Auf den Beitrag: (ID: 2091) sind "8" Antworten eingegangen (Gelesen: 4396 Mal).
"Autor"

Zwergkaninchen <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>f Balkon!

Nutzer: sunny
Status: Hase
Post schicken
Registriert seit: 07.01.2007
Anzahl Nachrichten: 35

geschrieben am: 04.03.2007    um 13:01 Uhr   IP: gespeichert
Also wie ihr ja vielleicht wisst habe ich jetzt 2 Zwergkaninchen die ab Mai <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>f den Balkon ziehen sollen!
Was mir bissel Angst macht ist der Regen ich kann leider kein dach <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>f das gehege machen macht es den beiden denn nichts wenn das gehege nass ist einen stall und genügent unteschlüpfe haben sie dann natürlich
und <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>serdem wird es ihnen nicht zu kalt wenn sie <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>f dem balkon leben der boden is ja beton!
Das alles macht mir ein bischen bedenken aber mein vater will keine 2 kaninchen in der wohnung ok da ist <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>hc nicht so viel platz!
Also macht es den beiden was denn es stürmt hier jka im sommer <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch ziemlich oft und dsa gehge wäre also selber nicht so vor wind und wetter geschützt <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ser stall und unterschlüpfe!

LG
Sunny
  Top
"Autor"  
Nutzer: Sylke
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 25.11.2006
Anzahl Nachrichten: 20479

geschrieben am: 04.03.2007    um 13:13 Uhr   IP: gespeichert
Hallo sunny!

Wieso kannst du denn kein Dach <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>f das Gehege machen? Ein Teil sollte nämlich doch schon überdacht sein.
Zum Beton....naja, ich würde schon was <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>f den Betonboden legen, Beton wird schon recht kalt. Entweder würde ich unbehandelte Stroh-oder Kokosmatten darüberlegen, und falls sie nicht alles anfressen, evtl. Kunstrasen. Eine Buddelkiste wäre dann natürlich Pflicht!
Vor Zugluft würde ich sie <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch schützen!
Du kannst dir ja mal die B<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>vorschläge ansch<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>en.

Gruß Sylke, Oskar und Hermi
Sylke mit ihren 11 Monstern.....Oskar, Johanna, Sir Cedrik, Pauline, Poldi, Luise und den Babys Schnucki, Schwänli, Bärli, Amadeus und Aramis
Hermitier, Julchen und Alice immer im Herzen

  Top
"Autor"  
Nutzer: sunny
Status: Hase
Post schicken
Registriert seit: 07.01.2007
Anzahl Nachrichten: 35

geschrieben am: 04.03.2007    um 13:19 Uhr   IP: gespeichert
weis nicht wie ich das dach da dr<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>f machen soll!
Dennn das Gehege wäre <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>s einem ca 1 Meter hohen z<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>n und Ich muss ja <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch noch irgendwie rein stehen können!
Also Stroh liegt natütlich drinnen und es werden dann <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch ganz viele Kisten da stehen als Buddelkiste wir dann die Wanne des alten Käfigs dienen!

Liebe Grüße
Sunny
  Top
"Autor"  
Nutzer: Sylke
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 25.11.2006
Anzahl Nachrichten: 20479

geschrieben am: 04.03.2007    um 13:23 Uhr   IP: gespeichert
Du musst aber das Gehege <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch von oben durch Gitter sicher machen. Das wäre ein super gedeckter Tisch für Marder und Konsorten, wenn du das Gehege nicht sicherst.
Du könntest das Dach ja zum klappen machen!

Gruß Sylke, Oskar und Hermi
Sylke mit ihren 11 Monstern.....Oskar, Johanna, Sir Cedrik, Pauline, Poldi, Luise und den Babys Schnucki, Schwänli, Bärli, Amadeus und Aramis
Hermitier, Julchen und Alice immer im Herzen

  Top
"Autor"  
Nutzer: sunny
Status: Hase
Post schicken
Registriert seit: 07.01.2007
Anzahl Nachrichten: 35

geschrieben am: 04.03.2007    um 13:25 Uhr   IP: gespeichert
<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>f dem Balkon kommen doch keine Tierchen oder?
  Top
"Autor"  
Nutzer: Sylke
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 25.11.2006
Anzahl Nachrichten: 20479

geschrieben am: 04.03.2007    um 13:30 Uhr   IP: gespeichert
Kommt wohl dar<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>f an, in welchem Stockwerk der Balkon liegt. <class="markcol">span class="markcol">Auclass="markcol">span>f meinem Balkon hab ich schon einen Marder erwischt. <class="markcol">span class="markcol">Auclass="markcol">span>sserdem muss man je nach B<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>weise des Balkons evtl. <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch mit Greifvögeln rechnen.
Ich würde kein Risiko eingehen.

Gruß Sylke, Oskar und Hermi
Sylke mit ihren 11 Monstern.....Oskar, Johanna, Sir Cedrik, Pauline, Poldi, Luise und den Babys Schnucki, Schwänli, Bärli, Amadeus und Aramis
Hermitier, Julchen und Alice immer im Herzen

  Top
"Autor"  
Nutzer: sunny
Status: Hase
Post schicken
Registriert seit: 07.01.2007
Anzahl Nachrichten: 35

geschrieben am: 04.03.2007    um 13:47 Uhr   IP: gespeichert
Netz kann ich ja eines über nacht druf legen!
Aber das mit den Dach wir ä bissel schwierig und wie es windfest machen soll weis ich <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch nicht so recht!
  Top
"Autor"  
Nutzer: Sylke
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 25.11.2006
Anzahl Nachrichten: 20479

geschrieben am: 04.03.2007    um 14:00 Uhr   IP: gespeichert
Ein "darufgelegtes Netz" hält leider keinen Marder ab! Und man muss <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch noch an Katzen denken.

Gruß Sylke, Oskar und Hermi
Sylke mit ihren 11 Monstern.....Oskar, Johanna, Sir Cedrik, Pauline, Poldi, Luise und den Babys Schnucki, Schwänli, Bärli, Amadeus und Aramis
Hermitier, Julchen und Alice immer im Herzen

  Top
"Autor"  
Nutzer: maike1512
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 14.01.2007
Anzahl Nachrichten: 1721

geschrieben am: 04.03.2007    um 18:14 Uhr   IP: gespeichert
<class="markcol">span class="markcol">Auclass="markcol">span>f jeden Fall musst du daran denken, dass die Kaninchen sich vor Sturm, Regen, Schnee usw. in sicherheit bringen können.
Vielleicht kannst du ja ein Foto von dem Balkon machen, so können wir dir vielleicht ein paar Tipps geben, wie du das besser sichern kannst. Aber gesichert werden muss es schon. Marder, Katzen, Greifvögel usw. sind da sehr flink <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch mal ein paar Stockwerke hoch, leider
  Top