|
geschrieben am: 13.02.2011 um 12:55 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo liebes Forum!
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Schilder euch mal unsere Problemsammlung, aber hier erstmal die wichtigesten Eckdaten:
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Castor: September '09, Zwergwidder, ca. 2,6 Kg
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Filou: September '09, Zwergwidder, ca. 3 Kg
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Bella: September '09, Zwergcashmerewidder -> Löwe, ca. 2,6 Kg
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Tinka: August '08, Pekingteddywidder, ca. 2,8 Kg
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Gismo: Januar '10, Jamora, ca. 2,4 Kg
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Max: März '10, Zwergteddywidder, ca. 2,8 Kg
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Moritz: März '10 Zwergteddywidder, ca. 2,4 Kg
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Gaya: Dezember '10, helles Großsilber, zZ. 1,2 Kg -> Gewicht steigt
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Alle Herren sind kastriert, alle Zwerge (bis auf Gaya) sind gegen RHD und Myxo geimpft. Die Großen leben in Außenhaltung, Gaya im Wohnzimmer.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Die 7 Großen Zwerge haben vor ca. 1 Monat Milben gehabt und gut überstanden. Danach hatten 3 (Max, Filou & Gismo) von ihnen Bindehautentzündung, die jetzt langsam abklingt.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Mal zu den einzelnen Problemen:
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Max und Moritz, unserer Teddys, haben immer schmutzige Füße,
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>also es hängt immer Kot an den Hinterläufen, welcher sich schon zu Kotplatten bildet. Am Kot liegt es nicht, der ist vollkommen normal, sie treten einfach nur ständig rein und putzen sich nicht die Füße. An mangelnder Hygiene liegt es auch nicht, Stall wird 1x wöchentlich gereinigt im Moment. Die beiden benutzen auch meisten ihr Klo. Das Problem besteht schon immer, seit dem sie bei uns sind. Natürlich waren wir auch schon bei unserer TÄin; sie meinte es wäre nicht so schlimm, soll nur darauf achten, dass die "Platten" nicht zu groß werden und das sich nichts entzündet. Wegschneiden soll ich es nur an den Seiten nicht an der Unterseite, sonst laufen sie barfuß. 1 x wöchentlich Füß mit nem nassen Lappen säubern, zum baden ist es zu kalt.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Hat jemand nen guten Rat?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Gismo unser Jamora hat wahnsinnig feines Fell welches sofort verfilzt. Hatte es bis vor. ca. 4 Wochen noch gut unter Kontrolle. Jetzt ist es ausgeartet, er ist voll mit Filzplatten, habe es schon mit einem spezial Filzkamm versucht. Im Moment kann nicht viel geschnitten werden, da es zu kalt ist. Die Sache ist ihm und mir im wahrsten Sinne des Wortes für den Kopf gewachsen. Auch hier wurde schon mit unserer TÄin Rücksprache gehalten; falls er das verfilzte Fell bei Fellwechsel nicht verliert wird er im Mai unter leichter Narkose geschoren. Das ganze muss bei Gismo in Narkose sein, da er ein sehr nervöses Kaninchen ist (liegt vll am schlimmen Vorleben, sollte als Schlangenfutter enden).
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Hat jemand ne Idee wie ich Gismo helfen kann?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Bella unser Staubsauger/Futterdieb hat über den Winter ne riesen Wamme bekommen. Natürlich ist es nicht schlimm, aber glaube nicht das es besonders gut ist. Sie ist wie schon beschrieben ein Nimmersatt.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Gaya unser Baby haben wir vor der Todesspritze bewahrt. Sie sollte eingeschläfert werden, weil die Augenentzündet waren und der Besitzer sich nicht darum kümmer wollte. Also ziehen wir sie groß, leider ist sie höchstwahrscheinlich blind, falls nicht erkennt sie nur hell und dunkel, evtl. Umrisse. Eigentlich ist sie ein Pflegi und sollte nicht bleiben, aber ich weiß nicht ob wir uns von ihr trennen können oder ein gutes Zuhause für ein blindes Kaninchen finden.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Was sollte bei der Haltung eines bilden Kaninchens beachtet werden?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Bzw. kann sie in Außenhaltung leben, bei einer 2er(2 M) oder 5er(2 W, 3M) Gruppe?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>So, genug Text. Hoffe ihr hab viele hilfreiche Antworten für die Zwerge und mich. DANKE |
Liebste Grüße von Astrid & den 7 Zwergen mit 1 RiesenZwerg *Sinntaler Nins*
♥ Hab einen Herzklappenfehler; Herz zu weich, Klappe zu groß! ♥
|
|
|
|