellwechsel gerade). herzallerliebst!
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>zu fressen gibts immernoch nicht so wahnsinnig viel. heu und möhren ad lib und morgens und abends eine kleines stück gurke und 2 blätter basilikum.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>ich bin da vorsichtig. das letzte mal bauchweh war am tag, als ich fenchel wieder einführen wollte. wahrscheinlich hat es keinen zusammenhang, aber man geht ja kein risiko mehr ein. wenn er doch nur sprechen könnte....
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>solange es so ist und ich das gefühl habe, er ist ansonsten ein glückliches kaninchen, werde ich ihn nicht mit weiteren untersuchungen belasten.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>wie geht es euch??
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>lg,
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>manda
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> |
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 18.08.2011 um 16:27 Uhr von mandarine1904
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 06.09.2011 um 23:16 Uhr IP: gespeichert
|
|
Das freut mich, dass es keine schlimmeren Zwischenfälle mehr gab!
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>bei uns geht es - klopf auf Holz - auch gut, aber ich traue mich das fast nicht schreiben, denn ich habe die Erfahrung gemacht, dass - kaum hat man es ausgesprochen ...
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>LG |
|
|
|
|
Top
|