Auf den Beitrag: (ID: 203481) sind "6" Antworten eingegangen (Gelesen: 4828 Mal).
"Autor"

Pobelmsammlung: schmutzige Füße, verfilzter Jamora, Wamme, Haltung bei Blindheit

Nutzer: SterncheN86
Status: Superhase
Post schicken
Registriert seit: 04.01.2011
Anzahl Nachrichten: 192

geschrieben am: 13.02.2011    um 12:55 Uhr   IP: gespeichert
Hallo liebes Forum! <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Schilder euch mal unsere Problemsammlung, aber hier erstmal die wichtigesten Eckdaten: <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Castor: September '09, Zwergwidder, ca. 2,6 Kg <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Filou: September '09, Zwergwidder, ca. 3 Kg <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Bella: September '09, Zwergcashmerewidder -> Löwe, ca. 2,6 Kg <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Tinka: August '08, Pekingteddywidder, ca. 2,8 Kg <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Gismo: Januar '10, Jamora, ca. 2,4 Kg <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Max: März '10, Zwergteddywidder, ca. 2,8 Kg <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Moritz: März '10 Zwergteddywidder, ca. 2,4 Kg <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Gaya: Dezember '10, helles Großsilber, zZ. 1,2 Kg -> Gewicht steigt <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Alle Herren sind kastriert, alle Zwerge (bis auf Gaya) sind gegen RHD und Myxo geimpft. Die Großen leben in Außenhaltung, Gaya im Wohnzimmer. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Die 7 Großen Zwerge haben vor ca. 1 Monat Milben gehabt und gut überstanden. Danach hatten 3 (Max, Filou & Gismo) von ihnen Bindehautentzündung, die jetzt langsam abklingt. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Mal zu den einzelnen Problemen: <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Max und Moritz, unserer Teddys, haben immer schmutzige Füße, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>also es hängt immer Kot an den Hinterläufen, welcher sich schon zu Kotplatten bildet. Am Kot liegt es nicht, der ist vollkommen normal, sie treten einfach nur ständig rein und putzen sich nicht die Füße. An mangelnder Hygiene liegt es auch nicht, Stall wird 1x wöchentlich gereinigt im Moment. Die beiden benutzen auch meisten ihr Klo. Das Problem besteht schon immer, seit dem sie bei uns sind. Natürlich waren wir auch schon bei unserer TÄin; sie meinte es wäre nicht so schlimm, soll nur darauf achten, dass die "Platten" nicht zu groß werden und das sich nichts entzündet. Wegschneiden soll ich es nur an den Seiten nicht an der Unterseite, sonst laufen sie barfuß. 1 x wöchentlich Füß mit nem nassen Lappen säubern, zum baden ist es zu kalt. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Hat jemand nen guten Rat? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Gismo unser Jamora hat wahnsinnig feines Fell welches sofort verfilzt. Hatte es bis vor. ca. 4 Wochen noch gut unter Kontrolle. Jetzt ist es ausgeartet, er ist voll mit Filzplatten, habe es schon mit einem spezial Filzkamm versucht. Im Moment kann nicht viel geschnitten werden, da es zu kalt ist. Die Sache ist ihm und mir im wahrsten Sinne des Wortes für den Kopf gewachsen. Auch hier wurde schon mit unserer TÄin Rücksprache gehalten; falls er das verfilzte Fell bei Fellwechsel nicht verliert wird er im Mai unter leichter Narkose geschoren. Das ganze muss bei Gismo in Narkose sein, da er ein sehr nervöses Kaninchen ist (liegt vll am schlimmen Vorleben, sollte als Schlangenfutter enden). <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Hat jemand ne Idee wie ich Gismo helfen kann? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Bella unser Staubsauger/Futterdieb hat über den Winter ne riesen Wamme bekommen. Natürlich ist es nicht schlimm, aber glaube nicht das es besonders gut ist. Sie ist wie schon beschrieben ein Nimmersatt. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Gaya unser Baby haben wir vor der Todesspritze bewahrt. Sie sollte eingeschläfert werden, weil die Augenentzündet waren und der Besitzer sich nicht darum kümmer wollte. Also ziehen wir sie groß, leider ist sie höchstwahrscheinlich blind, falls nicht erkennt sie nur hell und dunkel, evtl. Umrisse. Eigentlich ist sie ein Pflegi und sollte nicht bleiben, aber ich weiß nicht ob wir uns von ihr trennen können oder ein gutes Zuhause für ein blindes Kaninchen finden. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Was sollte bei der Haltung eines bilden Kaninchens beachtet werden? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Bzw. kann sie in Außenhaltung leben, bei einer 2er(2 M) oder 5er(2 W, 3M) Gruppe? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>So, genug Text. Hoffe ihr hab viele hilfreiche Antworten für die Zwerge und mich. DANKE
Liebste Grüße von Astrid & den 7 Zwergen mit 1 RiesenZwerg *Sinntaler Nins*

♥ Hab einen Herzklappenfehler; Herz zu weich, Klappe zu groß! ♥
  TopZuletzt geändert am: 13.02.2011 um 13:17 Uhr von SterncheN86
"Autor"  
Nutzer: MarieRabbit
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 22.09.2008
Anzahl Nachrichten: 5452

geschrieben am: 13.02.2011    um 16:55 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: SterncheN86
1. Wegschneiden soll ich es nur an den Seiten nicht an der Unterseite, sonst laufen sie barfuß. 1 x wöchentlich Füß mit nem nassen Lappen säubern, zum baden ist es zu kalt.
Hat jemand nen guten Rat?

2. Hat jemand ne Idee wie ich Gismo helfen kann?

3. Bella unser Staubsauger/Futterdieb hat über den Winter ne riesen Wamme bekommen. Natürlich ist es nicht schlimm, aber glaube nicht das es besonders gut ist. Sie ist wie schon beschrieben ein Nimmersatt.

4 ...leider ist sie höchstwahrscheinlich blind, falls nicht erkennt sie nur hell und dunkel, evtl. Umrisse.
Bzw. kann sie in Außenhaltung leben, bei einer 2er(2 M) oder 5er(2 W, 3M) Gruppe?
Hallo Astrid, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>zu 1) Hast du schon mal was von Goldener Schmierseife gehört? Die hilft gut bei solchen Verklebungn. Dann solltet ihr darüber nachdenken, das Klo doch öfter als 1x die Woche zu säubern. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>zu 2) Ihr könntet ihm unterstützend Sonnenblumenkerne. Ansonsten denke ich, dass der Rat der TÄ nicht verkehrt ist. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Schneidet ihr das Fell regelmäßig runter? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>zu 3) Naja dann musst du die Ernährung der anderen mit umstellen. Mehr Salat als Knolle, allerdings ist es auch normal, dass sie im Winter mehr wiegen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>zu 4) Habt ihr das mal richtig untersuchen lassen? Kann euer TA das diagnostizieren? Wenn nicht solltet ihr euch mal nach einem TA umschauen, der sich mit Kaninchen auskennt. Schau mal hier, unsere TA-empfehlungen: >KLICK HIER!<
LG von Marie mit Bruno, Peppi, Louie & Sunny
***Karli du bist immer in unseren Herzen***
  Top
"Autor"  
Nutzer: SterncheN86
Status: Superhase
Post schicken
Registriert seit: 04.01.2011
Anzahl Nachrichten: 192

geschrieben am: 13.02.2011    um 17:41 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: MarieRabbit
Hallo Astrid,

zu 1) Hast du schon mal was von Goldener Schmierseife gehört? Die hilft gut bei solchen Verklebungn. Dann solltet ihr darüber nachdenken, das Klo doch öfter als 1x die Woche zu säubern.

zu 2) Ihr könntet ihm unterstützend Sonnenblumenkerne. Ansonsten denke ich, dass der Rat der TÄ nicht verkehrt ist.
Schneidet ihr das Fell regelmäßig runter?

zu 3) Naja dann musst du die Ernährung der anderen mit umstellen. Mehr Salat als Knolle, allerdings ist es auch normal, dass sie im Winter mehr wiegen.

zu 4) Habt ihr das mal richtig untersuchen lassen? Kann euer TA das diagnostizieren? Wenn nicht solltet ihr euch mal nach einem TA umschauen, der sich mit Kaninchen auskennt. Schau mal hier, unsere TA-empfehlungen: >KLICK HIER!<
Hallo Marie! <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>1) Bin schon etwas länger auf der Suche nach dieser Seife, bisher erfolglos. Klo wird alle 2 Tage sauber gemacht... <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>2) Sonnenblumenkerne gibt es schon. Normalerweise wird das Fell regelmäßig geschnitten, aber im Winter wird nur gebürstet. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>3) Das Problem ist das Bella immer alles frisst. Ist aber halb so wild, hoffe das es im Sommer wieder besser wird. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>4) Gaya wird in ca. 3-4 Wochen von einer spezial AugenTÄin untersucht. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Genaues über Gaya kann man im Babyforum lesen unter: Babytagebuch Gaya (irgendwie kann ich den Link nicht posten) <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Danke schon mal für die guten Antworten.
Liebste Grüße von Astrid & den 7 Zwergen mit 1 RiesenZwerg *Sinntaler Nins*

♥ Hab einen Herzklappenfehler; Herz zu weich, Klappe zu groß! ♥
  Top
"Autor"  
Nutzer: babyundfips
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 06.01.2011
Anzahl Nachrichten: 580

geschrieben am: 13.02.2011    um 18:04 Uhr   IP: gespeichert
hallo sternchen n86, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>das problem mit den "<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>aunen füßen" kenne ich auch... <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>wir haben unseren kleinen fips (löwenköpfen, inzwischen 14 wochen alt) seit ca 3-4 wochen, er hat definitiv nicht mehr gesäugt und war bis dato bei seiner mutter und seinen geschwistern. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>baby, 2 jahre und ein löwenkopfmix, haben wir damals in ungefähr dem selben alter geholt; d.h. sie haben eigentlich von ihrer mama die selben sachen beige<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>acht bekommen... baby war ziemlich schnell stubenrein und vor allem: sie hat immer weiße füße!!! sobald der stall sauber gemacht wurde, putzt sie einmal gründlich und sieht sauber aus. und fips? dessen füße sind immer schmutzig, egal wie oft ich säubere, wir gehen jetzt auch zum füße putzen mit einem lappen über ... auch stubenreinheit ist nicht so seins... wir lassen ihn schon nicht mehr auf das sofa, weil er da gerne hin pinkelt <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>außerdem verfilzt er auch schnell, als löwenköpfchen hat er viel mehr mähne als baby, die ein mix ist... <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>bis dato hatte ich gehofft, dass sich das nach der vergesellschaftung legt, und er sich putzen und stubenreinheit von baby abguckt? derzeit leben die zwei noch getrennt, weil fips noch zu klein ist und ich sie vorher leider eine zeit lang alleine gehalten habe... <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>es wäre für gaya natürlich echt schön, wenn man eine möglichkeit findet, ihr einen partner zu schenken. wenn ich mich recht erinnere hatte ich deinen bericht schon mal gelesen und sie war sehr agil trotz ihrer blindheit oder? vllt wäre es gar kein problem sie zu vergesellschaften, da sie noch sehr jung ist und sich mit einem eben so jungen tier gut verstehen würde... man sollte auch bedenken, dass die tiere ja auch einen tast- und geruchssinn haben... <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>vllt findest du ja ein tier mit ähnlichen problemen, sodass es auch bei der VG nicht das problem geben würde, dass sie von dem anderen tier "überrascht" wird? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>ich glaube, die integration in die gruppe würde ich eher nicht anstreben, da sie als evtl blindes tier sicherlich angst hätte, mit sieben anderen kaninchen, die nunmal bei einer VG agressiv sind, zusammen zu sein; das wäre sicherlich zu viel für sie, da sie sich nicht frühzeitig wehren oder verstecken kann... arme kleine maus. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>vllt findest du ja ein zahmes kleines böckchen, das sich (was nach einer kastration nicht unwahrscheinlich ist) der recht aufgedrehten dame unterordnet? dann hätte sie zumindest einen partner und würde das sicher zu schätzen wissen! <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>ich halte meine beiden in der wohnung, daher fressen sie sich wohl auch nicht so einen winterspeck an; aber die gewichtsangaben erscheinen mir schon ziemlich hoch oder? baby ist nicht gerade klein, also kein zwerg, und der TA meinte, sie sollte nicht über 2kg wiegen... fips wiegt derzeit 1kg, baby 1,9. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>ich würde sonst deinen TA mal fragen, was er zu dem gewicht deiner süßen sagt; ob es sich um normalen winterspeck handelt oder sie doch eher ein bisschen abnehmen müssen... <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Lg debora
  Top
"Autor"  
Nutzer: MarieRabbit
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 22.09.2008
Anzahl Nachrichten: 5452

geschrieben am: 13.02.2011    um 18:35 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: SterncheN86

1) Bin schon etwas länger auf der Suche nach dieser Seife, bisher erfolglos. Klo wird alle 2 Tage sauber gemacht...

2) Sonnenblumenkerne gibt es schon. Normalerweise wird das Fell regelmäßig geschnitten, aber im Winter wird nur gebürstet.
zu 1) >KLICK HIER!< <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>zu 2) Ich denke, wenn es sehr langes Fell ist, sollte es auch, trotz Winter, regelmäßig geschnitten werden. Denn Verfilzungen sind kein Spaß. Die Jucken wie sau und machen die empfindliche Haut wund. In einem gewissen Maß würde ich es schneiden. Denn das Fell an sich ist im Winter schon dichter, die Haut etwas dicker, da kommt es nicht so sehr auf die Länge an. Nicht zuuu kurz, aber etwas runter damit.
LG von Marie mit Bruno, Peppi, Louie & Sunny
***Karli du bist immer in unseren Herzen***
  Top
"Autor"  
Nutzer: SterncheN86
Status: Superhase
Post schicken
Registriert seit: 04.01.2011
Anzahl Nachrichten: 192

geschrieben am: 13.02.2011    um 18:45 Uhr   IP: gespeichert
Denke auch, dass Max & Moritz nicht gelernt haben sich die Füße zu putzen. Die Vorbesitzerin hat sie mit ca. 10 Wochen bekommen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Danke Marie für den Link, wird gleich bestellt. Kann ich bei den Temperaturen ein Fußbald machen? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Gegen das Jamora Fell werde ich nächste Woche mal mit der Schere angehen und es etwas kürzen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Das Gewicht der Zwerge ist ok, waren ja erst bei unserer TÄin. Die Zwerge sind einfach "etwas groß gebaut". <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Leider kann ich nicht noche eine Gruppe Kaninchen halten, da wir schon 2 Gruppen haben. Diese zwei Gruppen bekomme ich leider nicht zusammen. Habe nur die Optionen Gaya bei eine der beiden Gruppen unterzu<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>ingen oder ein gutes und artgerechtes Zuhause zu finden. Was gar nicht leicht sein wird, da sie wahrscheinlich immer ein Dauergast beim TA sein wird.
Liebste Grüße von Astrid & den 7 Zwergen mit 1 RiesenZwerg *Sinntaler Nins*

♥ Hab einen Herzklappenfehler; Herz zu weich, Klappe zu groß! ♥
  Top
"Autor"  
Nutzer: MarieRabbit
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 22.09.2008
Anzahl Nachrichten: 5452

geschrieben am: 13.02.2011    um 18:51 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: SterncheN86
Kann ich bei den Temperaturen ein Fußbald machen?
Wenn du die Seife hast, dann reicht es, wenn du diese im lauwarmen Wasser auflöst. Einen ca. Teelöffel auf ne Schüssel. Nen Waschlappen nehmen und das Zeug runter rubbeln. Sollte es hartnäckiger sein, dann baden. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Einfach danach die Füßchen gut a<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>ubbeln, kurz warmhalten und wenns geht nicht gerade vorm schlafen gehen.
LG von Marie mit Bruno, Peppi, Louie & Sunny
***Karli du bist immer in unseren Herzen***
  Top