"Autor" |
Sammy <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>lähmte Hinterläufe Nachwirkung von E.C |
|
geschrieben am: 03.04.2011 um 17:18 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallöchen,
mein Kaninchen Sammy ist seit eini<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r Zeit "Inkontinent" und hat <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>lähmte Hinterläufe bzw laufen kann er noch und aus dem Käfig sprin<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n auch, also die Beine sind etwas "behindert".
Er hat sich damals wahrscheinlich bei meinem anderen Kaninchen Gismo an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>steckt den ich leider einschläfern lassen musste.
Wir haben damals auch bei ihm das volle E.C Programm durch<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>zo<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n und dann gings auch 4 Monate ganz gut.
Jetzt pinkelt er sich leider wieder voll und man sieht das sich sein Hinterbeinmuskulatur ab<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>bbaut ;( Blutbild wurde <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>macht Nierenwerte sind gut nur Muskelentzündungswerte sind zu hoch. Im Ultraschall war auch nix zu sehen.
Er hat wieder Infusionen bekommen, jetzt bekommt er wieder Panacur und Traumeel die Tierärztin meinte aber das es die Nachwirkun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n von E.c sind. Mit den Beinen kommt er gut zurecht nur das einpinkeln ist natürlich doof weil Urin brennt bestimmt ganz schön, ich wasche ihn täglich.
Hat jemand noch Tipps bin am Überle<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n nochmal zur Homeopathin zu<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hen vielleicht kann man noch was unterstützend machen ;( Und ich gucke das er sich viel bewegt vielleicht kann man die Muskeln ja etwas trainieren.. |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 03.04.2011 um 18:04 Uhr IP: gespeichert
|
|
Huhu,
mein Böckchen Zapato (ec Tier) kam damit am Anfang soweit zu Recht, wir hatten leider kein wirksames Mittel <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>funden. Mal ging es besser mit seinen Beinen und dem einnässen und dann hatte er wieder eine schlechte Phase. Leider wurde es dann immer schlimmer und das einnässen führte dazu, dass die Haare ausfielen, trotz re<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>lmäßi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n badens.
Nässt er sich denn jedes Mal ein?
Lg Kirsten |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 03.04.2011 um 20:54 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ja im moment nässt er die ganze Zeit ein seine Haare am Fuss fallen auch schon aus deswe<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n will ich nochmal alles versuchen um seine Muskeln zu stärken ;(
Lebt dein Tier noch oder hast du ihn erlösen lassen? Sonst ist er aber noch ganz munter... |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 03.04.2011 um 21:03 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo,
habt ihr untersucht, ob es evtl. eine Blasenentzündung ist? Mein Willi hat seit seinem EC-Anfall eine chronische Blasenentzündung, die wir nach lan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r Behandlung mit div. AB´s jetzt ganz erfolgreich mit homöopatischen Medis von unserer Tierheilpraktikerin behandeln.  |
Liebe Grüße
Susanne mit Einstein und Liese, Lady und Romeo,Frederike und Mucki, Anton und Lotta -Lilli, Krümel, Willi, Columbus und Wyattine für immer in unseren Herzen- |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 03.04.2011 um 21:03 Uhr IP: gespeichert
|
|
Meine Kleine hatte auch die gleichen Probleme nach ihrer Erkrankung an E.C. In den Griff haben wir das niemals mehr bekommen.
Allerdings konnten wir das Ausfallen der Haare und Wundwerden ganz gut durch Vetbeds verhindern. Davon hatte ich damals welche <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>kauft. Sind nicht ganz billig die Teile, aber die "echten" tau<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n wirklich was.
Baden mussten wir sie auch re<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>lmäßig.
Im Moment sind die Teile übri<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ns bei Zooplus im An<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>bot. span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>t="_new">>KLICK HIER!< Für Kaninchen, die <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rne Teppich fressen, sind die allerdings nicht sonderlich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>eignet.
Gruß Sylke |
Sylke mit ihren 11 Monstern.....Oskar, Johanna, Sir Cedrik, Pauline, Poldi, Luise und den Babys Schnucki, Schwänli, Bärli, Amadeus und Aramis
Hermitier, Julchen und Alice immer im Herzen
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 03.04.2011 um 21:10 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Secret Lebt dein Tier noch oder hast du ihn erlösen lassen? Sonst ist er aber noch ganz munter... |
Zapato lebt nicht mehr. Allerdings hat er mit seiner Behinderung noch eine Weile <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>lebt.
Wichtig ist für mich, ist das Tier "munter" ist und am am Leben teilnimmt. Dies ist wichtig und dann natürlich, dass sich keine offenen Stellen oä bilden.
Lg Kirsten |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 03.04.2011 um 21:10 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 03.04.2011 um 21:29 Uhr IP: gespeichert
|
|
Sammy hatte keinerlei Anzeichen von E.c bis auf das Einässen und die Hinterläufe ich hab wahrscheinlich nicht schnell <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nug reagiert da ich zu dem Zeitpunkt noch ein anderes Kaninchen hatte das E.c und diverse andere Sachen hatte ;(
So ne Scheiss Krankheit...
Sylke is mir egal was die Kosten wenn ich ihm nur ein bißchen damit helfen kann ich kann ihn einfach noch nicht einschläfern lassen.
Also die Blase wurde per Ultraschall untersucht da konnte man nichts sehen keine Steine etc der ta meinte nur das seine Blase ziemlich nah an der Bauchdecke liegt aber ich denke mal das wird schon immer so <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>wesen sein.
Und wie <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sagt im Blut wurden Muskelentzündungswerte fest<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>stellt.
Das er sich voll pinkelt liegt daran das sich seine Muskulatur an den Hinterläufen ab<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>baut hat das sieht man auch er ist hinten ganz schmal und er seine Blasenmuskulatur dadurch auch nicht mehr im Griff hat. Wenn ich ihn am Bauch drücke dann pinkelt er auch gleich..
Oder wie kann man noch herausfinden ob er evtl eine Blasenentzündung hat?
Zur Homeopathin <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>h ich glaub ich trotzdem kann ja nur helfen..
Vitamin B hat er damals bekommen, bin am überle<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n ob er nochmal das ganze komplett Programm kriegt.. |
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 03.04.2011 um 21:35 Uhr von Secret
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 03.04.2011 um 21:53 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Secret
Oder wie kann man noch herausfinden ob er evtl eine Blasenentzündung hat?
Zur Homeopathin geh ich glaub ich trotzdem kann ja nur helfen..
|
Für einen ersten Test kannst du dir vom TA Urin-Teststeifen mit nach Hause <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben lassen. Falls der Blut im Urin anzeigt kannst eine Urinprobe ab<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben beim Ta (ich habe mir eine kl. Spritze <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben lassen , die Kloecke <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>reinigt und mich auf die Lauer <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>legt - sowie ich die Probe hatte gings ab zum TA - dort wurde die Probe dann in ein Labor <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schickt und ein Antibiogramm erstellt).
2. Da uns die Tierheilpraktikerin sehr <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>holfen hat, finde ich die Idee natürlich gut.
|
Liebe Grüße
Susanne mit Einstein und Liese, Lady und Romeo,Frederike und Mucki, Anton und Lotta -Lilli, Krümel, Willi, Columbus und Wyattine für immer in unseren Herzen- |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 03.04.2011 um 22:25 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ja dann werd ich mir so einen Teststreifen auch mal besor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n man muss ja alles abklären lassen sonst kann die Tierheilpraktikerin ja nicht richtig behandeln.. obwohl ich ja keinen richti<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n Bezug zu sowas habe aber hoffentlich kann ich ihm noch ein bißchen helfen
@ Sylke wo hast du diese vetpads denn aus<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>legt anstatt Einstreu oder wie? Und sag mal gibt es Hermi Tierchen etwa auch nicht mehr?? Gismo hat es leider auch nicht <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schafft hatte zum Schluss nur noch 800 gramm trotz 3 Dosen Päppelbrei
Aber nochmal ne andere Sache Muskel müssten sich doch auch wieder aufbauen wenn man sie trainiert oder nicht ist doch bei Menschen auch so? Wenn man soein bißchen "Krankengymnastik" macht und seine Beine täglich bewegt.. |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 04.04.2011 um 09:04 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Secret @ Sylke wo hast du diese vetpads denn ausgelegt anstatt Einstreu oder wie? Und sag mal gibt es Hermi Tierchen etwa auch nicht mehr?? Gismo hat es leider auch nicht geschafft hatte zum Schluss nur noch 800 gramm trotz 3 Dosen Päppelbrei
|
Hermi musste ich letztes Jahr <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hen lassen. Es kamen noch mehrere Baustellen dazu und Hermi hat uns <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>zeigt, dass sie nicht mehr mag. Aber sie hatte trotz dieser Krankheit noch eine schöne Zeit mit ihrem Oskar.
Ich hatte die Vetbeds großzügig an ihren Lieblingsstellen aus<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>legt, da sie eh nicht mehr auf´s Klo <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>gan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n ist. Sie hat <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>macht, wo sie <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>gan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n, <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>standen und <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sessen hat. Wahrscheinlich weil sie das nicht mehr so <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>merkt hatte. Im Klo hatte ich Holzpellets und Stroh, aber das war nur Zufall, wenn sie es mal benutzt hat.
Die Vetbeds kann man sich in der größten Größe schicken lassen und passend zuschneiden. Die fransen nicht aus. Man muss einfach mal schauen, wie das Kaninchen damit klarkommt.
Hermi hatte immer ´ne schicke kurze Frisur am Hintern und zwischen den Beinen, so war das einfacher.
Die Muskeln im hinteren Bereich konnten wir niemals mehr so aufbauen, wie es zu <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sunden Zeiten war. Sie sah auch "hintenrum" immer etwas ein<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fallen und komisch aus.
Zur Sicherheit würde ich auch Urin untersuchen lassen, denn so eine Blasenentzündung hat sich schnell mal ein<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schlichen. Allerdings ist es für E.C.-Tiere nicht un<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>wöhnlich, wenn sie ab Erkrankung "unsauber" werden.
Gruß Sylke |
Sylke mit ihren 11 Monstern.....Oskar, Johanna, Sir Cedrik, Pauline, Poldi, Luise und den Babys Schnucki, Schwänli, Bärli, Amadeus und Aramis
Hermitier, Julchen und Alice immer im Herzen
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 08.04.2011 um 19:32 Uhr IP: gespeichert
|
|
Also gute Nachrichten Sammy bekommt seit 5 Ta<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n Panacur und ist seit 3 Ta<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n trocken
Ich versteh zwar nicht ganz <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nau warum, denn Panacur tötet ja nur den Erre<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r ab es ist ja kein Ab..??
Aber egal ich freu mich das er nach Monaten endlich mal wieder trocken ist und sich seine wunden Beinchen mal erholen können..er hat jetzt auch wieder ein Puschelschwänzchen sonst war das nur ein dünner nasser Strich. Er legt sich wieder hin sonst hat er nur <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sessen und freut sich seines Lebens.
Achja und was für mich und meine Nase gut ist: "Er stinkt nicht mehr zehn Meilen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n den Wind "
Aber ich freu mich mal nicht zu früh diese Krankheit ist ja leider sehr tückisch... |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 08.04.2011 um 19:51 Uhr IP: gespeichert
|
|
Schön das, dass Medi so gut anschlägt. Hat sich sein Zustand sonst noch verändert / verbessert?
Lg Kirsten |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 08.04.2011 um 20:00 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ja er läuft noch mehr umher (was ja gut für seine Beinmuskulatur ist) und is sich ganz fleißig am putzen..und wie <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sagt er kann sich endlich mal wieder hinle<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n und dann pennt er auch richtig ein und kippt um..das hat er schon seeeehr lan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> nicht mehr <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>macht oder machen können
Naja so urin zwiebelt ja auch ganz schön..das weiß man ja wenn man als Kind in Bett <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>pinkelt hat war die Haut immer gleich blitze rot und hat <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>brannt obwohl das ja wirklich nur ein moment war..und Sammys Moment dauerte ja leider schon etwas län<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r ;( |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 10.04.2011 um 21:11 Uhr IP: gespeichert
|
|
Heute ist sein Kopf leicht schief..er wollte heute auch nicht rum laufen..essen tut er, ich nehm ihn mor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n gleich mit zum Tierarzt.
Und das obwohl er Panacur kriegt..trocken ist er aber noch..ich sag ja man darf sich nie zu früh freuen |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 10.04.2011 um 22:15 Uhr IP: gespeichert
|
|
Wenn der Kopf schief ist, muss er auch erst lernen damit zu laufen, immerhin sieht alles anderes aus.
Wie lan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> behandelt ihr jetzt schon? Und bekommt er alle 4 Medikamente?
Lg Kirsten |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 11.04.2011 um 19:28 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ja er läuft jetzt schon leicht im Kreis für ihn ist es doppelt so schwierig weil die Muskulatur seiner Hinterläufe stark ab<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>baut ist..er konnte ja nichtmal mit <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>radem Kopf richtig laufen und ich hab Zweifel das er es mit schiefem Kopf schaffen wird.
Er kriegt ja schon Panacur...dadurch ist seine Inkontinenz weg<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>gan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n und der schiefe Kopf ist entstanden..man könnt fast denken das Panacur hat das jetzt alles ins Rollen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>bracht :(
Eine komplette E.c Behandlung hatte er vor ca 5 Monaten er muss sich bei meinem anderen Kaninchen an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>steckt haben.
Jetzt bekommt er wieder AB Vitamin B und am Mittwoch werd ich vielleicht nochmal Infusionen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben lassen zur Vorbeugung.
Wie oft soll er vit B nochmal bekommen? Alle 2 Ta<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>?
Ach meine Frustrationsgrenze ist <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rade ziemlich hoch ich hoffe er bekommt nicht auch noch Krämpfe
Aber ansonsten macht er so noch ein ganz lebendi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n fitten Eindruck wenn man das so sa<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n kann. |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 11.04.2011 um 22:46 Uhr IP: gespeichert
|
|
Er bewegt sich aber und zeigt sich munter? Das ist doch ein gutes Zeichen. Frisst er selbstständig?
Mach dir bitte keine <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>danken das jetzt das Panacur das ec ins "rollen" <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>bracht hat. EC verläuft schwankend, auch wenn es einen Tag gut war,kann es am nä Tag wieder schlechter <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hen. Wichtig ist das er alle Medikamente bekommt, wenig Stress hat, das <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>wicht halten kann und wenn er dann sich noch bewegt, ist das schon gut. Und dann abwarten und schauen, wie es weiter<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht.
Vit B sollte er täglich krie<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n.
Lg Kirsten |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 14.04.2011 um 20:23 Uhr IP: gespeichert
|
|
So Sammy <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hts die letzten 2 Ta<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> schon wieder gut...er läuft wieder von selber nicht besonders gut aber naja. Der Kopf ist noch leicht schief..
Fressen tut er gut und er ist immer noch trocken und pinkelt sich nicht ein
Also erstmal wieder Optimismus an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sagt |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 14.04.2011 um 20:56 Uhr IP: gespeichert
|
|
Weiter so!  |
Grüße von Karin
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 14.04.2011 um 21:51 Uhr IP: gespeichert
|
|
Das klingt doch schon gut. Die Daumen sind weiter <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>drückt.
Lg Kirsten |
|
|
|
|
Top
|