Auf den Beitrag: (ID: 212081) sind "16" Antworten eingegangen (Gelesen: 2956 Mal).
"Autor"

Fütterungsfrage - völlig verwirrt

Nutzer: nicole36
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 15.07.2010
Anzahl Nachrichten: 148

geschrieben am: 23.03.2011    um 22:30 Uhr   IP: gespeichert
HI <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>so bin grade lesewütig und auf neues gestossen was das füttern angeht und nun total verwirrt . <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Es heisst man soll soviel FriFru geben das die nins nicht alles auffressen ,sondern sich was "aufbewahren" ,demnach müsste ich den ganzen Kühlschrank reintun <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Meine bekommen morgens je eine halbe Wurzel ,dann nachmittags nach der arbeit einen Teller voll mit 1 Blatt Salat , der anderen Hälfte Wurzel , Paprika oder Gurke usw und Feldsalat bzw. 1 großes Blatt Chinakohl ,das wird alles in Ruhe aber restlos vertilgt , abends gibts noch 0,5 blatt salat oder nen bischen Feldsalat oder auch im wechsel getrocknete Kräuter <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>und natürlich steht den ganzen Tag Heu zur Verfügung <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>1. ist das zuviel oder zuwenig FriFu ? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>2. muss was ü<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>ig bleiben ? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Lg Nicole , die nun etwas verunsichert ist <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
  TopZuletzt geändert am: 25.03.2011 um 13:09 Uhr von TanjaB
"Autor"  
Nutzer: olafundlucas
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 05.04.2007
Anzahl Nachrichten: 16972

geschrieben am: 24.03.2011    um 00:20 Uhr   IP: gespeichert
gib mal in die Suchfunktion ad libitum ein, du wirst viele unterschiedliche Meinungen hören. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Letzten Endes kannst nur du entscheiden, welche Fütterungsart für deine Tiere am besten ist. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>LG Andrea
  Top
"Autor"  
Nutzer: FlockyFlocky
Status: GESPERRT
Post schicken
Registriert seit: 05.08.2010
Anzahl Nachrichten: 370

geschrieben am: 24.03.2011    um 11:20 Uhr   IP: gespeichert
Ich denke, dass das ausreicht. Denn wenn man ad libitum mit Gemüse füttert, muss das auch richtig gemacht werden, sonst kann man den Kaninchen damit eher schaden. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>2x am Tag eine Portion gemischtes Frischfutter (1/3 Wurzelgemüse + 2/3 Blattgemüse/Salate) und gutes Heu reicht aus. Die Menge würde ich so bemessen, dass sie mind. 1 Std. davon etwas zu fressen haben, dann reicht das aus. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Im Sommer sollte man (wenn möglich) artenreiche Wiese füttern, das kann man dann in beliebiger Menge geben. Heu sollte dann auch vorhanden sein, obwohl dann nicht viel von gefressen wird.
  Top
"Autor"  
Nutzer: CyCy
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 30.07.2009
Anzahl Nachrichten: 22563

geschrieben am: 24.03.2011    um 14:36 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Nicole, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>wichtig zu bedenken ist, dass Tierhaltung genau wie alles andere auf der Welt immer im Wandel ist. Sowohl die Möglcihektien, als auch die Sicht darauf und die durchschnittliche Ausführung verändern sich laufend. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ad Libitum, also "zur freien Verfügung", sollte man nur dann füttern, wenn es sich bei dem Frischfutter um Gräser und Wiese handelt und die Tiere zeitgleich viel, viel Auslauf erhalten. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Mit Gemüse erhält man eher... unerwünschte Ergebnisse. Dieses Thema wurde einfach viel diskutiert in den letzten Jahren - die einen schwören drauf, die anderen sind dagegen, und so weiter. Wir haben uns dazu natürlich auch Gedanken gemacht - wenn du mal nachlesen willst: class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>roWUCg&usg=AFQjCNFGqXiwxjWCxbkT7eGKSu1eH17yXQ" target="_new">>KLICK HIER!< <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Alles Gute



*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!<
  Top
"Autor"  
Nutzer: Nindscha
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 24.03.2009
Anzahl Nachrichten: 629

geschrieben am: 25.03.2011    um 13:11 Uhr   IP: gespeichert
Sind das die Mengen pro Kaninchen oder insgesamt? Ich finde das nämlich recht wenig... <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich füttere großzügig, aber nicht ad libidum. Bei uns gibt es nur 1x am Tag FriFu und ich gebe für 2 Kaninchen meist mengenmäßig 1/3 Salatkopf, 2 Möhren, 1 Stück Sellerie, 3 <class="markcol">span class="markcol">Brclass="markcol">span>okkoliröschen, 1-2 Stangen Staudensellerie, 1/3 Fenchel, ein paar Blätter Kohl/ Radicchio/ Chicoree und etwa ein Bund gemischte Kräuter. Manchmal ist es etwas mehr, manchmal etwas weniger und die Sorten variieren natürlich. Wenn ich morgens nur eine halbe Möhre geben würde, dann gäbs glaube ich Krieg bei Emil und Paula...
  Top
"Autor"  
Nutzer: nicole36
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 15.07.2010
Anzahl Nachrichten: 148

geschrieben am: 25.03.2011    um 19:39 Uhr   IP: gespeichert
HI <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>ich versuch es langsam zu steigern , bin nur etwas vorsichtig wegen Magenüberladung ,da die beiden alles sofort wegputzen <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>LG Nicole
  Top
"Autor"  
Nutzer: Eisblume
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 14.02.2010
Anzahl Nachrichten: 686

geschrieben am: 25.03.2011    um 20:01 Uhr   IP: gespeichert
Ich finde es auch recht wenig. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Bei drei Kaninchen füttere ich wesentlich mehr. Mit ein paar Blättchen Salat und ner halben Möhre <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>äuchte ich da nicht ankommen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Bei uns gibt es zum Beispiel nen halben Salatkopf, zwei Möhren, ne Paprika oder ähnliches. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Das gibt es bei uns morgens und abends!
  Top
"Autor"  
Nutzer: schnuffelnase
Status: VIP
Post schicken
Registriert seit: 28.11.2007
Anzahl Nachrichten: 30120

geschrieben am: 25.03.2011    um 21:48 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: nicole36
HI

ich versuch es langsam zu steigern , bin nur etwas vorsichtig wegen Magenüberladung ,da die beiden alles sofort wegputzen

LG Nicole
Wenn es dir möglich ist, dann kannst du ihnen auch mehrfach am Tag Futter geben. So wird es auch langsam mehr und sie können sich nicht so vollschlingen.
Grüße von Karin
  Top
"Autor"  
Nutzer: LittleNugi
Status: Superhase
Post schicken
Registriert seit: 16.01.2011
Anzahl Nachrichten: 270

geschrieben am: 28.03.2011    um 17:16 Uhr   IP: gespeichert
Da ich gerade meine 3 kleinen Beobachtet habe kam mir auch eine Frage auf. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Meine bekommen 2 mal am Tag was zu Futtern. Früh um 8 Uhr und abends um 18 Uhr. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Da meine 2 Jungs noch alleine sitzen müssen weil sie erst seit 4 Tagen Kastriert sind hab ich als 2 mal getrenntes Füttern. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Mein Finchen bekommt 1 Möhre ausreichend Dill, Petersilie, Basilikum, Feldsalat, Eisbergsalat, Chickoree, getröcknete Kräuter und ab und an mal nen Apfelstück und das natürlich unterschiedlich verteilt auf den Tag. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Jetzt möchte ich sie noch an ein zwei Knollendinge gewöhnen. Welche weis ich noch nicht. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Habt ihr einen Tipp? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Meine zwei Jungs bekommen momentan nur Möhre, Petersilie, Chickoree und gestern das erste mal ein Stückchen Apfel. Muss sie erst umgewöhnen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Als nächstes möchte ich sie auch an Feldsalat usw gewöhnen. Langsam natürlich da ich sie bald mit Finchen Vergesellschaften möchte und ich nicht getrennt Fütern will. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Heu haben alle ausreichend. Jeden Tag frisch. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Meine Frage ist nun ob das zu wenig ist? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Immer wenn ich was rein gebe stürtzen sie sich wie blöde drauf als hätten sie Jahre nichts bekommen. Und als würden sie Jahre nix mehr bekommen. Verhungern tun die mir jetzt nicht. Oo <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Sie sind alle 3 nicht zu Dick oder zu Dünn. Ich wiege sie 1 mal im Monat etwa. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Scheinbar kann man beim Füttern viel falsch machen.. *angst* <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Welches Gemüse würdet ihr Jungen Kaninchen 13 Wochen noch geben als gewöhnung? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
  Top
"Autor"  
Nutzer: FlockyFlocky
Status: GESPERRT
Post schicken
Registriert seit: 05.08.2010
Anzahl Nachrichten: 370

geschrieben am: 28.03.2011    um 19:25 Uhr   IP: gespeichert
Bei den Knolligen Sachen habe ich diese Reihenfolge gewählt, als die beiden noch klein waren: Möhre, Knollensellerie, Petersilienwurzel.
  Top
"Autor"  
Nutzer: nicole36
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 15.07.2010
Anzahl Nachrichten: 148

geschrieben am: 28.03.2011    um 19:25 Uhr   IP: gespeichert
Hi <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>das ist die Portion für 2 Kaninchen , den 3 gewöhn ich gerade um und er bekommt noch separat . <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wenn das zu wenig ist müssten sie doch dünn sein oder ? das sind sie nicht ,fühle keine Rippen . Ich geb das ganze auf einen Essteller und der ist dann Randvoll . Ich bin am überlegen ob ich noch dieses Grainless Complete morgens gebe um mangelerscheinungen vorzubeugen ,dort scheint ja wirklich noch ne menge Zutaten drin zu sein ,die ich ihnen nicht bieten kann zb. spitzwegerich <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>LG Nicole <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Das grainless ist Getreidefrei
  Top
"Autor"  
Nutzer: judithp
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 19.09.2008
Anzahl Nachrichten: 4705

geschrieben am: 28.03.2011    um 19:32 Uhr   IP: gespeichert
Nein, Kaninchen <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>auchen kein Pelletfutter, auch nicht wenn es getreidefrei ist. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Es ist sättigt sehr schnell und deshalb wird weniger Heu gefressen, was dazu führt, dass die Zähne nicht optimal abgenutzt werden. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Außerdem enthalten sie künstlich zugesätzte Vitamine, wovon ich nichts halte und was Kaninchen, die abwechslungsreich ernährt werden, nicht <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>auchen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>So schwer ist richtige Ernährung nicht. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Gutes Heu <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>mindestens 5 verschiedene Gemüsesorten am Tag <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>ab und zu ein bisschen Obst <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>frische oder (in Maßen) getrocknete Kräuter <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Und auch gerne verträgliche Äste <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wasser <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>fertig ist es.
  Top
"Autor"  
Nutzer: nicole36
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 15.07.2010
Anzahl Nachrichten: 148

geschrieben am: 28.03.2011    um 19:54 Uhr   IP: gespeichert
Ok , werd schon ganz verrückt je mehr ich lese , dann werd ich demnächst noch ein paar frische Kräuter angewöhnen dann steh ich ja doch ganz gut davor denke ich , hier mal eine Liste von dem was ich verfüttere bitte sagen wenn noch was wichtiges fehlt Danke!! <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Lg Nicole <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wurzel - immer neu kommt : <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Paprika - immer Basilikum <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Tomate (selten) Fenchel <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Stangensellerie - wechselt <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Eisbergsalat - immer Lollo Rosso salat <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Gurke (selten ) <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Feldsalat - immer <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>wurzelkraut (selten) <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Petersilie (selten) Gras (wird auf dem <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Steckrübe- wechselt Balkon gezogen denmächst ) <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Chinakohl - wechselt <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>1mal die Woche apfelzweige
  TopZuletzt geändert am: 28.03.2011 um 19:56 Uhr von nicole36
"Autor"  
Nutzer: LittleNugi
Status: Superhase
Post schicken
Registriert seit: 16.01.2011
Anzahl Nachrichten: 270

geschrieben am: 28.03.2011    um 20:05 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: nicole36
Ok , werd schon ganz verrückt je mehr ich lese , dann werd ich demnächst noch ein paar frische Kräuter angewöhnen dann steh ich ja doch ganz gut davor denke ich , hier mal eine Liste von dem was ich verfüttere bitte sagen wenn noch was wichtiges fehlt Danke!!

Lg Nicole


Wurzel - immer neu kommt :
Paprika - immer Basilikum
Tomate (selten) Fenchel
Stangensellerie - wechselt
Eisbergsalat - immer Lollo Rosso salat
Gurke (selten )
Feldsalat - immer
wurzelkraut (selten)
Petersilie (selten) Gras (wird auf dem
Steckrübe- wechselt Balkon gezogen denmächst )
Chinakohl - wechselt

1mal die Woche apfelzweige
Deine Liste klingt gut aber wenn ich an Hasen / Kaninchen denke dann fehlen mir doch eindeutig die Möhren. Oo" Oder irre ich mich da jetzt
  Top
"Autor"  
Nutzer: judithp
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 19.09.2008
Anzahl Nachrichten: 4705

geschrieben am: 28.03.2011    um 20:06 Uhr   IP: gespeichert
keine Hasen, kaninchen haben wir <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Eventuell meint sie mit Wurzel Karotten
  Top
"Autor"  
Nutzer: LittleNugi
Status: Superhase
Post schicken
Registriert seit: 16.01.2011
Anzahl Nachrichten: 270

geschrieben am: 28.03.2011    um 20:28 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: judithp
keine Hasen, kaninchen haben wir

Eventuell meint sie mit Wurzel Karotten
Mhm ja das kann natürlich auch sein <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ja ich weis KANINCHEN... aber ich kenne auch welche die haben große fette Hasen. ^^ Von daher wenn ich an Hasen/ Kaninchen denke dann an Möhren... <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Was gebe ich meinen kleinen nun als nächstes? 13 Wochen müssten es jezt sein.
  Top
"Autor"  
Nutzer: nicole36
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 15.07.2010
Anzahl Nachrichten: 148

geschrieben am: 28.03.2011    um 20:31 Uhr   IP: gespeichert
Hihi ja mit wurzeln meine ich Karotten
  Top