Auf den Beitrag: (ID: 207141) sind "5" Antworten eingegangen (Gelesen: 3846 Mal).
"Autor"

Diät nach Problemen mit Blinddarmkot

Nutzer: SaraCecile
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 02.03.2011
Anzahl Nachrichten: 3

geschrieben am: 02.03.2011    um 08:34 Uhr   IP: gespeichert
Hallo, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>meine Dicke (Dt. Widder) ist im wahrsten Sinne des Wortes leider zu dick. Sie hatte ihrem Partner einfach zu viel weggefressen, der daraufhin selbstverständlich ein bisschen abgenommen hat. Nicht viel, aber das muss ja nicht sein. Deswegen habe ich einfach 3 Gemüse-Mahlzeiten gegeben, nicht wirklich viel mehr als normal, aber eben anstatt 2 auf 3 Mahlzeiten aufgeteilt. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>So, und jetzt hat meine Dicke zugenommen, ich seh´s an der Wamme. Aber nicht nur das, der Blinddarmkot kam nur noch als Durchfall raus. Wirklich nur noch <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>eiig bis zum Schluss fast flüssig. Die "normalen" Köttel sind die ganze Zeit fest, normal groß, so, wie sie eben sein müssen. Hab´s beobachtet, die konnten nur von ihr sein. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Daraufhin habe ich von jetzt auf gleich das Frischfutter abgesetzt, nur Heu und Wasser kriegt sie, zum Weglocken, damit ihr Partner sein Essen kriegt (und das ist verdammt schwer, die isst sooo gerne und kriegt das sofort mit ...) vorgestern hatte sie dann eine 3-cm dicke Möhrenscheibe bekommen, gestern ein bisschen Dill und eine Scheibe Fenchel. Anders krieg ich sie nicht "los", und ihr Partner soll ja nicht abnehmen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Jedenfalls war sofort alles wieder gut. Der Blinddarmkot ist fest, wird aufgenommen (das wurde er aber die ganze Zeit), sie frisst fröhlich ihr Heu. Ein bisschen Luft hat sie im Bauch, da kriegt sie aber Sab Simplex und vielleicht hole ich mir gleich Imogas, das Sab Simplex mag sie nicht, weil das für sie einfach zu sehr stinkt *g*. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>So, ist ja alles klar - einige Tage nur Heu, die Luft aus dem Bäuchlein kriegen und dann würde ich nach meinem Verständnis wieder mit dem Anfüttern anfangen, sprich eine Scheibe Möhre, ein bisschen Fenchel. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Sie verträgt sowieso nur leichte Sachen, mit Knollensellerie und Kohl (nach Anfütterung) <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>auch ich gar nicht kommen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Aber was würdet ihr in dem Fall füttern? Ich werde ja den ganzen Futterplan umstellen müssen, damit das nicht wieder kommt. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Habt ihr noch den ein oder anderen Tipp, worauf ich achten soll? Ihr ging es die ganze Zeit gut, sie ist fit, isst gut (und will noch viel mehr essen *g*), trinkt gut, ist aufmerksam und hoppelt auch normal viel. Achja, sie und ihr Partner leben frei in der Wohnung. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Viele Grüße <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>SaraCecile <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
  Top
"Autor"  
Nutzer: Mari
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 19.06.2009
Anzahl Nachrichten: 9532

geschrieben am: 02.03.2011    um 09:14 Uhr   IP: gespeichert
Hallo SaraCecile und ! <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wann war die letzte Kotprobenuntersuchung? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Was genau fütterst du, auch Trockenfutter? Welche Gemüsesorten? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wieviel Platz haben die Tiere dauerhaft? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>An sich ist es nicht gut, dem Tier nur Heu und Wasser zu geben, da hier die Nährstoffe fehlen, die in Gemüse enthalten sind. Eine abwechslungsreiche Ernährung ist das Wichtigste, sowohl knolliges als auch Blättriges, Kräuter usw.
  Top
"Autor"  
Nutzer: SaraCecile
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 02.03.2011
Anzahl Nachrichten: 3

geschrieben am: 02.03.2011    um 09:33 Uhr   IP: gespeichert
Hallo, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Knollensellerie zB verträgt sie überhaupt nicht. Deswegen kriegt sie es auch nicht. Die letzte Untersuchung ist etwa ein Jahr her. Die könnte ich am Freitag abgeben, weil ich da sowieso zur Kontrolle mit einem anderen Kaninchen dort bin. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Trockenfutter kriegt hier keiner, warum auch? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>An Gemüse gibts Möhre, Pastinake, Paprika, Feldsalat und Eisbergsalat, Kohlrübe (für sie meist nicht, weil sie es nicht so gut verträgt), Petersilienwurzel, Fenchel, ab und an mal eine Scheibe Gurke (das aber meist im Sommer), Möhrenkraut, Chinakohl. Ja, und auf alle Vier kommt etwa in 5 Tagen ein Apfel. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Dauerhaft haben sie mindestens 16m², tagsüber stehen aber auch weitere Räume in der Wohnung zur Verfügung, dann wären es vielleicht so 55m². Genutzt wird´s aber eigentlich nicht von ihnen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich hab gelesen in einem anderen Forum von einem Kaninchenexperten, dass es zu diesem Blinddarmkot-Durchfall kommt, wenn die Tiere "überfüttert" sind quasi, also einfach zu viel Gemüse. Und hier hat es ja auch damit angefangen. Deswegen ist für mich das Schlauste, erstmal ein paar Tage das Gemüse abzusetzen, bevor das noch schlimmer wird. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich bin in Köln, und wir haben hier jetzt ab morgen Karneval, da wird es schwierig, wenn wirklich was ist. Freitag nehm ich sie sowieso mit zum TA, sie war auch schon seit einem Jahr nicht mehr dort.
  Top
"Autor"  
Nutzer: Mari
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 19.06.2009
Anzahl Nachrichten: 9532

geschrieben am: 02.03.2011    um 09:46 Uhr   IP: gespeichert
Hallo! <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Oftmals kann es durch viel Fressen von Paprika und z.B. auch teilweise <class="markcol">span class="markcol">Brclass="markcol">span>okkoli zu Blinddarmkotproduktion kommen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Hast du mal z.B. Kräuter gefüttert? Denn es gibt ja noch viel viel mehr Gemüsesorten, die angeboten werden können und auch sollten, um eine Vielfalt zu gewährleisten >KLICK HIER!< <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Kotproben sollten auf jeden Fall 2mal im Jahr abgegeben werden >KLICK HIER!< Das ist hier auch vorrangig, bevor du ihr einfach komplett das Gemüse streichst. Es fehlen wie gesagt Nährstoffe, leicht verträgliches wie Möhren, Pastinaken usw. sollte sie ruhig weiter bekommen, wenngleich ich die Paprika z.B. rauslassen würde. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wieso war sie denn seit einem Jahr nicht beim TA? Impfst du sie nicht regelmäßig?
  Top
"Autor"  
Nutzer: SaraCecile
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 02.03.2011
Anzahl Nachrichten: 3

geschrieben am: 02.03.2011    um 10:06 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Mari
Hallo!

Oftmals kann es durch viel Fressen von Paprika und z.B. auch teilweise Brokkoli zu Blinddarmkotproduktion kommen.
Hast du mal z.B. Kräuter gefüttert? Denn es gibt ja noch viel viel mehr Gemüsesorten, die angeboten werden können und auch sollten, um eine Vielfalt zu gewährleisten >KLICK HIER!<

Kotproben sollten auf jeden Fall 2mal im Jahr abgegeben werden >KLICK HIER!< Das ist hier auch vorrangig, bevor du ihr einfach komplett das Gemüse streichst. Es fehlen wie gesagt Nährstoffe, leicht verträgliches wie Möhren, Pastinaken usw. sollte sie ruhig weiter bekommen, wenngleich ich die Paprika z.B. rauslassen würde.

Wieso war sie denn seit einem Jahr nicht beim TA? Impfst du sie nicht regelmäßig?
Hallo, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>><class="markcol">span class="markcol">Brclass="markcol">span>okkoli gibts auch nicht, weil sie das nicht verträgt. Sie ist echt empfindlich und mit dem, was es zur Zeit gibt, geht eigentlich alles gut. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Allerdings gibts bei uns auch nicht mehr, Chicoree könnte ich noch füttern, Zucchini, aber damit bin ich eiskalt abgeblitzt bei allen Vieren *g*. Mit der Vielfalt kommen alle gut zurecht und ich will mir das nicht duch Rumexperimentieren kaputt machen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Aber ich hatte jetzt durch die Kastration eines anderen Mädels mit Kräutern angefangen, erstmal nur Dill und Thymian, und das fällt in die Zeit, wo es anfing. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich hab grad gesehen, dass auch wieder der Blinddarmkot dünnflüssig rauskommt, aber(!) ein normaler Köttel ist auch mit rausgekommen, also kein Blinddarmkot, der ist ganz fest und "schön", sag ich mal *g*. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Am Freitag kommt sie mit zum TA, hab unserer TÄ das gerade schon mitgeteilt, bis dahin kann ich genug Böbbels einsammeln, aber logischerweise ja nur "Normale" und keinen Blinddarmkot. Hab eben mal gegooglet, das könnten Hefen sein, wenn ich mir die Symptome so angucke. Solang würde ich dann also einfach Möhrchen, Petersilienwurzel und.. Fenchel(?) geben. Naja, und das Sab gegen Imogas wechseln, das hol ich jetzt. Kennt wer die Dosierung? Eine halbe Kapsel pro Gabe, aber wie oft? Überdosieren kann man es ja auch nicht, aber ich muss es ja nicht reinhämmern. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Impfen tun wir nicht, sind alles Wohnungskaninchen und es gibt ja zwei Gruppen, die Impf-Befürworter und die Impf-Gegner. Nachdem ich mal eine sehr traurige Geschichte nach einer Impfung erleben musste, impfe ich schon seit langer Zeit nicht mehr. Ich denke, da das hier nicht Thema ist, sollten wir uns auch gegenseitig unsere Meinung lassen, da das sicherlich nicht zum Problem geführt hat. Beides wird seine Vor - und Nachteile haben.
  Top
"Autor"  
Nutzer: schnuffelnase
Status: VIP
Post schicken
Registriert seit: 28.11.2007
Anzahl Nachrichten: 30120

geschrieben am: 02.03.2011    um 19:58 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: SaraCecile
Ich hab grad gesehen, dass auch wieder der Blinddarmkot dünnflüssig rauskommt, aber(!) ein normaler Köttel ist auch mit rausgekommen, also kein Blinddarmkot, der ist ganz fest und "schön", sag ich mal *g*.
Das könnte auf Hefen hinweisen - Kotprobenuntersuchung sollte auf alle Fälle gemacht werden. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Unverträglichkeiten gibnt es sicherlich, aber auf so viele Futtersorten finde ich das schon etwas merkwürdig. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wieviel frisches Futter bekommen sie denn und wie oft? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Und woher weißt du, dass sie eine Aufgasung hat? Gluckern kann auch Darmaktivität nach dem Fressen sein...
Grüße von Karin
  Top