Auf den Beitrag: (ID: 203451) sind "12" Antworten eingegangen (Gelesen: 4075 Mal).
"Autor"

Augenkrankheit??

Nutzer: Yokohama
Status: Hase
Post schicken
Registriert seit: 20.03.2010
Anzahl Nachrichten: 26

geschrieben am: 13.02.2011    um 11:36 Uhr   IP: gespeichert
Hallo,
ich h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>e mal eine Frage. Das Kaninchen einer Freundin hat seit heute Mittag eine Veränderung an einem Auge.
Das Auge ist halb zugekniffen. Und auch etwas gerötet. Es tritt <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er kein Ausfluss aus. Auch sonst ist das Verhalten normal. Frisst auch normal.
Bitte um eure Tipps!!!

Vielen Dank!!
  Top
"Autor"  
Nutzer: Mari
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 19.06.2009
Anzahl Nachrichten: 9532

geschrieben am: 13.02.2011    um 11:55 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Yokohama!

Deine Freundin sollte das Kaninchen sehr bald einem Tierarzt vorstellen, da eine solche Entzündung/Rötung für das Tier sehr unangenehm sein kann. Es könnte recht harmlos sein, sollte <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er auf jeden Fall schnell <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>geklärt werden.

Bitte auch nicht mit irgendwelchen Salben herumexperimentieren, bei Augenkrankheiten ist es wichtig, dass ein TA eine Diagnose stellt und dementsprechend z.B. eine Salbe mitgibt.

Liebe Grüße
  Top
"Autor"  
Nutzer: FlockyFlocky
Status: GESPERRT
Post schicken
Registriert seit: 05.08.2010
Anzahl Nachrichten: 370

geschrieben am: 13.02.2011    um 12:03 Uhr   IP: gespeichert
Und bitte auch beim TA die Backenzähne auf Backenzahnspitzen kontrollieren lassen, denn häufig kommen tränende Augen oder sonstige Erkrankungen der Augen von Zahnerkrankungen.
  Top
"Autor"  
Nutzer: pimboline
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 12.09.2008
Anzahl Nachrichten: 5746

geschrieben am: 13.02.2011    um 12:08 Uhr   IP: gespeichert
Die Ursache (Zahnprobleme, Bindehautentzündung, Verletzung,...) wird nur ein TA <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>klären können - also <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span> zum TA.
  Top
"Autor"  
Nutzer: Yokohama
Status: Hase
Post schicken
Registriert seit: 20.03.2010
Anzahl Nachrichten: 26

geschrieben am: 13.02.2011    um 12:10 Uhr   IP: gespeichert
Hallo, vielen Dank für die schnelle Antwort. Ich würde auch gerne ein Foto upladen, weiss <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er nicht, wie das hier geht??
Das Auge ist trocken, d.h. kein Ausfluss oder so.
  Top
"Autor"  
Nutzer: pimboline
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 12.09.2008
Anzahl Nachrichten: 5746

geschrieben am: 13.02.2011    um 12:13 Uhr   IP: gespeichert
>>klick hier!<<
  Top
"Autor"  
Nutzer: Yokohama
Status: Hase
Post schicken
Registriert seit: 20.03.2010
Anzahl Nachrichten: 26

geschrieben am: 13.02.2011    um 12:22 Uhr   IP: gespeichert
Hier ist ein Foto.
Man kann zwar nicht viel erkennen, <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er vielleicht geht es ja.
[url=class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>load.de/image.php?img=foto21ia0.jpg">][img]class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>load.de/img/foto21ia0.jpg">[/img][/url]
  Top
"Autor"  
Nutzer: CyCy
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 30.07.2009
Anzahl Nachrichten: 22563

geschrieben am: 13.02.2011    um 12:54 Uhr   IP: gespeichert
Hallo,

nun ganz "normal" sieht das wirklich nicht aus.
Wenn es Trocken ist, dann ist whrschenlich (noch?) keine ENtzündung da, <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er gereizt sieht das auf jeden Fall aus.

Weißt du, ob es heute noch genau so aussieht? Vielleicht hat das Tier sich wirklich nur etwas ins Auge gestochen und es ist so zur Reizung gekommen, es kann <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er auch alles mögliche andere sein.
Wenn es also heute noch so aussieht - dann würde ich spätestens morgen zum Tierarzt düsen und auf alles checken lassen, was oben genannt wurde.

Geimpft ist das Tier hoffentlich?

Alles gute wünsche ich



*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!<
  Top
"Autor"  
Nutzer: Yokohama
Status: Hase
Post schicken
Registriert seit: 20.03.2010
Anzahl Nachrichten: 26

geschrieben am: 13.02.2011    um 13:01 Uhr   IP: gespeichert
Hallo,
also das Problem ist seit heute Mittag! <class="markcol">span class="markcol">Abclass="markcol">span>er falls es morgen noch so aussehen sollte, wird sie auf jeden Fall zum TA gebracht.

LG
  Top
"Autor"  
Nutzer: MarieRabbit
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 22.09.2008
Anzahl Nachrichten: 5452

geschrieben am: 13.02.2011    um 16:59 Uhr   IP: gespeichert
Ich schließe mich Cy an und bitte, nicht mit Kamille ausspülen. Das trocknet die Augen aus. Vorerst vllt. etwas Bepanthen Augen-/Nasensalbe.
LG von Marie mit Bruno, Peppi, Louie & Sunny
***Karli du bist immer in unseren Herzen***
  Top
"Autor"  
Nutzer: Yokohama
Status: Hase
Post schicken
Registriert seit: 20.03.2010
Anzahl Nachrichten: 26

geschrieben am: 17.02.2011    um 13:45 Uhr   IP: gespeichert
Meine Freundin ist beim TA gewesen und der hat einen kleinen Kratzer am Auge festgestellt.
Sie hat Augentropfen bekommen, die sie auch versucht ihrem Kaninchen zu geben. Das will die Kleine natürlich gar nicht. Es klappt <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er mehr oder weniger.
Das Problem ist <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er nun; dass sie sich immer am Auge kratzt und es dadurch nicht besser wird.
So wie ich es verstanden h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>e, hat der TA nach einer neuerlichen Untersuchung gesagt, dass der schwarze Teil im Auge sich nicht mehr richtig bewegt und dadurch bereits die Sehfähigkeit in der Dunkelheit beeinträchtigt ist.
Wisst ihr eine Möglichkeit, wie man sie vom am Auge kratzen <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>halten kann????

PS:
Medikamenten Tipps helfen mir wenig, da wir uns mit unseren Kaninchen in Japan befinden. (Deshalb auch der Benutzername "Yokohama") Ich bin zwar d<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>ei, mir eine kleine Apotheke aufzubauen, h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>e <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er nicht für dieses Problem.

  Top
"Autor"  
Nutzer: Brina83
Status: VIP
Post schicken
Registriert seit: 29.08.2007
Anzahl Nachrichten: 16650

geschrieben am: 17.02.2011    um 21:09 Uhr   IP: gespeichert
Hallo,

weißt du, was für Tropfen deine Freundin bekommen hat? G<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span> es nur diese Tropfen oder noch mehr?

Eine Hornhautverletzung ist schmerzhaft, weswegen das Tier auch Schmerzmittel bekommen sollte.

Eins meiner Kaninchen hatte das auch schon und auch bei ihr traten in dieser Zeit "Funktionsstörungen" der Pupille auf.
  Top
"Autor"  
Nutzer: schnuffelnase
Status: VIP
Post schicken
Registriert seit: 28.11.2007
Anzahl Nachrichten: 30120

geschrieben am: 17.02.2011    um 21:16 Uhr   IP: gespeichert
Wichtig ist auch eine Kontrolle hinter dem dritten Augenlied - nicht das sich dort etwas festgehakt hat und jetzt noch kratzt.
Grüße von Karin
  Top