"Autor" |
Frida & Hedwig |
|
geschrieben am: 04.03.2007 um 12:45 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo ihr Lieben!
Bin erst heute auf eure Seite gestoßen und muss mich hier erstmal zurechtfinden...
Habe seit Dezember meine kleinen Kekse Hedwig & Frida, welche meine ersten beiden Kaninchen sind und ich musste leider bemerken, dass ich als fri<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan> gebackene Kaninchenbesitzerin <span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>on einige Fehler gemacht hab. Zum Beispiel zwei Weibchen zusammen zu setzen, was ich darauf <span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>iebe, dass ich mich an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>einend doch nicht genug informiert habe *seufz*. Was ich jetzt natürlich auch nicht mehr ändern kann und will, denn beide hab ich in mein Herz ge<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>lossen, auch wenn Frida (welche in ihrem Aussehen was von Darth Vader hat *g*) eine kleine Zicke ist und die arme Hedwig terrorisiert, was sich dadurch bemerkbar macht, dass sie Hedwig öfters quer durch die Wohnung jagt, sie zwickt und ihr wortwörtlich das Fell von den Ohren frisst. Hedwig dagegen liebt Frida sehr und lässt sich alles gefallen.
Das Gerangel hält die beiden natürlich aber auch nicht davon ab, im Thema "Wohnung-auf-den-Kopf-stellen" ein Superteam zu sein. Da meine 28m² Ein-Zimmer-Wohnung nun auch nicht endlos groß ist, habe ich zwar mit dem Gedanken gespielt mir einen kastrierten Rammler zuzulegen, in der Hoffnung, dass das Missverhältnis zwi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>en den Mädels dadurch evtl neutralisiert wird, befürchte aber, dass Frida durch den zusätzlichen Platzmangel noch aggressiver wird. Würde Fridas Gemüt nicht vielleicht durch eine Kastration oder Sterilisation besänftigt werden? Zudem kommt, dass eine Arbeitskollegin von meinem Problem gehört hat und mir von ihrem Rammler Brutus erzählte, den sie "loswerden" wolle, weil dieser wiederum ihr Meer<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>weinchen begatte und ihre WG sie dezent darauf hingewiesen habe, dass sein "Gestank", den er verbreite, unerträglich sei. Brutus ist nicht kastriert und <span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>on mehr als ein halbes Jahr alt, deswegen befürchte ich, dass man ihn durch eine Kastration nicht mehr vom Markieren abhalten kann. Aber an sich ein sehr lieber, zutraulicher Bur<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>e, im Gegensatz zu meinen beiden, die immer noch sehr <span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>eu sind (ist echt ein hartes Stück Arbeit, die beiden an mich zu gewöhnen -Hedwig hat bisher nur Vetrauen zu meinen Füßen, die ja immer das Futter holen, die Hände legen es ja nur in die <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Schspan>ale & Frida hält stets Sicherheitsabstand).
Lange Rede, kurzer Sinn: Was sagt das Expertenteam? Habe ich bisher alles fal<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan> gemacht, was man fal<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan> machen konnte? Was kann ich tun?
Liebe Grüße aus Oldenburg
|
 |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 04.03.2007 um 13:00 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo Wiebke und
Haben deine Kaninchen den ganzen Tag die komplette Wohnung zur Verfügung?
Wenn das so sein sollte, dass sie 24-Stunde-rund-um-die-Uhr in der Wohnung rumdüsen können, spricht wirklich nichts gegen ein kastriertes Böckchen. Allerdings würde ich dir den Flyer für die Vergesell<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>aftung ans Herz legen. Da steht alles wichtige drin!
Bei dem Böckchen deiner Kollegin sehe ich nur ein Problem. Wo wohnt er während der Kastra-Frist, die ja immerhin 6 Wochen dauert. Da deine Kaninchen ja die ganze Wohnung haben, <span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>eidet deine Wohnung aus. Vielleicht im Bad oder der Küche? Denn deine zwei Kaninchen dürfen keinen Blickkontakt in dieser Zeit mit dem Böckchen haben. Kann deine Kollegin ihn evtl. während der Kastra-Frist noch bei sich wohnen lassen? Aber bitte vorher noch zum Tierarzt mit ihm und ordentlich durchchecken lassen (Kotprobe...)
Gruß Sylke, Oskar und Hermi |
Sylke mit ihren 11 Monstern.....Oskar, Johanna, Sir Cedrik, Pauline, Poldi, Luise und den Babys Schnucki, Schwänli, Bärli, Amadeus und Aramis
Hermitier, Julchen und Alice immer im Herzen
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 04.03.2007 um 13:36 Uhr IP: gespeichert
|
|
hallo wiebke,
also sylke, hat soweit <span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>on alles wichtige gesagt deine 28qm große wohnung wird für drei nins ausreichen, wenn sie diese ganztägig frei nutzen können. von einer kastration deiner weibchen würde ich abraten, zum einem ist dies ein großer eingriff und sollte nur gemacht werden, wenn gesundheitliche probleme vorliegen. zudem gibt es keine garantie das es an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>ließend funktionieren wird. l
ösung hier ist, setz einen kastrierten rammler dazu, er wird als <span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>lichter dienen und ruhe rein bringen.
der rammler deiner kollegin muss kastriert werden und eine 6 wöchige quarantäne absitzen. halte deine beiden weiber solange getrennt...ohne reich und sicht kontakt......wenn sie sich jetzt noch ansatzweise verstehen tu dies zwei wochen vor der vg.
hier findest du einen leitfaden wie du die vg dann richtig durchführst.
span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>aft.pdf" target="_new">>KLICK HIER!<
ach, wenn der rammler kastriert ist wird sein markieren dennoch weniger werden trotz des alters.
lg dani
|

Meine Engel Lotti, Speedy-Baby, Chanel, Kermit, Klopfer, Flecki, Maxima, Morti und Frau von und zu Tante Pauli ihr seid unvergessen und für immer in meinem Herzen.
|
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 04.03.2007 um 13:37 Uhr von Dani
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 05.03.2007 um 13:04 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ich danke euch für die netten Rat<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>läge, welche ich natürlich beherzigen werde ;)
Ich arbeite im Krankenhaus und habe demnach <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Schspan>ichtdienst. Da meine beiden Weiber aber nur Mist im Kopf haben, lass ich sie lieber nicht unbeobachtet in der Wohnung laufen und daher kommen sie nachts und während meiner Abwesenheit immer in den Stall. Ich denke mal, allein <span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>on deswegen ist Frida unzufrieden mit der Gesamtsituation, aber was soll ich tun, wenn ich nicht die Wohnung einmal im Monat grundrenovieren will?! Deswegen ist es wahr<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>einlich doch fraglich wegen des dritten Kaninchens, oder?
Allgemein: Ist es denn besser, wenn ich die beiden Zicken fortan trenne, oder soll ich sie zusammenlassen? Wenn es zu <span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>limm war hab ich beide in zwei getrennte Ställe (aber mit Sichtkontakt) gesteckt, aber nun hab ich gelesen, dass es keine so gute Idee ist, weil das wiederum die Aggressionen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>ürt. Nun hab ich aber ne winzige Küche, ein geringfügig größeres Badezimmer und nen dunklen Flur, wo auch kaum genug Platz für einen Käfig ist.
Ich will aber auch nicht als Tierquäler fungieren, weder indem ich die beiden endgültig trenne, noch indem ich Frida weiterhin auf Hedwig losgehen lasse.  |
 |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 06.03.2007 um 11:38 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo Wiebke und auch von mir noch ein .
Ich habe vorweg ein paar Fragen:
Wie große ist der Stall? Bzw. die Ställe?
Wie groß ist das Bad bzw. die Küche?
Wenn Du diese handelsüblichen Ställe/Käfige hast, dann sind die zu klein. Sowohl für ein Kaninchen und erst Recht für Beide oder drei Kaninchen. Kaninchen werden sehr agressiv, wenn sie zu wenig Platz zum toben, rennen und Hacken <span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>lagen haben.
Auch wenn sie die meiste Zeit durch die Wohnung flitzen können, reicht das nicht. Sie brauchen immer 2qm pro Kaninchen.
Wir haben unter Downloads zwei sehr <span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>öne Innengehege und auch bei "Pimp my Hasenstall" kannst Du Dir viele Anregungen für <span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>öne Innengehege an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>auen. Ich denke, Du wirst da auch für Dich und Deine Kaninchen etwas passendes finden.
Ich bin der Meinung, dass Du die Beiden ruhig noch zusammen lassen kannst. Solange der Kampf nicht noch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>limmer wird und sie sich ineinander verbeissen.
Es reicht, wenn Du Hedwig und Frida 2 Wochen vor der Zusammenführung mit Brutus trennst.
Und wie Dani auch ge<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>rieben hat, müssen Deine Weibchen komplett aus der Sicht und Reichweite des anderen. Sie dürfen sich nicht riechen noch sehen.
Wenn Brutus die Kastrationsfrist abgesessen hat, solltest Du auf jeden Fall eine Zusammenführung machen und halt Dich dabei an unsere Tipps aus dem Flyer. Dann hast Du in einer paar Wochen eine sehr harmoni<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>e Dreier-Gruppe.
Lg Ela
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 06.03.2007 um 17:42 Uhr IP: gespeichert
|
|
Also ich muss mich jetzt ja auch mal glatt ein bis<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>en aufregen. Da war ich heut mit den Keksen bei der Tä und erzählte ihr von meinem Problem & die hatte natürlich nichts besseres zu tun als herablassend zu werden, als ich erwähnte, dass ich mich ua im Internet informiert hätte. Hallo? Als wenn alle Websites automati<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan> unprofessionell wären, soll ich ihrer Meinung nach mir bei jeder Frage nen Termin bei ihr organisieren, oder was? Sie meinte, das einzige, was etwas nützen würde, wäre strikte Trennung oder Hormonspritzen. Anbei erwähnte sie, dass die beste Konstellation sowieso Kaninchen & Meer<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>weinchen wären. Oder vielleicht würde ich ja jemanden finden, der zwei kastrierte Böcke hat und ein Tau<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>ge<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>äft vornehmen. Genau, weil ich ja gern meine Haustiere gegen andere austau<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>e, wie langweilig gewordene Spielzeuge. Ich werde gern aufmüpfig, wenn mir jemand blöd kommt, aber ich war so baff, dass ihr noch nicht einmal mitteilen konnte, dass man überall nachlesen kann, dass Kaninchen dann doch besser untereinander aufgehoben sind (auf das Meer<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>weinchenthema bezogen). Dann sagte sie noch, dass Hedwig unterentwickelt sei und legte für sich fest, dass sie nicht genug Auslauf hätten, weil sie etwas zu gut ernährt sind. Danke! Übrigens hat Hedwig keine Bisswunden, sondern eine Pilzinfektion. Ja. Dafür, dass ich 1 1/2h warten durfte, obwohl nichts los war & von oben herab behandelt wurde, sowie relativ <span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>lecht beraten, durfte ich 22€ bezahlen. Der werfe ich auf jeden Fall kein Geld mehr in den Rachen, da suche ich mir einen anderen Tierarzt.
Zudem sagte sie, ich solle alle Kabel mit Hustensalbe ein<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>mieren, damit diese nicht angeknabbert werden. Ob das jetzt ein guter Tipp war, weiß ich nicht. Ich werde jetzt abwarten, dass Hedwigs kahle Stellen ver<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>winden und hoffen, dass die Zickereien nicht ausarten. Zudem steht jetzt eine Diät an. |
 |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 07.03.2007 um 20:56 Uhr IP: gespeichert
|
|
Jetzt bin ich auch baff........
Also, Du hast vollkommen Recht, sauer zu sein und den Ta zu wechseln und zwar sofort. Die Frau hat überhaupt keine Ahnung, wo hat die denn studiert:-<
Ich empfehle Dir unbedingt noch zu einem anderen TA zu gehen, bevor Du Dich auf die Diagnosen von der TÄ verlässt. Mit Pilzinfektionen ist nicht zu spaßen, aber ich kenne mich da leider nicht so gut aus. <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Schspan>au doch mal bitte im Expertenrat Dr.hc.Hase nach, da gibt es Beiträge zum Thema Pilzinfektionen.
Und lass um Gottes Willen den Hustensaft wech. Ich frage mich echt, was für eine Ärztin das ist...........
Um Deine Kabel zu <span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>ützen kannst Du die Kabel in Kabelröhren stecken. Die gibt es im Baumarkt zu kaufen und <span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>ützen wirklich.
Ach, und was meinte die Dame mit "unterentwickelt" und wie kann Hedwig dann doch zu dick sein?
Ich an Deiner Stelle würde erstmal warten mit der Diät und wie auch mit der Pilzinfektion zu einem andern TA. Ich glaube nicht, dass Hedwig ne Diät braucht.
Ela |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 11.03.2007 um 19:39 Uhr IP: gespeichert
|
|
Meine Mutter meinte ganz passend, dass die Gute wahr<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>einlich in den Wechseljahren ist und deswegen so garstig war. Wenn wir mit unseren Katzen bei ihr waren, <span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>ien immer alles recht zufriedenstellend, aber an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>einend hat sie mehr Ahnung in diesem Bereich.
Meine Eltern sind auch ganz süß. Muttern ist so begeistert von den Keksen, dass sie jetzt planen ihren Balkon mit Kükendraht auszustatten und so herzurichten, dass Frida und Hedwig im Sommer dort verweilen können, wenn ich mal zu Besuch bin bzw in Urlaub fahre. Bei den Eltern haben die zwei sogar ein eigenes Zimmer, wo sie sich austoben können, auf dem Bett herumspringen und ku<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>eln... Bloß das Problem sind dann doch die drei Katzen und der Hund! Muss man immer aufpassen.
Zurück zu der Tä, ich bringe es eh nicht übers Herz den beiden Essen zu streichen. Ich finde auch, sie sind nicht zu dick. Zwergwidder wirken ja eh immer etwas in die Breite gewachsen und Frida ist gerten<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>lank. Naja, Pilzinfektion kann stimmen. Bisswunden wären ja doch wahr<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>einlich blutig, oder verkrustet und doch eher Bereich Rücken. Außerdem würd Hedwig dann ja flüchten und dann nicht auch noch den Kopf hinhalten. Und eigentlich lieben die beiden sich ja
Die Tä sagte, ich solle täglich so ein komi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>es Salbenzeug (und das sagt ne angehende Kranken<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>wester) auftragen und wenn die kahlen Stellen in 14 Tagen nicht weg sind, soll ich nochmal hin. Mach ich, aber nicht zu ihr!
Hab mich informiert, ein Bekannter hat mal ein Praktikum bei einer jungen Tierärztin bei mir in der Nähe gemacht, da <span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>aue ich dann vorbei. Die soll wohl auch ganz entspannt drauf sein.
Ich danke euch für die Tipps!
|
 |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 12.03.2007 um 11:35 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|