Auf den Beitrag: (ID: 207691) sind "19" Antworten eingegangen (Gelesen: 4296 Mal).
"Autor"

Frischfutter Unverträglichkeit?

Nutzer: esche73
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 06.01.2009
Anzahl Nachrichten: 394

geschrieben am: 05.03.2011    um 08:30 Uhr   IP: gespeichert
Hallo, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>ich habe nun seit längerem ein Problem mit meiner Schnuppe 2 Jahre alt. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Sie hat ständig Verdauungsprobleme .....sie hat keinen Durchfall aber immer wieder einen weichen Kot. Das sind dann richtig große Klumpen die im Gehege liegen. Da auch immer wieder einiges im Fell kleben bleibt mussten wir sie regelmäßig saubermachen und das Fell kürzen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich habe nun schon alles probiert. Komplette Kotuntersuchung (Würmer, Kokzidien, Giardien, Hefen) aber alles ist negativ. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Dann dachte ich es liegt vielleicht an einer Sorte Frischfutter...sie hat immer gemischt....Fenchel, <class="markcol">span class="markcol">Brclass="markcol">span>okolie, Chinakohl, Möhren, Petersilienwurzel, Apfel, Chicoree, Basilikum bekommen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich habe dann versucht wöchentlich immer eine Sorte wegzulassen um herauszufinden an was es liegt.....leider hat uns das nicht weiterge<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>acht....denn egal was ich an Frischfutter gebe .....das Problem ist geblieben. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Nun gebe ich seit zwei Wochen kein Frischfutter mehr....nur noch gutes Heu und Rodi care basic. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Seitdem ist die Verdauung viel besser geworden.....aber nun weiß ich leider nicht mehr weiter. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich denke auf dauer ist das ja auch kein Zustand.....ich bin jetzt wirklich ratlos :-( <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Vielleicht ist hier jemand der mir weiterhelfen kann und noch eine Idee oder einen Rat für mich hat ?! <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>LG <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Petra
  TopZuletzt geändert am: 06.03.2011 um 19:49 Uhr von esche73
"Autor"  
Nutzer: Mari
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 19.06.2009
Anzahl Nachrichten: 9532

geschrieben am: 05.03.2011    um 08:38 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Petra! <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Hast du denn vorher schon RodiCare gegeben, zeitnah zum Frischfutter?
  Top
"Autor"  
Nutzer: FlockyFlocky
Status: GESPERRT
Post schicken
Registriert seit: 05.08.2010
Anzahl Nachrichten: 370

geschrieben am: 05.03.2011    um 08:51 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: esche73
Dann dachte ich es liegt vielleicht an einer Sorte Frischfutter...sie hat immer gemischt....Fenchel, Brokolie, Chinakohl, Möhren, Petersilienwurzel, Apfel, Chicoree, Basilikum bekommen.
Diese Sorten sind ja schonmal gut. Hast du evtl. davon recht viel Knollengemüse und nur wenig Blattzeug gefüttert? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Davon könnte es auch kommen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich persönlich würde jetzt mal nur 1 Sorte (Karotte oder Fenchel) füttern und sehen, was passiert. Aber höchstens 1 normalgroße Karotte oder 1/2 Fenchelknolle pro Tag. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wenn das gut vertragen wird, würde ich mit was Blättrigem (z.B. Chicoree) ergänzen. Wenn das auch gut vertragen wird, diesen Anteil erhöhen, dann wieder sehen, was passiert und wieder was neues Blättriges (z.B. Chinakohl) dazu usw. usw. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>So würde ich das machen, dann siehst du am besten, was sie verträgt und ob es von zuviel "Knolle" kommt. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich füttere pro Kaninchen von der Menge her an Knolligem höchsten 1 Karotte pro Tag. Wenn ich Knollensellerie dazu gebe, gibt es halt dafür nur 1/2 Karotte, sodass der Knollenanteil von der Menge her immer ungefähr gleich bleibt. Blättriges gibt es bei mir mehr als Knolliges. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Manche Kaninchen haben Probleme mit zuviel Stärke im Knollengemüse und haben deshalb dann Verdauungsprobleme.
  Top
"Autor"  
Nutzer: esche73
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 06.01.2009
Anzahl Nachrichten: 394

geschrieben am: 05.03.2011    um 09:10 Uhr   IP: gespeichert
Hallo, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>danke für die schnellen Antworten <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>@ Marie: Als ich das mit den verschiedenen Frischfuttersorten ausprobiert habe und es bei allen Sorten so war....dann habe ich erst versucht zusätzlich das Rodi Care Basic zu geben (steht auch auf der Beschreibung der Dose) als das auch nix <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>achte habe ich eben zum Schluß das ganze Frischfutter weggelassen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Der Tierarzt meinte ich solle eine weile nur Heu geben.....das war mir aber nicht recht...deshalb haben wir uns darauf geeinigt Heu und Rodi care Basic zu geben.....damit die Maus trotzdem alle Vitamine bekommt. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Naja das Problem ist auch das ihr Gatte der Klopfer jetzt wohl oder übel da auch durch muss denn wenn die beiden zusammen sind bekommen sie eben auch das gleiche zum fressen ! <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>@FlockyFlocky: Nein an dem Knollengemüse kann es nicht liegen. Ich habe auch nie zuviel gegeben sondern mich immer an die Frischfutter Regel gehalten! <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Bei meinen Frischfutter Tests habe ich ja auch eine Zeit dann nur Heu und Möhre ausprobiert....aber das Problem war immer das gleiche...egal welche Sorte ich gegeben habe :-( <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>LG
  TopZuletzt geändert am: 05.03.2011 um 09:13 Uhr von esche73
"Autor"  
Nutzer: judithp
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 19.09.2008
Anzahl Nachrichten: 4705

geschrieben am: 05.03.2011    um 10:28 Uhr   IP: gespeichert
Hast du bei Schnuppe die Zähne kontrollieren lassen? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Unser Kaninchen hatte Zahnwurzelentzündungen und Zahnspitzen. Wir sind erst nicht darauf gekommen, weil er als einziges Anzeichen immer wieder (vorzugsweise Nachts) so <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>eiigen Kot hatte. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>LG Judith
  Top
"Autor"  
Nutzer: esche73
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 06.01.2009
Anzahl Nachrichten: 394

geschrieben am: 05.03.2011    um 11:05 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Judithp, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>hab ich, die Zähne sind in Ordnung. Sie frisst auch ganz normal und knabbert auch sehr viel am Heu. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Das einzige was komisch ist....daß schnuppe ein richtiger Wonnepropen geworden ist. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Obwohl sie und Klopfer immer das gleiche gefressen haben und sie immer gesund ernährt worden sind. Klopfer ist immer noch schlank. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Deshalb mussten wir sie ja auch immer sauber machen am Hinteren Teil weil die kleine Maus so mopsig ist und auch ein wenig tollpatschig...daß sie sich alleine nicht sauber machen kann....die kommt da einfach nicht ran....da stellt die kleine sich zimlich dumm an. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Hab auch mit dem TA gesprochen....ob es vielleicht irgendwas Organisches sein kann....der meinte alles sei in Ordnung...das könnte vielleicht mit der Sterilisation zusammen hängen....denn seit dieser Zeit hat die kleine zugenommen....sie ist auch ruhiger geworden. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>LG
  Top
"Autor"  
Nutzer: Brina83
Status: VIP
Post schicken
Registriert seit: 29.08.2007
Anzahl Nachrichten: 16650

geschrieben am: 05.03.2011    um 11:17 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: esche73
1. ..., die Zähne sind in Ordnung. Sie frisst auch ganz normal und knabbert auch sehr viel am Heu.

2. ... der meinte alles sei in Ordnung...das könnte vielleicht mit der Sterilisation zusammen hängen....denn seit dieser Zeit hat die kleine zugenommen....sie ist auch ruhiger geworden.
Huhu Petra. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>1. Zahnwurzelentzündungen etc. kann man allerdings nur durch Röntgen erkennen. Wurde das mal gemacht? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>2. Das ist durchaus wahrscheinlich und nicht ungewöhnlich bei kastrierten Häsinnen.
  Top
"Autor"  
Nutzer: esche73
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 06.01.2009
Anzahl Nachrichten: 394

geschrieben am: 05.03.2011    um 11:45 Uhr   IP: gespeichert
Hallo <class="markcol">span class="markcol">Brclass="markcol">span>ina <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>nee....Geröngt wurde sie an den Zahnwurzeln noch nicht.....denkst du wirklich das kann davon kommen? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Dann müsste es aber doch auch bei den Pellets und Heu so sein....nicht nur beim Frischfutter...oder? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wenn du meinst daran könnte es liegen....dann laß ich das machen! <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Aber würde man ihr da keine Schmerzen ansehen.....beim fressen oder beim Streicheln am Kopf....ich meine so eine Zahnwurzelentzündung tut doch höllisch weh ....ich hatte selber mal eine :-( <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>LG
  TopZuletzt geändert am: 05.03.2011 um 11:47 Uhr von esche73
"Autor"  
Nutzer: FlockyFlocky
Status: GESPERRT
Post schicken
Registriert seit: 05.08.2010
Anzahl Nachrichten: 370

geschrieben am: 05.03.2011    um 14:06 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: esche73
Dann müsste es aber doch auch bei den Pellets und Heu so sein....nicht nur beim Frischfutter...oder?
Sind das Pellets mit Getreide? Denn das könnte ein Auslöser für das Problem sein. Die Kombination Getreide mit Frischfutter vertragen die meisten Kaninchen nicht auf Dauer und haben irgendwann Verdauungsprobleme.
  Top
"Autor"  
Nutzer: schnuffelnase
Status: VIP
Post schicken
Registriert seit: 28.11.2007
Anzahl Nachrichten: 30120

geschrieben am: 05.03.2011    um 18:50 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: FlockyFlocky
Sind das Pellets mit Getreide? Denn das könnte ein Auslöser für das Problem sein. Die Kombination Getreide mit Frischfutter vertragen die meisten Kaninchen nicht auf Dauer und haben irgendwann Verdauungsprobleme.
Petra hatte weiter oben geschrieben, dss sie mit den Pellets erst später angefangen hat - dieser Zusammenhang kommthier also nicht zum Tragen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Petra, jetzt (ohne FriFru) hat sie also keine Probleme mehr oder nur weniger?
Grüße von Karin
  Top
"Autor"  
Nutzer: esche73
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 06.01.2009
Anzahl Nachrichten: 394

geschrieben am: 05.03.2011    um 20:08 Uhr   IP: gespeichert
Hallo <class="markcol">span class="markcol">Brclass="markcol">span>ina, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Seit ich kein Frischfutter mehr gebe....ist es viel Besser. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>So große <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>eiige Kotklumpen habe ich seitdem nicht mehr gesehen und auch der Popo von der Schnuppe ist endlich mal wieder dauerhaft sauber. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Auf den Teppichen sind halt leider noch <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>aune schmierstreifen...aber das kommt vom Blinddarmkot. Da die Maus ja so unbeweglich ist....kommt sie natürlich auch schlecht zur Blinddarmkotaufnahme hinten ran. Da kommt es schon mal vor ....daß dann was rumliegt und sie dann reintritt und das verteilt :-( <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Aber auf lange Zeit ohne Frischfutter ist doch auch nicht gut oder? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Hab jetzt keine Ahnung wie ich weiter vorgehen soll! <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>LG
  Top
"Autor"  
Nutzer: schnuffelnase
Status: VIP
Post schicken
Registriert seit: 28.11.2007
Anzahl Nachrichten: 30120

geschrieben am: 05.03.2011    um 20:27 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: esche73
Aber auf lange Zeit ohne Frischfutter ist doch auch nicht gut oder?
Nein, ist es nicht. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Was hast du bisher an salatigem oder blättrigem verfuttert, was sie kennen?
Grüße von Karin
  Top
"Autor"  
Nutzer: esche73
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 06.01.2009
Anzahl Nachrichten: 394

geschrieben am: 05.03.2011    um 20:57 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Karin <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Eigentlich nur Chinakohl, Chikoree und Basilikum. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Was halt auch komisch ist.....sie hatte ja nicht nur <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>eiigen Kot......um die ganze Heuraufe sind immer ordentlich geformte harte Köttel von ihr gelegen....aber so ein bis zweimal am Tag war der Kot eben <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>eiig. Die klumpen waren manchmal direkt so 3 cm groß! <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>LG
  Top
"Autor"  
Nutzer: schnuffelnase
Status: VIP
Post schicken
Registriert seit: 28.11.2007
Anzahl Nachrichten: 30120

geschrieben am: 06.03.2011    um 08:23 Uhr   IP: gespeichert
Ich würde jetzt dann mal vorsichtig anfangen Chicoree und Möhrchen zu verfüttern und gucken wie es sich verhält. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wenn es geht gib ihnen über den Tag verteilt immer mal eine kleine Portion, damit sie wieder mehr frisches bekommen, aber auch nicht gleich so schlingen können. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Du solltest auch anfangen mehr Salate, wie z.B. Radicchio, Endivie, Salatherzen zu verfüttern, dazu auch gerne Möhrengrün, Mairübchengrün, Selleriegrün und verschiedenene frische Kräuter - aber fang erstmal langsam an und steigere nach und nach und bis zu einer neuen Sorte schaust du erst eine Woche, ob kein Matschkot vorhanden ist. Tritt Matschkot auf, dann lässt du die letzte neue Sorte wieder weg. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Auch die RodiCare-Pellets würde ich jetzt wieder ganz stark einschränken bzw. gar nicht mehr geben.
Grüße von Karin
  Top
"Autor"  
Nutzer: esche73
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 06.01.2009
Anzahl Nachrichten: 394

geschrieben am: 06.03.2011    um 09:53 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Karin, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>soll ich wirklich mit Salaten anfangen wieder Frischfutter zu geben? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Sollte ich vielleicht erst noch was für die Darmflora machen ...so wie bene bac? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Und die Rodi Care Basic Pellets ganz absetzen? Hab mich extra für diese Pellets entschieden, weil da drauf steht....daß alles drin was ein Kaninchen <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>aucht um keine Mangelerscheinungen zu bekommen. Und daß man es auch zusätzlich zum Frischfutter auf dauer geben kann. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich gebe die Rodi Care Basic Pellets auch <class="markcol">span class="markcol">Brclass="markcol">span>uno .....als Leckerli! <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>LG
  Top
"Autor"  
Nutzer: schnuffelnase
Status: VIP
Post schicken
Registriert seit: 28.11.2007
Anzahl Nachrichten: 30120

geschrieben am: 06.03.2011    um 17:01 Uhr   IP: gespeichert
Ja, warum denn kein Salat? Salat kannstdu in größerenen Mengen (nach eingewöhnung) verfüttern und er macht nicht dick und liefert zu dem wichtige Flüssigkeit und ist auch gut für den Zahna<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>ieb. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Aber bitte langsam mit gewohnten DIngen anfangen und schauen, wie sie reagieren - also wie ich weiter oben schon schrieb. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Die Rodicare-Pellets sind bei Problemen sicherlich gut und hilfreich, aber sollten keine dauerhafte Ernährung darstellen - du solltest sie also wider absetzen. Zudem sind die doch auch ziemlich teuer.
Grüße von Karin
  Top
"Autor"  
Nutzer: esche73
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 06.01.2009
Anzahl Nachrichten: 394

geschrieben am: 06.03.2011    um 18:01 Uhr   IP: gespeichert
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>ok ... dann werd ich die Tage mal anfangen mit ein wenig Chinakohl und Basilikum und sehen was passiert? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Und das Rodicare Basic langsam einschränken. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ja das stimmt rodicare Pellets sind wirklich teuer....aber ich dachte mir da sind gesunde Sachen drin.....dann geb ich das eben als Leckerchen wenn sie das so gern mögen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich bin jetzt ganz baff....denn auf der Packung steht "Rodicare Basic kann als Ergänzung zu hochwertigem Heu und Frischfutter auch dauerhaft eingesetzt werden". <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich füttere kein Trocken-Obst oder Presslinge oder solche Sachen...und da dachte ich mir bei den Pellets kann ich nichts falsch machen wenn ich die zusätzlich gebe...auch um sicher zu sein daß evtl. Mängel durch die Ernährung auch damit ausgeglichen werden :-( <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>LG <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
  Top
"Autor"  
Nutzer: CyCy
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 30.07.2009
Anzahl Nachrichten: 22563

geschrieben am: 06.03.2011    um 18:20 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: esche73


Ich bin jetzt ganz baff....denn auf der Packung steht "Rodicare Basic kann als Ergänzung zu hochwertigem Heu und Frischfutter auch dauerhaft eingesetzt werden".
Nun, laut der werbung frühstücken Nationalfussballer auch jeden tag Nutella, Furchtzwerge machen die Knochen kräftig und kräftig einshampoonieren beseitigt den Spliss in nullkommanichts. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Klar kann man das ergänzend füttern, ob man das sollte ist eine andere Sache - und vor allem eine, die die Leute die damit ihr Geld verdienen ungern mit dir diskutieren wollen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Besser neues Gemüse langsam anfüttern - die Mäuse gewöhnen sich daran, und je mehr man variiert und je <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>eiter die Auswahl mit der Zeit wird, desto flexibler und vor allem desto weniger anfällig wird die Verdauung der Tiere. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Alles Gute!



*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!<
  Top
"Autor"  
Nutzer: esche73
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 06.01.2009
Anzahl Nachrichten: 394

geschrieben am: 06.03.2011    um 20:20 Uhr   IP: gespeichert
Hallo, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>wenn das eine Werbung von Fressnapf oder so gewesen wäre ...dann hätte ich das auch nicht geglaubt! <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Aber Rodicare Basic wird eben auch vom TA empfohlen und darum dachte ich eben....was da drauf steht....dem kann ich auch glauben schenken :-( <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>LG
  Top
"Autor"  
Nutzer: schnuffelnase
Status: VIP
Post schicken
Registriert seit: 28.11.2007
Anzahl Nachrichten: 30120

geschrieben am: 06.03.2011    um 20:31 Uhr   IP: gespeichert
Petra, so schlecht ist das ja auch nicht, wenn es Verdauungsprobleme gibt - aber normalerweise <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>auchen Kaninchen es auch nicht, insofern ist es im akuten Fall in Ordnung, sollte aber nicht dauerhaft gegeben werden. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Besser und gesünder ist eine ausgewogene und abwechslungsreiche Frischfutterfütterung und da arbeitest du dich jetzt wieder hin. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Fang mit etwas Möhrchen und etwas mehr Chicoree an und wenn nach einer Woche noch alle in Ordnung ist, dann nimmst du die nächste Sorte dazu. Innerhalb der Woche kannst du auch die Menge der einzelnen Sorten steigern.
Grüße von Karin
  Top