Auf den Beitrag: (ID: 2142) sind "7" Antworten eingegangen (Gelesen: 3898 Mal).
"Autor"

Mein Sorgenkind

Nutzer: aciva
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 08.03.2007
Anzahl Nachrichten: 4

geschrieben am: 08.03.2007    um 17:40 Uhr   IP: gespeichert
So, dann Hallo erst<<span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">classspan class="markcol">spspan>an>="markcol">maspan class="markcol">spspan>an>l.


Das hier ist meine kleiner Wuschel:
span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">classspan class="markcol">spspan>an>="markcol">maspan class="markcol">spspan>an>geshack.us/img337/6665/leo3yf8.th.jpg">Sein Name ist Leo und er ist ein kleiner Löwenkopf. Er dürfte ungefähr 4 1/2 Jahre alt sein. Das genaue Datum kenn ich leider nicht.

Und das hier ist mein Sorgenkind:
span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">classspan class="markcol">spspan>an>="markcol">maspan class="markcol">spspan>an>geshack.us/img99/8264/dsck0010tu8.th.jpg">
Ich hab versucht, mit Paint so ungefähr (ganz schön windschief o.0) einzuzeichnen, wie groß der Käfig werden könnte. (2,10m x 0,70m x 1,60m) Mehr Platz kann ich nicht von meinem Zimmer wegnehmen.

Dann ist auch noch die Frage, was für <span class="markcol">Spspan>ielzeug kann ich selbst basteln? (Hab nicht so viel Geld zur Verfügung). An Holz gibt es bei uns keinen <<span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">classspan class="markcol">spspan>an>="markcol">Maspan class="markcol">spspan>an>ngel. Papa arbeitet in einer Holzverarbeitungsfir<<span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">classspan class="markcol">spspan>an>="markcol">maspan class="markcol">spspan>an> (k.a. wie's richtig heißt) Er hatte vor meiner Zeit schon<<span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">classspan class="markcol">spspan>an>="markcol">maspan class="markcol">spspan>an>l Hasen, allerdings waren die für einen anderen Zweck bestimmt....

  Top
"Autor"  
Nutzer: maike1512
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 14.01.2007
Anzahl Nachrichten: 1721

geschrieben am: 08.03.2007    um 19:31 Uhr   IP: gespeichert
Also sah ganz habe ich jetzt nicht verstanden, was du möchtest.... sorry

Aber dein Ansatz für den Stall ist schon sehr gut, auch die Idee, den in die Dachschräge zuintegrieren finde ich klasse...

An <span class="markcol">Spspan>ielzeug kannst du Äste nehmen oder Kartons (unbedruckt) nehmen.. Kostet nichts und ist sehr effektiv
  Top
"Autor"  
Nutzer: Sylke
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 25.11.2006
Anzahl Nachrichten: 20479

geschrieben am: 08.03.2007    um 19:40 Uhr   IP: gespeichert
Ich finde es auch schön, dass du das Gehege in Dachschräge reinbauen möchtest.
Als <span class="markcol">Spspan>ielzeug eignen sich auch noch Klopapierrollen (wenn kein Leim dran ist), die kann <<span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">classspan class="markcol">spspan>an>="markcol">maspan class="markcol">spspan>an>n mit Heu füllen. Das Kaninchen<span class="markcol">spspan>ielzeug im Handel ist aber gar nicht teuer. Habe mehrere Holzröllchen mit einer Glocke drin, da hat eins etwa 2,50 Euro gekostet.
Das schönste "<span class="markcol">Spspan>ielzeug" wäre allerding ein Partnertier. Ok, ich gebe zu: das kostet!
Aber was gibt es schöneres sein Kaninchen glücklich mit einem anderen Kaninchen rumdüsen zu sehen?

Gruß Sylke, Oskar und Hermi
Sylke mit ihren 11 Monstern.....Oskar, Johanna, Sir Cedrik, Pauline, Poldi, Luise und den Babys Schnucki, Schwänli, Bärli, Amadeus und Aramis
Hermitier, Julchen und Alice immer im Herzen

  Top
"Autor"  
Nutzer: Christin
Status: Superhase
Post schicken
Registriert seit: 08.03.2007
Anzahl Nachrichten: 198

geschrieben am: 08.03.2007    um 20:04 Uhr   IP: gespeichert
Heunester sind richtig toll, auch wenn die nur eine stark begrenzte Lebensdauer haben.

Ansonsten gibt's auch noch solche Snackbälle, das mögen meine beiden total. Sind halt so Plastebälle mit einer Öffnung, wo du Leckerlies (aber bitte gesunde...) reintun kannst, dann rollen sie den rum und freuen sich, wenn was rausfällt.
Gut, meine zwei freuen sich auch über das <span class="markcol">Spspan>iel, wenn nichts rausfällt, die rollen den auch einfach so durchs Zimmer.

Du kannst auch eine alte Baumwollsocke mit Heu vollstopfen und die irgendwo erhöht anbringen, damit die Kaninchen das da rauszerren müssen.
Musst nur aufpassen, dass die Socke nicht auch gleich ver<span class="markcol">spspan>eist wird.
  Top
"Autor"  
Nutzer: claudi
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 11.10.2006
Anzahl Nachrichten: 4055

geschrieben am: 08.03.2007    um 23:02 Uhr   IP: gespeichert
schaut <<span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">classspan class="markcol">spspan>an>="markcol">maspan class="markcol">spspan>an>l hier: >KLICK HIER!<

dort hatte sie sich unten vorgestellt, so dass ihr bescheid wisst

aciva...das ist doch schon<<span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">classspan class="markcol">spspan>an>="markcol">maspan class="markcol">spspan>an>l nicht schlecht...viele von uns haben nicht soviel kleingeld...schau <<span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">classspan class="markcol">spspan>an>="markcol">maspan class="markcol">spspan>an>l unter den downloads. da haben dani und ich unsere innengehege rein gestellt...und vll kannst du die als vorlage nehmen.

und ideen für <span class="markcol">spspan>ielzeug haben wir hier genug, nicht wahr mädels...*g*
  Top
"Autor"  
Nutzer: aciva
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 08.03.2007
Anzahl Nachrichten: 4

geschrieben am: 16.03.2007    um 21:23 Uhr   IP: gespeichert
Nach einem SEHR kurzem Ge<span class="markcol">spspan>räch mit meinen Eltern kam folgendes raus:

Partnerin, müsste <<span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">classspan class="markcol">spspan>an>="markcol">maspan class="markcol">spspan>an>n ihn kastrieren und ich kann ja Zitat "Ihm nicht das beste wegnehmen, was er hat"; dazu käme, dass er sich mit einer jungen Häsin wohl nicht verstände und ich dann zwei Hasen hätte, die sich aber nicht leiden könnten

Käfig vergrößern, würde sich durchs Holz nagen und das wiederum würde sich nach und nach mit dem Uringeruch vollsaugen, den <<span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">classspan class="markcol">spspan>an>="markcol">maspan class="markcol">spspan>an>n nicht mehr herrausbekommt
außerdem könnte ich ja nicht "So eine Riesending in mein Zimmer stellen"

Ich nehm ja schon das Gitter ab, sobald ich nach Hause komme, damit Leo frei hoppeln kann, nur leider bleibt er einfach in seinem Haus sitzen. Mit Leckerlies (Möhre, Chiccoree) will er sich nicht so richtig rauslocken lassen.


-.-"
  Top
"Autor"  
Nutzer: claudi
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 11.10.2006
Anzahl Nachrichten: 4055

geschrieben am: 17.03.2007    um 12:00 Uhr   IP: gespeichert
oh <<span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">classspan class="markcol">spspan>an>="markcol">maspan class="markcol">spspan>an>nn...das hört sich ja leider gar nicht gut an. ich denke, a hast du noch viel beweis arbeit vor dir. meine erfahrung zeigt, dass eltern erst<<span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">classspan class="markcol">spspan>an>="markcol">maspan class="markcol">spspan>an>l nein sagen...aber wenn die kinder sich echt mühe geben und zeigen wie es sein soll. dann klappt es...

ich drücke dir die daumen
  Top
"Autor"  
Nutzer: Fipsi4
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 27.01.2007
Anzahl Nachrichten: 1994

geschrieben am: 21.03.2007    um 18:20 Uhr   IP: gespeichert
*chantal ganz feste daumen drückt!*

>KLICK HIER!<
Schaut doch mal vorbei. Es hat sich viel verändert.
LG Chantal und die Rasselbande
  Top