"Autor" |
Hat Snowi den Kaninchenschnupfen? |
|
geschrieben am: 13.03.2011 um 14:38 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo ihr lieben,
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>auch heute <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>auche ich mal wider einen rat.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Snowi hat von dem Tag an seit ich ihn hab immer wieder eine nasse nase!
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wir behandelten es einmal 4 tage mit antibiotika.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wurde dann auch besser.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Nun fängt es wieder an.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich beobachtete schon einige male das er heftig mit dem kopf zuckt und dabei "quitschende" kurze geräusche macht.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Auch wenn ich ihn auf den rücken lege(um nach den zähnen zu schauen) macht er diese geräusche. er hat auch ein nasses näschen. Mal ist es gelb mal normal aber trotzdem nass.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich sprach vorkurzem meine TA darauf an.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Sie sagte das sie ehrlich gesagt bisschen bedenken habe ihm nochmal antibiotika zu geben.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Da er ja Narkose etc alles nicht ganz so gut verkraftet hatte!
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Und er ja nach unserem unfall ziemlich vollgepumpt wurde mit medis.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Was meint ihr? Was soll ich tun?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Vielen dank  |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 13.03.2011 um 14:46 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo Snowi,
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>wie lang ist denn die ganze Behandlung her und welches AB habt ihr gegeben?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>AB sollten immer mind. 5, besser 7 Tage gegeben werden, damit sich nicht so schnell Resistenzen bilden.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Hier ist nochmal unser Schnupfen-Flyer >KLICK HIER!< |
 |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 14.03.2011 um 08:39 Uhr IP: gespeichert
|
|
Die ganze Behandlung liuegt jetzt mindestens 3 monate zurück.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Aber frage war ja, ob ihr trotzdem nochmal antibiotika geben würdet, oder eher vorsichtig wärt?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Mich beängstoigt einfach das rückartige bewegen des kopfes und die komischen geräusche.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Sowie auch snowis allgemein zustand :-( |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 14.03.2011 um 09:35 Uhr IP: gespeichert
|
|
Welches AB habt ihr denn vera<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>eicht?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Hattet ihr damit Probleme? Also hat sie es nicht vertragen?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Kannst du andere Sachen ausschließen bezüglich der ruckartigen Bewegungen? Beispielsweise Atemnot?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Habt ihr schon mal probiert Schnupfenkräuter zu geben oder zu inhalieren? Das schafft schon mal etwas Linderung.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Was ist denn mit ihrem Allgemeinzustand? |
Grüße von Tanja mit Pippi, Lotta, Amir und Joshi.
>KLICK HIER!<
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 14.03.2011 um 09:40 Uhr IP: gespeichert
|
|
Wie genau klingen die Geräusche? Wie Nieser oder wie Verschlucken/Ausspucken? Ist er Zugluft ausgesetzt oder lebt nahe einer Heizung, die angeschaltet ist? Wie reagiert er auf Schnupfenrkäuter (Verbesserung/ Verschlechterung)? Wie war es unter der AB-Gabe,die ich persönlich immer mind. 14 Tage gebe, da bei weniger Tagen Resistenzen gebildet werden. Bei Schnupfenverdacht nie oral Baytril geben, da es kaum Erfolge hat und durch die Oralgabe von Baytril auch Verdauungsstörungen auftreten (Erfahrungswerte).
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>LG
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Claudia |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 14.03.2011 um 09:45 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 14.03.2011 um 09:45 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: TanjaB Welches AB habt ihr denn verabreicht?
Hattet ihr damit Probleme? Also hat sie es nicht vertragen?
Kannst du andere Sachen ausschließen bezüglich der ruckartigen Bewegungen? Beispielsweise Atemnot?
Habt ihr schon mal probiert Schnupfenkräuter zu geben oder zu inhalieren? Das schafft schon mal etwas Linderung.
Was ist denn mit ihrem Allgemeinzustand? |
Wie äussert sich den atemnot?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich beobachte nur das wenn ich ihn auf den rücken lege, das er quietschende geräusche macht :-(
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>an das antibotika kann ich mich nich erinnern... Vertragen hat er es, aber sonderlich gut wurde es nicht.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Snowi hatte ja erst mit würmern zu kämpfen, dann der unfall mit seinem kiefer, und dann kokis :-( er wurde als ziemloich vollgepumpt in letzter zeit.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Snowi wiegt mit seinen 6monaten erst 1,1kg!
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>So ist er quietsch fidel... nur diese geräusche und das kopfzucken machen mich stutzig... |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 14.03.2011 um 09:46 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: TanjaB >KLICK HIER!< |
Ja genau... nur nicht ganz so laut und so hefitg... |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 14.03.2011 um 09:54 Uhr IP: gespeichert
|
|
Also Geräusche und Kopfzucken treten zusammen/zeitgleich auf, nicht Stunden/ Minuten versetzt. Dann ist das wie beim gefílmten Eddy Schnupfen oder nur eine Erkältung. Hat er Rotz an der Nase? Welche Farbe hat dieser, wenn vorhanden? Sind die Innenseiten seiner Vorderpfötchen verklebt vom Naseputzen? |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 14.03.2011 um 10:02 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: plushmonster Also Geräusche und Kopfzucken treten zusammen/zeitgleich auf, nicht Stunden/ Minuten versetzt. Dann ist das wie beim gefílmten Eddy Schnupfen oder nur eine Erkältung. Hat er Rotz an der Nase? Welche Farbe hat dieser, wenn vorhanden? Sind die Innenseiten seiner Vorderpfötchen verklebt vom Naseputzen? |
Ja es tritt gleichzeitig auf!
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Die nase ist bisschen nass...Rotz kann ich nicht erkennen...
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Vorderpfötchen sind sauber.. |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 14.03.2011 um 10:49 Uhr IP: gespeichert
|
|
Dann würde ich nicht zu AB greifen, sondern eine Immunstärkung durchführen. Er hatte in den letzten Wochen ja auch genug an Krankheiten....
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Immunstärkendes vom Tierarzt: Zylexis-Kur oder Engystol
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Immunstärkendes aus dem gut sortierten Supermarkt: frischer Thymian, frischer Salbei, frische Melisse, frische Minze, frische Pfefferminze
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Immunstärkendes an getrockneten Kräutern und Blüten: wie frische Kräuter + Spitz- und <class="markcol">span class="markcol">Brclass="markcol">span>eitwegerich, Malvenblätter, -blüten, Schlüsselblume, Ringelblumen... |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 14.03.2011 um 10:54 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: plushmonster Dann würde ich nicht zu AB greifen, sondern eine Immunstärkung durchführen. Er hatte in den letzten Wochen ja auch genug an Krankheiten....
Immunstärkendes vom Tierarzt: Zylexis-Kur oder Engystol
Immunstärkendes aus dem gut sortierten Supermarkt: frischer Thymian, frischer Salbei, frische Melisse, frische Minze, frische Pfefferminze
Immunstärkendes an getrockneten Kräutern und Blüten: wie frische Kräuter + Spitz- und Breitwegerich, Malvenblätter, -blüten, Schlüsselblume, Ringelblumen... |
Oh super... danke für den tipp....
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>das werde ich dann mal machen...
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wie lange führe ich das durch? |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 14.03.2011 um 11:31 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zylexis ist eine Spritzenkur, die der TA in bestimmten Abständen spritzt - meist 3x innerhalb acht Tagen. lass die aber vorher den Preis sagen, denn sie ist nicht ganz preiswert - hat bei uns aber immer gut angeschlagen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Engystol hat, soweit ich weiß, keinen bestimmten Behandlungszeitraum - würde ich mit dem TA besprechen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Den Rest kannst du durchgehend geben. |
Grüße von Karin
|
|
|
|
|
Top
|