Auf den Beitrag: (ID: 212701) sind "19" Antworten eingegangen (Gelesen: 4088 Mal).
"Autor"

Ein paar Anfängerfragen

Nutzer: Toffi1986
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 27.03.2011
Anzahl Nachrichten: 13

geschrieben am: 27.03.2011    um 12:46 Uhr   IP: gespeichert
Hallo zusammen,

unsere Toffi ist am Freitag bei uns ausgezogen. Ich habe schon vi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan> in diesem Forum g<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>esen.
Daher habe ich schon vor der Anschaffung mich vi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan> über artgerechte Haltung informiert. Ich habe ein Schnäppchen machen können und habe mir ein achteckiges Freilaufgitter gekauft.

- Abmessung eines <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Elspan>ements 80x75 cm
- Höhe ca.80 cm

Wir haben dann rauen PVC und holzlatten gekauft und einen "Rahmen zu bauen". Nun ist aus dem Sechseck ein Quadrat geworden (1,60m x 1,60m) und nun passt das dazugehörige Netz nicht mehr oben drauf.
Noch ist Toffi ja klein, aber ich denke mal, dass sie irgendwann auf die Idee kommt, über das Gehege zu springen. Da ich 10 Stunden am Tag nicht zu Hause bin und ich nur Abends Freilauf gewähren kann, habe ich ein schlechtes Gefühl dabei, dass oben nun so "nackig" zu lassen.

Habt ihr eine Idee, wie ich das am sinnvollsten abdecken kann?






Wie kann ich Toffi beschäftigen? Die nächsten Tage werden noch ein weiteren Häuschen, Kork und Heuröhre dazu kommen. Auch die Terracottaunterschale für Frischfutter kommt auch dazu. Wir haben heute eine Klopapierrolle genommen und sie mit unbedrucktem Klopapier und Stroh gestopft.. Sie ist schon fleißig dabei, das auseinander zu rupfen.

P.S. Keine Angst.. Toffi bleibt nicht alleine. Wir sind schon auf der Suche nach einem Partner für sie.

P.P.S. Für weitere Anregungen und Vorschläge bin ich dankbar.

+ Hieroglyphen verbessert
  TopZuletzt geändert am: 28.03.2011 um 18:11 Uhr von TanjaB
"Autor"  
Nutzer: Mari
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 19.06.2009
Anzahl Nachrichten: 9532

geschrieben am: 27.03.2011    um 12:57 Uhr   IP: gespeichert
Hallo du und /w<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>come bei uns!

Also prinzipi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>l würde ich auf eine Abdeckung verzichten. Wenn so ein Netz z.B. nur an einer kleinen St<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>le freiliegt, kann das Kaninchen bereits daraufspringen und sich in einem Netz sehr weh tun, da sie mit den Pfoten drin hängen bleiben. 80 cm sollten auch erst einmal genug sein, nicht jedes Kaninchen springt auch drüber - am besten keine Häuschen o.ä. direkt an den Rand st<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>len. Vi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>leicht findest du hier ja noch Inspiration >KLICK HIER!< (scrollen)

Die beste Beschäftigung ist natürlich ein Partnertier. Am besten sollte das dann in etwa im gleichen Alter sein (ich nehme mal an, die Maus ist ein Jungtier? Dann sollte das Böckchen auch noch jung sein und natürlich kastriert.) Weißt du schon, wie man verges<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>lschaftet? span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>lschaft.pdf" target="_new">>KLICK HIER!< Könntest du das Gehege noch etwas vergrößern? 2 Kaninchen sollten mind. 4m² zur Verfügung haben.

Ansonsten gib einfach mal "Beschäftigung" in die Suchfunktion oben ein da findest du sicher so einiges.

Hier ein paar Links dazu >KLICK HIER!<
span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>zeug.html" target="_new">>KLICK HIER!<

Wenn du Lust hast kannst du die Maus und dich ja mal bei "sweetrabbits&friends" vorst<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>len.
  TopZuletzt geändert am: 27.03.2011 um 12:58 Uhr von Mari
"Autor"  
Nutzer: FlockyFlocky
Status: GESPERRT
Post schicken
Registriert seit: 05.08.2010
Anzahl Nachrichten: 370

geschrieben am: 27.03.2011    um 13:55 Uhr   IP: gespeichert
Ich denke auch, dass 80cm Höhe ausreichen werden. Die meisten Kaninchen springen nicht darüber, natürlich gibt es immer wieder Ausnahmen. Meine beiden springen nicht darüber. Man darf halt keine Heuraufe oder Häuschen an den Rand st<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>len. Sowas muss man dann entweder in die Mitte des Geheges st<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>len oder an die Seite, an der das Gehege an der Mauer steht.
Ich würde die Käfigunterschale woanders hinst<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>len und dann hinten an der Mauer (nicht in einem Eck) dieses Holzhäuschen hinst<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>len. Nicht an den Rand st<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>len, sonst kommt sie auf dumme Gedanken und springt drüber. Wenn sie das mal herausbekommen haben, dass man da drüber kann, dann probiert sie es immer wieder.
  Top
"Autor"  
Nutzer: Snowi
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 08.01.2011
Anzahl Nachrichten: 585

geschrieben am: 27.03.2011    um 14:51 Uhr   IP: gespeichert
Hallöchen,

ich habe im Gartenmarkt ein " Baumnetz" gekauft... Vi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>e schützen damit die komplette baumkrone und die früchte vor den Vög<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan> etc.
Finde die sehr geschickt... da das netz sehr groß ist

  Top
"Autor"  
Nutzer: CyCy
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 30.07.2009
Anzahl Nachrichten: 22563

geschrieben am: 27.03.2011    um 15:09 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Snowi
Hallöchen,

ich habe im Gartenmarkt ein " Baumnetz" gekauft... Viele schützen damit die komplette baumkrone und die früchte vor den Vögel etc.
Finde die sehr geschickt... da das netz sehr groß ist

Und hast du schon einmal gesehen, was passiert wenn eine Dross<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan> sich darin böse verheddert? Panik, Verletungsgefahr, Absturz,...
Das s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>be kann Kaninchen ebenfalls passieren: Das Tier springt, kommt nicht weiter, fällt und bleibt mit der Kralle (oder noch schlimmer, dem Zahn - klingt unwahrscheinlich, aber es sind schon die unvorst<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>lbarsten Sachen passiert) hängen. Dann kann das Kaninchen vor Schreck sehr unglücklich am Boden aufkommen oder sich durch die Kunstsofffäden böse Schnittwunden zuziehen.

Ein "Netz" ist keine gute Lösung, egal ob sogar die Zoofirmen ihre Ausläufe mit solchen Netzen zusammen verkaufen oder nicht...




Toffi,
von mir erstmal ein /w<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>come

Ich denke wie die meisten: 80cm müssten eigentlich ausreichend sein. Wenn die kleine Dame aber doch höher springen sollte, dann kann man immernoch das Gitter auf verschiedenste Weisen erhöhen - oder eine Abdeckung aus Holz und festem Draht bauen, die als Deck<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan> funktioniert. Oder oder oder - kommt ganz auf eigene Vorst<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>lungen, das Gehege und die Fähigkeiten der Bauherren an
Themen, in denen das schon einmal angesprochen wurde findest du:
www.sweetrabbits.de/f101/?_TID=87481
www.sweetrabbits.de/f101/?_TID=144011



*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!<
  Top
"Autor"  
Nutzer: Toffi1986
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 27.03.2011
Anzahl Nachrichten: 13

geschrieben am: 28.03.2011    um 17:00 Uhr   IP: gespeichert
Huhu und Hallo!

Vi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>en Dank für eure Antworten. Ich war bisher ein stiller (unregistrierter Leser) und habe es versäumt, mich vorzust<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>len. Werde ich aber gleich noch machen. ;)

Ich habe mir schon eure Flyer schon angeschaut und sogar einige ausgedruckt. Wir sind derzeit dabei, die Wohnung Kaninchen sicher zu machen, damit wir unsere Toffi auch mal rauslassen.

Ja Toffi ist noch ein Jungtier (ca. 11 Wochen alt). Wie gesagt, wir suchen gerade einen Partner für sie. Wir sind derzeit auch am Planen, wie wir das Gehege größer machen können.

Ich habe noch ein paar Anfängerfragen:

- Sie kennt als Frischfutter nur Möhre. Im der Tierhandlung gab es überwiegend Trockenfutter. Wir haben hier ein kleines Stück Apf<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan> gegeben und das hat ihr wohl sehr gut geschmeckt. Ich kann ja nun nicht von heute auf morgen ihr alles an Frischfuttergeben. Daher bekommt sie Abends Möhre und morgens ca.10 Gramm Trockenfutter. Ich möchte natürlich irgendwann nur noch Frischfutter geben, aber ich bin doch richtig der Annahme, dass ich das nicht von heute auf morgen machen kann oder? Ich habe g<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>esen, 100g/1kg Kaninchen soll man füttern. Nun habe ich mal die Möhre gewogen und versucht 100Gramm zu treffen.Gehe ich da richtig vor? Heute Abend gibt es nochmal ein Stück Apf<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>.
Ich möchte ihr weder zu wenig noch zu vi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan> Futter geben. (Heu steht den ganzen Tag zur Verfügung.)

- Ich habe nun eine Katzentoilette gekauft und Stroh reingepackt (als Budd<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>kiste). Nun frisst sie scheinbar sehr gerne das Stroh. Ist das ungefährlich? Darf Sie wie Heu so vi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan> wie sie möchte?

- Ich habe eine Weidenrolle gekauft (zum Durchlaufen und knabbern). Sie versucht immer draufzuspringen, aber kann das Gleichgewicht nicht halten und rutscht ab. Auf die Idee bin ich beim kaufen gar nicht gekommen. Möchte nicht, dass sie sich wehtun kann.

- Die Käfigunterschale nutzt sie als Klo (daher ist das kleine Eckklo auch wieder rausgeflogen). Wie oft macht ihr das sauber? Ich habe es nun einmal täglich gemacht. Pipi und Köt<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan> raussamm<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>n und gut ist. Wie vi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan> köt<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>t so ein Zwergwidder eigentlich? Irgendwie sind das ganz schön vi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>e Köt<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>, die aus ihr rauskommen. :D
  Top
"Autor"  
Nutzer: alexandra36
Status: GESPERRT
Post schicken
Registriert seit: 25.07.2009
Anzahl Nachrichten: 267

geschrieben am: 28.03.2011    um 17:52 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Toffi

Da dein Kaninchen noch so jung ist kannst du das Trockenfutter sofort absetzen und langsam mit Frischfutter beginnen! Das Abwiegen würde ich sein lassen, mach das besser nach Gefühl, das muss nicht aufs Gramm genau sein. Wenn du dein Kaninchen besser kennst wirst du herausfinden wievi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan> Futter sie etwa braucht. Wichtig ist abwechslungsreich zu füttern, vor Allem weil dein Kaninchen noch jung ist und vi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>e Nährstoffe braucht! Das gilt natürlich auch wenn sie Erwachsen ist.

Hast du die Möglichkeit frische Wiese zu pflücken? Wenn ja kannst du sie damit gleich anfüttern, Anfangs eine Handvoll und dann täglich mehr. Auch frische Äste von Obst- oder Laubbäumen mit Blättern kannst du ihr täglich geben, informiere dich aber vorher damit du nichts Giftiges fütterst.

Das Stroh darf sie fressen, es schadet ihr nicht.
Wie oft du die Toilette saubermachst hängt davon ab wie sehr sie verschmutzt ist.

Lg. Alex
[url=][img][/img][/url]
  Top
"Autor"  
Nutzer: Toffi1986
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 27.03.2011
Anzahl Nachrichten: 13

geschrieben am: 29.03.2011    um 15:56 Uhr   IP: gespeichert
Hallo!

Ich muss noch einmal was zum Thema "Wohnung kaninchensicher machen" fragen.

Ich habe ein Problem mit meiner TV-Ecke. Habt ihr eine Ahnung, wie ich da was machen kann??





Neben der Lampe (rechts im Bild zu sehen) steht ein großes Küchenbuffet. Dadrunter ist ca. 8cm Platz. Keine Kab<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>, kein nix. Sollte man das trotzdem zu machen? Wenn ja,wie?



Würde mich über Ideen freuen!

Edit by Mod: img entfernt
  TopZuletzt geändert am: 29.03.2011 um 16:03 Uhr von TanjaB
"Autor"  
Nutzer: TanjaB
Status: VIP
Post schicken
Registriert seit: 05.02.2010
Anzahl Nachrichten: 7316

geschrieben am: 29.03.2011    um 16:02 Uhr   IP: gespeichert
Kennst du schon unsere Broschüre dazu?

>KLICK HIER!<
Grüße von Tanja mit Pippi, Lotta, Amir und Joshi.

>KLICK HIER!<

  Top
"Autor"  
Nutzer: Toffi1986
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 27.03.2011
Anzahl Nachrichten: 13

geschrieben am: 29.03.2011    um 16:11 Uhr   IP: gespeichert
Ja kenne ich.
  Top
"Autor"  
Nutzer: Mari
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 19.06.2009
Anzahl Nachrichten: 9532

geschrieben am: 29.03.2011    um 16:12 Uhr   IP: gespeichert
Das einfachste wäre, es mit Gehegegittern abzusichern.

Damit es schöner aussieht, könntest du s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>bst eine Art Gitter bauen, z.B. mit Plexiglas. So wäre es dann optisch sicher ansprechender.
  Top
"Autor"  
Nutzer: TanjaB
Status: VIP
Post schicken
Registriert seit: 05.02.2010
Anzahl Nachrichten: 7316

geschrieben am: 29.03.2011    um 16:13 Uhr   IP: gespeichert
Und das geht alles nicht?
Grüße von Tanja mit Pippi, Lotta, Amir und Joshi.

>KLICK HIER!<

  Top
"Autor"  
Nutzer: Toffi1986
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 27.03.2011
Anzahl Nachrichten: 13

geschrieben am: 29.03.2011    um 16:17 Uhr   IP: gespeichert
Also das absichern mit den Gittern ist möglich,klar. Aber wenn ich mir meinen TV Tisch so anschaue, dann ist z. B. über dem DVD-Rekorder Platz, wo man reinlaufen könnte. Sollte man sowas auch mit Gittern absichern? Dieser Kab<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>salat hinterm TV kriege ich nur nicht in einem Kab<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>kanal oder ähnliches unter.

Da gäbe es tatsächlich nur die Möglichkeit, die TV Ecke s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>bst ein Innengehege zu verpassen.. :D
  Top
"Autor"  
Nutzer: Mari
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 19.06.2009
Anzahl Nachrichten: 9532

geschrieben am: 29.03.2011    um 16:18 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Toffi1986
Da gäbe es tatsächlich nur die Möglichkeit, die TV Ecke selbst ein Innengehege zu verpassen.. :D
Das meinte ich ja - musst du nur hoch genug bauen (bis zum TV sollte dann reichen) und gut ist
  Top
"Autor"  
Nutzer: Nifflords
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 10.06.2010
Anzahl Nachrichten: 5648

geschrieben am: 29.03.2011    um 18:32 Uhr   IP: gespeichert
... und wenn du schon dabei bist, versteck die Lampe besser auch... wir haben auch so ein Ikea-Exemplar und aus unerfindlichen Gründen scheint dieses Papier (und nicht das Kab<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>) sehr appetitlich zu schnuppern
Beste Grüße von Sarah und den Nifflords!



Jetzt Pate werden: >KLICK HIER!<
  Top
"Autor"  
Nutzer: Buh
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 14.02.2011
Anzahl Nachrichten: 64

geschrieben am: 30.03.2011    um 01:15 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Toffi!

Unser Fernsehbereich sieht fast genauso aus wie bei euch nur in schwarz ;)
Ich fand die Idee mit dem Gitter drumrum auch sehr hässlich und wir haben Bretter besorgt (vom Sperrmüll ;)) und in der Farbe des Fernsehtisches und der Regale mit "sabbersicherem" Lack angestrichen und an dem Tisch und an den Regalen mit Wink<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>n festgeschraubt. Außerdem haben wir zwei Türen aus den Brettern gebaut und die an dem Fernsehtisch befestigt, so dass die Kab<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan> der Geräte vollständig versteckt sind.

Falls meine Ausführungen nicht so klar sind ;) , ich kann auch gerne morgen Fotos reinst<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>len!

Bei uns sieht es auf jeden Fall echt g<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>ungen aus
Lass deiner Kreativität freien Lauf ;) !

LG und echt supersüß deine Kleine!!!
  Top
"Autor"  
Nutzer: Toffi1986
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 27.03.2011
Anzahl Nachrichten: 13

geschrieben am: 30.03.2011    um 05:45 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Buh,

ja das wäre klasse, wenn du ein Bild einst<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>len würdest.. Ich kann mir das immer so schwer vorst<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>len.. *gg*
  Top
"Autor"  
Nutzer: sissy
Status: Superhase
Post schicken
Registriert seit: 16.02.2010
Anzahl Nachrichten: 289

geschrieben am: 30.03.2011    um 15:24 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Toffi,

wir haben in solche Hohlräume (wie neben deinem DVD Player) hübsche Kartons gest<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>lt. Man kann darin ja auch was verstauen und muss nicht am Schrank s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>bst rumschrauben. Du kannst ja zB einfarbige Kartons nehmen und Bilder von Ninchen drauf machen und da drin Leckerlies verstauen oder so!
Schnuffelige Grüße von Nucki und mir (Sissy)
in Erinnerung an Emil (Juli 2008 - April 2012) und
Lilly (April 2009 - November 2015)
  Top
"Autor"  
Nutzer: Buh
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 14.02.2011
Anzahl Nachrichten: 64

geschrieben am: 30.03.2011    um 23:37 Uhr   IP: gespeichert
Hey Toffi!

Sorry, hat ein wenig länger gedauert als gedacht, drei Fotokameras in dieser Wohnung und keiner funktioniert richtig
Jetzt musste ich meine Uralte nehmen, hoffe, das sieht dennoch ganz gut aus.

Also, hier sieht man, wie wir die Bretter am und an den Seiten des Fernsehtisches angebracht haben. Die Türen ganz unten sind auch s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>bst hergest<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>lt . Muss man natürlich immer individu<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>l machen.



Mit so Notizblockhaltern und Scharnieren haben wir die Steckdosen mitsamt drinsteckendem Kab<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan> versteckt. Durch die Scharniere kann man den Notizblockhalter hochklappen, falls man mal das Kab<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan> rausmachen möchte.



Und so haben wir die Kab<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan> hinter der Box, dem T<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>efon und dem Internetgedönse versteckt.



War echt vi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan> Arbeit... aber es hat sich g<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>ohnt, da unsere Wohnzimmerkaninchen jetzt ganz unbedenklich rumspazieren können

Wie gesagt, die Bretter sind vom Sperrmüll, wurden abgeschliffen und mit "sabbersicherem" Lack gestrichen!

Vi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan> Spaß beim tüfft<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>n
Ich hoffe, ich konnte dir ein wenig h<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>fen!
LG!

PS: Jetzt wo ich das so sehe, ich könnte mal wieder Staub wischen
  Top
"Autor"  
Nutzer: Buh
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 14.02.2011
Anzahl Nachrichten: 64

geschrieben am: 30.03.2011    um 23:45 Uhr   IP: gespeichert
Ach so, fast vergessen,

bei dir könnte ich mir vorst<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>len, dass du einfach ein Brett vom kleinen Regalchen links bis zum Fernsehtisch machst, aber richtig festschrauben und in einer angemessenen Höhe für dein Kaninchen
Dann hinter dem kleinen Regalchen links noch ein Brett und zwischen diesem Regal und dem Fernsegtisch noch eins, sodass alle Kab<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan> versteckt und nicht erreichbar sind.
Und dann noch ein Brett vor die Lampe (die kannst du ja ruhig dahinter lassen, haben wir auch an einer St<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>le gemacht) zwischen dem rechten großen Regal und dem Fernsehtisch.
Auf den DVD-Player kannst du DVDs st<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>len, die aber fest sitzen müssen oder ähnliches!
So, das waren ein paar Anregungen!
Vi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan> Spaß!

Und zeig mal Fotos, wenn du fertig bist
  Top