"Autor" |
Ich hab ein Problem, nur ist die Frage wie groß ist es... |
|
geschrieben am: 24.02.2011 um 00:04 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo an alle lieben Hasenfreunde,
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>also erstmal einen ganz herzlichen Glückwunsch an diese wunderbare Seite. Nun zum Problem an dem ich wohl nicht unschuldig bin. Ich habe mit meiner Freundin vorigen Freitag in einem hiesigen Baumarkt ein Zwergkaninchen gekauft. Zum einen weil es über den unerwarteten Verlust eines geliebten Haustieres hinweg trösten sollte und weil ich diesem kleinen Hopser und seinem Charme ja auch direkt erlegen bin.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Der größte Fehler war sicher sich nicht vorher über ein Kaninchen und dessen artgerechte Haltung zu informieren.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich kenne Karnickel, so nennt man sie bei uns in der Gegend, hauptsächlich in kleinen Käfigen die eher an die Mastkäfige erinnern die ich hier auf der Seite gesehen hab.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Nun ja, allerdings war das Haustier was vorher da war ein Meerschwein und der unterschied zwischen beiden ist das weiß ich nach einem kleinen Ausflug über eure Seite, gelinde gesagt gravierend. Nun habe ich bei meiner Freundin ein sicherlich unglückliches Tier das mit einem 1m² Käfig vorlieb nehmen muss. Eigentlich wollte ich dem kleinen Kerl ja nur ein Häuschen basteln für seinen Käfig. Mir ist aber klar das, das nicht annähernd ausreicht. Da meine Freundin noch bei ihren Eltern wohnt ist es eher schlecht möglich mal eben die Wohnung in ein Spielwiese für Kaninchen umzudekorieren. Ich bin etwas ratlos, wie argumentiere ich am besten schonend das man den kleinen Kerl nicht länger so halten kann. Und das es noch besser wäre wenn noch eine Dame dazukäme.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Helft mir.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>DANKE Puschelfreund |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 24.02.2011 um 00:09 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo und hier
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wie du deiner Freundin gegenüber eine artgerechte Haltung von Kaninchen argumentierst ?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Na ganz einfach, sprich mit ihr und zeig ihr diese und andere Seiten im Netz, in denen glückliche Kanchen zu sehen sind.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Auch hier sind sehr schöne Argumente zu finden >KLICK HIER!<
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wenn deine Freundin dem Tier nicht gerecht werden kann, dann musst du wohl oder übel dafür gerade stehen, in deiner Wohnung.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Dort wird sich deine Freundin sicher auch aufhalten ... und sich so an einer artgerechten Haltung erfreuen können.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>LG Andrea |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 24.02.2011 um 00:18 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo Puschelfreund,
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>erst einmal hier bei uns.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Es schient als habt ihr, oder du, dich schon gut informiert - da ist der erste Schritt. Und ein guter.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Knapp gesagt: Helfen kannst du dem kleinen Mann nur selbst. Aber Unterstützung bekommst du hier gern.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Meine Rückfrage wäre: Wobei können wir helfen?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Gut, ihr habt einem kleinen Kaninchen ein Zuhause gegeben, wichtig ist, dass der Tierarzt besucht wird. Noch einmal das Geschlecht feststellen lassen, denn das wird im Laden nicht immer richtig bestimmt.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Auch eine Kotprobe sollte gecheckt werden, denn nicht selten <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>ingen so kleine Freunde aus Massennachzucht auch ungebetene Gäste mit.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Dann geht es natürlich daran, Freundin und Eltern zu überzeugen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Unter den Downloads hier sind gute <class="markcol">span class="markcol">Brclass="markcol">span>oschüren zu finden, die alles kurz beschreiben >KLICK HIER!<
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Für's Auge (und gerade für uns Mädels immer überzeugend ) sind das Video auf unserer Startseite >KLICK HIER!< und auch dieser Thread hier, zumindest was das Partnertier angeht: >KLICK HIER!<
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich denke, wie Andrea schon sagt, am besten ist es, wenn ihr euch gemeinsam informiert.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Auch die Eltern sollten mit einbezogen werden. Gehege kann man eigentlich in jedem Zimmer irgendwie unter<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>ingen ohne die ganze Bude zu einer "Spielwiese" zu machen, auch dazu haben wir Anregungen gesammelt. Anleitungen gibt es auf oben verlinkter Downloadseite ganz ganz unten, oder hier im Gehegebilderthread(ich gehe mal davon aus, dass die Kaninchen wie du sagst in Innenhaltung leben) >KLICK HIER!<
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Notfalls kann man natürlich auch über ein Außengehege nachdenken, wenn es einen Garten gibt.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Oder über einen Umzug zu dir, auch wennd as gerade sicher nicht das ist, was geplant war - und auch nicht unbedingt einfacher...
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Aber auf jeden Fall ist es gut, dass du dir Gedanken machst. Und eine Lösung finden lässt sich auf irgendeine Weise fast immer.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Alles Gute |
*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!< |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 24.02.2011 um 00:32 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo Puschelfreund,
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Du hast nun ein Kaninchen gekauft u. trägst Verantwortung
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>gegenüber dem Tier. Ich kann Andrea nur zustimmen, zeige Deiner
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Freundin diese Seiten hier. Hier findest Du gute Ratschläge zur Haltung und vor allen Dingen zur Ernährung. Schaut Euch unbedingt die Ernähungsliste an und last von vorn herein die Finger vom Getreidefutter
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>>KLICK HIER!<
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Es muss nicht gleich die ganze Wohnung sein. Pro Kaninchen reichen in der Innenhaltung 2 qm aus. Besser wären natürlich mehr. Es gibt schöne Gitter, womit ihr den Auslauf des Kaninchens eingrenzen könnt.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Alles das findet hier im Forum unter "schöner Wohnen."
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Der Käfig sollte gleich weg. Schaut mal bei den Plüschnasen vorbei.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> ttp://www.plueschnasen.de/
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wenn der Käfig vorerst stehen bleiben muss, dann bitte die Käfigoberseite mit einem Signe-Teppich sichern, damit es sich beim darauf springen nicht verletzen kann!
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Euer erster Gang wäre mit dem Kaninchen zum Tierarzt!
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Es muss geimpft werden gegen RHD und Myxomatose und unliebsame
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>"Mit<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>ingsel" sollten per Köttelprobe ausgeschlossen werden.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Dann sollte der TA feststellen ob es ein männliches oder weibl. Kaninchen ist. Eine Vergesellschaftung ist am besten mit einem
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>anderen geschlechtlichen Tier. Also als Pärchen. Wenn es sich um ein Böckchen handeln sollte, sollte es vor einer VG erst kastriert werden, wenn ich nicht ungewollten Nachwuchs haben möchtet. Dann noch eine Kastrafrist von mind. 6 Wochen abwarten. Erst dann solltet ihr ein Weibchen dazu holen. Es sollte aber im gleichen Alter sein.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wenn es ein Weibchen ist, dann ein kastriertes Böckchen dazu nehmen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Bei zwei Tieren <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>auchen sie schon mind. 4-6 qm. an Platz!!!
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Schön wäre auch, wenn sie hoppeln können wenn ihr zu Hause seit.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich glaube, dass es kein zu großes Problem sein wird, dem Kaninchen gerecht zu werden. Das alles ist und sollte aber ein Muss werden, wenn das Kaninchen gut gehalten werden soll.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Viel Platz, gute Ernährung, ein Partnertier und regelmäßige Tierarztbesuche sind eben ein MUSS, damit es glücklich sein kann.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Lg. Mimmi
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> |
|
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 24.02.2011 um 00:36 Uhr von Mimmi
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 24.02.2011 um 23:40 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo und Guten Abend,
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>vielen Dank für eure Unterstützung. Ich habe mir schon vieles angeschaut und auch schon einige sehr nützliche Tips gefunden die wohl ziemlich schnell realisierbar sein sollten. Mein Hauptproblem ist das ich unter der Woche nicht zuhause bin sondern unterwegs. Ich habe mich mal etwas umgesehen und dabei dieses >KLICK HIER!< Freilaufgehege gefunden. Ist die Höhe mit 75cm ausreichend für ein Löwenkopfkaninchen? Weil ich was von 1m Sprunghöhe gelesen habe. Sonst sollte es ja zumindestens vorerst groß genug sein. Wie ist das, ich war eigentlich erst total abgeneigt das Kaninchen im Schlafzimmer zu halten. Nun habe ich bei einigen Bauanleitungen gelesen das manche das wohl doch so tun. Geht das, schlafen die Ninchen Nachts durch? Wenn jemand noch andere gute Angebote für eine sagen wir mal Grundausstattung hat dann bitte gerne zustellen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Vielen vielen Dank das es euch gibt. Ich hatte eigentlich nur eine Bauanleitung für ein Hasenhaus im Netz gesucht. Kaum zu glauben was wir dem armen Puschel antun würden wenn wir ihn auf diese Art und Weise weiter einpfärchen würden.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Danke im voraus Puschelfreund
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 24.02.2011 um 23:57 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo,
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>also es kommt drauf an, wie gut man schläft.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Es gibt Kaninchen, die sehr ruhig sind, wenn das Licht aus ist; und auch solche die Nachts aktiver sind als am Tage (diese Tiere sind generell Dämmerungsaktiv - normalerweise als am besten aufgelegt am ganz frühen Morgen und am Abend und der frühen Nacht). Man gewöhnt sich an die Geräuschkulissen durchaus, aber ich glaube für sehr seichte Schläfer wäre das nichts, wenn man dann doch etwas aktivere Gesellen hat.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Kommt natürlich auch drauf an, was für Spiele die eigenen Tiere gern spielen - ein Hartplastik-Snackball auf PVC ist sicher lauter als das Buddeln in einer sandgefüllten Buddelkiste.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>75cm, tja, manche Kaninchen nehmen das als Grenze an; andere lachen drüber. Löwenkopf ist so eine Sache, auch da gibt es sprungfreudige und weniger sprungfreudige Gesellen. Ich glaube aber, dass das Gehege welches du da aufgetan hast schon 80er Höhe ist, und 75cm <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>eit.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Bei Ebay bekommt man auch oft günstig 90er-Auslaufgitter, aber der Versuch mit einem 80er-Gitter ist es wert, viele kommen auch damit gut aus. Notfalls muss man ein wenig aufstocken.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Oder gleich selbst bauen, aber da geht doch wieder Zeit drauf.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Generell ist ein Gehege schnell zusammengestellt - und wachsen tut es mit der Zeit ganz von selbst, glaub mal
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wie ist es damit, dass du unter der Woche nicht zuhause bist? Abends aber doch schon, oder?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Oder soll der Puschel nun doch bei deiner Feundin bleiben?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Komme leider gerade nicht mehr ganz mit... Entschuldige.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Aber ich sag's nochmal, ich finde gut, dass du dich informierst und vor allem, dass du so schnell reagierst.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Alles Gute!
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> |
*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!< |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 25.02.2011 um 12:33 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo mal wieder,
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>danke für die tollen Tips und den guten Rat, ich fühle mich hier echt gut beraten und bin froh euch gefunden zu haben.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Dann will ich das mal klar stellen. Meine Freundin wollte sich einen Hasen kaufen nach dem Verlust ihres Meerschweinchens Anna, das musste leider vorigen Montag den, wie sagt ihr, Weg über die Regenbogen<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>ücke, gehen weil es ein bösartiges Krebsgeschwür an der Luftröhre hatte. Das die Operation nicht ungefährlich ist war klar, aber mit dem schlimmsten hatte keiner gerechnet. Nun zu Punkt zwei, das Ninchen bleibt bei meiner Freundin, ich bin wie gesagt Montag bis Freitag nicht zu Hause da auf Montage unterwegs. Nicht generell aber eben zur Zeit.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Gut die Problematik mit dem schlafen ist es aber wohl Wert es mal zu probieren mit dem Gehege in ihrem Zimmer. Wenn es nicht funktionieren sollte können wir bei meinem Schwiegereltern immer noch das Wohnzimmer in Anspruch nehmen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Den Untergrund des Geheges würde ich dann vorerst mal mit Baumwolldecken abdecken und ne Folie darunter.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Mein Bild das ich bisher von Kaninchen hatte ist halt bis jetzt auch ein generell anderes als das was ich hier sehe. Ich erinnere mich an Hasenställe wo Kaninchen drin eingepfärcht waren. Solche gab es auch in unserer Familie und wenn das jetzt noch so wäre wüsste ich echt nicht wie ich den Menschen überhaupt gegenüber treten könnte.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Nochmals DANKE, DANKE, DANKE
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Puschelfreund |
|
|
|
|
Top
|