"Autor" |
die wissen ganz <span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>ön viel... |
|
geschrieben am: 07.03.2007 um 19:20 Uhr IP: gespeichert
|
|
Also ich bin ja immer wieder fasziniert, was meine Nins alles "wissen". Ich habe z. B. eine Yucca im Wohnzimmer, allerdings so hoch ge<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>nitten und unten ge<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>ützt, dass die Nins sie nicht anknabbern können. Die Erde im Blumentopf ist aber natürlich der Renner - aber verboten.
Meine drei wissen das sehr wohl, wie ich heute wieder bemerkt habe:
Lea hüft in den Blumentopf, ich rufe "Lea nein!" und sie springt runter.
Kiki reagiert nur, wenn man <span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>reit und das mache ich nicht gerne. Deshalb lasse ich halt immer alles stehen und liegen, steh auf, laufe in Richtung Yucca ohen auch nur ein Wort gesagt zu haben... und <span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>wupps ist Kiki zu ihrem <span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>ützenden Dracula gerannt, weil sie genau weiß, dass sie das nicht darf.
Ebenso ist es, wenn sie was Süßes stibitzen wollen: sie <span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>auen es erst gaanz lange an, warten bis ich weg <span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>aue, nehmen es in den Mund und rennen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>nell wie der Blitz in eine Ecke und verstecken es.
Ist das bei euch auch so? Hören eure Nins auf euch, wenn sie was verbotenes tun?
|
 |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 07.03.2007 um 21:45 Uhr IP: gespeichert
|
|
Meine beiden stellen immer was an, wenn ich mich mit dem Rücken zu ihnen drehe. Sie merken dann nicht, wenn ich sie aus den Augenwinkeln beobachte. Und wenn ich dann nein sage, sind sie immer verwirrt. Normalerweise hören sie auch auf ein Nein. Aber manchmal habe ich das Gefühl, dass sie selbst bestimmen, ob sie hören oder nicht, auch wenn sie das Nein sehr gut verstanden haben. Man sagt immer, dass Kaninchen kein gutes Gedächtnis haben. Nur merken sie sich leider besonders gut die Dinge, die sie nicht dürfen. Mein Hasi hat eine Zeit lang immer die Tür mit der Nase zugestupst, wenn ich zum Beispiel im Bad war. Dann ist sie <span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>nell weggehoppelt und hat irgendetwas angestellt. |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 07.03.2007 um 21:47 Uhr IP: gespeichert
|
|
Gerade heute wieder ein Paradebeispiel...
Ich geh in die Küche und <span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>ubs sind sie wieder bei den Kabeln! Obwohl sie genau wissen, dass sie da nicht hindürfen und ich dann <span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>impfe... |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 08.03.2007 um 10:22 Uhr IP: gespeichert
|
|
Also soweit, dass Bobby wirklich hört, glaub ich sind wir noch nicht...
Ich hab halt alles Kaninchen sicher gemacht, und so kann er eigentlich alles machen was er will.... Bloß eben das Bibliotheksbuch ist tabu...
Aber verbotene Früchte <span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>mecken am Besten..... Leider wortwörtlich gemeint.... *snüff* |
>KLICK HIER!<
How wonderful life is now you're in the world! |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 08.03.2007 um 20:16 Uhr IP: gespeichert
|
|
Das kenn ich...
Allerdings heißt das Objekt der Begierde bei mir Papiertüte. Es können noch so viele <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Schspan>reibblöcke oder Blätter bei mir auf dem Fußboden liegen, wirklich interessant ist nur diese eine Tüte, die immer zwi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>en <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Schspan>reibti<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan> und Käfig steht, wo ich Werbematerial von diversen Universitäten drin verstaue.
Sobald ich nicht hin<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>aue, beginnt étoile, die anzunagen. Wenn ich "Hör auf!" rufe, tut er das meist auch, manchmal muss ich aber auch einen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Schspan>ritt auf ihn zu machen, damit er endlich die Tüte in Ruhe lässt.
Das klappt meist ganz gut (trotzdem fehlt mittlerweile die eine Seite).
Marv stellt im Gegensatz dazu selten was an, hört dafür aber kaum... |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 08.03.2007 um 23:03 Uhr IP: gespeichert
|
|
ihr <span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>reibt hier als wären es meine *g* |
 |
|
|
|
|
Top
|