Auf den Beitrag: (ID: 202631) sind "31" Antworten eingegangen (Gelesen: 8623 Mal).
"Autor"

gebärmutter meiner häsin entfernen???

Nutzer: snork
Status: Hase
Post schicken
Registriert seit: 04.02.2011
Anzahl Nachrichten: 32

geschrieben am: 08.02.2011    um 21:12 Uhr   IP: gespeichert
hallo ihr lieben, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>ich war heute mit meinen drei liebsten beim impfen.. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>daraufhin fragte mich meine tierärztin ob meine häsin des öfteren scheinschwanger wird und ob sie öfters zickig ist..ich antwortete ihr,dass sie jetzt innerhalb eines jahres nun 2 mal scheinschwanger war und das sie schon so eine kleine dominante zicke ist.. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>meine tierärztin gab mir den rat sie kastrieren zu lassen..also die gebährmutter entfernen zu lassen auf grund dessen,das sich dort häufig geschwulzte und tumore bilden könnten und sie sich auch entzünden kann.. und meine kleine ist angeblich anfällig dafür..was soll ich denn nun tun?ich hab noch nie gehört,dass man die gebährmutter entfernen sollte weil es im alter gefärlich werden könnte so ab 4 jahren..das ist doch auch total risikoreich..außerdem ist ja nichts akutes..sie ist ja gesund.. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
  TopZuletzt geändert am: 08.02.2011 um 21:26 Uhr von schnuffelnase
"Autor"  
Nutzer: Brina83
Status: VIP
Post schicken
Registriert seit: 29.08.2007
Anzahl Nachrichten: 16650

geschrieben am: 08.02.2011    um 21:25 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Snork und erst einmal bei uns. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Also so ganz Unrecht hat deine Tierärztin mit ihren Aussagen nicht. Denn tatsächlich ist es so, dass ein Großteil der Kaninchendamen früher oder später Probleme in diese Richtung bekommt. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ob die Dame kastriert werden muss oder nicht, kann man - solange keine medizinischen Gründe vorliegen - oft auch am Verhalten ausmachen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ist sie gestresst? Wirkt sie unruhig? Buddelt sie viel? Baut sie oft Nester? Ist sie extrem zickig? Spritzt sie mit Urin etc.? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Gerade was die Kastration von Kaninchendamen angeht, gibt es viele Meinungen. Einige sind schon allein aus vorbeugenden Gründen dafür, andere raten erst dazu, wenn wirklich medizinische Gründe vorliegen. Da eine Weiberkastration ein sehr großer Eingriff ist, sollte man sich darüber vorher auf jeden Fall gründlich informieren und seine Dame gut beobachten.
  Top
"Autor"  
Nutzer: dilena
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 24.10.2010
Anzahl Nachrichten: 78

geschrieben am: 08.02.2011    um 21:51 Uhr   IP: gespeichert
Hallo snork, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>kurz bevor ich deinen Beitrag gelesen habe, habe ich diesen hier gelesen: >KLICK HIER!< <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>In dem durch Zufall ein Gebärmutterproblem entdeckt wurde: <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>"Die histologischen Ergebnisse von Majas Gebärmutter sind da: Adenokarzinome in beiden Uterushörnern. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Und das obwohl sie nie "verhaltensauffällig" war, die Scheinschwangerschaften waren mit 1-2x/Jahr im Rahmen. Auf dem Ultraschallbild vor nem 3/4 Jahr konnte man auch nichts Auffälliges entdecken." <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Deswegen wie <class="markcol">span class="markcol">Brclass="markcol">span>ina schon sagt, die Dame gut beobachten. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Meine Luna wird am Donnerstag operiert, weil eine Umfangsmehrung der Gebärmutter festgestellt wurde. Da ich schon eine Dame wegen eines Gebärmuttertumors vergangenes Jahr verloren habe, würde ich das Risiko abzuwarten, nicht mehr eingehen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Die Ärztin bei der ich mittlerweile bin, sagte mir dass ca.80% aller Weibchen mit steigendem Alter Veränderungen aufweisen.
LG, Lena
  Top
"Autor"  
Nutzer: ingi2010
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 04.01.2010
Anzahl Nachrichten: 6485

geschrieben am: 09.02.2011    um 11:41 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: dilena
Die Ärztin bei der ich mittlerweile bin, sagte mir dass ca.80% aller Weibchen mit steigendem Alter Veränderungen aufweisen.
Hallo Lena, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>ich muss mich einfach mal hier mit eintippeln. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Diese 80% sind ja wirklich erschreckend viel. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Mich würde interessieren, warum dies so ist. Weißt du eventuell warum ca. 80% aller Häsinnen mit steigendem Alter Veränderungen aufweisen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Es muss ja sicherlich irgendeinen Grund geben oder nicht? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Bei Veränderungen sollte man ja eine Kastration durchführen lassen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Würde mich über eine Antwort freuen, interessiert mich sehr <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Liebe Grüße
Liebe Grüße Inga

  Top
"Autor"  
Nutzer: dilena
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 24.10.2010
Anzahl Nachrichten: 78

geschrieben am: 10.02.2011    um 17:19 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Ingi =) <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Das weiß ich leider nicht, habe ich mich aber auch schon oft gefragt. Leider denke ich an die Frage nie wenn ich in der Tierklinik bin. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Auch heute nicht als ich Luna nach der Kastration abgeholt habe <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Im Internet hab ich bisher auch nur das gefunden: "Veränderungen an der Gebärmutter entstehen durch unregelmäßige Hormoneinflüsse." <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Vielleicht hat das was damit zu tun dass sie nicht so oft kleine bekommen wie es bei Wildlebenden Tieren ist
LG, Lena
  TopZuletzt geändert am: 10.02.2011 um 17:19 Uhr von dilena
"Autor"  
Nutzer: Gretchen
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 02.05.2009
Anzahl Nachrichten: 8822

geschrieben am: 10.02.2011    um 19:46 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: ingi2010
Diese 80% sind ja wirklich erschreckend viel.
Mich würde interessieren, warum dies so ist. Weißt du eventuell warum ca. 80% aller Häsinnen mit steigendem Alter Veränderungen aufweisen.
Es muss ja sicherlich irgendeinen Grund geben oder nicht?
Die "80%" sind eine vieldiskutierte Zahl im Netz. Bei die<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>ain gibts eine kurze Erläuterung dazu (unter "Falsche Infos"): <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>ain.de/k-schein.html" target="_new">>KLICK HIER!< <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Die 80% beziehen sich soweit ich weiß auf eine ältere amerikanische Studie . Allerdings ist diese nicht repräsentativ und es handelte sich um Tiere einer Kolonie - also miteinander verwandte Tiere. In der Auswertung dieser Studie ist daher auch zu lesen, dass nur bei bestimmten Zuchtlinien Adenokarzinomraten von bis zu 80% möglich sind. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Unter dem folgenden Link steht auch noch etwas zu der Studie: <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>>KLICK HIER!< <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
Liebe Grüße von Manu mit Fetti und Sissi
für immer im Herzen: Holly, Flöckchen, Moppi, Pienchen, Maja, Bobelix, Norbi
  TopZuletzt geändert am: 10.02.2011 um 19:47 Uhr von Gretchen
"Autor"  
Nutzer: dilena
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 24.10.2010
Anzahl Nachrichten: 78

geschrieben am: 11.02.2011    um 08:44 Uhr   IP: gespeichert
Ich muss mich verbessern. Die Klinik meinte mit den 80%, dass 80% aller Häsinnen die als Patienten in die Klinik kommen, davon betroffen sind.
LG, Lena
  Top
"Autor"  
Nutzer: ingi2010
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 04.01.2010
Anzahl Nachrichten: 6485

geschrieben am: 11.02.2011    um 09:10 Uhr   IP: gespeichert
Huhu ihr Lieben, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>vielen Dank für eure Info's. Hab sie alle einsaugt <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>@dilena: Das klingt ja schon viel besser <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Mich interessiert immer so viel und ich danke euch für die Zeilen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Liebe Grüßchen Inga
Liebe Grüße Inga

  Top
"Autor"  
Nutzer: mandarine1904
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 24.01.2011
Anzahl Nachrichten: 124

geschrieben am: 11.02.2011    um 12:10 Uhr   IP: gespeichert
hallo, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>muss mich auch mal einklinken. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>@dilena: umfangsvermehrung der gebärmutter, wie wurde das festgestellt? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>ich frage daher, weil ich schon seit längerem finde, dass meine lola am bauch sehr "rund" geworden ist. hab dazu 2x die alte tierärztin befragt, aber sie tastete sie ab und meinte nur, sie wäre bisschen kräftig geworden, was natürlich auch sein kann. sonst hat lola auch keine auffälligkeiten, war sicherlich schon 2 jahre nicht mehr scheinschwanger und ist ansonsten eine ganz liebe dame. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>lg, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>manda
  Top
"Autor"  
Nutzer: dilena
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 24.10.2010
Anzahl Nachrichten: 78

geschrieben am: 11.02.2011    um 13:23 Uhr   IP: gespeichert
@mandarine1904 <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Bei Luna wurde das zufällig entdeckt weil ein Röntgenbild von ihr gemacht wurde. Wir hatten/haben im Gehege verfärbten Urin und wussten nicht von wem der ist, da wir Luna als Wildpinkler verdächtigten wurde sie geröngt. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>So wurde dann festgestellt dass die Gebärmutter vergrößert ist. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Jedoch ist der verfärbte Urin nun scheinbar doch nicht von ihr sondern vom Loony. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Somit hatte sie noch keine Anzeichen (ausser alle Baumwollteppiche u.ä. zerfetzen), war nur Zufall. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Aber ihr Bauch war bisher auch kugelrund. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Aber nehmen Kaninchen nicht eher an anderen Stellen zu? So dass sie dann eine Wamme bekommen? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Meine mittlerweile verstorbene Dame wurde immer dicker am Bauch, alle Tierärzte bei denen wir waren, sagten sie müsse abnehmen....dass es ein Tumor an der Gebärmutter war, erfuhren wir erst als dieser bereits aufgeplatzt ist und wir sie erlösen mussten
LG, Lena
  Top
"Autor"  
Nutzer: snork
Status: Hase
Post schicken
Registriert seit: 04.02.2011
Anzahl Nachrichten: 32

geschrieben am: 11.02.2011    um 18:19 Uhr   IP: gespeichert
also meine kleine wiegt jetzt 2,2kg..sogar das böckchen kasimir wiegt nur 1,7 kg..meine kleine ist also schon ziemlich wuchtig..sie ist jetzt 1 1/2 jahre alt..ich werde denke ich nochmal mit einem anderen tierarzt sprechen, aufgrund der gebährmutterentfernung aber so wie es alle schildern ist es wohl die beste möglichkeit..naja,weil sie ja anscheinend auch anfällig für gebährmutterkrankheiten ist..aber wie hoch ist denn das risiko solch einer op? ich habe große angst das etwas schief läuft..weil momentan ist ja alles ok..ich möchte nicht das ihr was passiert..
  Top
"Autor"  
Nutzer: mandarine1904
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 24.01.2011
Anzahl Nachrichten: 124

geschrieben am: 11.02.2011    um 19:05 Uhr   IP: gespeichert
@lena: au weia! :( <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>und sonst hat man ihr nichts angemerkt? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>na ja, lola hat auch ne ziemliche wamme, aber sonst finde ich sie nicht sooo kräftig. eben nur der bauch. ich werd das bei der nächsten routineuntersuchung aber nochmals ansprechen bei der neuen TÄ. die hat vielleicht eine andere meinung dazu. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>@snork: alles gute und du triffst sicher die richtige entscheidung. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>lg, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>manda
  Top
"Autor"  
Nutzer: dilena
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 24.10.2010
Anzahl Nachrichten: 78

geschrieben am: 11.02.2011    um 19:48 Uhr   IP: gespeichert
@ snork <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Da ich schon einiges bedenkliches gelesen habe, und was alles schief laufen kann, hatte ich auch sehr viel Angst, auch gestern den ganzen Tag. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Luna ist jetzt ca. 1 1/2 Jahre jung, und ausser dass sie gestern kleine Augen hatte und dadurch sehr müde aussah nach der Narkose konnten wir sonst nichts bedenkliches bisher feststellen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Sie hat auch gestern zuhause direkt gefuttert (in der Klinik wollte sie nicht). Die Wunde sieht auch sehr gut aus und sie hoppelt auch schon wieder. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Also war es bei uns ohne Komplikationen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Es liegt sehr viel am Gesundheitszustand der Häsin und vor allem an der Erfahrung des Tierarztes. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>@ manda <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Nein, ihr Bauch wurde nur immer runder, sie litt die letzten Monate an Durchfall, aber da wars dann auch schon zu spät. Da wir den Ärzten aber vertraut haben... :( <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
LG, Lena
  Top
"Autor"  
Nutzer: snork
Status: Hase
Post schicken
Registriert seit: 04.02.2011
Anzahl Nachrichten: 32

geschrieben am: 12.02.2011    um 01:08 Uhr   IP: gespeichert
@ dilena <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>das ist ja wirklich toll,dass deine kleine das alles so gut überstanden hat..freut mich sehr <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>naja ich glaube ich komme nicht da drum herum es auch machen zu lassen..habe grad beobachtet wie meine kleine mittelgroß die tapeten abgerissen hat und daran herumkratzt..das macht sie sonst nie..ist ja auch schon irgendwie eine verhaltensänderung oder?
  Top
"Autor"  
Nutzer: CyCy
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 30.07.2009
Anzahl Nachrichten: 22563

geschrieben am: 12.02.2011    um 02:03 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: snork
habe grad beobachtet wie meine kleine mittelgroß die tapeten abgerissen hat und daran herumkratzt..das macht sie sonst nie..ist ja auch schon irgendwie eine verhaltensänderung oder?
Hallo, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>ich denke nicht unbedingt, dass man das als Grundlage für eine Kastration hernehmen sollte. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Tapeten werden im Grunde von so gut wie allen Kaninchen mit Hingabe abgeknabbert wenn sie nichts besseres zu tun haben(was nun besser ist, das entscheiden sie ja immer selbst) - dass sie das vorher nicht gemacht hat und erst jetzt damit anfängt ist auch weniger eine Verhaltensauffälligkeit. Manche Marotten fangen sie erst später an. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Dazu kommt der Frühling - da werden Kaninchen zusätzlich für einige Wochen bis Monate gern einmal etwas schwierig; vermehrt scheinschwanger, unsauber oder wild. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ob eine Kastration angesagt ist muss man mit dem Arzt zusammen feststellen und das Gesamtverhalten der Tiere ansehen. Da du ja deine Häsin selbst am Besten kennst, wirst du schon die richtige Entscheidung treffen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>LG



*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!<
  Top
"Autor"  
Nutzer: snork
Status: Hase
Post schicken
Registriert seit: 04.02.2011
Anzahl Nachrichten: 32

geschrieben am: 12.02.2011    um 14:58 Uhr   IP: gespeichert
kennt denn wer nen guten tierarzt in münster?würd mir einfach auch noch gern ne meinung von mehreren tierärzten anhören..und wenn ich es machen lasse sollte der tierarzt schon kompetent sein..
  Top
"Autor"  
Nutzer: Mari
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 19.06.2009
Anzahl Nachrichten: 9532

geschrieben am: 12.02.2011    um 15:10 Uhr   IP: gespeichert
Hast du hier mal geschaut? >KLICK HIER!< Da ist auch jemand in Münster bei.
  Top
"Autor"  
Nutzer: babyundfips
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 06.01.2011
Anzahl Nachrichten: 580

geschrieben am: 13.02.2011    um 11:29 Uhr   IP: gespeichert
hallo snork, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>ich habe meine häsin selbst erst vor kurzem kastrieren lassen, und es gab kompikationen wie du hier <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>>KLICK HIER!< <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>nachlesen kannst. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>ich muss allerdings sagen, dass soetwas beiden TA noch nicht passiert war, es ist also ein sehr seltener verlauf! <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>auch ist nicht zu sagen, ob der operierende arzt schuld hat oder nicht... <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>auf jeden fall würde ich nach dieser geschichte von einem body a<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>aten, nicht aus den gründen, die hier bereits bekannt sind (wunde wird nicht belüftet, soll sich schneller entzünden etc) - das traf bei baby nicht zu; der stoff war auch sehr luftdurchlässig - aber da sie den body ausziehenn wollte, hat sie sich dabei sehr viele haare ausgerissen und aufgenommen, was schuld sein könnte an den komplikationen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>wichtig ist, dass du einen TA hast, der sich wirklich darum kümmert, sprich, der sie im ernstfall nicht in die tierklinik schickt, sondern sich selber der sache annimmt. in der TK hätte meine maus nicht überlebt, dessen bin ich mir sicher. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>wenn dein TA aber schon oft häsinnen kastriert hat, dann ist das schonmal ein wichtiger punkt; in der regel verlaufen solche OPs sehr gut. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>bei baby wurde trotz wirklich sehr häufiger scheinschwangerschaften nichts gefunden, trotzdem bin ich wegen der anstehenden vergesellschaftung mit einem böckchen und ihrer damaligen agressivität froh über die kastration - das risiko eines tumors ist nun minimiert und sie ist wieder der liebste hase der welt. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>die narbe ist ü<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>igens ohne komplikationen verheilt... <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>also ich würde dir zu der OP raten, da deine häsin im fortgeschrittenen alter evtl eine derartige OP - und es ist natürlich eine große OP - nicht mehr so gut weg stecken kann. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>verzichte auf einen body, achte auf ihr verhalten und ihre böbbel, ob sie frisst etc... und wenn dir was komisch vor kommt, scheu dich nicht den TA anzurufen. unserer hat uns seine handynummer gegeben, und auch nachdem er sie gerettet hat sich immer noch weiter erkundigt wie es ihr geht. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>such dir in ruhe einen guten arzt, aber bedenke, dass eine vergrößerung der gebährmutter ein schlechtes zeichen ist! <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>wenn du hilfe <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>auchst, weil du dir nicht sicher bist, wie es weiter gehen soll, schreib mir einfach eine hasenmail ich wohne zwar in <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>emen, aber ich versuche dir schriftlich zu helfen wo ich kann, ich weiß wie schlimm die zeit war und wie gut es mir tat, unterstützung von anderen zu bekommen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Lg debora <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
  TopZuletzt geändert am: 13.02.2011 um 11:29 Uhr von babyundfips
"Autor"  
Nutzer: snork
Status: Hase
Post schicken
Registriert seit: 04.02.2011
Anzahl Nachrichten: 32

geschrieben am: 19.02.2011    um 15:44 Uhr   IP: gespeichert
so ihr lieben,ich komme jetzt grad nochmal vom tierarzt und habe nun einen termin für die kastra vereinbart..nächsten freitag ist es dann soweit..habe mich dazu entschlossen gleich beide häsinnen kastrieren zu lassen..der tierarzt hatte mir wie ihr auch dazu geraten.ich hoffe das nun wirklich alles gut geht..hab schon etwas schiss..ü<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>igens...ich finde eure seite wirklich toll..daumen hoch..ich hole mir hier gern hilfe und infos..ihr seid wirklich wahnsinnig super..danke..
  Top
"Autor"  
Nutzer: Brina83
Status: VIP
Post schicken
Registriert seit: 29.08.2007
Anzahl Nachrichten: 16650

geschrieben am: 20.02.2011    um 10:49 Uhr   IP: gespeichert
Na dann drücken wir am Freitag kräftig die Daumen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Und danke, für das Lob.
  Top
"Autor"  
Nutzer: dilena
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 24.10.2010
Anzahl Nachrichten: 78

geschrieben am: 20.02.2011    um 10:59 Uhr   IP: gespeichert
Auch hier wird kräftig
LG, Lena
  Top
"Autor"  
Nutzer: Lisi
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 24.02.2011
Anzahl Nachrichten: 103

geschrieben am: 24.02.2011    um 15:50 Uhr   IP: gespeichert
Mir ist Montag abend aufgefallen, dass unsere Bunny kaum frisst und nur rumliegt. Also sind wir Dienstag zum TA und ich habe CC zur Päppelung bekommen... aber es wurde nicht besser, so ruhig kenne ich sie nicht. Also waren wir heute in einer anderen Klinik weil die ehr Sprechstunde hatten und da kam die ernüchternde Diagnose - Tumor im Bauch, wahrscheinlich von der Gebärmutter ausgehend. Hab erstmal geheult... nun muss ich sie übers Wochenende ordentlich aufpäppeln (sie frisst nicht weil der Tumor schon recht groß ist und ihr im Bauch natürlich drückt) und am Monatg wird sie gleich operiert inklusive Gebärmutter entfernen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Es ist jetzt schon eine Qual zu sehen wie das kleine Tierchen schwächer wird und mit der Spritze gefüttert werden muss, aber ich hoffe dass ich sie wieder fit kriege und sie Montag operiert werden kann (im moment wäre sie zu schwach dazu). <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Somit gehört meine Maus zu den 80% die Schwierigkeiten kriegen... <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Bin heute und morgen auf Urlaub zu Hause um sie zu päppeln und bete, dass übers Wochenende und vorallem Montag alles gut geht und sie mit ihren fast 8 Jahren die OP gut übersteht. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Drückt mir bitte die Daumen und Pfötchen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Lisi mit Bunny und Hazel.
Lisi und ihre Hasenbande
Lotti und Winni sowie (unvergessen) Bunny & Hazel & Berta
+ & + +
  Top
"Autor"  
Nutzer: CyCy
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 30.07.2009
Anzahl Nachrichten: 22563

geschrieben am: 24.02.2011    um 16:14 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Lisi, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>natürlich sind die Daumen gedrückt. Gib der Maus alles zu futtern, was sie mag, päppele regelmäßig und dann kann man letzten Endes nur hoffen, dass sie stark genug ist und der Tumor sich auch gut entfernen lässt. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wenn sie ansonsten gesund und fit ist, also keine sonstigen Vorerkrankungen hat, dann sind das die besten Voraussetzungen, die ihr im Moment haben könnt. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Alles Gute wünsche ich euch!



*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!<
  Top
"Autor"  
Nutzer: snork
Status: Hase
Post schicken
Registriert seit: 04.02.2011
Anzahl Nachrichten: 32

geschrieben am: 26.02.2011    um 10:15 Uhr   IP: gespeichert
@ lisi <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>ich hoffe doch das alles gut bei deiner kleinen klappt..sie wird es bestimmt schaffen..schau mal,ihr habt es ja noch gemerkt und es wird bestimmt alles gut..ich drücke ganz feste die daumen..
  Top
"Autor"  
Nutzer: Lisi
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 24.02.2011
Anzahl Nachrichten: 103

geschrieben am: 26.02.2011    um 11:39 Uhr   IP: gespeichert
Gestern war ich wieder in der Klinik, weil mir Blut auf dem Teppich aufgefallen ist und ich wusste nicht woher - außerdem schluckt sie den Päppel<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>ei nicht. TA sagt ein Tier was nicht mehr frisst hat sich schon aufgegebn , aber ich denke dann glaube ich halt an sie und alles wird gut. Jedenfalls haben sie sie da behalten und wolltens ie getsern noch operieren, das warten war der Horror. Abends der Anruf - sie hat noch eine Blasenentzündung und ist für eine OP nicht stabil, da sie auch dort kaum aufs Zwangsernähren regaiert. Sie wollen bis heut Mittag schaun und sich dann nochmal melden. Das war eine der schlimmste Abende und Nacht meines Lebens und immernoch heißt es warten. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wenn sie anrufen und sagen es geht nichts mehr weiß ich nicht was ich tun soll - heim holen und ihr beim sterben zu gucken (weiß nciht ob ich die Kraft dazu habe und wie ihr Parntertier regaiert wenn sie neben ihm "kalt" wird) oder ob wir sie "erlösen". Ich fühl mich im Moment einfach nur unendlich traurig, hilflos und allein, obwohl wir ihr zu Hause zu dritt Daumen und Pfoten drücken... <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich meld mich wenn ein weiterer Anruf kommt...
Lisi und ihre Hasenbande
Lotti und Winni sowie (unvergessen) Bunny & Hazel & Berta
+ & + +
  Top
"Autor"  
Nutzer: snork
Status: Hase
Post schicken
Registriert seit: 04.02.2011
Anzahl Nachrichten: 32

geschrieben am: 26.02.2011    um 11:59 Uhr   IP: gespeichert
ich hoffe das du nicht in diese situation kommst zu entscheiden ob du sie erlösen sollst..wünsche mir sehr das sich ihr zustand stabilisiert..ich drücke dir weiterhin die daumen und hoffe doch sehr das die kleine noch viel kraft hat es zu schaffen..
  Top
"Autor"  
Nutzer: Lisi
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 24.02.2011
Anzahl Nachrichten: 103

geschrieben am: 26.02.2011    um 14:04 Uhr   IP: gespeichert
Der Anruf kam... sie ist eingeschlafen heute morgen... ohne Spritze, ohne OP. Ich hatte eine Kerze für sie zu Hause <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>ennen seit ich getsern aus der klinik ohne sie zurück gekommen bin - eine Kerze der Hoffung und als ich aufgewacht bin war sie natürlich runter ge<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>annt aber ich habe einfach eine neue entzündet. Doch nun weiß ich, dass die Bunny heute morgen noch einmal vorbei gekommen ist und ihr Licht ausgemacht hat und Lebewohl sagte bevor sie über die Regenbogen<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>ücke gegangen ist und jetzt im Hasenhimmel wieder ohne Schmerzen Basilikum mampfen kann. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ruhe in Frieden meine Maus, du hattest ein schönes und langes Hasenleben. WIr lieben dich und werden dich immer in Erinnerung behalten.
Lisi und ihre Hasenbande
Lotti und Winni sowie (unvergessen) Bunny & Hazel & Berta
+ & + +
  Top
"Autor"  
Nutzer: snork
Status: Hase
Post schicken
Registriert seit: 04.02.2011
Anzahl Nachrichten: 32

geschrieben am: 26.02.2011    um 17:30 Uhr   IP: gespeichert
oh nein,dass tut mir ganz ganz ganz doll leid..fühl dich ganz doll gedrückt..manchmal ist es vielleicht einfach besser so..sie hatte ja auch keine schmerzen und hat sich nicht gequält..sie hatte auch ganz sicher ein schönes leben bei dir..ich weiß wie du dich jetzt fühlst,dass tut mir wirklich unendlich doll leid..
  Top
"Autor"  
Nutzer: MarieRabbit
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 22.09.2008
Anzahl Nachrichten: 5452

geschrieben am: 26.02.2011    um 17:42 Uhr   IP: gespeichert
Lisi, es tut mir sehr leid. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Kleine Bunny, mach´s gut und hab ein schmerzfreies Leben hinter der Regenbogen<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>ücke. Sicher wurdest du von unseren vorangegangenen Lieben schon in Empfang genommen und hoppelst nun auf den saftig grünen Wiesen. Hab einen schönes Dasein im Regenbogenland, kleine Maus.
LG von Marie mit Bruno, Peppi, Louie & Sunny
***Karli du bist immer in unseren Herzen***
  Top
"Autor"  
Nutzer: Mari
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 19.06.2009
Anzahl Nachrichten: 9532

geschrieben am: 26.02.2011    um 18:31 Uhr   IP: gespeichert
Lisi, auch mir tut es furchtbar Leid. Fühl dich lieb gedrückt <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Mach es gut, kleine Maus
  Top
"Autor"  
Nutzer: AnnaLotta
Status: Superhase
Post schicken
Registriert seit: 06.07.2011
Anzahl Nachrichten: 220

geschrieben am: 10.10.2011    um 11:44 Uhr   IP: gespeichert
Ich lese hier immer wieder, dass eine Gebärmutterveränderung durch viele Scheinschwangerschaften angezeigt werden kann. Dazu wollte ich auch mal etwas berichten. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Bisher hatten wir insgesamt 6 Häsinnen (früher wußten wir noch nicht so viel über artgerechte Haltung). Davon hatte nur eine eine Gebärmutterveränderung. Diese Häsin war zudem nicht von dem angestammten Lohkaninchenzüchter, sondern vom einmal jährlich stattfindenden Tiermarkt hier im Ort. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Lotta war eine große "Stallhäsin". Sie war total lieb, nie zickig, zeigte NIE Anzeichen für Scheinschwangerschaften (kein Nestbau, nie unruhig). <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Einzig das sie öfters Bauchgrummeln hatte, hätte mich vielleicht beunruhigen sollen. Ich dachte, sie verträgt keinen Apfel. Mit 5 Jahren haben wir dann bei Ihr Blut im Urin gefunden - Tip vom Tierarzt: Blasenentzündung. Später aber leider weiteres Blut im Urin - endlich Ultraschall und Diagnose: Gebärmutterentzündung. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Leider hat sie die Narkose nicht überlebt. (Leider hat sie damals auch nicht mein jetziger Lieblingstierarzt operiert). <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Dagegen meine Häsin die ich vor Lotta hatte: Konrad. Sie war immer zickig, angriffslustig, öfters Nestbau (1 oder 2 mal im Jahr). <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Sie war nie krank, einmal nur eine Augenentzündung und ist 10 1/2 Jahre alt geworden. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich denke einfach, das besonders Häsinnen aus Hobbyzuchten oder "Unfallwürfen" gefährdet sein könnten. Da hier nicht ausgeschlossen wird, ob die Häsinnen Krankheiten oder Veranlagen für Krankheiten vererben. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Somit könnte meine Häsin vom Tierschutz gefährdet sein. Aber das Risiko einer OP ist mehr doch zu groß um sie einer bis jetzt unnötigen Op zu unterziehen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich werde aber stärker aufpassen und nun auch immer im Hinterkopf haben, dass ein schlechter Allgemeinzustand auf so etwas hinweisen könnte. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
  Top
"Autor"  
Nutzer: CyCy
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 30.07.2009
Anzahl Nachrichten: 22563

geschrieben am: 10.10.2011    um 12:25 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: AnnaLotta
Ich lese hier immer wieder, dass eine Gebärmutterveränderung durch viele Scheinschwangerschaften angezeigt werden kann.
Hallo AnnaLotta, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>du sagst schon ganz richtig: "kann".Auch Häsinnen, die nie ein Nest bauen, können Tumore oder Geweberveränderungen aufweisen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Speziell in den Organen, die viele Hormone bilden und abgeben (wie zum Beispiel eben auch den Eierstöcken und der Gebärmutter), kann eine Veränderung diese Hormonproduktion durcheinander <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>ingen - und das kann vermehrte Scheinträchtigkeit oder charakterliche Unausgeglichenheit verursachen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Nicht nur Netsbau, auch (und vor allem) Stress und Rastlosigkeit, manchmal auch Aggression, sind einfache Anzeichen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Aber auch Häsinnen die nichts von all dem nach außen zeigen, können Probleme haben - und charakterlich "auf Krawall gebürstete" Häsinnen müssen nicht zwingend auch organische Probleme haben. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ganz genau so, wie ja auch deine Erfahrungen sind <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich glaube dagegen nicht, dass vor allem "Hobbyzucht-Tiere" (ob geplant oder ungeplant) da Anlagen aufweisen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wenn wir hier wirklich von Wucherungen und Gewebeveränderungen reden dann werden diese ja nicht durch "Krankheiten" ausgelöst. Was die Rassezüchter angeht weiß ich nicht, inwiefern sie eine solche "Neigung" in ihre Selektionsverfahren einbeziehen (oder einbeziehen können). Ob das Teil des gesamtgesundheitlichen Befindens ist, oder vielleicht damit zusammenhängt dass die Kaninchen welche nicht zu Zuchtzwecken bleiben dann sehr jung abgegeben bzw geschlachtet werden, ... Da kenne ich mich dann zu wenig aus. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Vom Gefühl her würde ich aber sagen, dass das nicht so zu verallgemeinern ist. Aus vielerlei Gründen (frühe Selektion, die großen Unterschiede zwischen den "sauber-gezüchteten" Rassen elbst, die genetische Vielfalt der Unfallwürfe, die oft getane Überlegung, dass auch Haltungsbedingungen etwas mit Scheinträchtigkeiten und ultimativ mit Gewebeveränderungen zu tun haben und nicht nur die "Anlagen"...) <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Alles Gute



*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!<
  Top