"Autor" |
Auf der suche...... |
|
geschrieben am: 25.04.2006 um 22:40 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 25.04.2006 um 23:40 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 25.04.2006 um 23:46 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 25.04.2006 um 23:46 Uhr von Dani
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 25.04.2006 um 23:56 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 26.04.2006 um 00:11 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 26.04.2006 um 00:43 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 26.04.2006 um 00:58 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 26.04.2006 um 01:26 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 26.04.2006 um 08:22 Uhr IP: gespeichert
|
|
ich hole Topinambur aus dem Garten meiner Eltern. Dieser Jahr will ich aber endlich mal selber welche pflanzen. Wenn man einen Garten hat, ist das eine tolle Sache. Schmeckt den Hasis ja nicht nur, sieht auch noch schön aus. Die dürfen doch auch das Grün, und nicht nur die Knolle oder? Meine "alten" Hasis haben´s bis jetzt immer gut überlebt....
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> |
Schöne Grüße von Marion
mit Joshi, Atika, Blue, Olivia und Otis
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 26.04.2006 um 09:55 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 26.04.2006 um 14:54 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 26.04.2006 um 14:54 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 26.04.2006 um 15:29 Uhr IP: gespeichert
|
|
hm, also bei meinen Eltern wuchs das Zeug die letzten Jahre wie Unkraut.... habe mich dieses Jahr aber noch nicht danach umgesehen, ob´s noch da ist. Werde ich aber bei Gelegenheit tun und mir dann Knollen mitnehmen. Und bei Bedarf gebe ich gerne welche ab...  |
Schöne Grüße von Marion
mit Joshi, Atika, Blue, Olivia und Otis
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 26.04.2006 um 18:42 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 28.04.2006 um 01:48 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 28.04.2006 um 16:11 Uhr IP: gespeichert
|
|
Gibt's bei Susi's Tiershop, haben meine aber nicht gemocht |
*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!<
Was wir brauchen, sind ein paar verrückte Leute; seht euch an, wohin uns die Normalen gebracht haben.
*George Bernard Shaw* |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 28.04.2006 um 20:12 Uhr IP: gespeichert
|
|
Susi was haste denn bei Ebay bekommen?? |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 28.04.2006 um 21:49 Uhr IP: gespeichert
|
|
Knollen, die man einpflanzen kann.......... |
*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!<
Was wir brauchen, sind ein paar verrückte Leute; seht euch an, wohin uns die Normalen gebracht haben.
*George Bernard Shaw* |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 17.05.2006 um 08:49 Uhr IP: gespeichert
|
|
also mittlerweile sind meine Topis eingepflanzt und sie sind auch gut angewachsen. Jedenfalls wachsen sie schon kräftig....  |
Schöne Grüße von Marion
mit Joshi, Atika, Blue, Olivia und Otis
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 18.05.2006 um 14:27 Uhr IP: gespeichert
|
|
Wenn ich mal nachdenke... Topinambur soll ja tolles Kaninchenfutter sein. Ich habe es ja auch schon verfüttert und meine haben es gerne gefuttert. Aber Topi ist doch eine Süsskartoffel, also KARTOFFEL. Und die sollen ja bekanntlich tabu für Kaninchen sein...
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Hm, ja was´n!?!?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Habe mal gegoogelt: (bei der Kombination "Topinambur" und "Kaninchen" kommen scheussliche Seiten als Vorschlag! )
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Topinambur:
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Enthält viele Kohlenhydrate, Fruchtzucker, Mineralsalze Kalium, Kalzium, Magnesium, Eisen, Phosphor; Stärke, Eiweiss, Vitamine B1,2,6, C, D; Betain, Carotine, Cholin, Aminosäuren, ungesättigte Fettsäuren, Saponine, Biophenole und viel Inulin (17%), aber kaum Nitrat.- Gut geeignet für Diabetiker, <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>emst den Hunger auf Süsses, die Fructose wird direkt ohne Zutun von Insulin in den Stoffwechsel geschleust. Kann roh und gekocht verzehrt werden. Kochend heiss blanchieren, dann kann die Haut gut abgezogen werden. Nicht warm lagern. - Die jungen Triebe werden bevorzugt von Schnecken gefressen, die Knollen von Wühlmäusen. - Schmetterlinge besuchen die Blüte.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> |
Schöne Grüße von Marion
mit Joshi, Atika, Blue, Olivia und Otis
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 18.05.2006 um 15:11 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 18.05.2006 um 15:24 Uhr IP: gespeichert
|
|
ja, das macht meiner Meinung nach auch Sinn.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>"Topinambur zählt zu der Familie der Korbblütler und ist somit ein Sonnenblumengewächs."
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich denke, die Bezeichung Kartoffel ist einfach falsch. Volksmund eben.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>So, dann hätten wir das ja auch geklärt!
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wächst wie blöd bei mir... jaja, mein grüner Daumen....
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> |
Schöne Grüße von Marion
mit Joshi, Atika, Blue, Olivia und Otis
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 18.05.2006 um 15:32 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 18.05.2006 um 15:46 Uhr IP: gespeichert
|
|
cool, ich glaube, ich kann doch noch reich werden...  |
Schöne Grüße von Marion
mit Joshi, Atika, Blue, Olivia und Otis
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 18.05.2006 um 21:39 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Marion cool, ich glaube, ich kann doch noch reich werden...  |
naja, es könnte durchaus ne marktlücke sein....hihi... es ist echt schwierig das zeuch zu bekommen zumal halt auch nicht jeder einen grünen daumen hat...... |

Meine Engel Lotti, Speedy-Baby, Chanel, Kermit, Klopfer, Flecki, Maxima, Morti und Frau von und zu Tante Pauli ihr seid unvergessen und für immer in meinem Herzen.
|
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 18.05.2006 um 21:41 Uhr von Dani
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 18.05.2006 um 22:17 Uhr IP: gespeichert
|
|
Man nennt Topi's auch indianische Kartoffel, wobei das sicher nichts mit der herkömmlichen Kartoffel zu tun haben mag |
*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!<
Was wir brauchen, sind ein paar verrückte Leute; seht euch an, wohin uns die Normalen gebracht haben.
*George Bernard Shaw* |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 19.05.2006 um 09:56 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ich werde die paar Topis mal schön wachsen lassen und mich um deren Vermehrung bemühen. Wenn das klappt (sollen ja angeblich wachsen wie Unkraut!) dann kann ich euch gerne welche abgeben!
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> |
Schöne Grüße von Marion
mit Joshi, Atika, Blue, Olivia und Otis
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 19.05.2006 um 13:03 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 29.04.2009 um 22:04 Uhr IP: gespeichert
|
|
<< Mal wieder diesen Beitrag rauskrame!!!
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Habe von meiner Kollegin einen Topf mit mehreren Minipflänzchen Topinambur bekommen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Leider ist in diesem Beitrag nie ein Ergebniss rum gekommen (sprich Fotos von riesigen Pflanzen und kleine Mümmelnasen die sie abfuttern).
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Also, ich nochmal konkret: Hat jemand Erfahrung mit diesen Pflanzen???
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 29.04.2009 um 22:58 Uhr IP: gespeichert
|
|
Bei Real habe ich diese auch mal bei uns gesehen - aber nicht in diesen kleinen Läden sondern in einem zweigeschossigen!
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Frisch & getrocknet - gebe ehrlich zu -- habe mich da nicht rangetraut!
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> |
Liebe Grüße von Kira & Anton & Anja!
Für immer unvergessen - Flocke, Strolch,Krümel und Bobo!
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 30.04.2009 um 06:56 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Daggi Also, ich nochmal konkret: Hat jemand Erfahrung mit diesen Pflanzen???
|
Meine Oma hat sie im Garten stehen und da nehm ich immer mal ein paar Pflanzen mit. Meine Süßen mümmeln die ganz gerne. Die Knollen sollte man allerdings doch eher selten füttern.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wie bei allem gilt: langsam anfüttern.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Liebe Grüße
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Dani |
Ich fand, daß es für alle irdischen Streitigkeiten nur einen Ausweg gibt: die Toleranz. Und daß sie nur einer einzigen Gesinnung gegenüber nicht angewandt werden darf: der Intoleranz.
Bruno Walter (1876-1958)
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 30.04.2009 um 07:59 Uhr IP: gespeichert
|
|
Wenn man Topinambur anpflanzen will, muss man scheibar auch auf den Boden achten.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Als wir noch im Moor gewohnt haben, sind aus einer Hand voll Knollen jede Menge Pflanzen gewachsen, auch an Stellen, wo wir keine gepflanz haben. Die sind gewachsen, wie Unkraut.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Hier wo wir jetzt wohnen, sind alle versuche etwa einen Meter hoch geworden und haben sich nicht lange gehalten. Dafür wachsen jetzt unsere Stockrosen wie Unkraut bis zu 3-4m hoch, im Moor widerum wuchsen sie eher spärlich
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Knollen haben unser Kaninchen und das Meerschwein (...) damals nie gefressen, nur die Blätter und auch meine jetzigen 3 Stinker fressen die Knollen auch nur halbherzig. Und dafür gibt man ein Schweinegeld bei Marktkauf (bei unserem haben sie immer Knollen) aus... |
>KLICK HIER!< |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 30.04.2009 um 19:13 Uhr IP: gespeichert
|
|
Na, dann werd ich mal sehen, was so passiert in dem Topf.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Es spriesst bisher sehr gut.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wächst das immer wieder nach, wenn man was abschneidet, oder wenn was abgeknabbert wird??
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>  |
|
|
|
|
Top
|