"Umfrage" |
"Welche Rassen habt ihr ?" |
"Stimmen" |
"Prozent" |
Löwewenkopf | | 19 | 38.0% |
Teddyzwerg | | 3 | 6.0% |
Teutokaninchen | | 0 | 0.0% |
Riesen rassen | | 3 | 6.0% |
Mix | | 20 | 40.0% |
Loh Kaninchen | | 5 | 10.0% |
"Autor" |
Welche Rassen habt ihr ? |
|
geschrieben am: 20.03.2011 um 16:18 Uhr IP: gespeichert
|
|
Welche Rassen habt ihr ? |
Liebe Grüße wünscht Jojo mit den Kaninchendamen Fritzi und Paulinchen <img src="/forum/smilies/smile1.gif">
Momentan in den USA. |
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 20.03.2011 um 23:02 Uhr von CyCy
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 20.03.2011 um 23:02 Uhr IP: gespeichert
|
|
...aber du weißt schon, dass nichts davon, was du als Auswahl zur Verfügung stellst, eine "Rasse" ist, oder?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>"Rassen" sind von Züchtern des jeweiligen Landes festgelegte Kaninchenformen, bestimmt durch Fellfarbe und -zeichnung, Gewicht, Körperform, Ohrlänge, Kopfform, Augenfarbe und vieles andere.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Weder sind "Löwenköpfchen" anerkannte Rassekaninchen, noch Teddys.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Es gibt eben Rassen - also zB Deutsche Riesen, Holländerkaninchen, Russen oder Englische Schecken.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Dann gibt es festgelegte "Größenkategorien", in die man die einzelnen Rassen einsortiert (das sind dann Zwergrassen, kleine Rassen, mittelschwere Rassen und Riesenkaninchen);
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>es gibt bestimmte Fellstrukturrassen(man unterscheidet offiziell Haarstrukturrassen, Kurzhaarrassen und Langhaarrassen)
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>aber wie gesagt - nichts von dem was du nennst ist eine echte "Rasse".
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich nehme an die meisten hier werden irgendwelche Mischformen bei sich haben, die das eine oder andere Merkmal (zB Rexfell, einen Löwenkopf oder Widderohren) zeigen und logischerweise sich in eine der Gewichtsklassen einordnen lassen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Echte Rassekaninchen wird es hier dagegen weniger geben - die weisen, wenn sie von einem anerkannten Rassezüchter kommen, ein Tattoo in beiden Ohren auf.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Um deine Frage trotzdem zu beantworten:
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Bei mir leben zwei absolute Promenadenmischungen, Zwerge vom Gewicht her, ohne besondere Merkmale
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Der Verdacht auf Wildmix besteht. |
*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!< |
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 13.04.2011 um 23:49 Uhr von CyCy
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 20.03.2011 um 23:06 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ich habe ein Zwergkaninchen-mix und einen Teddywidder. |
Mit freundlichen Grüßen Jasmin und ihr tierischer Anhang. Lilli und Max Mutzke wir vermissen dich!
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 21.03.2011 um 10:59 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallöchen,
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>ich habe zwei Teddyzwerge und zwei Teddyzwerg-Mischlinge. |
Für immer in meinem Herzen - Teddy |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 21.03.2011 um 12:38 Uhr IP: gespeichert
|
|
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Huhu
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich hab 2 Löwenkopfzwergkaninchen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>1 Löwenkopfsatinzwergkaninchen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>1 Löwenkopfteddymix.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Liebe Grüße Lilly
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 21.03.2011 um 14:24 Uhr IP: gespeichert
|
|
ich habe
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>einen Holländerzwerg (kein Teuto)
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>ein Löwenkopfmix
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>und ein Zwergkaninchen in der Farbe schwarz-loh aber mit einigen Weißanteilen drin. |
~ * ~
Liebe Grüße von mir, meinen 2 Ninchen: HARU & HIMITSU , meinem Kater: AKUMA und unserer Hündin: AKINA
meine Facebookseite: https://www.facebook.com/pages/Rinas-SweetCraftWorld/542444099137403
Akinas Facebookseite: https://www.facebook.com/JiyuAkina
YouTube: >KLICK HIER!<
~ * ~ |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 21.03.2011 um 19:42 Uhr IP: gespeichert
|
|
1 Japaner-Zwergwidder-Rammler
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>1 Blaue Kleinwidder/Zwergwiddermix-Häsin |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 22.03.2011 um 13:28 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: CyCy ...aber du weißt schon, dass nichts davon, was du als Auswahl zur Verfügung stellst, eine "Rasse" ist, oder?
"Rassen" sind von Züchtern des jeweiligen Landes festgelegte Kaninchenformen, bestimmt durch Fellfarbe und -zeichnung, Gewicht, Körperform, Ohrlänge, Kopfform, Augenfarbe und vieles andere.
Weder sind "Löwenköpfchen" anerkannte Rassekaninchen, noch Teddys.
Es gibt eben Rassen - also zB Deutsche Riesen, Holländerkaninchen, Russen oder Englische Schecken.
Dann gibt es festgelegte "Größenkategorien", in die man die einzelnen Rassen einsortiert (das sind dann Zwergrassen, kleine Rassen, mittelschwere Rassen und Riesenkaninchen);
es gibt bestimmte Fellstrukturrassen(man unterscheidet offiziell Haarstrukturrassen, Kurhaarrassen und Langhaarrassen)
aber wie gesagt - nichts von dem was du nennst ist eine echte "Rasse".
Ich nehme an die meisten hier werden irgendwelche Mischformen bei sich haben, die das eine oder andere Merkmal (zB Rexfell, einen Löwenkopf oder Widderohren) zeigen und logischerweise sich in eine der Gewichtsklassen einordnen lassen.
Echte Rassekaninchen wird es hier dagegen weniger geben - die weisen, wenn sie von einem anerkannten Rassezüchter kommen, ein Tattoo in beiden Ohren auf.
Um deine Frage trotzdem zu beantworten:
Bei mir leben zwei absolute Promenadenmischungen, Zwerge vom Gewicht her, ohne beosndere Merkmale
Der Verdacht auf Wildmix besteht. |
Uuuuuuuuuuppppppppppssssssssss.................................wieder nur quatsch ausm zooladen Ich dachte das wärn Rassen
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Lg F&P
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ps: an alle widder-besitzter ....Die hab ich vergessen...  |
Liebe Grüße wünscht Jojo mit den Kaninchendamen Fritzi und Paulinchen <img src="/forum/smilies/smile1.gif">
Momentan in den USA. |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 22.03.2011 um 17:52 Uhr IP: gespeichert
|
|
Also, ich hab einen Löwenkopf und eine wildfarbene Dame... |
 |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 22.03.2011 um 20:49 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 23.03.2011 um 09:18 Uhr IP: gespeichert
|
|
wir haben 2 Farbzwerge einmal japaner und einmal gescheckt - unsere zwei Herren-
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>und 1 lohfarbenes Kaninchen - unsere gnädige Dame- ist sie nun ein "Lohkaninchen" oder auch ein "Farbzwerg" lohfarben???
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>lg |
Viele Grüße aus dem Allgäu
Diana und Benjamin mit Chipsi, Lucky und Alice
Unser lieber Krümmel - du bist für immer in unseren Herzen! |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 23.03.2011 um 13:18 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Susanne Ich frag' mich immer, wozu das so wichtig ist.....? |
Stimmt, es ist natürlich wirklich nicht wichtig, wie ein Kaninchen aussieht, hauptsache, es ist gesund und munter.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Aber nochmal genauer:
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Caspar ist ein schwarzer Löwekopf mit Stehohren, Mýsla ist wildfarbene Dame, auch mit Stehohren, und ziemlich dichtem Fell.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Okay, hier wurde ja eigentlich nach Rassen gefragt, aber ich denke, dass wohl nur wenige hier ein echtes ,,Rassekaninchen" von einem Züchter haben. Deshalb kann man sicherlich einfach auch das Aussehen seiner Nins beschreiben, oder? |
 |
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 17.05.2011 um 13:10 Uhr von LillaI
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 23.03.2011 um 13:19 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 25.03.2011 um 18:41 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ich habe ein Lohkaninchen udn ein blauäugiges Hermelinkanichen. Die Mutter von Louise hat den 3. Preis bei der Europaschau in Ktoatien gemacht( ein bisschen Stolz bin ich schon, auch wenn ich inzwischen weiß das man nichts von Züchtern kaufen sollte) |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 09.04.2011 um 12:24 Uhr IP: gespeichert
|
|
Mhm
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Meine zwei Jungs sind Löwenköpfchen mit aufstehenden Ohren.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Bei meiner kleinen weis ich es ehrlich gesagt nicht. Ich vermute sie ist ein Mix aus Löwe und Teddy.... mhmmm
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Naja mir isses egal ich Lieb sie wie sie sind. *_* |
 |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 09.04.2011 um 12:40 Uhr IP: gespeichert
|
|
also meine dame ist nen stehohr-löwenkopf in thüringer farben^^
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>und der herr.. ist nen stehohr-löwenkopf-teddy-mix in weiß mit tupfen... |
Es grüßt Anne mit Miss Marple (Mama) und Wollsocke (Söhnchen) --> Pebbles und Bam-Bam (Töchterchen und Söhnchen) ihr habt jetzt ein neues zu Hause, aber ihr bleibt immer in meinem Herzen!
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 02.05.2011 um 22:56 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ich hab ein Frechdachs-Kuschel und ein Angsthasi-Puschel. Jeweils mit Schlappohren. Und ab Samstag kommt noch ein Prinzessinen-Kuschel-Wuschel dazu.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Mal im Ernst ich hab keine Ahnung  |
Liebe Grüße von Lena mit Churchill, Montgomery und Fatou Fizz Peng
www.facebook.com/FluffyNoses |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 17.05.2011 um 11:37 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 23.05.2011 um 20:56 Uhr IP: gespeichert
|
|
Schade dass keine Zwergwidder zur Auswahl stehen. Davon habe ich zwei
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Derr Herr ist grau (die korrekte Bezeichnung im Züchterjargon soll chinchillafarbig heißen, habe ich mir sagen lassen) und die Dame weiß mit <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>aunen Flecken. |
"Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was du dir vertraut gemacht hast." (Antoine de Saint-Exupery)
Liebe Grüße von Mareike und ihren beiden Schlappohren Emma und Oskar! |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 27.07.2011 um 23:44 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ich habe 2 Mischlinge (Löwenkopf und Weisgrannen)
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>LG
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> Selina
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> Luna und Cleo |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 31.08.2011 um 14:27 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ich habe zwei Farbzwerge.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Lea ist ein Holländer und Luke ein japanischer Holländer.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>So oder so ähnlich steht es auch auf den Papieren vom Züchter. |
lg von:
Katrin mit den 2 Wackelnasen: Luke und Lea
Für meine Kaninchen bitte einmal kurz >KLICK HIER!< |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 31.08.2011 um 19:05 Uhr IP: gespeichert
|
|
Früher hatten wir 5 Lohkaninchen schwarz/Zwerg und eine Satinhäsin in wildgrau (große Rasse).
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Im Moment sind unsere drei Mischlinge (Mittelgroß) in den Farschlägen loh, wildfarben <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>aun, schwarz-weiß-<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>aun.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Lohkaninchen und wildfarbene Kaninchen sind auch meine Favouriten - Lohkaninchen in schwarz oder havanna - oder die Rasse Deilenaar sehen schon toll aus. |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 02.07.2012 um 13:57 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ichhabe einen Farbenzwerg loh schwarz, einen NHD und einen Mix zwischen Hermelin und Farbenzwerg Russe blau |
Lieben Gruß Sarina mit Shadow, Hope und Fate. Unvergessen, immer in meinem Herzen: Sunny, Bounty und Funny, Luna und Sky |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 14.07.2012 um 07:29 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ic habe einen Löwenkopf in hell<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>aun - weiß und eine Farbzwerg in schwarz mit einer weißen Pfote.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>falls es interessiert:meine Nachbarin hat eine löwenköpfchendame in <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>aun/orange mit weiß (ich glaub das waren die Farben.ist auf jeden fall ein echter farben mix ) |
Everybody needs some bunnys ! ;) <3
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 01.08.2012 um 10:13 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo, ich habe folgende Rassen:
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>1. das Weibchen (Flöckchen) = Zwergwidder
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>2. das Männchen (King) =
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>  |
Liebe Grüße von Flöckchen,King und Alicia |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 01.08.2012 um 11:13 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ich habe
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>ein Löwenköpfchen (Stehohr) männl. "Ricky"
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>ein Farbenzwerg (japanerfarben) männl. "Perry" |
 |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 25.08.2012 um 22:09 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 25.08.2012 um 22:16 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ich habe zwei Kaninchen....
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Babsi ist eine weisse Nhd mit 3-4 schwarzen punkten am Rücken mit Hängeohren,
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Bugs ist ein rot-weisser mit etwas schwarz(er) Löwenwidder mit Hängeohren
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Fotos zu sehen beim Beitrag: Babsi und Bugs stellen sich vor |
Liebe Grüße
von SandyBa mit Babsi und Bugs |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 27.08.2012 um 12:34 Uhr IP: gespeichert
|
|
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich habe gerade bei Stöbern diese Seite gefunden und dachte, bevor hier weiterhin "Nicht-Rassen" angeboten werden, stelle ich mal diesen Link hier ein. Wem es also so absolut wichtig ist, die Rasse seines Kaninchen hier einzuschreiben, der kann sich ja vorher hier informieren.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>>KLICK HIER!<
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich weiß nicht, welche Rasse, Finchen, Matthis, Luca und Emely sind und waren, selbst wenn zumindest 3 meiner Tiere Abfallprodukte eines Züchters sind.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Matthis, Emely und Finchen dürften Farbenzwerge sein.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Matthis war weißgrannen/schwarz
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Emely ist laut Züchter chinchillafarben
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Finchen war wildfarben.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich glaube unter den Züchtern sagte man, Emely wäre blau, Finchen dagegen <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>aun.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Luca ist in meinen Augen kein. Farbenzwerg, dazu ist er zu groß.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich vermute er ist eine Mittlere Rasse, ein Siamwidder.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Um ehrlich zu sein. Ich weiß das, weil mein Opa Züchter war, und ich deshalb mit solchen Begriffen konfrontiert wurde, wirklich unterscheiden kann ich sie nicht, denn die Farbe ist ja nicht das einzige Kriterium. Es ist gut möglich, dass ich mit meinen Angaben völlig falsch liege. Im Grunde ist es mir auch völlig Wurscht, welche Rasse die Nasen haben.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich liebe sie weil sie genau so sind wie sie sind, vorallem aber liebe ich ihre persönlichen Charaktere !!!
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> |
Mit traurige Grüßen
Carmen, Luis und Lina
Kiko (16.12.2015 ) - Baby-Bär - Mein Herzenstierchen
Fetti (28.10.2015 ) - Mein Mädchen - Es tut so weh.
Luca (29. 11. 2013) - Geliebter kleiner Bursche - Du fehlst
Emely (17. 06. 2013) - Meine kleine Prinzessin - Voller Dankbarkeit.
Matthis (15. 01. 2011) - Stern meines Herzens - Ich vermisse Dich.
Finchen (16. 10. 1994) - Auch Du !!!
..................................................................................................................
"Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was du dir vertraut gemacht hast."
Antoine de Saint Exupéry
Am Tier zuerst übt sich das Kind in Barmherzigkeit oder Grausamkeit - und erwachsen ist es dann hilfsbereit oder unbarmherzig auch gegen seine Mitmenschen.
Friedrich Fröbel |
|
|
|
|
Top
|