Auf den Beitrag: (ID: 211831) sind "19" Antworten eingegangen (Gelesen: 5438 Mal).
"Autor"

Schutzhütte für Riesen

Nutzer: Pie
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 16.11.2010
Anzahl Nachrichten: 393

geschrieben am: 22.03.2011    um 16:52 Uhr   IP: gespeichert
Hallöchen, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>ich wollte mal fragen wie hoch eine Schutzhütte für Riesen vom Innenraum her ungefähr sein müsste und welche Maße die Durchschlupflöcher dafür mind. haben sollten? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Mit der Suchfunktion habe ich diese Angaben nur für Klein- bis Mittelgroße Kaninchen gefunden. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Danke schonmal im voraus. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>lg Pie <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
  TopZuletzt geändert am: 24.03.2011 um 13:56 Uhr von Pie
"Autor"  
Nutzer: FlockyFlocky
Status: GESPERRT
Post schicken
Registriert seit: 05.08.2010
Anzahl Nachrichten: 370

geschrieben am: 23.03.2011    um 10:54 Uhr   IP: gespeichert
Ich habe zwar selbst keine Riesen, aber ich habe gerade mal mit dem Meterstab rumhantiert. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich würde meinen, dass eine Schutzhütte für ZWEI Riesen 1m lang, 50cm <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>eit und 50cm hoch sein sollte. Die Eingänge denke ich würden mit 20/20cm reichen. Das dürfte normalerweise für 2 Kaninchen gut reichen, denn sie sollten die Hütte ja noch mir ihrer Körperwärme ein wenig aufheizen können. Wenn sie dann zuuu groß ist, funktioniert das ja nicht mehr.
  Top
"Autor"  
Nutzer: alexandra36
Status: GESPERRT
Post schicken
Registriert seit: 25.07.2009
Anzahl Nachrichten: 267

geschrieben am: 23.03.2011    um 11:26 Uhr   IP: gespeichert
Kommt drauf an wie gross die Riesen sind? Richtige Riesen mit so 7-8 Kilo, oder Kleinere?? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wenn es richtige Riesen sind würd ich die Hütte und vor Allem den Eingang grösser machen, bei 20x20cm würde mein Barney stecken bleiben! <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Lg. Alex
[url=][img][/img][/url]
  Top
"Autor"  
Nutzer: Pie
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 16.11.2010
Anzahl Nachrichten: 393

geschrieben am: 23.03.2011    um 11:40 Uhr   IP: gespeichert
Also ich spreche schon von "richtigen" Riesen. Im Moment habe ich zwar keine, aber wer weiß ob sich das in ein paar Jahren nicht ändert. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>@alex: Wenn du Riesen zu Hause hast, könntest du ungefähr abschätzen, wie groß Innenraum und Durchschlupf sein sollten? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>lg Pie
  Top
"Autor"  
Nutzer: alexandra36
Status: GESPERRT
Post schicken
Registriert seit: 25.07.2009
Anzahl Nachrichten: 267

geschrieben am: 23.03.2011    um 12:12 Uhr   IP: gespeichert
Ich hab in einem Raum so Häuser aus Karton hingestellt wie du auf dem Bild siehst, beide zusammen sind 1,30 Meter <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>eit, 50cm hoch und 50cm tief, die kleinsten Eingänge sind ca 30x30cm, da kommt er schön rein wenn er sich duckt. Viel bewegen kann er sich darin allerdings nicht. Du musst bedenken das ein richtiger Riese ca. 70cm lang ist! Hab meinen Barney mal etwas abgemessen: ca. 70cm lang und wenn er sitzt mit Ohren ca. 50cm hoch! Die Ohren alleine haben schon 22 cm! <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Also ich würds grösser machen! <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>edit: Bilderlink berichtigt
[url=][img][/img][/url]
  TopZuletzt geändert am: 23.03.2011 um 20:25 Uhr von olafundlucas
"Autor"  
Nutzer: alexandra36
Status: GESPERRT
Post schicken
Registriert seit: 25.07.2009
Anzahl Nachrichten: 267

geschrieben am: 23.03.2011    um 12:20 Uhr   IP: gespeichert
Uuups, sorry, war das falsche Foto! Hier das Richtige mit den Häusern. Aber auf dem anderen Foto hast du gleich einen Grössenvergleich, ganz rechts neben der Schwarzen ist der Riese. Und die schwarze Häsin ist ein blauer Wiener mit 5 Kilo, die Deutschen Widder links haben ca. 6 Kilo! <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>edit: Bilderlink berichtigt
[url=][img][/img][/url]
  TopZuletzt geändert am: 23.03.2011 um 20:30 Uhr von olafundlucas
"Autor"  
Nutzer: FlockyFlocky
Status: GESPERRT
Post schicken
Registriert seit: 05.08.2010
Anzahl Nachrichten: 370

geschrieben am: 23.03.2011    um 19:41 Uhr   IP: gespeichert
Da sieht man mal wieder, wie man sich verschätzen kann. Wusste gar nicht, dass so ein Riese 70cm lang und 50cm hoch werden kann. Boahhhh.......
  Top
"Autor"  
Nutzer: alexandra36
Status: GESPERRT
Post schicken
Registriert seit: 25.07.2009
Anzahl Nachrichten: 267

geschrieben am: 23.03.2011    um 20:15 Uhr   IP: gespeichert
Der "Kleine" hat 8 Kilo! Der Züchter hatte noch grössere Riesen mit fast 10 Kilo, die waren 1 Jahr älter und er sagte mein Barney wächst auch noch, vor einem Jahr waren seine auch "noch nicht fertig" und hatten 8 Kilo. Na mal sehen wo der noch hinwächst... <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Lg. Alex
[url=][img][/img][/url]
  Top
"Autor"  
Nutzer: Susanne
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 01.01.1970
Anzahl Nachrichten: 34483

geschrieben am: 23.03.2011    um 21:06 Uhr   IP: gespeichert
Riese ist nicht gleich Riese, daher kommt es drauf an, für was für einen Riesen Du eine Schutzhütte suchst. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Da viele Kaninchenhäuser in der Regel zu klein sind, sind die Plüschnasenhäuser sehr zu empfehlen - dort passen alle Riesen rein. Ich habe hier ab 5 KG auch so einiges sitzen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wenn Du was robustes für draussen suchst, empfehlen sich auch schon mal kleine Hundehütten, Katzenhäuser oder wenn's ein bisschen mehr sein darf, würde ich es mal bei Ronalds Holzladen versuchen.

*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!<



Was wir brauchen, sind ein paar verrückte Leute; seht euch an, wohin uns die Normalen gebracht haben.
*George Bernard Shaw*
  Top
"Autor"  
Nutzer: Pie
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 16.11.2010
Anzahl Nachrichten: 393

geschrieben am: 23.03.2011    um 22:59 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Susanne, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>wir suchen schon eine robuste und isolierte Schutzhütte für außen. Hundehütten sind natürlich schön groß, aber da streiken meine Eltern auch vom optischen her. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wir dachten ursprünglich daran die Schutzhütte von ChrissOnline (findet man in der Suchfunktion, habe leider immer noch Probleme hier einen Link reinzusetzen) in leicht abgewandelter und vergrößerter Form nachzubauen. Nach reichlichen Überlegungen, frage ich mich aber ob das so sinnvoll ist, da der isolierte Bereich ab 3 Tieren schon irgendwie eng ist, oder täusche ich mich da? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Bei Ronalds Holzladen habe ich auch schon vorbeigeschaut und es sind wirklich einige wunderschöne Modelle dabei, aber ich fürchte da ist es dann auch vorbei mit der "Großzügigkeit" meiner Eltern. Naja, vielleicht irgendwann mal. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Da wir im Moment keinen Riesen zu Hause haben und auch keiner in Aussicht ist kann ich die Größe natürlich schlecht einschätzen und es eilt auch nicht so. Aber da ich Riesen schon immer toll fande würde ich einfach gerne schonmal "vorsorgen", damit ich mir dann im Falle eines Einzuges keine neue Schutzhütte besorgen muss. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>lg Pie
  Top
"Autor"  
Nutzer: Susanne
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 01.01.1970
Anzahl Nachrichten: 34483

geschrieben am: 23.03.2011    um 23:38 Uhr   IP: gespeichert
In der Regel machen wir uns mehr Gedanken um die Hütte, als sie dann tatsächlich genutzt wird. Hundehütten gibt's auch ganz hübsche und sind auch nicht so teuer, als wenn man einen vernünftigen Kaninchenstall kauft. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Zum einen kannst Du auch einen normalen Holzstall kaufen, die Gittertür ausbauen und fertig. So hab' ich das zu Anfang auch gemacht. Du hast ein Häuschen, was in jedem Fall groß genug ist, sie können rein, drunter sitzen oder per kleiner Rampe auch mal auf dem Dach sitzen.

*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!<



Was wir brauchen, sind ein paar verrückte Leute; seht euch an, wohin uns die Normalen gebracht haben.
*George Bernard Shaw*
  Top
"Autor"  
Nutzer: Pie
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 16.11.2010
Anzahl Nachrichten: 393

geschrieben am: 24.03.2011    um 09:35 Uhr   IP: gespeichert
Also, gegen Hundehütten sind meine Eltern partout dagegen. Ich habe zwar den Grund nicht so ganz herausgehört, aber ändern kann ich es ja auch nicht. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Da wir ja noch den alten Kaninchenstall von Lucy und <class="markcol">span class="markcol">Brclass="markcol">span>ownie haben werden wir vermutlich diesen erstmal nehmen und vielleicht im Herbst oder nächstes Jahr eine neue Schutzhütte bauen (unsere Kaufställe halten leider nie besonders lange). <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Und noch einmal zu der ursprünglichen Frage zurück: <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wenn wir dann doch mal eine Hütte bauen sollten, wären diese Maße auch für Riesen in Ordnung: Länge: 1.5m, <class="markcol">span class="markcol">Brclass="markcol">span>eite: 0.7m, Höhe: 0.7m / Durchschlupflöcher:25*25cm ? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>lg Pie
  Top
"Autor"  
Nutzer: Susanne
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 01.01.1970
Anzahl Nachrichten: 34483

geschrieben am: 24.03.2011    um 13:33 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Pie

Und noch einmal zu der ursprünglichen Frage zurück:
Wenn wir dann doch mal eine Hütte bauen sollten, wären diese Maße auch für Riesen in Ordnung: Länge: 1.5m, Breite: 0.7m, Höhe: 0.7m / Durchschlupflöcher:25*25cm ?
lg Pie
Aber ja - Du glaubst nicht, wo sie sich überall reinquetschen, wenn sie denn nur wollen. Und ein Überangebot an Platz ist dann auch wenig sinnvoll, da sie sich zusammenkuscheln wollen. Es soll ja Höhlencharakter haben. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wichtig ist, dass es 2 oder mehr Häuschen gibt, dass sie die Auswahl haben, falls einer mal allein sein will.

*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!<



Was wir brauchen, sind ein paar verrückte Leute; seht euch an, wohin uns die Normalen gebracht haben.
*George Bernard Shaw*
  Top
"Autor"  
Nutzer: judithp
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 19.09.2008
Anzahl Nachrichten: 4705

geschrieben am: 24.03.2011    um 14:15 Uhr   IP: gespeichert
>KLICK HIER!< <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>auch das wäre vielleicht eine Überlegung
  Top
"Autor"  
Nutzer: Pie
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 16.11.2010
Anzahl Nachrichten: 393

geschrieben am: 24.03.2011    um 14:23 Uhr   IP: gespeichert
Wäre es dann nicht auch möglich einen zweistöckigen Stall zu bauen und die untere Etage als "Aufenthaltsraum" mit einem Gitterfenster zu nutzen? Einen Teil der Etage könnte man ja wie in gewöhnlichen Kaufställen "abtrennen" und als kleine, isolierte "Schlafkammer" verwenden. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Die obere Etage könnte man vollständig isolieren, mit ein paar Trennwänden versehen und dann als "große" Schutzkammer nutzen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Dann hätte man doch schon zwei verschiedene Rückzugsmöglichkeiten, oder gilt das nicht, weil beides in der gleichen Schutzhütte ist? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Und müsste man den Stall dann trotzdem noch auf Stelzen stellen, wegen dem Bodenfrost? Eine Schutzhütte mit 180cm Höhe habe ich nämlich noch nie gesehen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>lg Pie
  Top
"Autor"  
Nutzer: Pie
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 16.11.2010
Anzahl Nachrichten: 393

geschrieben am: 24.03.2011    um 15:11 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: judithp
>KLICK HIER!<

auch das wäre vielleicht eine Überlegung
@ Judithp: Ich habe deinen Beitrag erst gar nicht bemerkt. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Die Modelle aus dem Video sehen ja teilweise wirklich schön aus. Ich denke ich werde mich mal auf der HP umsehen und sie mal meinen Eltern zeigen. Würde im Gehege ja auch sehr dekorativ aussehen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Aber etwas größeres selber bauen würde ich als zweite Schutzhütte trotzdem gerne, da man das den eigenen Gegebenheiten besser anpassen kann. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>lg Pie
  Top
"Autor"  
Nutzer: alexandra36
Status: GESPERRT
Post schicken
Registriert seit: 25.07.2009
Anzahl Nachrichten: 267

geschrieben am: 24.03.2011    um 15:20 Uhr   IP: gespeichert
Möglich wärs schon, aber ich würd da gar nicht soviel rummachen, weil meistens ist es so das sie, wie Susanne schon sagte, die Häuser gar nicht wirklich nutzen. Also denke ich das ein einfaches Häuschen ohne viel Schnick-schnack ausreicht. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Meine Grossen gehen eigentlich nie in die Häuser rein, sie sitzen lieber oben drauf. Und ich trau mich Wetten wenn du den Stall auf Füsse stellst, das sie lieber drunter sitzen <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Auch so Etagen und Rampen im Stall würd ich nicht machen. Du musst bedenken das so ein 8 Kilo-<class="markcol">span class="markcol">Brclass="markcol">span>ocken nicht so wendig und kletterfreudig ist wie ein Zwerg, die tun sich da wegen ihres Gewichtes schon schwer! <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Lg. Alex
[url=][img][/img][/url]
  Top
"Autor"  
Nutzer: Pie
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 16.11.2010
Anzahl Nachrichten: 393

geschrieben am: 24.03.2011    um 18:06 Uhr   IP: gespeichert
Dann werde ich mir vermutlich ein einfaches "Häuschen" bauen oder eines aus dem Link von Judith bestellen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Und zusätzlich eine "Art" isolierte, größere Hütte mit den angegebenen Maßen bauen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Dann kann sich auch einer alleine zurückziehen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>lg Pie
  Top
"Autor"  
Nutzer: Susanne
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 01.01.1970
Anzahl Nachrichten: 34483

geschrieben am: 24.03.2011    um 18:14 Uhr   IP: gespeichert
Wenn sie sich verstehen, dann ist auch in der kleinsten "Hütte" Platz und sie quetschen sich sowieso zusammen irgendwo rein <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Mal so als Beispiel: <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>

*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!<



Was wir brauchen, sind ein paar verrückte Leute; seht euch an, wohin uns die Normalen gebracht haben.
*George Bernard Shaw*
  Top
"Autor"  
Nutzer: Pie
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 16.11.2010
Anzahl Nachrichten: 393

geschrieben am: 24.03.2011    um 18:19 Uhr   IP: gespeichert
Das Bild stammt aus dem "Außenhaltungsflyer", oder? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Musste da schon beim durchlesen schmunzeln. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Aber dann werden meine Maße ja locker reichen. Vielleicht mache ich es sogar noch etwas kleiner, damit es mehr Höhlencharakter hat. Denn ich vermute mal, dass Wildkaninchen ihren Bauten auch nicht großartig Männchen machen können. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>lg Pie
  Top