"Autor" |
AGROBS Produkte |
|
geschrieben am: 06.03.2011 um 11:50 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo =)
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Da ich einen Heumuffel/Zahnkandidaten habe, bin ich nun auf diesen Beitrag gestoßen >KLICK HIER!< .
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich bestelle auch Heu vom Heuandi, doch das mag er nun auch nicht mehr, er spielt nur noch dadrin rum.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Nun habe ich etwas gegoogelt und bin im Shop Bio Instinkt noch auf andere Produkte von Agrobs gestoßen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Sind die anderen Produkte auch empfehlenswert vom Inhalt her?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wie z.B. AGROBS Pre Alpin Lepo Bio Herbs
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>>KLICK HIER!<
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>AGROBS Alpin Lepo Bloxx
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>>KLICK HIER!<
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>oder diese zur Aufwertung von Heu ...
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>>KLICK HIER!<
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>>KLICK HIER!<
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>>KLICK HIER!<
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Für Neukunden ist der Versand ü<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>igens kostenlos und es werden scheinbar 5€ als Neukundengutschein abgezogen. |
LG, Lena |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 06.03.2011 um 12:11 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo, also was diese Futtermischungen angeht - die reißen nichts. zusammensetzung hast du sicher gesehen?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Bio Menue:
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>76 % Grünfaser-Wiesengras (mit Warmluft getrocknet), 5 % Maisflocken, 4 % Mais ge<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>ochen, 4 % Gerste ge<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>ochen, 3 % Apfel, 3 % Karotten, 2 % Pastinaken, 2 % Rote Beete; <0,1 % Malzkeime, Natriumchlorid, Calciumcarbonat, Bierhefe, Magnesiumsulfat, Monocalciumsulfat, Monocalciumphosphat, Magnesiumoxid.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Dazu Speisesalz, Malz, na ich weiß nicht...
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Diese Blütenmischung ist wenigstens Getreidefrei.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Die Bloxx und kleinen Pellets machen keinen Unterschied zu "Originalen" Agrobs - nur die Form ist anders.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Aber worum geht es dir eigentlich? Heucobs raspeln ja schließlich die Zähne auch nicht ab,
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>und Trockenfutter jeder Form (egal ob mit oder ohne Getreide) tun das auch nicht.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Heu füttert man ja deshalb, weil es Zahna<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>ieb fördert und nicht weil es das Kaninchen ernährt - sprich: <class="markcol">span class="markcol">Brclass="markcol">span>ennwert ist kaum nennenswert darin. Wenn man Heu durch Futtermischungen ersetzt, dann liefert man ein Übermaß an Kalorien.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Viel besser ist, wenn man einen Heu-Muffel hat, zu schauen ob blättriges besser genommen wird.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wie steht er zu Kräutern, Salaten, Gräsern? Die sind dem Zahna<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>ieb sehr viel dienlicher als Heuersatzprodukte als Presslingen und Heu-Schrot.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Alles Gute |
*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!< |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 06.03.2011 um 12:55 Uhr IP: gespeichert
|
|
Alle Agrobs-Produkte, die kein Getreide und andere Stoffe enthalten, die nicht in ein Kaninchenmagen gehören, kannst du deinen Kaninchen uneingeschränkt maßvoll geben. Nur mit getrockneten Kräutermischungen aufpassen, dass es nicht zu viel gegeben wird, da es zu kalziumhaltig ist. Bei Heumuffeln musst du sehen, wie abwechslungsreich du dein Heuangebot anbietest. Meine fressen auch nicht immer Heu, dann sehe ich aber, dass es mal zu viel Frischfutter war, nächsten Tag gibts dann etwas weniger und siehe da, Heu wird wieder gefressen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ein Tipp zum ausprobieren, im Frühjahr anfangen, frisches von der Wiese zu verfüttern, so kann man bei einigen Kaninchen auch erreichen, dass sie wieder Heu futtern. Klappt nicht immer, aber ein Versuch ist es wert.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 06.03.2011 um 16:47 Uhr IP: gespeichert
|
|
Es geht da hauptsächlich um Loonys Verdauungsprobleme die er hat seitdem er mit Cleorobe behandelt wurde.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>>KLICK HIER!<
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wir waren mit Loony nun wieder in einer anderen Praxis weil seine Köttel einfach nicht besser werden. Diesmal sind wir zu einer gefahren von der ich gesehen habe, dass es hier im Forum einen Beitrag gibt in dem steht dass diese Ärztin Kaninchenaufklärungen durchführt, u.a. für Zahnprobleme.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Diese Ärztin war nun schockiert dass Loony überhaupt mit Cleorobe behandelt wurde, und das auch noch oral!
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Nun soll bei A und O der Darmflora Aufbau begonnen werden.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Hierzu soll er sehr viel Heu fressen, da er aber nur sehr wenig davon frisst bekommt er 3 mal täglich Rodi Care Instant (jeweils 5 ml) und eine Paste "Fi<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>eplex" statt BB, da dieses nun über Monate hin nicht geholfen hat.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Kräuter nimmt er sehr gerne, von Salaten fängt er das blubbern an, frisches Gras habe ich seit Anfang seiner Probleme nicht probiert, da es schon Herbst/Winter war.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Mit den Agrobs wollte ich ihm nun bei der Menge seiner Heuaufnahme helfen  |
LG, Lena |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 06.03.2011 um 20:00 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: dilena
Nun soll bei A und O der Darmflora Aufbau begonnen werden.
Hierzu soll er sehr viel Heu fressen, da er aber nur sehr wenig davon frisst bekommt er 3 mal täglich Rodi Care Instant (jeweils 5 ml) und eine Paste "Fibreplex" statt BB, da dieses nun über Monate hin nicht geholfen hat.
Mit den Agrobs wollte ich ihm nun bei der Menge seiner Heuaufnahme helfen  |
Wenn er selbstständig frisst, würde ich von Rodicare Instand auf Rodicare Basic übergehen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Und zusätzlich Agrobs zu verfüttern, schadet auf keinen Fall. |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 06.03.2011 um 20:40 Uhr IP: gespeichert
|
|
Das Rodi Care Basic habe ich hier in der Übersicht auch schon gesehe, und mir auch schon überlegt, weil das anmischen auf Dauer auch umständlich ist. Danke für den Tip  |
LG, Lena |
|
|
|
|
Top
|