"Autor" |
Moe muss eine neue Freundin bekommen -> VG gestartet |
|
geschrieben am: 20.02.2011 um 09:37 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 25.03.2011 um 20:36 Uhr von maggielie
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 20.02.2011 um 10:00 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo,
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>auch wenn es schwer fällt, ist es richtig so. Ihr handelt für euren Moe und er wird es euch danken.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich finde es gut, dass ihr einem Tier aus einer Pflegestelle ein neues Zuhause geben möchtet.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>In der Regel sind ein Bock und eine Häsin sehr gut zu vergesellschaften. Ausnahmen bestätigen natürlich immer die Regel. Es kann sein, dass euer Moe sich bei einer VG anders verhält, muss aber nicht.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Die Maus sollte dann zirka noch zwei Wochen in Quarantäne. Oftmals zeigen sich verborgene Dinge nämlich auch erst, wenn der Stress des Umzuges abgebaut ist und das Kaninchen sich schon etwas eingelebt hat.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ihr müsst die VG nicht zwingend komplett woanders machen. Wenn ihr euren Bock ein zwei Tage vor der VG in ein anderes Zimmer auslagert und in der Zeit das Gehege gründlich neutralisiert und etwas umräumt, passt das auch.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Es für die Tiere noch einmal ziemlicher Stress, wenn sie nach einer VG umgelagert werden, denn unter Umständen fechten sie die Rangordnung im neuen Terrain dann auch nochmal neu aus. |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 20.02.2011 um 10:10 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 21.02.2011 um 08:59 Uhr IP: gespeichert
|
|
Danke erstmal für eure Antworten. Das hilft mir schon etwas . Wir wollen uns noch etwas Zeit nehmen um um Mila zu trauern. Aber vor Allem in Moes Sinne muss es ja dann weitergehen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Auch wenn ich mir dass noch garnicht vorstellen kann.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Habe noch eine Frage zu der Quarantäne-Zeit. Ihr sagt ja dass die beiden sich in dieser Zeit nicht riechen dürfen. Nun hat Moe ja normalerweise wenn wir da sind Freigang in der ganzen Wohnung. Die kleine Maus soll dann die 2 Wochen ins Wohnzimmer ziehen, wo Moe dann natürlich ein "Zutritt verboten" erhält. Muss ich dann aber vorher das Wohnzimmer auch "desinfizieren" um Gerüche die Moe dort schon hinterlassen hat weg zu bekommen?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Bzw. wie gut können Kaninchen riechen? Ich weiss nicht wenn er dann vielleicht an die Wohnzimmer-Tür hoppelt ob er sie durch die "Ritzen" dann riechen kann? (Unsere Zimemrtüren schließen nicht besonders dicht, man sieht auch immer Licht durch den Türrahmen schimmern wenn man aus einem dunklen Zimmer kommt)...
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Oder mache ich mir da jetzt schon wieder zu viele Gedanken?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Danke euch schonmal... |
Grüße von Moe&Pünktchen mit Möhrchengebern
Miffy und Mila ... ihr seit immer in unseren Herzen |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 21.02.2011 um 09:30 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: maggielie 1. Muss ich dann aber vorher das Wohnzimmer auch "desinfizieren" um Gerüche die Moe dort schon hinterlassen hat weg zu bekommen?
2. Bzw. wie gut können Kaninchen riechen? Ich weiss nicht wenn er dann vielleicht an die Wohnzimmer-Tür hoppelt ob er sie durch die "Ritzen" dann riechen kann? (Unsere Zimemrtüren schließen nicht besonders dicht, man sieht auch immer Licht durch den Türrahmen schimmern wenn man aus einem dunklen Zimmer kommt)...
|
Hallo
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>1. Ja bitte auch die Stellen im WoZi neutralisieren wo sie hinkommt. Das geht ganz unkompliziert mit Glasreiniger z. B.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>2. >KLICK HIER!<
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Könnte Moe während der 2 Wochen nicht auch in einem Zimmer bleiben? |
Grüße von Tanja mit Pippi, Lotta, Amir und Joshi.
>KLICK HIER!<
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 21.02.2011 um 10:33 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ok, das mit dem Wohnzimmer ist klar.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Und das Moe dann 2 Wochen in dem einem Zimmer bleibt ist auch kein Problem. Das sollten wir hinkriegen. Man muss wahrscheinlich nur aufpassen, dass sich nicht die Macht der Gewohnheit einschleicht . Danke euch erstmal. Nun können wir bald, mit hoffentlich freiem Kopf, eine neue "Freundinn" für unseren kleinen Mann suchen ... |
Grüße von Moe&Pünktchen mit Möhrchengebern
Miffy und Mila ... ihr seit immer in unseren Herzen |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 09.03.2011 um 17:01 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo liebe Sweetrabbits-Gemeinde ...
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>anbei ein kleiner Zwischenbericht und ein paar Fragen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Es ist garnicht so einfach eine Freundin für Moe zu finden :( . Entweder sind die Damen schon vergeben oder zu jung für unseren kleinen Mann.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Nun haben wir Kontakt zu einer Pflegestelle. Es hört sich alles soweit super an. Die Nin-Dame wird schon getreidefrei ernährt, hat auch ein ganzes Zimmer zur Verfügung und ist wohl sogar bereits kastriert worden.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Einzige Sache ist: die "Pflegemutti" hat erzählt dass die kleine Maus in letzter Zeit sehr "zickig" geworden ist. Sie verscheucht wohl ihren Partner mit dem sie momentan zusammen lebt, wenn immer es Leckereien oder Streicheleinheiten gibt. Dann kommt sie wohl immer gleich angerannt und grunzt ihn weg :( .
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Unser Moe ist ja an und für sich eher der Ruhige. Wenn ihm was nicht passt, zeigt er uns das zwar... rennt dann aber eher immer weg und geht Konflikten aus dem Weg (so war es auch mit seiner verstorbenen Partnerin Mila). Er war in der 2er Gruppe das rang-niedrige Tier und wollte eigentlich immer nur "kuscheln". Wenn Mila ihn gerammelt hat, hat er sich selten dagegen gewehrt.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Habt ihr Erfahrungen wie solche Konstellationen in VG's ausgehen? Ich meine, sicher kann man in kein Nin "reinschauen" auch wenn man z.B. ins TH geht. Man erlebt sie ja immer nur in dem Moment. Ich habe nur ein bisschen Angst davor dass die Beiden sich am Ende nicht verstehen oder die VG im Chaos endet wenn man so eine dominate Maus holt. Oder kann es auch sein dass sie sich ganz anders verhält wenn sie bei uns einzieht?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Bitte versteht mich jetzt nicht falsch: ich weiss dass ein Tier nicht seinen Charakter ändert oder so... ich habe einfach nur ein bisschen Angst um unseren Moe und überlege ob die Sorge berechtigt ist oder nicht? Wir haben uns schon etwas in die Maus verliebt und sie hat so ein "bewegtes" Leben hinter sich, dass ich ihr gerne ein Zuhause auf Lebenszeit geben würde.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ach so: Moe ist ja 2 Jahre alt, die kleine Maus ist geschätzt ca. 1 Jahr alt. Ist das überhaupt ok vom Altersunterschied?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Sorry wenn ich ein bisschen durcheinander schreibe... mir gehen soviele Sachen durch den Kopf und wir trauern natürlich auch immernoch um unsere Maus. Ist momentan ganzschön anstrengend Kaninchenmama zu sein.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Liebe Grüße und danke euch schonmal |
Grüße von Moe&Pünktchen mit Möhrchengebern
Miffy und Mila ... ihr seit immer in unseren Herzen |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 09.03.2011 um 21:38 Uhr IP: gespeichert
|
|
Schade, dass es so schwer ist ein Kaninchen zu finden.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Du wohnst in Frankfurt am Main?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Also diese Zickereien, wenn es Leckerlies gibt sind eigentlich ganz normal. Gerade bei Futter kommt es mal zu Stress zwischen Kaninchen, aber das gehört einfach dazu. Deswegen würde ich mir nicht so große Sorgen machen, zumal sich immer auch wieder alles ändern kann, wenn man Kaninchen neu vergesellschaftet. Eventuell wird dann auch dein Moe der Chef
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Der Altersunterschied ist schon ok.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Und wenn du dir ganz große Sorgen machst: Die meisten Pflegestellen ist es wichtig, was aus den Tieren wird und nehmen, die Tiere auch wieder zurück, falls es zwischen den Tieren so gar nicht klappt.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 09.03.2011 um 22:52 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo,
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>also ich sehe es wie Judith: Futterneid ist normal - nicht sehr fein, aber eine arttypische Verhaltensweise bei Kaninchen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Dazu kommt, wenn die Maus gerade 1 Jahr alt ist, dass sie vielleicht einfach noch ein bisschen in einer wilden Phase steckt. Und dass gerade Frühling ist, auch da können Kaninchen sich ein wenig zickig geben. Mit zunehmendem Alter und/oder der fiesen Sommerhitze werden die meisten etwas umgänglicher
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Weiter denke ich, dass auch Partnerschaften in denen einer sehr devot, der andere Part eher zurückhaltend ist, prima laufen können. So gibt es wenigstens keine andauernden Reiberieen um den Chefposten.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Aber auch hier hat Judith recht: Man weiß nie vorher, wie die Tiere sich in einer Gruppe geben - selbst nach jahren können sie einen noch überraschen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Obendrauf: Beide sind jung, beide leben oder lebten bereits in einer funktionierenden Gruppe, sie sind unterschiedlichen Geschlechtes - die Chancen stehen echt gut!
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich kann, und ich will, nichts versprechen, aber: Vergesellschaftungen von "nur" zwei Tieren gehen auch nur selten schief. Sie dauern mal länger, mal weniger lang, sind mal rauer und mal sanfter, aber meist hat man am Ende ein Paar und nicht mehr eins und eins.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Alles Gute
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> |
*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!< |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 10.03.2011 um 17:13 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: judithp 1.) Du wohnst in Frankfurt am Main?
2.) Und wenn du dir ganz große Sorgen machst: Die meisten Pflegestellen ist es wichtig, was aus den Tieren wird und nehmen, die Tiere auch wieder zurück, falls es zwischen den Tieren so gar nicht klappt.
|
Hallo und danke für eure schnellen Antworten...
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>also zu 1.) nein, wir kommen leider aus dem "kleinen" Frankfurt. Deswegen sind die Wege zu Pflegestellen und Tierheimen immer weit und wir müssen das immer planen (meist fürs WE), da wir das mal eben schnell nach der Arbeit vom Weg her nicht schaffen
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>2.) Ich weiss, aber davor habe ich ja auch so Angst, weil mir die Maus dann auch wieder Leid tun würde...
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Aber es gibt Neuigkeiten, wir fahren am nächsten Samstag nach Berlin zu der kleinen Nin-Dame und ich hoffe das alles klappt und sie dann gleich mit uns mitkommen kann ;).
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Haben heute Videos von ihr bekommen und sie ist ja soooooo süß
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Die Pflegestelle hat mich auch gestern informiert dass sie in ihrer eigenen Gruppe Würmer gefunden hat und nun ihre Nins und natürlich auch die Pflegekaninchen entwurmen lässt. Die Nins wohnen näumlich getrennt.Besteht trotzdem eine große Wahrscheinlichkeit dass sie sich auch Würmer eingefangen haben?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Aber sie bekommt wohl schon Panacur und wenn sie zu uns kommt, sollte sie ja eh ca. 2 Wochen in Quarantäne bleiben. Meint ihr das dann die Gefahr gebannt ist, dass ich mir Würmer "einschleppe"?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>@CyCy... ich hoffe und denke auch das unsere Chancen vielleicht garnicht so schlecht stehen. Ich sehe wahrscheinlich momentan alles etwas negativ... ich sollte wohl abwarten und tee trinken und mich etwas entclass="markcol">spannen
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Liebe Grüße |
Grüße von Moe&Pünktchen mit Möhrchengebern
Miffy und Mila ... ihr seit immer in unseren Herzen |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 10.03.2011 um 18:54 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: maggielie Meint ihr das dann die Gefahr gebannt ist, dass ich mir Würmer "einschleppe"? |
Hallo!
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Das mit den Würmern ist natürlich alles andere als schön. Aber wenn du die 2-wöchige Quarantäne einhälst und auf jeden Fall eine Kotprobe bei deinem Tierarzt untersuchen lässt bevor du sie vergesellschaftest, kannst du ja auf Nummer sicher gehen, dass sie nichts einschleppt.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich drücke euch feste die Daumen!
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Liebe Grüße!
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Melody |
It will all be good in the end. If it's not good, it's not the end. |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 25.03.2011 um 20:40 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo ihr Lieben,
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>wir haben heute um 16 Uhr die VG gestartet. Ich bin so aufgeregt.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Bisher gibts es einige Jagereien und etwas Fellflug. Moe "buddelt" immer an seiner Dame herrum. Kennt ihr das auch? Muss ich mir da Sorgen machen? Habe etwas Angst dass er ihr wehtut. Sie sitzt oft geduckt da und bewegt sich kaum und dann kommt er immer an und buddelt so auf ihrem Rücken. Er hat sie aber auch schon vorsichtig an den Ohren geputzt. Aber sie sieht momentan echt etwas verängstigt und gestresst aus... Sie frisst auch nicht viel...
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Klingt das erstmal normal für euch?? Ich bin so aufgeregt
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Sie sind so ein süßes Paar. Ich hoffe dass es klappt |
Grüße von Moe&Pünktchen mit Möhrchengebern
Miffy und Mila ... ihr seit immer in unseren Herzen |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 25.03.2011 um 20:44 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 25.03.2011 um 20:51 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo,
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>ja wir haben neue Häuser und Heutunnel und Weide<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>ücke. Futter liegt überall rum... Heu auch . Wir machen die VG in der Küche... Moe ist wie immer und die Maus ist so gestresst. Oh man. Das ist echt hart anzuschauen... Aber ihr schreibt ja immer dass es für uns Schlimmer aussieht... |
Grüße von Moe&Pünktchen mit Möhrchengebern
Miffy und Mila ... ihr seit immer in unseren Herzen |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 25.03.2011 um 20:53 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ja, da musst du leider durchhalten.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wird alles schon.  |
 |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 25.03.2011 um 21:24 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ist es sehr schlimm dass sie so wenig frisst? Heu fast garnicht. Sonst nur wenig Möhrenkraut und 2 Kohlrabiblätter und vorhin eine getrocknete Apfelscheibe :( .
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Moe futter um sich rum wie eine 6-köpfige Raupe.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Gerade eben haben sie zusammen im Klo gelegen. Aber es sieht er so aus als wenn sie sich garnicht traut sich zu bewegen. Die arme Püppie
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>P.S. Danke erstmal für die schnelle Antwort. Ich weiss es ist nicht selbstverständlich dass ihr eure Freizeit opfert um hier mit Rat zur Seite zu stehen. Ein riesen Dank!!! |
Grüße von Moe&Pünktchen mit Möhrchengebern
Miffy und Mila ... ihr seit immer in unseren Herzen |
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 25.03.2011 um 21:25 Uhr von maggielie
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 25.03.2011 um 21:42 Uhr IP: gespeichert
|
|
Eine VG bedeutet unheimlichen Stress für die Tiere - da ist es nicht ungewöhnlich das mäkelig gefressen wird. Solange sie aber wenigstens ein bisschen frisst ist es erstmal unbedenklich. Hab sie ein wenig im Auge. |
Grüße von Tanja mit Pippi, Lotta, Amir und Joshi.
>KLICK HIER!<
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 26.03.2011 um 10:23 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo...
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>einmal ein kurzer Zwischenbericht. Die Nacht war sehr ruhig. Bin dann schon immer mal aufgestanden und hab geschaut weil ich so garnichts gehört habe . Die Beiden haben getrennt geschlafen: er auf dem Häuschen und sie im Klo.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Beim Frühstück heute morgen haben sie sich zumindest im einigem Abstand gegenüber gesessen. Ich bin so froh dass die Maus wieder richtig frisst. Aber sobald Moe in ihre Nähe kommt rennt sie weg. Er belässt es dann auch dabei. Momentan sitzt er auf dem Haus und döst und sie sitzt unter ihm und frisst Heu... aber sie scheinen sich eher aus dem Weg zu gehen. Gestern hat er sie ja wenigstens etwas geputzt. Aber jetzt hat er auch scheinbar keine Lust mehr. Vielleicht sind sie ja auch beide ko...
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ist dass eher ein gutes oder ein schlechtes Zeichen? Aber wahrscheinlich <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>auchen beide einfach noch Zeit...
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Sorry wenn ich immer so viel Schreibe... aber es lenkt mich immer mal ab
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> |
Grüße von Moe&Pünktchen mit Möhrchengebern
Miffy und Mila ... ihr seit immer in unseren Herzen |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 26.03.2011 um 10:27 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 26.03.2011 um 11:19 Uhr IP: gespeichert
|
|
Jetzt traut sie sich auch mal an ihn ran. Sie sitzt nun hinter ihm während er futter. Die beiden sind soooo süß zusammen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Was ich noch fragen wollte. Die VG ist ja nun in unserer kompletten Küche (die ist ca. 5 qm insgesamt nur groß (Fläche für Hasis abzüglich Schränken etc.)). Wir haben auch heute noch nicht gefrühstückt weil wir natürlich so wenig wie möglich da rein wollen. Nachher unter der Woche sind wir sowieso tagsüber nicht da. Aber es ist doch ok wenn ich Abend immer mal die Pausen<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>ote dort mache und früh nen Kaffee kochen???
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Als ich vorhin Heu nachgefüllt habe, hat sich jedenfalls kein Muggel an mir gestört. |
Grüße von Moe&Pünktchen mit Möhrchengebern
Miffy und Mila ... ihr seit immer in unseren Herzen |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 26.03.2011 um 11:21 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ja das ist in Ordnung.  |
 |
|
|
|
|
Top
|