"Autor" |
Abgeben oder neuer Kollege? |
|
geschrieben am: 25.03.2011 um 18:16 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo,
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>nachdem unsere Emsi ja am Mittwoch eingeschläfert wurde haben wir ein kleines Problem (was eigentlich keines ist).
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Es heißt "Oskar", Alter: Keine Ahnung, wir haben ihn aus dem Tierheim vor 2 Jahren geholt, 2,2 KG schwer, ein ganz Lieber der es aber auch faustdick hinter den Ohren hat (nicht umsonst heißt er mit 2tem Namen "Rotzlöffel").
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Er ist halt jetzt alleine, trauert aber wohl nicht zu sehr. Er frisst, hat seine 5 Minuten (rast wie doof durch die Gegend) etc. pp. Nur scheint es uns, als würde er sich schon alleine fühlen. Er ist etwas ängstlicher geworden..
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wir fragen uns halt jetzt was besser wäre: Ihn abgeben (was mir das Herz <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>echen würde) oder ihm einen neuen Kollegen suchen. Das Problem: Emsi und Pit litten an EC (Pit wurde deswegen letztes Jahr eingeschläfert). Der Verdacht liegt also Nahe, das Oskar ebenfalls den Erreger in sich trägt und weiter geben kann.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wir wollen natürlich nicht das Risiko eingehen und ein gesundes Häschen dem Risiko einer EC-Infektion aussetzen....oder umgekehrt, falls Oskar es nicht haben sollte.....
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wir wissen einfach nicht mehr weiter.....
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Habt ihr vielleicht Tipps für uns?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Gruß
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>class="markcol">Spanni
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>P.S.: Falls es das falsche Forum sein sollte...bitte verschiebt es. Danke
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> |
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 25.03.2011 um 18:52 Uhr von Mari
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 25.03.2011 um 18:19 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo class="markcol">Spanni,
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>fast 80% aller Kaninchen tragen den Erreger in sich (und nur bei einigen <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>icht EC wirklich aus), sodass du dir hinsichtlich dessen keine Sorgen machen solltest.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Hol ihm eine neue Freundin (Freundin, nicht Freund, da sich ein Pärchen besser versteht als 2 Rammler) im etwa gleichen Alter, er wird sich freuen!
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>LG Judith |
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 25.03.2011 um 18:22 Uhr von judithp
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 25.03.2011 um 18:50 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo class="markcol">Spanni,
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>ich schließe mich Judith an. Ein Partnertier ist unerlässlich.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Nach 2 Wochen Quarantänezeit inkl. TA-Check und Kotprobe kann man dann vergesellschaften. Schau mal hier >KLICK HIER!< |
 |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 25.03.2011 um 20:12 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hmmm, wir hatten jetzt eher an nen Kollegengedacht....wir hatten ja davor unseren pit, mit dem hat er sich auch prächtig verstanden.....
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wir haben jetzt auch schon 2 hier aus dem Forum im Auge....
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Gruß
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>class="markcol">Spanni |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 25.03.2011 um 20:15 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo class="markcol">Spanni,
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>leider scheitern gleichgeschlechtliche Konstellationen zu 95%. Es wäre also sehr unwahrscheinlich, dass, nur weil ihr einmal Glück habt, ihr nochmal Glück habt.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Auch gibt es sicher viele liebe Häsinnen, die in Frage kommen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> |
 |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 25.03.2011 um 20:23 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ich würde euch auch eine Häsin ans Herz legen!
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wir selber hatten auch ein gleichgeschlechtliches Paar was nicht geklappt hat. Und so geht es leider sehr vielen. Das kannst du hier auch zu Genüge nachlesen
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Er würde sich bestimmt über eine Freundin freuen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Und mal unter uns: Häsinnen sind super
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Liebe Grüße |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 26.03.2011 um 21:46 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Spanni Hmmm, wir hatten jetzt eher an nen Kollegengedacht....wir hatten ja davor unseren pit, mit dem hat er sich auch prächtig verstanden.....
|
Ich kann Deine Überlegungen gut nachvollziehen. Mein Norbi hat seine ersten Lebensjahre damals auch nur mit Jungs ver<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>acht - seine Wurfgeschwister, sein erster "Lebensgefährte" - alle männlich. Als sein Partnertier dann verstarb habe ich auch überlegt, ob der Norbi überhaupt mit Mädels kann...
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Aber es war kein Problem - nach drei Tagen hatten Norbi & Maja sich schon ins Herz geschlossen.  |
Liebe Grüße von Manu mit Fetti und Sissi
für immer im Herzen: Holly, Flöckchen, Moppi, Pienchen, Maja, Bobelix, Norbi
|
|
|
|
|
Top
|