Auf den Beitrag: (ID: 210981) sind "38" Antworten eingegangen (Gelesen: 10198 Mal).
"Autor"

Kahle Stellen am Rücken

Nutzer: RunaHatison
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 18.03.2011
Anzahl Nachrichten: 16

geschrieben am: 18.03.2011    um 20:25 Uhr   IP: gespeichert
Hallo,

ich bin neu hier, und habe auch gleich mal <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Frage...

Doch zunächst <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>mal, was passiert ist:

Vorgestern viel uns auf, dass er <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e kahle stelle am Rücken hat...
Bei genauerer Betrachtung... fehlen ihm da die Haare und es sch<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>t etwas zu nässen...
Gestern waren wir dann bei der TÄ... sie m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>te es sei <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Biss... würde zumindest erklären warum es von heute auf morgen da war...
Aber wirklich wie biss sieht es für mich nich aus...
Dann gestern abend... noch zwei solcher stellen... nahe der ersten...
dabei waren die gar nich all<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>.. und gerangelt haben sie auch nich... eigentlich kuscheln sie sehr oft...
Momentan sind beide durch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Gitter getrennt, kommen aber noch zu<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>ander...


anbei <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Foto:





M<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Frage... was kommt noch in betracht... und was können wir tun?!

Liebe grüße

Runa


edit by schnuffelnase: IMG's entfernt.
  TopZuletzt geändert am: 19.03.2011 um 08:44 Uhr von schnuffelnase
"Autor"  
Nutzer: CyCy
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 30.07.2009
Anzahl Nachrichten: 22563

geschrieben am: 18.03.2011    um 20:34 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Runa,

erst <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>mal hier bei uns.
Leider habe ich die Situation nicht ganz durchschauen können - ihr habt <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en Rammler und <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Häsin, und sie wurden erst vor kurzem vergesellschaftet, richtig?

Für mich sieht das durchaus aus, als könnte essich hier um ausgerupftes Fell handeln - und auch de Stelle ist da garnicht ungewöhnlich.
Alles andere, was für Haarausfall sorgt, ist langwieriger und braucht auch mehr als <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Nacht um so großflächig zu werden.
Das <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>zige was ich mir vorstellen kann ist <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Wunde durch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Einspan>richtungsgegenstand, aber das ist eher unwahrsch<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>lich, da das wie gesagt sehr großflächig aussieht.

Wie ist die Sitaution der beiden? Du sagst sie sind getrennt aber können zu<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>ander? Wie darf man das verstehen? Entweder sind sie getrennt oder zusammen...

Wie alt sind die Tiere?

Alles Gute



*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!<
  Top
"Autor"  
Nutzer: schnuffelnase
Status: VIP
Post schicken
Registriert seit: 28.11.2007
Anzahl Nachrichten: 30120

geschrieben am: 18.03.2011    um 20:35 Uhr   IP: gespeichert
Hallo und

Wird das Kaninchen dort vom anderen geleckt?

Hat die Tierärztin irgend<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Untersuchung gemacht, z.B. auf Pilze oder Parasiten?
Habt ihr etwas mitbekommen um die Stellen zu behandeln?
Grüße von Karin
  Top
"Autor"  
Nutzer: LittleNugi
Status: Superhase
Post schicken
Registriert seit: 16.01.2011
Anzahl Nachrichten: 270

geschrieben am: 18.03.2011    um 20:38 Uhr   IP: gespeichert
Hey. Wie alt ist den das Ninchen und männlich oder weiblich. Mit wem lebt es denn zusammen und seit wann?

Für mich als Leihe sieht es aus wie Minibefall von kl<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en Tierchen was starkes Kratzen hervorruft. Und <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>fach an der stelle sehr oft gekratz wurde.
Aber es könnte auch wirklich nur <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> biss s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>.

Ich würde das beobachten. Da die kl<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en ja jetzt getrennt sind schaust du <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>fach ob in der Zeit noch was auftritt. Hast du denn Medis bekommen oder sowas?

Ist es den sonst fitt?

Ps. Ich bin k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Doc alles nur vermutung. ;)
  Top
"Autor"  
Nutzer: RunaHatison
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 18.03.2011
Anzahl Nachrichten: 16

geschrieben am: 18.03.2011    um 20:40 Uhr   IP: gespeichert
Hallo,

also ja, wir haben <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en Rammler und <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Häsin, die nun in etwa 5 Monate alt sind (Rammler ist kastriert)
Beide verstehen sich eigentlich super! Deswegen verstehen wir es nicht ganz :(
es gibt zwar ab und an beim Freilauf mal ne Jagd, aber da rennen sie eigentlich nur hinter<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>ander her...
Sie haben <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> größeres Gehege... und dort drin haben wir mit Gittern <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en Bereich für den Rammler vorerst abgetrennt... weil wir uns nicht zu helfen wussten :(
Die Tierärztin hat sich das erstmal nur angesehen und m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>te sofort es sei ne bisswunde... aber es ist nur oberflächlich würd ich sagen... mehr wurde nicht gemacht... wir sollten das ganze mit bepanthen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>reiben
Ansonsten ist der kl<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Fit
Zusammen sind sie seit sie bei uns sind... sollen Wurfgeschwister s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>, wobei die Häsin größer ist, als er :/
Vermehrt Kratzen tut er sich auch nich... ja ab und an putzt ihn die Häsin an dieser Stelle

LG
  TopZuletzt geändert am: 18.03.2011 um 20:43 Uhr von RunaHatison
"Autor"  
Nutzer: LittleNugi
Status: Superhase
Post schicken
Registriert seit: 16.01.2011
Anzahl Nachrichten: 270

geschrieben am: 18.03.2011    um 20:47 Uhr   IP: gespeichert
Vielleicht mal <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e andere M<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>ung <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>holen. (Andere TA) Ich hatte ne Ähnliche Geschichte schon das der 2 TA es genau wusste und der erste nur Müll erzählte.

Aber solange alles fitt im Schritt ist und sonst nix is wird das auch wieder verheilen. K<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Panik ^^
  Top
"Autor"  
Nutzer: judithp
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 19.09.2008
Anzahl Nachrichten: 4705

geschrieben am: 18.03.2011    um 20:56 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: RunaHatison
Sie haben ein größeres Gehege... und dort drin haben wir mit Gittern einen Bereich für den Rammler vorerst abgetrennt... weil wir uns nicht zu helfen wussten :(
Lass sie wieder zusammenlaufen und trenn sie nicht. trennen gibt nur mehr Stress zwischen den beiden.

Auch wenn es <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Bisswunde ist, kommt das unter Kaninchen schonmal vor.

Wenn es von heute auf morgen gekommen ist, würde auch ich von <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>er Bisswunde ausgehen.
  Top
"Autor"  
Nutzer: CyCy
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 30.07.2009
Anzahl Nachrichten: 22563

geschrieben am: 18.03.2011    um 21:10 Uhr   IP: gespeichert
Ich kann Judith zustimmen - dass sie zusammenbleiben ist wichtig.
<span <span class="markcol">classspan>="markcol">Einspan> Biss bedeutet nicht, dass die zwei sich nicht mehr leiden können er ist ganz normal. D<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e beiden Tiere kommen jetzt gerade in die Pubertät, und noch dazu ist frühling. Da kommen auch solche Kämpfe zwischen sonst gut befreundeten Paaren vor.

Für Kaninchen ist das normal.
Und das geht auch innerhalb von <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>er <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>zigen "Prügelei", dass der andere dann so gerupft aussieht.

Ich würde mir da k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e großen Gedanken machen und die Wunde in Ruhe lassen. Nur, wenn es sich negativ verändern sollte muss dann nochmal abgeklärt weren.
Aber für's erste würde ich wirklich von <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>er <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>fachen Bisswunde ausgehen.

Alles Gute



*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!<
  Top
"Autor"  
Nutzer: RunaHatison
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 18.03.2011
Anzahl Nachrichten: 16

geschrieben am: 18.03.2011    um 21:12 Uhr   IP: gespeichert
Ok alles klar,...
dann beobachten wir das <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>fach mal weiter und cremen fleißig <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> :D
sind auch wieder zusammen
Am meisten hatte m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Freund Panik, dass es was ernstes s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> könnte :(
Der rief mich sogar auf Arbeit an deswegen...

Nochmals vielen lieben dank!
  Top
"Autor"  
Nutzer: RunaHatison
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 18.03.2011
Anzahl Nachrichten: 16

geschrieben am: 19.03.2011    um 00:41 Uhr   IP: gespeichert
So nachdem der kl<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e nun auch noch mehrmals umgekippt ist, und komisch gehoppelt... dh er hat die b<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>chen hinterher gezogen und is beim laufen gewatschelt,... waren wir auf anraten vorhin in der notsprechstunde...
und? was war? vorführeffekt... alles war wieder ok... nicht an e.c., wie von <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>igen usern vermutet...
allerdings ist die magengegend etwas knubbelig... evtl so was wie magenüberlastung... auch wenn ich nicht weiß woher... :/ *ratlos bin*
zudem hat er <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en knubbel zwischen den schulterblättern und die wirbelsäule verläuft wohl allgem<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> nciht ganz korrekt... deswegen müssen wir morgen noch mal zum tierarzt... :(
Röntgen lassen und magen nochmal abtasten lassen...

ich hoffe das wird k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> desaster...
aber ich halte hier auf dem laufenden

LG *mit nerven am ende bin*
  Top
"Autor"  
Nutzer: schnuffelnase
Status: VIP
Post schicken
Registriert seit: 28.11.2007
Anzahl Nachrichten: 30120

geschrieben am: 19.03.2011    um 08:46 Uhr   IP: gespeichert
Ohje... wie geht es ihm denn heute morgen?

Lasst auch die Ohren kontrollieren, Gleichgewichtsstörungen können auch daher kommen.
Grüße von Karin
  Top
"Autor"  
Nutzer: RunaHatison
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 18.03.2011
Anzahl Nachrichten: 16

geschrieben am: 19.03.2011    um 09:16 Uhr   IP: gespeichert
beim rumtoben und springen, kippt er beim landen wieder um... also kurz nach der landung...

nachher gehts gleich zum tierarzt
  Top
"Autor"  
Nutzer: RunaHatison
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 18.03.2011
Anzahl Nachrichten: 16

geschrieben am: 19.03.2011    um 11:43 Uhr   IP: gespeichert
Hier die neuesten Infos:

Waren also heut nochmal bei Frau van der Kap.
Magen ist soweit in Ordnung. Auch könnt Sie jetzt noch nichts auffälliges in Bezug auf ec erkenne-. Tatsache ist aber dass er <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e alte Wirbelsäulenverletzung zu haben sch<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>t, durch die das verhalten bedingt s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> könnte... trotzdem wird in Ca. 1 Woche blut abgenommen und auf Anzeichen für ec untersucht.
Für die bisswunden haben wir <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> spray mit med. Honig bekommen.
Und nun hoffen wir das beste!

LG
Von der auf dem weg zum Konzert mit dem Handy schreibenden
  Top
"Autor"  
Nutzer: judithp
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 19.09.2008
Anzahl Nachrichten: 4705

geschrieben am: 19.03.2011    um 17:41 Uhr   IP: gespeichert
Ist er geröngt worden oder wie konnte die Wirbelsäulenverletzung festgestellt werden??

<span <span class="markcol">classspan>="markcol">Einspan> Bluttest auf EC ist leider nicht aussagekräftig. Den Erreger tragen fast 80% aller Kaninchen in sich, es bricht aber trotzdem nur bei wenigen EC aus.
  Top
"Autor"  
Nutzer: RunaHatison
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 18.03.2011
Anzahl Nachrichten: 16

geschrieben am: 19.03.2011    um 23:27 Uhr   IP: gespeichert
Es lässt sich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> huggel zwischen den schulterblättern ertasten, der da nicht hingehört im normalfall!

  Top
"Autor"  
Nutzer: judithp
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 19.09.2008
Anzahl Nachrichten: 4705

geschrieben am: 19.03.2011    um 23:33 Uhr   IP: gespeichert
Wenn so <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Verdacht im Raum steht, würde ich allerdings auf <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Röntgenbild bestehen, um <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>fach <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e vollständige Diagnose zu bekommen.
  TopZuletzt geändert am: 19.03.2011 um 23:34 Uhr von judithp
"Autor"  
Nutzer: RunaHatison
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 18.03.2011
Anzahl Nachrichten: 16

geschrieben am: 29.03.2011    um 19:44 Uhr   IP: gespeichert
Hallo ihr,

wir waren nun zum Blut abnehmen wegen dem EC verdacht...
Ergebnisse sind heute gekommen...
Der Befund ist Positiv... der Wert dürfte wohl nur ca 1:160 s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>... Bei Loki ist er zehn mal höher... sprich 1:ca 1600 :(
Panacur un Vitamin B haben wir eben geholt...
Die anderen Blutwerte sind OK... geröngt wird demnächst auch noch...

und das alles nachdem ich am Samstag m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en 16jährigen Kater hab <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>schläfern lassen müssen, als ich m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Eltern besucht habe,...
  Top
"Autor"  
Nutzer: Daggi
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 15.03.2009
Anzahl Nachrichten: 3151

geschrieben am: 29.03.2011    um 19:51 Uhr   IP: gespeichert
Oje, aber <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Bluttest sagt nicht allzu viel aus, denn viele Kaninchen tragen den Erreger in sich, er bricht nur nicht immer aus.

Hat er denn jetzt noch Anzeichen? Ist es besser geworden, schlimmer oder gleich geblieben?



  TopZuletzt geändert am: 29.03.2011 um 19:51 Uhr von Daggi
"Autor"  
Nutzer: RunaHatison
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 18.03.2011
Anzahl Nachrichten: 16

geschrieben am: 29.03.2011    um 19:54 Uhr   IP: gespeichert
Er kippt immer noch um, meist wenn er s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> gewicht auf die hinterb<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e verlagert... ab und an hoppelt er auch mal was langsamer... sonst geht es momentan... :(
  Top
"Autor"  
Nutzer: Daggi
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 15.03.2009
Anzahl Nachrichten: 3151

geschrieben am: 29.03.2011    um 20:00 Uhr   IP: gespeichert
ok, dann drück ich Dir und dem Kl<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en die Daumen

Panacur solltest Du 28 Tage geben

Frisst er gut?
  Top
"Autor"  
Nutzer: RunaHatison
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 18.03.2011
Anzahl Nachrichten: 16

geschrieben am: 29.03.2011    um 20:05 Uhr   IP: gespeichert
ja wien scheunendrescher XD
  Top
"Autor"  
Nutzer: Theo
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 15.04.2011
Anzahl Nachrichten: 3

geschrieben am: 15.04.2011    um 16:25 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Leute,
jauche schon den ganzen Tag im Chat rum weil ich nicht mehr weiter weiß...

Bin das Herrchen von Loki und Urd und der Freund / Lebensgefährte von Runa...

Loki hat inzwischen 4 solche Stellen!!!

Da ich viel von zuhause arbeite hatte ich Zeit mir das verhalten der 2 genau anzusehen...



ALSO:
sowohl Loki als auch s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Urd lecken wie verrückt an den Stellen...
Die Wunden sehen richtig erschreckend aus...

Ich fürchte das sind Leckekzeme, da Urd k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>erlei Stellen zeigt - Parasiten, etc hoffe ich damit für unwahrsch<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>lich halten zu dürfen... -
Auch halte ich persönlich Bisse für unwahrsch<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>lich, da die 2 sich eigentlich den Großteil des Tages selbst oder gegenseitig putzen und nur sehr selten hinter<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>ander her rennen...


Auch festzuhalten ist das Loki sich dabei gelegentlich "beißt" also eher zu knabbern als zu Lecken sch<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>t - Juckreiz???

Dachte vielleicht habt ihr ne Idee !WARUM! diese Leckekzeme auftreten...

Käfig:



Verletzungen:

Rücken - besser geworden -:



Schulter - Anfang??? -:


Bauch :



Seite - das find ich echt erschreckend ...





Alle nassen Stellen sind mit Mielosan Spray <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>gesprüht - Empfehlung unserer Tierärztin


Aber jetzt...
Sind das wirklich Leckekzeme?
Was kann man dagegen tun?


HHHIIIIILLLLFFFFEEEE!!!!

Kann nicht mehr!
Mir tut der kl<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e so leid u.u


Grüße,
Theo
  TopZuletzt geändert am: 15.04.2011 um 16:55 Uhr von Theo
"Autor"  
Nutzer: RunaHatison
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 18.03.2011
Anzahl Nachrichten: 16

geschrieben am: 15.04.2011    um 18:51 Uhr   IP: gespeichert
Da kommt man von der ÜBL...
und dann bekommt man schon wieder so miese Nachrichten überbracht...

Also irgendwer ne idee???
Sonst is m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> schnuckelchen iwann noch kahl...
  Top
"Autor"  
Nutzer: Daggi
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 15.03.2009
Anzahl Nachrichten: 3151

geschrieben am: 15.04.2011    um 19:00 Uhr   IP: gespeichert
Ich finde, es sieht nicht nach Leckekzem aus, dann wäre das Fell drumherum nicht so "ordentlich" wie auf den Fotos. Auch die Stelle unte dem Bauch ist untypisch für Leckeckzem. Wurde <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Hautprobe entnommen und auf Milben getestet?

Wenn sie eher knibbeln statt lecken, hört es sich nach Juckreiz an.

Lasst es den Tierarzt anschauen
  Top
"Autor"  
Nutzer: Daggi
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 15.03.2009
Anzahl Nachrichten: 3151

geschrieben am: 15.04.2011    um 19:02 Uhr   IP: gespeichert
Was ist denn aus dem "Knubbel" geworden?
  Top
"Autor"  
Nutzer: FlockyFlocky
Status: GESPERRT
Post schicken
Registriert seit: 05.08.2010
Anzahl Nachrichten: 370

geschrieben am: 15.04.2011    um 19:08 Uhr   IP: gespeichert
Ich weiß von Hunden, dass Leckekzeme immer wieder auftreten können, wenn die Tiere Stress haben.
Sehr hilfreich ist, wenn die Tiere daran nicht mehr lecken oder knabbern können.
Hmmm, jetzt ist guter Rat teuer: Wie macht man das bei Kaninchen?
Vllt. kann man aus <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>em Stück Stoff (z.B. alter Ärmel) so <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Art "Body" für das Kaninchen basteln, damit niemand mehr hinlecken kann für die nächsten Tage/Wochen, bis das richtig abgeheilt ist, sonst wird das immer schlimmer.
Wenn nur der Partner leckt, würde ich persönlich die Tiere trennen bis es abgeheilt ist. Wenn der Patient sich selbst dort leckt, können sie auch zusammen bleiben, denn dann ist <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Trennung ja sinnlos.
  Top
"Autor"  
Nutzer: Daggi
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 15.03.2009
Anzahl Nachrichten: 3151

geschrieben am: 15.04.2011    um 19:12 Uhr   IP: gespeichert
Die Tiere bitte auf k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en Fall trennen, <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Trennung bedeutet erst Stress. Und <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e erneute Vg dann nochmal wieder mehr Stress.

  Top
"Autor"  
Nutzer: TigerLilly
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 25.02.2011
Anzahl Nachrichten: 760

geschrieben am: 15.04.2011    um 19:14 Uhr   IP: gespeichert
xxx
Liebe Grüße von Lena mit Churchill, Montgomery und Fatou Fizz Peng
www.facebook.com/FluffyNoses
  TopZuletzt geändert am: 12.02.2012 um 20:07 Uhr von TigerLilly
"Autor"  
Nutzer: schnuffelnase
Status: VIP
Post schicken
Registriert seit: 28.11.2007
Anzahl Nachrichten: 30120

geschrieben am: 15.04.2011    um 19:45 Uhr   IP: gespeichert
Ich würde auch auf Pilz und Milben testen lassen.
Das Knabbern könnte tatsächlich auf Juckreiz hindeuten.

Wart ihr denn nochmals bei der Tierärztin? Denn Bisswunden würde ich ausschließen.
Grüße von Karin
  Top
"Autor"  
Nutzer: RunaHatison
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 18.03.2011
Anzahl Nachrichten: 16

geschrieben am: 15.04.2011    um 19:53 Uhr   IP: gespeichert
Also die Wunden sehen eigentlich Anfangs aus, wie die ganz oben im Thema...

So ne Art "body" hatten wir schon gebastelt, auf anraten der Tierärztin, damit das auf dem rücken abheilen kann...

Hauptsächlich schleckt urd den ja dauernd... und als der body dran war... wurde halt an andere stelle gegangen wo sie rankam :(

Knobbel sind nirgends (falls die dinger vom nottierarzt gem<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>t waren... so war das wohl <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>fach nur <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> überfressenes bäuchl<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>... denn am nächsten tag wars nich weg...)

Wir hatten die alte stelle auch am mittwoch noch mal anschauen lassen von der Tierärztin und da m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>te sie alles ok...
  Top
"Autor"  
Nutzer: judithp
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 19.09.2008
Anzahl Nachrichten: 4705

geschrieben am: 15.04.2011    um 20:12 Uhr   IP: gespeichert
Die Frage ich ja, ob auch auch auf Parasiten/hautpilze getestet worden ist, denn sehen kann man das nicht immer.

ist das geschehen?
  Top
"Autor"  
Nutzer: RunaHatison
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 18.03.2011
Anzahl Nachrichten: 16

geschrieben am: 15.04.2011    um 20:14 Uhr   IP: gespeichert
Pilze nich...
n abklatschpräparat wurde gemacht...

*schnauze voll vom tierarzt hab.... bin ja fast jede woche wegen was da... *
  Top
"Autor"  
Nutzer: Theo
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 15.04.2011
Anzahl Nachrichten: 3

geschrieben am: 15.04.2011    um 20:33 Uhr   IP: gespeichert
Mal ne ganz dumme Frage:

Angefangen hat das mit den Stellen vor über nem Monat,
dann bis Anfang der Woche heilte alles super und nun direkt an 3 Stellen "über nacht" was neues...

und dann auch noch an so unterschiedlichen Stellen...

Kann sowas überhaupt s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>???
Also ohne das die Verletzung durch "Fremd<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>wirkung" - Biss, Kratzer, etc. kommt...


Ich verstehe das <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>fach nich u.u
  Top
"Autor"  
Nutzer: Daggi
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 15.03.2009
Anzahl Nachrichten: 3151

geschrieben am: 15.04.2011    um 20:54 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: RunaHatison
Es lässt sich ein huggel zwischen den schulterblättern ertasten, der da nicht hingehört im normalfall!

Diesen Huggel m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> ich, was war das denn ?
  Top
"Autor"  
Nutzer: RunaHatison
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 18.03.2011
Anzahl Nachrichten: 16

geschrieben am: 15.04.2011    um 20:57 Uhr   IP: gespeichert
joa der huggelt so vor sich hin...
is aller wahrsch<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>lichkeit ne alte wirbelsäulenverletzung...
is also unverändert...
müssten wir mal röntgen lassen führ nähere infos
  Top
"Autor"  
Nutzer: schnuffelnase
Status: VIP
Post schicken
Registriert seit: 28.11.2007
Anzahl Nachrichten: 30120

geschrieben am: 16.04.2011    um 07:00 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Theo
Kann sowas überhaupt sein???
Also ohne das die Verletzung durch "Fremdeinwirkung" - Biss, Kratzer, etc. kommt...
Wenn starker Juckreiz vorhanden ist und die Tiere sich extrem kratzen sicherlich schon.
Manchmal sieht man die Anfänge auch nicht und denkt dann diese Stellen sind über Nacht aufgetaucht.

Ich würde das wirklich nochmals tierärztlich abklären lassen, vielleicht auch noch mal <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> zweite M<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>ung <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>holen.
Unsere Tierarztliste kennt ihr? >KLICK HIER!<
Grüße von Karin
  Top
"Autor"  
Nutzer: RunaHatison
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 18.03.2011
Anzahl Nachrichten: 16

geschrieben am: 16.04.2011    um 09:22 Uhr   IP: gespeichert
JOa,... geht nachher gleich zum tierarzt...

unsere tieräztin ist aus der liste, wie schon öfter gesagt, die frau van der kaap
  Top
"Autor"  
Nutzer: RunaHatison
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 18.03.2011
Anzahl Nachrichten: 16

geschrieben am: 16.04.2011    um 14:01 Uhr   IP: gespeichert
Soa wir sind zurück :D

Also die nette Frau van der Kaap m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>t, dass sich dabei um stark entzündete Bisswunden von Urd handelt, die sich durch das belecken dann halt entzündet haben :(

Nun gibts AB und wir dürfen Donnerstag noch mal hin...
Zusätzlich werden wir die Stellen noch was großflächig schären und dann mit bepanten <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>cremen

  Top
"Autor"  
Nutzer: Theo
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 15.04.2011
Anzahl Nachrichten: 3

geschrieben am: 16.04.2011    um 14:06 Uhr   IP: gespeichert
Auch haben wir zur Ablenkung vom Jucken - wollen die natürlich nicht trennen wenn nicht unbedingt notwendig - das Projekt "Schöner Wohnen" ins Leben gerufen:

  Top