Auf den Beitrag: (ID: 202811) sind "34" Antworten eingegangen (Gelesen: 6016 Mal).
"Autor"

Bauchgeräusche und Durchfall über Nacht

Nutzer: Nockie
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 29.01.2011
Anzahl Nachrichten: 21

geschrieben am: 09.02.2011    um 15:05 Uhr   IP: gespeichert
Hallo, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>ich komm mit meinem Hannibal nicht weiter, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>ich bin letzte woche zum TA weil Hannibal seit 3 Wochen nicht mehr zugenommen hat (hat vorher stark abgenommen) und eher einen Rückwärtstrend gezeigt hat. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Zähne waren ok und er frisst auch normal, ich geben ihm kein Frischfutter. Kotprobe von vor 2 Wochen war auch ok. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Jetzt bekommt er Retardon und Rodikolan. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Jetzt hat er über Nacht immer etwas Durchfall/weichen Kot im Gehege, tagsüber sind es normale böbbel. Ich hatte beim wegmachen von dem Durchfall mal dran gerochen und es roch etwas säuerlich...wie durchfall. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Zudem gurgelt es ganz oft in seinem Bauch. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich habe das Gefühl dass mein TA am End emit seinem Latein ist. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich habe angst, dass Hannibal weiter abnimmt. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Kann mir bitte jemand helfen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Viele Grüße <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Christina
  Top
"Autor"  
Nutzer: judithp
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 19.09.2008
Anzahl Nachrichten: 4705

geschrieben am: 09.02.2011    um 15:17 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Nocki, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Er ist ja ein Zahnkaninchen stimmts? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ist der Kiefer mal geröngt worden? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Warum bekommt er kein Frischfutter? Gerade von Wurzelgemüse legen Kaninchen gut zu, wenn sie es in ausreichende Menge bekommen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Auf was GENAU ist der Kot untersucht worden? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ist der Bauchraum mal geröngt worden? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
  Top
"Autor"  
Nutzer: alexandra36
Status: GESPERRT
Post schicken
Registriert seit: 25.07.2009
Anzahl Nachrichten: 267

geschrieben am: 09.02.2011    um 15:18 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Nockie, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>was fütterst du ihm denn wenn er kein Frischfutter bekommt?
[url=][img][/img][/url]
  Top
"Autor"  
Nutzer: Nockie
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 29.01.2011
Anzahl Nachrichten: 21

geschrieben am: 09.02.2011    um 15:23 Uhr   IP: gespeichert
Er bekommt sofort weichen kot bei Frischfutter. Hatte es mit pastinaken, petersilienwurzel und steckrübe probiert. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Im Moment bekommt er Heu und Magen-Darm Tee. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Er hatte vor Sylvester Hefen und Würmer und habe dann nochmal Kontrolle machen lassen, ob das weg ist. War vor Sylvester bei dem TA von meiner Mutter weil ich dort über weihnachten war. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich habe angst ihm Frischfutter zu geben, damit er keinen Durchfall bekommt. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Der Kiefer und der Bauchraum wurden nicht geröngt, aber vor Sylvester wurden ihm die Zähne in Narkose gemacht. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Kotprobe wurde nach einer anreicherung auf mikroskopisch sichtbare Parasiten untersucht.
  TopZuletzt geändert am: 09.02.2011 um 15:28 Uhr von Nockie
"Autor"  
Nutzer: judithp
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 19.09.2008
Anzahl Nachrichten: 4705

geschrieben am: 09.02.2011    um 15:29 Uhr   IP: gespeichert
Und es ist sicher Durchfall und kein Blinddarmkot? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich würde den Kiefer röntgen lassen (das geht auch ohne Narkose), damit man sicher ist, dass nicht zB die Zahnwurzeln entzündet sind. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wenn er nur Heu bekommt, ist es meines Erachtens kein Wunder, dass er nicht zunimmt. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ist der Kot eingeschickt worden? Giardien werden ift nicht routinemäßig mitgetestet, kommen aber immer mal auch bei Kaninchen vor, sodass es schon sinnvoll wäre darauf zu testen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Womit sind die Würmer damals behandelt worden?
  Top
"Autor"  
Nutzer: CyCy
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 30.07.2009
Anzahl Nachrichten: 22563

geschrieben am: 09.02.2011    um 16:19 Uhr   IP: gespeichert
Hallo, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>ich würde auch gern wissen, ob der Kot eingeschickt wurde und ob auch auf alle bekannten Parasiten gecheckt wurde. Ebenso kommen neben den bekannten Endoparasiten auch Bakterien in Frage, zB Colibakterien, welche Durchfälle auslösen können. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Mikroskopisch klingt zumindest nach einem Test direkt vor Ort. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ansonsten futtert er aber auch nichts bei sich im Gehege oder dessen umliegenden bereichen(also Pflanzen, Einrichtungsgegenstände, Einstreu,...)? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Alles Gute



*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!<
  Top
"Autor"  
Nutzer: schnuffelnase
Status: VIP
Post schicken
Registriert seit: 28.11.2007
Anzahl Nachrichten: 30120

geschrieben am: 09.02.2011    um 17:11 Uhr   IP: gespeichert
Warum bekommt er denn Retardon? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Seit wann hat er denn überhaupt diese Problematik mit dem Matschekot / Durchfall? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Und ist es wirklich Durchfall oder vielleicht Blinddarmkot, der platt gesessen wurde?
Grüße von Karin
  Top
"Autor"  
Nutzer: Nockie
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 29.01.2011
Anzahl Nachrichten: 21

geschrieben am: 09.02.2011    um 21:19 Uhr   IP: gespeichert
Der Kot wurde beim TA untersucht. Sonst hatte er immer etwas viel Blinddarmkot, aber heute war es eindeutig normaler Durchfall/weicher Kot, weil es ein ganzes Würstchen war, das aus Heu bestand. Er hatte normale Farbe und es waren noch die kleinen Heustückchen zu erkennen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Würde er bei einer Entzündung nicht schlechter fressen. Das Heu im Kot ist sehr fein zerkleinert. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich finde es auch sehr komisch dass der Durchfall nur über Nacht da ist, aber tagsüber die Köttel normal sind. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Der TA meinte dass das Retardon gegeb das Bauchgrummeln ist. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich hatte hier auch schon mal einen Forumseintrag wo die ganze Krankheitsgeschichte drin ist. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>>KLICK HIER!< <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>In seinem Gehege kann er sonst nix fressen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>edit: link berichtigt
  TopZuletzt geändert am: 23.02.2011 um 23:59 Uhr von olafundlucas
"Autor"  
Nutzer: Nockie
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 29.01.2011
Anzahl Nachrichten: 21

geschrieben am: 12.02.2011    um 16:05 Uhr   IP: gespeichert
Hallo, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>ich <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>auch hilfe, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>ich war gestern bei tierarzt weil der Durchfall schlimmer wurde und es wurden zu viele Hefen im Darm festgestellt. Leider hat Hannibal noch mehr abgenommen...er wiegt nur noch 1110 gramm. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Was kann ich ihm geben, damit er nciht noch weiter verliert???? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Er bekommt Baytril, Moronal gegen die Hefen, Panacur, weil ein Wurmei im Kot war und bene bac... <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich bin verzweifelt.....Er frisst ein bisschen heu und hat leider auch noch durchfall.
  Top
"Autor"  
Nutzer: schnuffelnase
Status: VIP
Post schicken
Registriert seit: 28.11.2007
Anzahl Nachrichten: 30120

geschrieben am: 12.02.2011    um 16:16 Uhr   IP: gespeichert
Ach Gott... da bekommt er ja ne ganz schöne Palette an Medis... <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Warum bekommt er denn jetzt Baytril? Retardon nicht mehr? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wielange hat er denn das Retardon jetzt bekommen? Seit wann bekommt er Baytril <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Also, Hefen sind meist ein sekundäres Problem - kann hier durch die Antibiotikagabe oder den Wurmbefall oder beides kommen. Das Medikament gegen die Hefen kenn ich auch nicht. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Die ganzen Medis können ihm natürlich auch ordentlich auf den Magen schlagen, insbesondere das AB. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wie geht es ihm denn sonst? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich an deiner Stelle würde mich auch nach einem kompetenteren Tierarzt umschauen... irgendwie macht dieser mir nicht so den kaninchenkundigen Eindruck. Hast du mal auf unserer Tierarztliste geschaut: >KLICK HIER!< <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
Grüße von Karin
  Top
"Autor"  
Nutzer: Nockie
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 29.01.2011
Anzahl Nachrichten: 21

geschrieben am: 12.02.2011    um 16:23 Uhr   IP: gespeichert
Das Baytril bekommt er weil das retardon nicht geholfen hat. Moronal ist ein Humanmedikament. Ich hatte auch das gefühl dass die Hefen/der Durchfall erst nach der Gabe von Retardon gekommen sind. Ich hatte eigentlich das Gefühl dass mein TA kompetent ist, weil seine Frau ihre Doktorarbeit über Kaninchen und Meerschweinchenverdauung gemacht hat. Ich habe das Gefühl dass er nicht mehr so recht weiter weiß. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Hat jemand Erfahrung mit Tierzten in <class="markcol">span class="markcol">Brclass="markcol">span>emen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich bin am überlegen ob ich Fi<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>eplex hole, das hat er nach seiner Zahnkorrektur mit Milbenbefall bekommen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Mir tut der kleine so leid.
  Top
"Autor"  
Nutzer: schnuffelnase
Status: VIP
Post schicken
Registriert seit: 28.11.2007
Anzahl Nachrichten: 30120

geschrieben am: 12.02.2011    um 16:34 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Nockie
Hat jemand Erfahrung mit Tierzten in Bremen.
Marion (so auch der Forenname), hier aus dem Forum, kommt auch aus <class="markcol">span class="markcol">Brclass="markcol">span>emen und müsste dir da eigentlich weiterhelfen können. Vielleicht kannst du ihr eine PN schicken und fragen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Also, ich würde das Baytril und das Hefenmedi jetzt weglassen und nur das Wurmmittel geben und das BeneBac oder auch Fi<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>eplex. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Biete ihm Haferflocken an, die haben gut Energie und sind bei Durchfall auch git geeignet, weil sie leicht verdaut werden können. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Hast du frische Kräuter da? Petersilie (am liebsten wird die glatte gefuttert) hilft gut bei Durchfall. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Was bekommt der kleine sonst nicht zu fressen? Hat er ein Partnertier? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Weißt du welche Wurmart festgestellt wurde?
Grüße von Karin
  Top
"Autor"  
Nutzer: Nockie
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 29.01.2011
Anzahl Nachrichten: 21

geschrieben am: 12.02.2011    um 16:42 Uhr   IP: gespeichert
Gut, dann lass ich das Baytril und das hefenmittel weg. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Leider ist er alleine, weil 2 wochen vor weihnachten seine 2. Partnerin gestorben ist und ich dann über weihnachten zu meiner Mutter mit ihm gefahren bin. Ich wollte dann im neuen Jahr eine neue vergesellschaftung starten. Leider hat er dann 2 Tage vor Sylvester schlimmen Durchfall und bin sofort zur TÄ. Da wurden dann die Zähne gemacht und er wurde gegen die Würmer behandelt. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Weil er aber so stark abgenommen hatte von 1,4 auf 1,2 kilo, wollte ich dann erst warten bis er mehr zugenommen hat. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Leider hat er dann wieder verdauungsprobleme bekommen und nicht weiter zukenommen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Jetzt hab ich wieder ein Hefenproblem. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich könnt echt heulen <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>DSonst bekommt er Heu und Stroh. Ich hab ihm gestern noch Karottenpellets (100% Karotten) gekauft. Sonst hatte ich noch Karotten und anderes aufbauendes Wurzelgemüse, aber davon hat er gleich durchfall bekommen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich überlege noch Flohsamenschalen zu kaufen, weil die bei Pferden auch verdauungsfördernd wirken.
  Top
"Autor"  
Nutzer: schnuffelnase
Status: VIP
Post schicken
Registriert seit: 28.11.2007
Anzahl Nachrichten: 30120

geschrieben am: 12.02.2011    um 17:03 Uhr   IP: gespeichert
Mach jetzt nicht zuviel auf einmal... die Pellets würde ich auch weglassen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Hast getrocknete Kräuter da? Die kannst du ihm auch anbieten. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wie geht es ihm denn sonst, ist er einigermaßen fit? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Woran ist die Häsin verstorben? Hat er vorher Frischfutter bekommen und vertragen? Was ist das Problem bei den Zähnen?
Grüße von Karin
  Top
"Autor"  
Nutzer: Nockie
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 29.01.2011
Anzahl Nachrichten: 21

geschrieben am: 12.02.2011    um 18:41 Uhr   IP: gespeichert
Ganz genau weiß ich leider nicht woran die Häsin gestorben ist...ging ganz plötzlich, sie ist auf dem Weg zum Tierarzt gestorben. Dieser miente dass es wohl was Herz-kreislauf mäßiges gewesen ist, sowie der Kaninchenbetreuer aus dem Tierheim in <class="markcol">span class="markcol">Brclass="markcol">span>inkum. Sie kam aus einer schlechten Haltung. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Vor Sylvester hatte er unten Zahnhaken, die die Zunge schon verletzt hatten. Im Oktober war noch alles ok. Jetzt ist auch alles ok. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Gtrocknete Kräuter hab ich nicht, hab jetzt aber Petersilie die er frisst. Sonst ist er ganz fit und aufmerksam, d.h. er mümmelt an Heu und Stroh und kommt sofort zu mir, wenn ich zu seinem Gehege komme. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Frischfutter hat er immer gut vertragen und TroFu hat er auch nie bekommen.
  Top
"Autor"  
Nutzer: schnuffelnase
Status: VIP
Post schicken
Registriert seit: 28.11.2007
Anzahl Nachrichten: 30120

geschrieben am: 12.02.2011    um 19:36 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Nockie
Sonst ist er ganz fit und aufmerksam, d.h. er mümmelt an Heu und Stroh und kommt sofort zu mir, wenn ich zu seinem Gehege komme.
Frischfutter hat er immer gut vertragen und TroFu hat er auch nie bekommen.
Das ist doch schon mal gut. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Hast du auch Haferflocken da? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Hat er heute schon geköttelt und wie sah der Kot zum Schluß aus?
Grüße von Karin
  Top
"Autor"  
Nutzer: Nockie
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 29.01.2011
Anzahl Nachrichten: 21

geschrieben am: 12.02.2011    um 21:40 Uhr   IP: gespeichert
Ich ihm haferflocken und weizenkleie gegeben und vorhin hat er wieder normal geboppelt <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich hoffe dass er jetzt wieder auf die Füße kommt und zunimmt, damit er wieder eine neue Herzensdame findet.
  Top
"Autor"  
Nutzer: schnuffelnase
Status: VIP
Post schicken
Registriert seit: 28.11.2007
Anzahl Nachrichten: 30120

geschrieben am: 12.02.2011    um 21:48 Uhr   IP: gespeichert
Bitte keine Weizenkleie, die enthält Eiweisse, die die Kaninchen nicht verdauen können und noch mehr Probleme bereiten. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Haferflocken sind gut und reichen aus. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Was hast du an Fischfutter alles im Haus? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Hast du Fencheltee da? Oder Fenchelsamen?
Grüße von Karin
  Top
"Autor"  
Nutzer: Nockie
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 29.01.2011
Anzahl Nachrichten: 21

geschrieben am: 12.02.2011    um 22:18 Uhr   IP: gespeichert
Ich hab petersilienwurzel, karotte, Bananen, Äpfel und Basilikum, Petersilieund zitronenmelisse. Hab außerdem Salat, Tomaten und Gurke, aber das ist für ihn ja nix. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Zudem hab ich Fenchel-Anis-Kümmeltee und Kamillentee(bekommt er zum Trinken)
  Top
"Autor"  
Nutzer: schnuffelnase
Status: VIP
Post schicken
Registriert seit: 28.11.2007
Anzahl Nachrichten: 30120

geschrieben am: 12.02.2011    um 22:30 Uhr   IP: gespeichert
Also, die Haferflocken würde ich ihm die nächsten Tage unbedingt geben - nicht zuviel und lieber mehrmals tägl. eine kleinere Menge. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Karotten und Petersilienwurzeln verträgt er? Dann gib ihm davaon auch mehrmals tägl. kleinere Portionen, ebenso die Kräuter. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Tomate und Gurke sind bei Durchfall sowieso nicht geeignet, da sie oftmals durchfallunterstützend wirken. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Die beiden Tees kannst du ihm auch anbieten, aber immer mit Wasser verdünnt und höchstens lauwarm, bitte. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Welche Salatsorten hast du bisher alles ausprobiert? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
Grüße von Karin
  Top
"Autor"  
Nutzer: Nockie
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 29.01.2011
Anzahl Nachrichten: 21

geschrieben am: 13.02.2011    um 10:35 Uhr   IP: gespeichert
Auf die Haferflocken steht er total. Den Tee hab ich ihm immer so wie für mich gemacht und dann abkühlen lassen, er hat zudem auch noch Wasser zu Verfügung. Beim Salat hat er immer langsam wachsende Sorten wie Cherokee, Endivie und Chinakohl. Im Winter sind die anderen sonst stark Nitrat belastet. Er hatte eih´gentlich bis jetzt immer alles vertragen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
  Top
"Autor"  
Nutzer: Marion
Status: VIP
Post schicken
Registriert seit: 20.03.2006
Anzahl Nachrichten: 1953

geschrieben am: 15.02.2011    um 13:04 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Christina, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>wie geht es Hannibal? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich drücke euch die Daumen! <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
Schöne Grüße von Marion
mit Joshi, Atika, Blue, Olivia und Otis




  Top
"Autor"  
Nutzer: Nockie
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 29.01.2011
Anzahl Nachrichten: 21

geschrieben am: 15.02.2011    um 13:12 Uhr   IP: gespeichert
Er ist jetzt wieder aufgewckter und frisst wieder von selbst, aber der Durchfall hat sich leider noch nicht all zu sehr verbessert. Wenn snicht besser wird geh ich morgen nochmal hin. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
  Top
"Autor"  
Nutzer: schnuffelnase
Status: VIP
Post schicken
Registriert seit: 28.11.2007
Anzahl Nachrichten: 30120

geschrieben am: 15.02.2011    um 15:47 Uhr   IP: gespeichert
Auf was wurde die Kotprobe denn eigentlich alles untersucht? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Was hat er die letzten Tage alles zu futtern bekommen?
Grüße von Karin
  Top
"Autor"  
Nutzer: Nockie
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 29.01.2011
Anzahl Nachrichten: 21

geschrieben am: 15.02.2011    um 16:01 Uhr   IP: gespeichert
Am Freitag hab wurde die Kotprobe nur kurz untersucht und es wurden Hefen und ein Spulwurmei entdeckt. Nach dem Medikamnetenhorror habe ich auf Marions Hinweis den Tierarzt gewechselt. Gestern war ich dann da und Hannibal hat erstmal was gegen den Durchfall (was homöopathisches) bekommen. Zudem bekommt er jetzt Critical Care. Heute früh hat er wieder von selbst gefressen aber der Durchfall ist noch nicht ganz weg.
  Top
"Autor"  
Nutzer: schnuffelnase
Status: VIP
Post schicken
Registriert seit: 28.11.2007
Anzahl Nachrichten: 30120

geschrieben am: 15.02.2011    um 19:27 Uhr   IP: gespeichert
Wurde / wird denn jetzt nochmal eine neue Kotprobe untersucht oder die Würmer noch weiter behandelt?
Grüße von Karin
  Top
"Autor"  
Nutzer: Nockie
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 29.01.2011
Anzahl Nachrichten: 21

geschrieben am: 15.02.2011    um 19:47 Uhr   IP: gespeichert
Die Wurmbehandlung hab ich fertig gemacht und die TÄ meinte dass wir erstmal den Durchfall in den Griff kriegen müssen. Dann sehen wir weiter. Der kleine Hannibal muss jetzt erstmal wieder auf die Füße kommen.
  Top
"Autor"  
Nutzer: schnuffelnase
Status: VIP
Post schicken
Registriert seit: 28.11.2007
Anzahl Nachrichten: 30120

geschrieben am: 15.02.2011    um 20:38 Uhr   IP: gespeichert
Dann drücke ich mal die Daumen, dass es jetzt wieder bergauf geht und Hannibal bald wieder richtig fit ist.
Grüße von Karin
  Top
"Autor"  
Nutzer: Nockie
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 29.01.2011
Anzahl Nachrichten: 21

geschrieben am: 16.02.2011    um 10:14 Uhr   IP: gespeichert
Hannibal hat heute Nacht seinen Tee leergetrunken und viel Heu gefuttert... Juhu und die Poppel werden fester...
  Top
"Autor"  
Nutzer: Marion
Status: VIP
Post schicken
Registriert seit: 20.03.2006
Anzahl Nachrichten: 1953

geschrieben am: 22.02.2011    um 12:54 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Nockie, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>wie geht´s Hannibal, alles in Ordnung?!
Schöne Grüße von Marion
mit Joshi, Atika, Blue, Olivia und Otis




  Top
"Autor"  
Nutzer: Nockie
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 29.01.2011
Anzahl Nachrichten: 21

geschrieben am: 22.02.2011    um 12:59 Uhr   IP: gespeichert
Hannibal ist leider letzte Donnerstag gestorben. War noch beim Tierarzt, er ist aber dann kurz danach bei mir Zuhause gestorben. Sein Herz war schon ganz schwach. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
  Top
"Autor"  
Nutzer: Marion
Status: VIP
Post schicken
Registriert seit: 20.03.2006
Anzahl Nachrichten: 1953

geschrieben am: 22.02.2011    um 13:07 Uhr   IP: gespeichert
Oh nein, Nockie! <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Das tut mir furchtbar leid! Damit habe ich jetzt gar nicht gerechnet. Ich habe euch so die Daumen gedrückt, dass es schnell wieder aufwärts geht. Fühl´dich gedrückt. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Kleiner Hannibal, es tut mir so leid, dass du gegangen bist. Ich hoffe, du bist gut angekommen. Mach´s gut, du kleiner Schatz.
Schöne Grüße von Marion
mit Joshi, Atika, Blue, Olivia und Otis




  Top
"Autor"  
Nutzer: schnuffelnase
Status: VIP
Post schicken
Registriert seit: 28.11.2007
Anzahl Nachrichten: 30120

geschrieben am: 22.02.2011    um 19:59 Uhr   IP: gespeichert
Oh nein... <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Es tut mir sehr, sehr leid, dass dein Hannibal dich so plötzlich verlassen hat.
Grüße von Karin
  Top
"Autor"  
Nutzer: Hasenfrau
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 21.03.2008
Anzahl Nachrichten: 2498

geschrieben am: 22.02.2011    um 20:24 Uhr   IP: gespeichert
Ach Sch.... Es tut mir sehr leid. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Kleiner Hannibal, ich hoffe du bist gut über die Regenbogen<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>ücke gekommen. Deine Mädels und viele Freunde werden dort mit dir über saftige Wiesen hoppeln. Irgendwann sehen wir uns alle wieder.
Liebe Grüße
Susanne mit Einstein und Liese, Lady und Romeo,Frederike und Mucki, Anton und Lotta -Lilli, Krümel, Willi, Columbus und Wyattine für immer in unseren Herzen-
  Top
"Autor"  
Nutzer: Mari
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 19.06.2009
Anzahl Nachrichten: 9532

geschrieben am: 22.02.2011    um 20:28 Uhr   IP: gespeichert
Das tut mir sehr, sehr Leid <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Fühl dich lieb gedrückt
  Top