Auf den Beitrag: (ID: 205931) sind "18" Antworten eingegangen (Gelesen: 1874 Mal).
"Autor"

Erst Kastrierenoder erst Gefährten?

Nutzer: Äpypheny
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 02.01.2011
Anzahl Nachrichten: 349

geschrieben am: 24.02.2011    um 17:00 Uhr   IP: gespeichert
Hey, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>habe eine Kaninchendame namens Gina .. und sie ist öfter scheinschwanger, hatte überlehgt sie zu kastrieren .. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>doch jetzt ist caror gestorben und meine frage ist soll ich sie erst wieder neu vergesellschaften ( meine meinung) oder erst eventuell kastrieren lassen (von meinen eltern die meinung) ? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>was sagt ihr? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>habe hier auchg schon ein paar süße gesehen die üpassen könnten ..
Caror, mein Kliener, ich und Gina werden dich nie vergessen!
  Top
"Autor"  
Nutzer: Baumwollsocke
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 14.01.2008
Anzahl Nachrichten: 1270

geschrieben am: 24.02.2011    um 17:06 Uhr   IP: gespeichert
Erstmal tut es mir leid, dass dein Caror gestorben ist - ich hab ja deinen anderen Thread auch etwas verfolgt. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Je nachdem, wie es der Dame geht, würde ich sie zuerst kastrieren lassen ... wenns ihr den Umständen entsprechend gut geht, dann zuerst die Kastration. Du musst ja Bedenken, dass sich eine Vergesellschaftung ewig hinziehen kann und mittendrin so eine OP ist sicher nicht optimal. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Frage doch mal beim Tierarzt nach, wie lange es dauert, bis die Dame nach der OP wieder vergesellschaftungsreif ist, nicht dass bei möglichen Jagen oder Berammeln die Bauchwunde wieder aufgeht.
  Top
"Autor"  
Nutzer: Äpypheny
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 02.01.2011
Anzahl Nachrichten: 349

geschrieben am: 24.02.2011    um 17:09 Uhr   IP: gespeichert
Aber wäre es nicht besser mitr der kastration zu warten und dann wenn sie sich gut verstehen sie dann zu kastrieren .. denn dann hat sie daheim auch seelische unterstützung .. ? --- ich weiß nicht... <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>will auch nicht dass ich sie auchnoch verliere ... :(
Caror, mein Kliener, ich und Gina werden dich nie vergessen!
  Top
"Autor"  
Nutzer: Baumwollsocke
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 14.01.2008
Anzahl Nachrichten: 1270

geschrieben am: 24.02.2011    um 17:21 Uhr   IP: gespeichert
Ja, Problematisch wird es aber, wenn die Vergesellschaftung recht lange dauert, weil du dann Gefahr läufst, dass du nach der OP bei der Vergesellschaftung wieder von vorne anfängst! <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wie schlimm ist es denn jetzt mit den Scheinschwangerschaften? Ist die Kastration zeitnahm notwendig, oder kann das noch ein paar Monate warten zur Not? Ich meine mich zu erinnern, dass du die Kleine relativ bald kastrieren lassen wolltest, oder? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wenn die Kastration noch etwas warten kann, dann kannst du auch die Vergesellschaftung zuerst durchführen. Nur du solltest dir bewusst sein, dass die Vergesellschaftung evtl. sich recht lange hinziehen kann ... <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wie gehts ihr denn, wie kommt sie klar?
  TopZuletzt geändert am: 24.02.2011 um 17:28 Uhr von Baumwollsocke
"Autor"  
Nutzer: Äpypheny
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 02.01.2011
Anzahl Nachrichten: 349

geschrieben am: 24.02.2011    um 17:29 Uhr   IP: gespeichert
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Hm .. also jetzt immoment ist wieder nichts .. mal schauen wann wieder eine kommt in 2 wochen bin ich eh 1 woche weg und dann müsste ich danach entweder einen rammler holen oder sie kastrieren lassen weiß nicht was besser ist ... ja wollte ich aber jetzt grade habe ich i wie angst sie dadurch zu verlieren ... <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>meiner meinung nach kommtz sie damit gut klar will sie aber nicht zu lange alleine lassen .. wie lange nach der kastration müsste ich denn für eine VG noch warten?
Caror, mein Kliener, ich und Gina werden dich nie vergessen!
  Top
"Autor"  
Nutzer: CyCy
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 30.07.2009
Anzahl Nachrichten: 22563

geschrieben am: 24.02.2011    um 17:37 Uhr   IP: gespeichert
Hallo, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>ich denke auch, dass ein unterstützender Partner keine schlechte Sache ist, nach einer solchen OP. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Aber wie baumwollsocke sagt: Maßgeblich ist, wie dringend die Kastration ist. Wenn die Häsin noch sehr jung ist, und du nicht dass Gefühl hast, dass sie wirklich leidet (unter einer Art von Hormonstress) dann kannst du gegebenenfalls noch warten - behalte aber im Hinterkopf, dass die VG eben durchaus mehrere Wochen in Anspruch nehmen kann. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wie lang du nach einer Kastra abwarten müsstest um zu vergesellschaften hängt von Tier ab, und davon wie gut sie den Eingriff wegsteckt. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Allerdings denke ich, dass auch da eine bis zwei Wochen dicke reichen - wenn sie normal wieder auf die Beine kommt und keine Komplikationen auftreten. Wichtig ist eben (denn bei der VG kann es ja durchaus zu Beißereien kommen) dass die OP-Naht vernpnftig geschlossen ist und auch etwas Beanspruchung aushält. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Bedenke auch, dass ihr erst einen neuen Partner finden müsst, und dass dieser auch noch 2 Wochen in Quarantäne sitzen sollte, bevor ihr vergesellschaftet. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wenn ihr noch gar keinen passenden Kandidaten an der Hand habt, und wenn Gina soweit fit und eure Tierarztpraxis schnell und vor allem gut ist, dann könnte man auch direkt kastrieren und in der Zeit beide Tiere quasi in Quarantäne halten. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wie sicher bist du dir überhaupt mit der Kastration? Wenn das noch garnicht so akut ist, dass du sicher bist es tun zu müssen, dann würde ich die VG vorziehen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Denn Gina allein sitzen zu lassen, länger als nötig, nur weil du dir nicht ganz sicher bist, das wäre auch nicht schön für die kleine Maus, oder? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wie gesagt, es hängt viel von eurer Planung und Ginas Zustand ab. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Alles Gute



*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!<
  Top
"Autor"  
Nutzer: Baumwollsocke
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 14.01.2008
Anzahl Nachrichten: 1270

geschrieben am: 24.02.2011    um 17:38 Uhr   IP: gespeichert
Hi, also meine Mumpitz war etwa 1 Woche nach der Kastration wieder voll fit, hat gut gefressen, Haken geschlagen und ist rumgeflitzt .... Allerdings kann ich dir nicht sagen, wie schnell die Wunde verheilt, sodass es bei der Vergesellschaftung keine Probleme gibt. Ich würde mal schätzen, dass 4 Wochen bestimmt ausreichen sollten, wenn es keine Probleme gibt - aber das ist nur eine nicht-fachmännische Vermutung!! Da müsstest du einfach mal den Tierarzt fragen ... <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Außerdem musst du ja auch erst ein neues Kaninchen finden und das sollte ja dann auch erstmal in Quarantäne sitzen ... sprich, während sich deine kleine Dame von der Kastration erholt, könntet ihr ja schon ein geeignetes Böckchen haben und alles für die Vergesellschaftung vorbereiten! <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Vielleicht waren die vielen Scheinschwangerschaften auch nur eine Phase und eine Kastration ist nicht dringend notwendig? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wie gesagt: Wenn die Kastration nicht dringend notwendig ist, dann erst vergesellschaften und dann vlt im Herbst die Kastration durchführen (eine solche OP im Sommer ist ja auch nicht unbedingt optimal wegen der Hitze). <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wenn die Kastration dringend ist, dann erst die Kastration! <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Besprich das am besten in Ruhe mit deinem Tierarzt!
  TopZuletzt geändert am: 24.02.2011 um 17:44 Uhr von Baumwollsocke
"Autor"  
Nutzer: Äpypheny
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 02.01.2011
Anzahl Nachrichten: 349

geschrieben am: 24.02.2011    um 17:43 Uhr   IP: gespeichert
Ich bin ja eig dafür dass wir sie erst vergesellschaften immoment habe ich auch nicht das gefühl dass sie unter stress steht .. aber meine eltern wären dafür sie erst kastrieren zu lassen und dann einen partner zu holen .. in 2 wochen bin jich ja erst noch 1 woche weg also muss sie sowieso bestimmt 5 wochen oder so alleine sitzten ... :( will auch nicht dass sie zu lange alleine ist .. bin mir auch mit der kastration nicht sicher manchmal steht sie total unter strom und dann ist sie wieder normal ... es kommt allerdings in letzter zeit total oft vor dass sie gestresst ist ein nest baut etc... -.- <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>und noch eine frage wenn man richtig vergesellschaftet klappt es doch in den meisten fällen oder? darüber würde ich mich natürlich dann auch gründlich informieren
Caror, mein Kliener, ich und Gina werden dich nie vergessen!
  Top
"Autor"  
Nutzer: Baumwollsocke
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 14.01.2008
Anzahl Nachrichten: 1270

geschrieben am: 24.02.2011    um 17:46 Uhr   IP: gespeichert
Wäre es denn möglich, die Kleine jetzt relativ zeitnah zu kastrieren, also bevor du weg fährst? Dann sollte sie ja auch schon wieder alles soweit in Ordnung sein, bis du weg fährst ... du <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>äuchtest halt jemanden, der sie in dieser Zeit betreut! <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Bei mir persönlich gingen die Vergesellschaften immer problemlos, aber das ist leider nicht immer der Fall - und davon können einige User hier ein Lied singen! <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wie gesagt, das hängt davon ab, wie dringend die Kastration ist! Also besprich das am besten mit deiner Tierärztin!
  TopZuletzt geändert am: 24.02.2011 um 18:20 Uhr von Baumwollsocke
"Autor"  
Nutzer: Äpypheny
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 02.01.2011
Anzahl Nachrichten: 349

geschrieben am: 24.02.2011    um 17:48 Uhr   IP: gespeichert
Ich habe nur bedenken wenn es dann komplikaionenn oder so gibt ... <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>meine tierärztin hat be der beratung gesagt sie würden sie dann noch bis sie wieder frisst s ca 1-2 tage noch dabehalten damit sie sie zur not versorgen können etc. ... <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
Caror, mein Kliener, ich und Gina werden dich nie vergessen!
  Top
"Autor"  
Nutzer: Baumwollsocke
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 14.01.2008
Anzahl Nachrichten: 1270

geschrieben am: 24.02.2011    um 17:57 Uhr   IP: gespeichert
Komplikationen kanns immer geben - egal, ob du sie jetzt oder später kastrieren lässt ... <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich hab zwei Damen kastrieren lassen, und in beiden Fällen ging alles gut! Wenn deine Tierärztin erfahren ist, dann hat deine Gina die allerbesten Chancen.
  TopZuletzt geändert am: 24.02.2011 um 17:59 Uhr von Baumwollsocke
"Autor"  
Nutzer: CyCy
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 30.07.2009
Anzahl Nachrichten: 22563

geschrieben am: 24.02.2011    um 18:10 Uhr   IP: gespeichert
Die Frage ist: Willst/Musst du kastrieren lassen? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wenn ja, mach es zeitnah, wenn nicht, dann warte. Du bist jetzt also bald auf Reisen und kommst in drei Wochen wieder, richtig? Eine Vergesellschaftung schafft ihr vorher ohnehin nicht mehr, denn wie gesagt, der "Neue" müsste zwei Wochen allein sitzen und die wären, selbst wenn er heute zu euch käme, genau dann herum wenn du wegfährst. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wenig effektiv. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wer kümmerst sich um die Kaninchen, während du weg bist? Deine Eltern? Haben sie vergleichsweise Ahnung von den Kaninchen? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Dann kannst du schauen - solltet ihr einen passenden Partner schon jetzt finden und er zu euch ziehen so dass du etwas Zeit hast ihn kennenzulernen bevor du wegfährst, und deine Eltern sich so lang um beide Tiere kümmern, während die getrennt sitzen, dann könntet ihr bald nach deiner Rückkehr schon vergesellschaften. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Und Gina säße nicht 5 Wochen allein. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Aber das ist natürlich auch ein Sache, die du mit deinen Eltern wirst absprechen müssen... <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Und das gilt auch nur, wenn eine Kastration wirklich nicht sehr dringend nötig ist - was zumindest bei dir jetzt so klingt. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Alles Gute



*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!<
  Top
"Autor"  
Nutzer: Äpypheny
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 02.01.2011
Anzahl Nachrichten: 349

geschrieben am: 24.02.2011    um 18:28 Uhr   IP: gespeichert
ich weiß ebenn imoment einfach nicht ob ich es machen soll -.- wegen caror das hat lles durcheinandergeworfen eig hatte ich es schon vor .. meine eltern fahren mit weg und es kümmert sich eine nachbarin um gina ... <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>immoment bin ihc gegen eine kastration werde meine TÄ mal anrufen ...und sie mal fragen also gina war schon sehr oft unter stress und hatte total oft scheinschwangerschaften .. immoment tendiere ich sogar eher dazu nochmal mit der kastration abzuwarten .. bin immoment einfach total durcheinander .... -.-
Caror, mein Kliener, ich und Gina werden dich nie vergessen!
  Top
"Autor"  
Nutzer: Baumwollsocke
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 14.01.2008
Anzahl Nachrichten: 1270

geschrieben am: 24.02.2011    um 18:37 Uhr   IP: gespeichert
Ja, es wird das beste sein, das mit deiner Tierärztin zu besprechen! Sie kennt dein Kaninchen und kann dir wegen der Kastration eine bessere Einschätzung geben als wir .... <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Alles Gute!
  Top
"Autor"  
Nutzer: CyCy
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 30.07.2009
Anzahl Nachrichten: 22563

geschrieben am: 24.02.2011    um 18:43 Uhr   IP: gespeichert
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Klar, sowas ist nie leicht. Und wenn dann etwas so unverhofft passiert und alles durcheinanderschmeißt macht es das auch kein bisschen einfacher... <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wenn "nur" deine Nachbarin auf Gina aufpasst ist natürlich genau zu überlegen, ob du dann schon einen neuen Mitbewohner zu euch holen magst. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wahrscheinlich dauert es ja auch, bis ihr den passenden jungen Mann gefunden habt - also würde ich(ist eine persönliche Einstellung) eher dazu tendieren, in den kommenden zwei Wochen nach einem Partner zu suchen. Wenn man erfolg hat kann man ihn ja schon reservieren und eine Übernahme für kurz nach der Rückkehr aus dem Urlaub vereinbaren. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>5 Wochen übersteht auch Gina sicherlich allein. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Mit der Kastra, da denke ich auch, telefoniere mit deiner Tierärztin und nimm dir Zeit. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Alles Gute



*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!<
  Top
"Autor"  
Nutzer: Äpypheny
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 02.01.2011
Anzahl Nachrichten: 349

geschrieben am: 24.02.2011    um 18:46 Uhr   IP: gespeichert
ja genau so hatte ich es mir vorgestellt dass ich jetzt schon wen suche reserviere und dann wenn ich wieder da bin ne CG draus mache .. will einfach dabei sein und wissen was los ist <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>habe beim TA angerufen und die an der rezeption hat gesagt ich sollte lieber erst einen rammler dazuholen und nochmal abwarten und wenn es bei gina wirklich "schlimm" wird kastrieren lassen .. so wäre auch immoment meine meineung <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
Caror, mein Kliener, ich und Gina werden dich nie vergessen!
  Top
"Autor"  
Nutzer: Äpypheny
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 02.01.2011
Anzahl Nachrichten: 349

geschrieben am: 26.02.2011    um 14:50 Uhr   IP: gespeichert
Gina baut gerade schon wieder ein nest :( ... <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>erst kastrieren .. sie baut so oft näster etc .. erst kastrieren und dann ein partner .. ich dene schon was meint ihr ..? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
Caror, mein Kliener, ich und Gina werden dich nie vergessen!
  Top
"Autor"  
Nutzer: Baumwollsocke
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 14.01.2008
Anzahl Nachrichten: 1270

geschrieben am: 26.02.2011    um 18:30 Uhr   IP: gespeichert
Hmm, dann wohl eher doch erst kastrieren ...Sie ist ja dann quasi dauer-scheinschwanger?! Schwere Entscheidung ... ich kenn ja deine kleine Dame nicht! :-( <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Problem ist eben, dass wenn du erst vergesellschaftest und dann deine Kleine für ein paar Tage in die Tierklinik muss, du mit ziemlich großer Wahrscheinlichkeit bei der Vergesellschaftung von vorne anfangen musst, und das ist für ein frisch operiertes Kaninchen sicher nicht gut! <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Naja, die Entscheidung kann dir hier leider niemand hier abnehmen! Du solltest mit Gina vielleicht nochmal zum Tierarzt, ein richtiges Gespräch mit der Tierärztin ist sicher sinnvoller als ein Telefonat! <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
  TopZuletzt geändert am: 26.02.2011 um 19:07 Uhr von Baumwollsocke
"Autor"  
Nutzer: CyCy
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 30.07.2009
Anzahl Nachrichten: 22563

geschrieben am: 26.02.2011    um 18:54 Uhr   IP: gespeichert
Ich sehe das so: Wen du dir Sorgen um das Tier machst, nimm sie zum Tierarzt mit. Am Telefon kann niemand eine Diagnose stellen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Genausowenig können wir über das Internet einen handfesten Rat geben. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wenn du dich nach einer Kastration besser fühlen würdest, dann leg los - nimm sie zum Tierarzt, sprich darüber, wenn ihr euch dafür entscheidet, dann mach einen Termin fest der so nah wie möglich auf euren Urlaub folgt, damit sie bald kastriert ist. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wie gesagt, eine Nachsorge sollte wenn alles klappt keine zwei Wochen <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>auchen - du kannst also weiterhin nach einem rammler für Gina suchen, wenn du willst auch diesen ziemlich direkt nach eurem Urlaub holen und in der Zeit, in der die Häsin ihre Operation verarbeitet und die Wunde (an-)heilen kann kann er seine Quarantäne absitzen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wenn Gina dann in Ordnung ist, bestenfalls nicht vor Ablauf der 2 Wochen Quarantäne für den Rammler, könnt ihr Vergesellschaften. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Oder eben nicht. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>DU musst das entscheiden, aber bitte entscheide dich für irgendetwas, denn so wie es jetzt ist hilfst du Gina am wenigsten. das wei0ßt du sicher auch selbst. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Alles Gute!



*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!<
  Top