"Umfrage" "sand oder erde?" "Stimmen" "Prozent"
sand
952.9%
erde
847.1%
: 17, ergibt 100%
Auf den Beitrag: (ID: 204341) sind "34" Antworten eingegangen (Gelesen: 10523 Mal).
"Autor"

sand oder erde?

Nutzer: babyundfips
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 06.01.2011
Anzahl Nachrichten: 580

geschrieben am: 17.02.2011    um 10:21 Uhr   IP: gespeichert
hallo ihr lieben,

unsere zwei süßen sind gerade zur VG in ihr neues gehege eingezogen und verstehen si<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> jetzt na<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> 2 tagen s<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>on prä<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>tig.
na<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> und na<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> wollen wir eine kletterlands<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>aft selber bauen, mit aussi<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>tsturm, toilette etc alles aus unbehandeltem holz.
anfangen werden wir diesen monat mit einer selbstdesignten futterkirppe für heu.
dann soll demnä<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>st au<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> eine buddelkiste folgen.
hierzu die frage: lieber erde oder lieber sand? i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> persönli<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> tendiere zu erde, da können sie au<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> ri<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>tige gänge buddeln, und baby war früher au<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> im garten und hat das buddeln geliebt... außerdem fliegt sand so sehr, haben sie dass dan ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t überall im fell oder in den augen?
spri<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t irgendwas gegen erde und auf was müsste i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> wenn dann a<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>ten?

lg debora
  Top
"Autor"  
Nutzer: Snowi
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 08.01.2011
Anzahl Nachrichten: 585

geschrieben am: 17.02.2011    um 10:31 Uhr   IP: gespeichert
Hallöli,
also i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> hab gestern mein gehge au<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> umgebaut...
i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> hab Rindenmul<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> und erde(ungedüngt) genommen!
Mein snowi liebt es....
er buddelt wie verrückt

  Top
"Autor"  
Nutzer: vonMümmel
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 23.04.2009
Anzahl Nachrichten: 6283

geschrieben am: 17.02.2011    um 10:56 Uhr   IP: gespeichert
Hallo,

bei Erde ist es wi<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>tig, dass du darauf a<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>test, dass sie ungedüngt ist. Au<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> würde i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> keine Erde aus dem Garten nehmen, da du ja ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t genau weißt was da alles drin ist und au<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> evtl. Glass<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>erben oder ähnli<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>es darin vergraben sein könnten.

Liebe Grüßle
Grit mit Fussel & Paulchen immer in meinem Herzen Maxi


  Top
"Autor"  
Nutzer: babyundfips
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 06.01.2011
Anzahl Nachrichten: 580

geschrieben am: 17.02.2011    um 11:09 Uhr   IP: gespeichert
i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> hatte vor erde im baumarkt zu kaufe. werde drauf a<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>ten, dass sie ungedüngt ist und dann dürfen die zwei si<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> auf s<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>öne buddelzeiten freuen bis dato buddeln sie in decken oder in einer der 2 toiletten mit stroh, die sie no<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t als toilette anerkannt haben
  Top
"Autor"  
Nutzer: Snowi
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 08.01.2011
Anzahl Nachrichten: 585

geschrieben am: 17.02.2011    um 11:32 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: babyundfips
bis dato buddeln sie in decken oder in einer der 2 toiletten mit stroh, die sie noch nicht als toilette anerkannt haben
i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> habe immer wieder die bobbels und das pipi weggewis<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> und desinfizert!
Die bobbels hab i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> dann immer ins das eigentli<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>e Klo ges<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>missen...

Und na<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> ein paar tagen haben sies dann gerafft

  Top
"Autor"  
Nutzer: CyCy
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 30.07.2009
Anzahl Nachrichten: 22563

geschrieben am: 17.02.2011    um 11:40 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Snowi
ich habe immer wieder die bobbels und das pipi weggewisch und desinfizert!
Wobei das abwis<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en nur mit warmem Wasser - oder wenn du neutralisieren willst au<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> verdünntes Essigwasser - völlig ausrei<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t.

Immer zu desinfizieren s<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>wä<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t die Immunsysteme, denn du verhinderst ja zu einem gewissen Grad das "Training" des selben.
Und immer zu neutralisieren(gut, dass das bei eu<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> klappt) kann den blöden Nebeneffekt haben, dass die Kanin<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en diese neutralen Ort immer wieder in Besitz nehmen zu müssen meinen, da sie eben no<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t markiert sind.


Nur so als Ergänzung.
LG



*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!<
  Top
"Autor"  
Nutzer: Cathinka
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 19.10.2010
Anzahl Nachrichten: 536

geschrieben am: 17.02.2011    um 12:32 Uhr   IP: gespeichert
Für deine Buddelkiste kannst du au<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> Torf nehmen. Der wird meistens unbehandelt angeboten und bietet si<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> wirkli<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> perfekt fürs Buddeln an. I<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> habe das Gefühl der ist etwas...hm,...nennen wir es "gummi"-artiger.
  Top
"Autor"  
Nutzer: babyundfips
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 06.01.2011
Anzahl Nachrichten: 580

geschrieben am: 17.02.2011    um 12:45 Uhr   IP: gespeichert
woher bekommt man torf denn? gibt es das au<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> im baumarkt? wäre halt toll, wenn sie ri<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>tige höhlen buddeln können; von der seite kommte eine plexiglas-s<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>eibe in die buddelkiste, dann sehen wir au<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> was sie da so treiben
  Top
"Autor"  
Nutzer: CyCy
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 30.07.2009
Anzahl Nachrichten: 22563

geschrieben am: 17.02.2011    um 12:48 Uhr   IP: gespeichert
Hallo,

Torf bekommst du im Baumarkt oder im Gartencenter - nur wie gesagt immer si<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>erstellen, dass der wirkli<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> au<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> unbehandelt ist.

Alles Gute



*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!<
  Top
"Autor"  
Nutzer: babyundfips
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 06.01.2011
Anzahl Nachrichten: 580

geschrieben am: 17.02.2011    um 12:53 Uhr   IP: gespeichert
ja super werde mi<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> im baumarkt mal beraten lassen, in unserem ist eigentli<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> immer sehr gutes personal mal gucken ab wann die ninis dann ihre höhlen buddeln können... i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> glaube vor allem baby wird gar ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t mehr raus wollen aus der buddelkiste hihi
  Top
"Autor"  
Nutzer: Togepi
Status: Hase
Post schicken
Registriert seit: 22.02.2011
Anzahl Nachrichten: 37

geschrieben am: 23.02.2011    um 08:40 Uhr   IP: gespeichert
Zur Zeit gibt es ganz viel Maulwurfshügel. Diese Erde habe i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> für die Buddelkiste genommen. Die ist wunderbar locker und kostet nix.
  Top
"Autor"  
Nutzer: babyundfips
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 06.01.2011
Anzahl Nachrichten: 580

geschrieben am: 23.02.2011    um 09:29 Uhr   IP: gespeichert
i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> wohne in einer mietwohnung - und die wohnungsgenossens<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>aft a<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>tet ganz genau auf ihre grünflä<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en - da haben maulwürfe keine <class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>ance aber ansonsten keine s<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>le<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>te idee
  Top
"Autor"  
Nutzer: schnäschen
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 25.02.2011
Anzahl Nachrichten: 6

geschrieben am: 30.03.2011    um 03:29 Uhr   IP: gespeichert
Hm...i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> kann von Erde nur abraten. Wir haben es mal ausprobiert (aus dem Baumarkt),
Sobald die Erde komplett trocken war hatten wir wirkli<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> überall!!! s<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>warzen Staub. Mal vom Putzaufwand abgesehen...das kann für Kanin<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>enlungen ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t gesund sein.
Wir benutzen Spielzeugsand. Wenn die Ränder der Buddelkiste ho<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> genug sind fliegt der au<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> kaum rum.
<class="markcol">span class="markcol">Chclass="markcol">span>in<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>illasand haben wir au<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> mal kurz ausprobiert, da lief es so wie mit der Erde, nur in grau.
  Top
"Autor"  
Nutzer: NifflordPapa
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 20.03.2011
Anzahl Nachrichten: 2448

geschrieben am: 30.03.2011    um 07:52 Uhr   IP: gespeichert
Also zunä<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>steinmal, toll, dass es eine Buddelkiste geben soll,
wir haben uns die selbige von den Plüs<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>nasen gekauft (trotz handwerkli<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>er Begabung kommt man (oder i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>) an die Qualität zu dem Preis einfa<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t ran) - so, genug Werbung

Wir we<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>seln den Inhalt der Box im Moment no<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>, um zu sehen, was zum einen den Nins am besten gefällt und zum Anderen au<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> no<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> sauber zu halten ist.

Bisher:
Sand: Wurde gebuddelt bis der Arzt kommt, zwei unserer Nins haben wir seit dem ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t mehr draussen gesehen....Spaßfaktor also ho<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>, leider verteilten S<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>neeball und Oskar es zusehends im gesamten Holztunnelsystem - Sand + Teppi<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> animierte dann offenbar zum Wasserlassen auf der Mis<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>ung....das Säubern hat lange gedauert.

feiner Kies: wurde eher als Klokiste verwendet....

Papiereinstreu: Ein zwis<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>enzeitli<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>er Versu<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>, war eher als Kus<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>elhöhle geda<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t.....ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t zu empfehlen....


An Erde traue i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> mi<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> ehrli<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> gesagt ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t ran - selbige, au<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> ungedüngte, ist im S<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>nitt sehr belastet und na<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> EN-Norm sind haarstreubende Zusätze erlaubt..... das wollte i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> dann do<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t.

Danke für die Torf-Idee Die könnte man no<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>mal weiter verfolgen.

Als Fazit: Für die kleinen ist Sand toll - zum Sauberma<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en aber eeeee<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t anstrengend

LG


  Top
"Autor"  
Nutzer: Nadinchen
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 05.07.2008
Anzahl Nachrichten: 2557

geschrieben am: 30.03.2011    um 09:24 Uhr   IP: gespeichert
Neben Spielzeugsand könnte man viellei<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t Holzhäcksel ausprobieren. Das haben einige in Außenhaltung zum Abdecken der Gehwegplatten verwendet.

Torf ist an si<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> eine gute Idee, allerdings ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t mit dem Umwelts<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>utz vereinbar, weil diese Wiesen, wo der Torf abgebaut wird, extra trockengelegt wurden und damit der Boden zerstört wird (er wird s<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>tweise abgetragen), was si<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> über Jahrhunderte langsam aufgebaut hat. Soweit i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> informiert bin, sind Torfwiesen nun au<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> unter S<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>utz gestellt worden.

Da wurde mein Freund (ist im Naturs<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>utz tätig) ri<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>tig böse, als i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> das für meine Buddelkiste vorges<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>lagen habe... Meine Doppelmoral. Alles im Sinne meiner Tiere und am besten alles artgere<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t, aber dafür die Umwelt zerstören... Viellei<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t mal ein Anstoß
LG von Nadine mit Teddy & Soraya
Fixi, Pepita, Nelly, Othello & Gigolo - Ich trage euch auf Ewig in meinem Herzen!

LangOhrWelt >KLICK HIER!<
  TopZuletzt geändert am: 30.03.2011 um 12:33 Uhr von Nadinchen
"Autor"  
Nutzer: schnäschen
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 25.02.2011
Anzahl Nachrichten: 6

geschrieben am: 30.03.2011    um 12:33 Uhr   IP: gespeichert
Holzhäcksel hört si<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> gut an. Können die si<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> da keine Splitter holen? Dann probieren wir das au<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> mal aus.

I<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> wollte no<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> zum Sand empfehlen, regelmäßig Krallen kontrollieren!
Unsere buddelwütige Dame muss nun erst mal pausieren, da ihre Krallen zu stark abgenutzt werden :-(

Momentan bekommt sie zwis<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>endur<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> eine Transportbox mit Stroh zum ausbuddeln, alle anderen "Gefäße" werden mit Stroh vom Hasenmann als Klo benutzt, nur muss man jedes mal na<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> dem buddeln fegen
  Top
"Autor"  
Nutzer: Nadinchen
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 05.07.2008
Anzahl Nachrichten: 2557

geschrieben am: 30.03.2011    um 12:40 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: schnäschen
Holzhäcksel hört sich gut an. Können die sich da keine Splitter holen?
I<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> weiß, dass Cilli das in ihrem Außengehege komplett verwendet hat als Untergrund. I<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> bin da kein Experte, wollte das aber demnä<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>st selbst ausprobieren. Viellei<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t gibt es da vers<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>iedene Sorten (wel<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>e gröber, oder feiner gehäckselt).
LG von Nadine mit Teddy & Soraya
Fixi, Pepita, Nelly, Othello & Gigolo - Ich trage euch auf Ewig in meinem Herzen!

LangOhrWelt >KLICK HIER!<
  Top
"Autor"  
Nutzer: Cathinka
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 19.10.2010
Anzahl Nachrichten: 536

geschrieben am: 30.03.2011    um 13:26 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: babyundfips
ich hatte vor erde im baumarkt zu kaufe. werde drauf achten, dass sie ungedüngt ist und dann dürfen die zwei sich auf schöne buddelzeiten freuen bis dato buddeln sie in decken oder in einer der 2 toiletten mit stroh, die sie noch nicht als toilette anerkannt haben
Hier eignet si<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> übrigens Torf sehr gut. Der ist unbehandelt und kann toll verbuddelt werden
Und teurer als unbehandelte Gartenerde ist er au<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t
  Top
"Autor"  
Nutzer: babyundfips
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 06.01.2011
Anzahl Nachrichten: 580

geschrieben am: 30.03.2011    um 13:32 Uhr   IP: gespeichert
also, i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> habe mi<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> aus folgenden grünen inzwis<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en für erde ents<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>ieden:

1. die innenhaltung - au<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> wenn wir eine ges<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>lossenen buddelkiste bauen werden - meine ninis sind löwenköpf<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en, also ab sonntag 3 löwenköpf<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en und ein widder - relativlanges fell, in dem der sand dann hängen bleibt, und gerade baby entwickelt einen regelre<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>ten buddelwahn. wenn die dann freilauf haben und den sand verteilen, werden wir hässli<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>e s<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>rammen auf unserm dunklen laminat haben... und sand an den füßen, im bett etc...

2. erde darf ruhig von meinen ninis "gedüngt" werden (fips ist ein böbbel-hase ). die erde werde i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> immer wieder anfeu<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>ten, damit es ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t staubig wird. und wenn wir sie alle paar wo<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en auswe<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>seln müssen, dann ist das halt so...

3. baby liebt es, ri<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>tige höhlen bzw gänge zu buddeln. das ist in sand, papier etc ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t mögli<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>, und bei feu<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>ter erde s<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>on. außerdem kann i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> die besser wegma<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en, und man hinterlässt keine s<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>rammen, wenn man wel<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>e unter den füßen hat. in dem baumarkt wo i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> arbeite haben wir öko-erde, ohne gegli<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en zusatz (ist eigentli<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> für balkonpflanzen im topf). unser bio-makrt bietet zudem au<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> erde an, die werde i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> mir mal näher ansehen. und andere kanin<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en buddeln ja au<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> im garten, da gibt es ja au<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> erde

4. tü<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>er etc kommen au<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t in frage, alles was aus textilien besteht, wird von fips gnadenlos eingepinkelt...

5. gegen torf ist mein freund - mir ist er au<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t so ganz geheuer, außerdem könnte do<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> au<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> dünger drin sein, wenn er für den garten ist, oder? und das mit dem umwelts<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>utz ist s<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>on ein argument, hatte i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> no<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> gar ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t drüber na<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>geda<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t...

  Top
"Autor"  
Nutzer: Nadinchen
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 05.07.2008
Anzahl Nachrichten: 2557

geschrieben am: 30.03.2011    um 13:48 Uhr   IP: gespeichert
I<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> hab no<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>mal mit meinem Freund gespro<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en. Torf wird aus Ho<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>mooren gewonnen, die dafür extra trocken gelegt werden müssen. Diese Moore sind tausende von Jahren alt und werden dur<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> das Trockenlegen und Abtragen komplett zerstört. Das Moor kann si<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> au<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t mehr regenerieren. Mittlerweile stehen alle Moore unter Naturs<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>utz.

Torf ist sozusagen Moos. Abgesehen vom Naturs<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>utzaspekt, kann i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> mir ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t vorstellen, dass Moos unbedenkli<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> für Kanin<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en ist.

Ob Torf no<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> industriell hergestellt werden kann, weiß i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t. i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> habe aber mal einen Beri<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t ges<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>aut, indem wirkli<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> ein ehemaliges Moor als Torfabbaugebiet gezeigt wurde.
LG von Nadine mit Teddy & Soraya
Fixi, Pepita, Nelly, Othello & Gigolo - Ich trage euch auf Ewig in meinem Herzen!

LangOhrWelt >KLICK HIER!<
  Top
"Autor"  
Nutzer: putzilani
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 26.06.2008
Anzahl Nachrichten: 635

geschrieben am: 30.03.2011    um 13:58 Uhr   IP: gespeichert
Also wir hatten s<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>on vers<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>iedene Materialien für die Buddelkiste u.a. au<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> Sand und Erde.

Wir haben au<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> zwei Löwenköpf<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en (1 Stehohrlöwenkopf und 1 Widderlöwenkopf) und die Erfahrung hat gezeigt, dass die Erde eher im Fell hängen bleibt als Sand, vor allem wenn sie nass ist.
Auf dem Boden um die Buddelkiste herum hatten wir nur Sand, wenn sie extra rausgebuddelt wurde, im Fell blieb da nur sehr wenig hängen, au<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> S<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>rammen auf dem Boden hatten wir bisher keine.
Wobei die feu<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>te Erde s<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>on einige "s<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>öne" bleibende Stellen am weißen Holz hinterlassen hat

So viel zu meinen Erfahrungen dazu, letztendli<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> werden Dir sowieso Deine Kanin<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en zeigen, was sie lieber mögen

LG Nicole
"Im Allgemeinen, oder zumindest sehr häufig sind Menschen mit einer großen Zuneigung zu Tieren die angenehmsten Zeitgenossen."
- Roger Caras -
  Top
"Autor"  
Nutzer: babyundfips
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 06.01.2011
Anzahl Nachrichten: 580

geschrieben am: 30.03.2011    um 14:31 Uhr   IP: gespeichert
da wir selber bauen und fips ja alles markieren muss, wird eh alles lackiert, und zwar in 2 - 3 s<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>ten - stellen, die man ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t wegwis<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en kann, werden also so gut wie keine auftau<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en...
nun gut, wenn die erde mehr hängen bleibt, dann wirst du das eher wissen, i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> hatte no<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> keine buddelkiste... aber baby zu liebe, die den garten so geliebt hat, mö<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>te i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> zunä<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>st erde probieren. i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> erinnere mi<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> no<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>, wie glückli<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> sie immer in ihren höhlen gesessen und gebuddelt hat...
und der arme fips konnte no<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> nie in seinem leben wirkli<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> buddeln, weil er in einem holzstall mit 5 ges<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>wistern und der mama gelebt hat - ohne auslauf. und der unkastrierte papa im stall darunter
  Top
"Autor"  
Nutzer: putzilani
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 26.06.2008
Anzahl Nachrichten: 635

geschrieben am: 30.03.2011    um 14:43 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: babyundfips
ich erinnere mich noch, wie glücklich sie immer in ihren höhlen gesessen und gebuddelt hat...
Gegen Bilder hiervon oder sogar neuere Bilder von der süßen Maus hätt i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> nix
"Im Allgemeinen, oder zumindest sehr häufig sind Menschen mit einer großen Zuneigung zu Tieren die angenehmsten Zeitgenossen."
- Roger Caras -
  Top
"Autor"  
Nutzer: babyundfips
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 06.01.2011
Anzahl Nachrichten: 580

geschrieben am: 30.03.2011    um 15:09 Uhr   IP: gespeichert
damals hab i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> no<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> bei meinem papa gelebt und hatte keine kamera darum hab i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> von baby in der höhle leider keine bilder...

class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>laden.net/uploads/babyminiundievn6r2ohys.jpg">
eines der wenigen bilder von baby als sie no<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> ganz klein war...

class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>laden.net/uploads/babyminisral517tyg6e.jpg">
die fotos hat mein freund an ihrem ersten abend bei mir und papa gema<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t...

class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>laden.net/uploads/babypoposr8qd6rcjnk7.jpg">
babys typis<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>e i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>-will-keine-fotos-pose...

class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>laden.net/uploads/babyundfipslbxtjy24cmg.jpg">
baby und fips mit ihrem neuen logikspiel...

class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>laden.net/uploads/fipsauflogiks6iteua3fg5.jpg">
und fips, der das spiel da no<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t so ganz verstanden hat...

neue fotos gibt es leider erst, wenn das neue gehege steht...
  Top
"Autor"  
Nutzer: putzilani
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 26.06.2008
Anzahl Nachrichten: 635

geschrieben am: 30.03.2011    um 15:24 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: babyundfips
und fips, der das spiel da noch nicht so ganz verstanden hat...
Er ist ja au<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> no<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> jung, das kommt no<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>

Die zwei sind ja so knuffig, hab zwar s<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>on vier, aber die zwei würd i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> au<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> no<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> nehmen
"Im Allgemeinen, oder zumindest sehr häufig sind Menschen mit einer großen Zuneigung zu Tieren die angenehmsten Zeitgenossen."
- Roger Caras -
  Top
"Autor"  
Nutzer: babyundfips
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 06.01.2011
Anzahl Nachrichten: 580

geschrieben am: 30.03.2011    um 15:27 Uhr   IP: gespeichert
HEY /peits<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>
die gehören mir
nenene die gehen ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t weg. weil die mögen ihre langbeinigen ersatzeltern und die kriegen no<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> zwei hasenfreunde!

mittlerweile hat fips das spiel übrigens verstanden, und das andere logikspiel hat er als erstes hinbekommen
  TopZuletzt geändert am: 30.03.2011 um 15:28 Uhr von babyundfips
"Autor"  
Nutzer: Ninki
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 07.10.2010
Anzahl Nachrichten: 110

geschrieben am: 30.03.2011    um 16:32 Uhr   IP: gespeichert
I<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> hab mal ne Frage und da<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>te i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> s<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>ließ mi<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> hier mal an, weil sie gut zum Thema passt:

Ihr meintet ja, dass man drauf a<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>ten soll, dass die Erde ungedüngt ist. Nun mussten wir gestern mal die Gänge von unseren zwei Kleinen wieder auffüllen (es war alles einsturzgefährdet, das wurde mir zu gefährli<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>). Mein Mann hat also Erde aus dem Baumarkt mitgebra<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t, auf den ersten Blick da<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>te i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> sie wär ungedüngt. Gestern abend haben dann no<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> s<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>nell das Gehege planiert.
Heute hab i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> jetzt gesehen, dass auf der Packung do<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> "vorgedüngt" draufsteht. An Inhaltstoffen steht aber nur Rindenhumus und Tonmineralien, also ist ans<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>einend kein künstli<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>er Dünger drin.

Könnten die zwei davon trozdem krank werden? Sie laufen ja dadur<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>, putzen si<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>, und Maya s<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>leppt au<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> immer das Futter raus und ist au<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> s<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>on mal ein wenig Erde mit.

Alles wieder ausgraben kann i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> s<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>le<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t (wo soll i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> mit 180 l Erde hin?). I<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> hatte die Idee das alles gründli<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> mit Wasser zu besprühen, damit si<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> was au<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> immer da an dünger drin ist rauswäs<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t. Dann haben sie aber ein s<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>önes Mats<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>bad. Zu allem Überfluss fahr i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> morgen früh au<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> no<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> in den Urlaub, dass heißt i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> hab nur no<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> heut Abend Zeit etwas zu tun.
Aber ist das überhaupt nötig? Ans<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>einend sind es ja nur Tonmineralien und etwas Humus. Kann das giftig sein?

So was doofes.... Nä<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>stes Mal kauf i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> wieder alles selber, was i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> für die Kleinen brau<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>!
  Top
"Autor"  
Nutzer: babyundfips
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 06.01.2011
Anzahl Nachrichten: 580

geschrieben am: 30.03.2011    um 18:33 Uhr   IP: gespeichert
ist humus ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t sozusagen besonders nährstoffrei<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>e erde? dann würde die ja an man<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en stellen au<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> so vorkommen? man ma<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t ja so au<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> keine bodananalyse... und mineralien kommen ja au<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> immer im boden vor? steht denn extra gedüngt drauf?
  Top
"Autor"  
Nutzer: Ninki
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 07.10.2010
Anzahl Nachrichten: 110

geschrieben am: 30.03.2011    um 22:38 Uhr   IP: gespeichert
Nein, extra gedüngt steht ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t drauf. Nur "vorgedüngt", das hat mi<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> halt stutzig gema<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t. Also meinst du, dass das ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t s<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>limm ist? Das hoffe i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> au<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>... Leider hab i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> die nä<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>sten Tage kein Internet... I<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> hoffe, dass ein paar Mineralien mehr den zweien ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t s<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>aden können.... S<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>au dann so bald wie mögli<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> rein, ob es no<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> weitere Meinungen oder Tipps gibt.
Danke!
  Top
"Autor"  
Nutzer: Snowi
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 08.01.2011
Anzahl Nachrichten: 585

geschrieben am: 30.03.2011    um 22:41 Uhr   IP: gespeichert
i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> denke du solltest grundsaätzli<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> die finger von gedüngten sa<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en lassen... ob vorgedüngt oder ähnli<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>es...

i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> würds ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t tun

Liebe grüße
  Top
"Autor"  
Nutzer: Pauline83
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 08.05.2010
Anzahl Nachrichten: 695

geschrieben am: 31.03.2011    um 18:44 Uhr   IP: gespeichert
I<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> habe für die Buddelkiste immer Spielkastensand aus dem Baumarkt verwendet. Sie lieben ihn!!!

Nun ist in den Baumärkten der Sand ausverkauft und es wird ein Spielkastensand, der mit Geru<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>sstoffen angerei<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>ert ist, angeboten. Er soll Hunde und Katzen fernhalten. I<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> habe ihn ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t gekauft. Die Nasen der Ninis sind ja sehr empfindli<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>. Übrigens stand hinten auf der Verpackung klein gedruckt, dass ein natürli<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>er Duftstoff reingemis<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t wurde und ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t vorne drauf

Wel<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en Sand kann i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> nun verwenden? Quarzsand ist bestimmt ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t gut für das Fell und die Atemwege, oder?

Rindenmul<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> ignorieren sie und alles andere wird ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t bebuddelt.
  Top
"Autor"  
Nutzer: FunnyBunnys
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 07.02.2010
Anzahl Nachrichten: 184

geschrieben am: 02.04.2011    um 12:35 Uhr   IP: gespeichert
Wenn wir s<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>on mal bei dem Thema sind...


Also unser Außengehege wird ja größtenteils mit Gehwegplatten ausgelegt sein und der kleinere Teil wird Erde sein. Würdet
ihr den Abs<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>nitt mit Steinboden mit Rindenmul<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>, Stroh o.ä. auslegen und "nackig" lassen?


LG
  Top
"Autor"  
Nutzer: FunnyBunnys
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 07.02.2010
Anzahl Nachrichten: 184

geschrieben am: 02.04.2011    um 12:35 Uhr   IP: gespeichert
I<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> meinte ODER "nackig" lassen?


  Top
"Autor"  
Nutzer: babyundfips
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 06.01.2011
Anzahl Nachrichten: 580

geschrieben am: 02.04.2011    um 15:10 Uhr   IP: gespeichert
i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> würde zumindest einen teil so nackig lassen. denn im sommer sind die patten bestimmt s<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>ön kühl, und außerdem musst du dann nur sehr selten (wenn überhaupt) die krallen s<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>neiden...
wir bauen gerade mal wieder um, aber wir hatten s<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>on im alten gehege fliesen, und fips brau<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>ten wir no<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> nie die krallen s<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>neiden. er ist zwar erst 5 monate, aber i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> weiß, dass wir bei baby s<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>on eher ran mussten mit der krallens<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>ere...
  Top
"Autor"  
Nutzer: CyCy
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 30.07.2009
Anzahl Nachrichten: 22563

geschrieben am: 03.04.2011    um 00:04 Uhr   IP: gespeichert
Hallo,

i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> plädiere ja immer für eine Vielzahl von Untergründen - also warum ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t den Erdteil so lassen und den größeren Anteil mit Platten dann ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t komplett einstreuen sondern auf eine Hälfte oder so etwas Heu, Mul<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> oder Rinde aufs<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>ütten?
Stroh würde i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> übigens den Vorzug geben, denn dieses können die Kanin<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en herums<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>ieben, darin kus<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>eln und es so verteilen, wie sie mögen.

Wenn es der größte Gehegeteil ist, wel<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>er Plattenboden haben wird, so würde i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> den ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t komplett nackt lassen, denn sie sind ja do<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> re<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t hart.
Alles Gute



*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!<
  Top