Auf den Beitrag: (ID: 2148) sind "31" Antworten eingegangen (Gelesen: 8154 Mal).
"Autor"

Oskar hat Schnupfen

Nutzer: Sylke
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 25.11.2006
Anzahl Nachrichten: 20479

geschrieben am: 09.03.2007    um 11:51 Uhr   IP: gespeichert
Also, ich bin ja recht erkältet, und hab meinen Oskar vielleicht angesteckt. Ich hab mir immer die Hände ordentlich vorm Füttern und Streicheln gewaschen. Auf richtiges Schmusen hab ich extra verzichtet. Und nun hat er der arme Kerl doch die Seuche bekommen!
Ich fahre heute mittag definitv noch zum Tierarzt mit ihm. Muss nur warten bis mein großer Hase von der Arbeit ist, bin nämlich selbst noch nicht fit genug am Straßenverkehr teilzunehmen.
Hermi putzt ihn ja immer. Sie zeigt noch keinerlei Anzeichen!
Ist es sinnvoll Hermi gleich mit zum Tierarzt zu nehmen? Sie probt eh nur Aufstand ohne Oskar. Muss sie evtl. auch mitbehandelt werden?

Gruß Sylke, Oskar und Hermi
Sylke mit ihren 11 Monstern.....Oskar, Johanna, Sir Cedrik, Pauline, Poldi, Luise und den Babys Schnucki, Schwänli, Bärli, Amadeus und Aramis
Hermitier, Julchen und Alice immer im Herzen

  Top
"Autor"  
Nutzer: claudi
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 11.10.2006
Anzahl Nachrichten: 4055

geschrieben am: 09.03.2007    um 11:58 Uhr   IP: gespeichert
hey sylke,

ich würde die beide einpacken und schleunigst zum arzt. denn wenn sie sich auch angesteckt hat, dann muss sie mitbehandelt werden. jetzt <<span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">classspan class="markcol">spspan>an>="markcol">maspan class="markcol">spspan>an>ch dir aber nicht allzu viele vorwürfe... du hast alles getan um die beiden zu schützen. das er sich angesteckt haben könnte, ist nur pech...

claudi
  Top
"Autor"  
Nutzer: Steffi
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 28.07.2006
Anzahl Nachrichten: 2890

geschrieben am: 09.03.2007    um 12:02 Uhr   IP: gespeichert
Oh nein Oskar

Ich würde auch sofort mit ihm zum Tierarzt fahren und Hermi gleich mitnehmen.

Schau <<span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">classspan class="markcol">spspan>an>="markcol">maspan class="markcol">spspan>an>l:
>KLICK HIER!<

Berichte <<span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">classspan class="markcol">spspan>an>="markcol">maspan class="markcol">spspan>an>l was der TA gesagt hat.

P.s.: Dir natürlich auch gute Besserung
Liebe Grüße von Steffi
Und für immer im Herzen: Mein kleiner Teddy Mogli und mein süßes Engelchen Mausi

IN LOVELY MEMORY OF MY SWEET ANGEL MAUSI
  Top
"Autor"  
Nutzer: Sylke
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 25.11.2006
Anzahl Nachrichten: 20479

geschrieben am: 09.03.2007    um 12:03 Uhr   IP: gespeichert
Ok, dann pack ich Hermi gleich mit ein! Mein großer Hase und ich fahren gegen 15.30 Uhr zum Tierarzt. Hab ihm jetzt eine extra große Portion Fenchel bis dahin gegeben.
Bekomme garantiert Medikamente mit! Da hab ich wieder <span class="markcol">Spspan>ass mit den zwei Monstern. Oskar ist noch freundlich wenn ich ihm Medikamente geben will, aber Hermi.....Als sie <<span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">classspan class="markcol">spspan>an>="markcol">maspan class="markcol">spspan>an>l Bauchweh hatte, musste ich ihr 4 Tage lang Medikamente geben. Also, ab ins Handtuch gewickelt, damit sie mich nicht kratzen kann, aber diese fiesen Zähnchen.....Aber: Was sein muss, muss sein.

Gruß Sylke, Oskar und Hermi
Sylke mit ihren 11 Monstern.....Oskar, Johanna, Sir Cedrik, Pauline, Poldi, Luise und den Babys Schnucki, Schwänli, Bärli, Amadeus und Aramis
Hermitier, Julchen und Alice immer im Herzen

  Top
"Autor"  
Nutzer: Steffi
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 28.07.2006
Anzahl Nachrichten: 2890

geschrieben am: 09.03.2007    um 12:08 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Sylke
Bekomme garantiert Medikamente mit! Da hab ich wieder Spass mit den zwei Monstern. Oskar ist noch freundlich wenn ich ihm Medikamente geben will, aber Hermi.....

Vielleicht gibts ja auch "nur" einen kleinen Picks in den Bobbes
Liebe Grüße von Steffi
Und für immer im Herzen: Mein kleiner Teddy Mogli und mein süßes Engelchen Mausi

IN LOVELY MEMORY OF MY SWEET ANGEL MAUSI
  Top
"Autor"  
Nutzer: Sylke
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 25.11.2006
Anzahl Nachrichten: 20479

geschrieben am: 09.03.2007    um 12:10 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Steffi
Vielleicht gibts ja auch "nur" einen kleinen Picks in den Bobbes
Das wäre traumhaft! Denn das bedeutet: weniger Stress für die Monster, und keine blutigen Finger für mich!

Gruß Sylke, Oskar und Hermi
Sylke mit ihren 11 Monstern.....Oskar, Johanna, Sir Cedrik, Pauline, Poldi, Luise und den Babys Schnucki, Schwänli, Bärli, Amadeus und Aramis
Hermitier, Julchen und Alice immer im Herzen

  Top
"Autor"  
Nutzer: claudi
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 11.10.2006
Anzahl Nachrichten: 4055

geschrieben am: 09.03.2007    um 13:48 Uhr   IP: gespeichert
sylke...ich drücke dir ganz fest die daumen

berichte dann nachher <<span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">classspan class="markcol">spspan>an>="markcol">maspan class="markcol">spspan>an>l----->
  Top
"Autor"  
Nutzer: Sylke
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 25.11.2006
Anzahl Nachrichten: 20479

geschrieben am: 09.03.2007    um 14:33 Uhr   IP: gespeichert
Ich melde mich sobald ich vom Tierarzt zurück bin! Bin furchtbar besorgt! Aber er frisst wie ein Scheunendrescher, und das ist schon <<span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">classspan class="markcol">spspan>an>="markcol">maspan class="markcol">spspan>an>l gut.

Gruß Sylke, Oskar und Hermi
Sylke mit ihren 11 Monstern.....Oskar, Johanna, Sir Cedrik, Pauline, Poldi, Luise und den Babys Schnucki, Schwänli, Bärli, Amadeus und Aramis
Hermitier, Julchen und Alice immer im Herzen

  Top
"Autor"  
Nutzer: Sylke
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 25.11.2006
Anzahl Nachrichten: 20479

geschrieben am: 09.03.2007    um 14:41 Uhr   IP: gespeichert
Ach ja! Da ich ja davon ausgehe, dass ich Medikamente für meine Herrschaften bekomme, und es bei mir trotz Handtuch und ähnlichem immer zu Bisswunden von meiner heißgeliebten Zicke kommt, hab ich noch ne kleine Frage!
Meine zwei Monster stehen ja voll auf Nager<<span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">classspan class="markcol">spspan>an>="markcol">maspan class="markcol">spspan>an>lt. Kann ich ihnen die Medis mit dem Nager<<span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">classspan class="markcol">spspan>an>="markcol">maspan class="markcol">spspan>an>lt verrühren, damit sie das ablecken? Oder ist das eine schlechte Idee?

Gruß Sylke, Oskar und Hermi
Sylke mit ihren 11 Monstern.....Oskar, Johanna, Sir Cedrik, Pauline, Poldi, Luise und den Babys Schnucki, Schwänli, Bärli, Amadeus und Aramis
Hermitier, Julchen und Alice immer im Herzen

  Top
"Autor"  
Nutzer: Sylke
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 25.11.2006
Anzahl Nachrichten: 20479

geschrieben am: 09.03.2007    um 16:38 Uhr   IP: gespeichert
So, sind vom Tierarzt zurück!
Der Tierarzt war begeistert, dass ich so schnell gekommen bin. Scheint wohl nicht nor<<span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">classspan class="markcol">spspan>an>="markcol">maspan class="markcol">spspan>an>l zu sein, dass ein Kaninchenhalter so schnell reagiert.
Also, Oskar´s Schnupfen ist noch im Anfangsstadium, Hermi weist noch keine Symtome auf. Er sagte auch, dass das bei Kaninchen böse ausgehen kann, wenn <<span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">classspan class="markcol">spspan>an>="markcol">maspan class="markcol">spspan>an>n nicht handelt. Auf jeden Fall hat er mir vorerst von einem Antibiogramm abgeraten, da das Ergebnis so lange (ca.6 Tage) dauert. Oskar bekommt jetzt eine Woche lang jeden Tag eine AB-<span class="markcol">Spspan>ritze, das wäre besser für die Darmflora als Tropfen oder Pulver (was ja den Darm passiert). Teurer als die Tropfen- oder Pulverbehandlung wird es auch nicht. Diese 1-wöchige-Kur kostet ca. 60 Euro insgesamt. Hermi muss ich im Auge behalten, und ggfs. mitbringen zum täglichen Termin von Oskar. Die Behandlung am Samstag und Sonntag kostet auch nicht mehr als unter der Woche, find ich richtig gut!
Jetzt sind beide furchtbar genervt!

Gruß Sylke, Oskar und Hermi
Sylke mit ihren 11 Monstern.....Oskar, Johanna, Sir Cedrik, Pauline, Poldi, Luise und den Babys Schnucki, Schwänli, Bärli, Amadeus und Aramis
Hermitier, Julchen und Alice immer im Herzen

  Top
"Autor"  
Nutzer: Nici
Status: VIP
Post schicken
Registriert seit: 04.06.2006
Anzahl Nachrichten: 4268

geschrieben am: 09.03.2007    um 16:45 Uhr   IP: gespeichert
Euch beiden auch von mir gute Besserung und mit Knufi war das nicht anders als bei Hermi......<<span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">classspan class="markcol">spspan>an>="markcol">maspan class="markcol">spspan>an>n musste echt aufpassen vor seinen Bissen udn selbst das Handtuch hat wenig gebracht weil er sich immer gerne gedreht hat.....
  Top
"Autor"  
Nutzer: maike1512
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 14.01.2007
Anzahl Nachrichten: 1721

geschrieben am: 09.03.2007    um 16:52 Uhr   IP: gespeichert
Der arme Oskar...

wünsche dir und deinem Kleinen erst<<span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">classspan class="markcol">spspan>an>="markcol">maspan class="markcol">spspan>an>l gute Besserung. Ich sitze hier auch und schnupfe vor mir hin...

Klasse dass du so schnell beim arzt warst
  Top
"Autor"  
Nutzer: claudi
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 11.10.2006
Anzahl Nachrichten: 4055

geschrieben am: 09.03.2007    um 17:33 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Sylke

Jetzt sind beide furchtbar genervt!

wär ich auch

aber du hast super reagiert und ich drücke dir die daumen...
  Top
"Autor"  
Nutzer: Kati
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 13.10.2006
Anzahl Nachrichten: 3849

geschrieben am: 09.03.2007    um 18:21 Uhr   IP: gespeichert
Hallo,

ohjee, da hat der Tierarzt dir aber einen etwas falschen Rat gegeben.
Denn egal wie lange das Ergebnis dauert, eine Erregerbestimmung und ein Antibiogramm sollte <<span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">classspan class="markcol">spspan>an>="markcol">maspan class="markcol">spspan>an>n immer <<span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">classspan class="markcol">spspan>an>="markcol">maspan class="markcol">spspan>an>chen, wenn <<span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">classspan class="markcol">spspan>an>="markcol">maspan class="markcol">spspan>an>n es mit Schnupfen zu tun hat.
<<span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">classspan class="markcol">spspan>an>="markcol">Maspan class="markcol">spspan>an>n kann, während <<span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">classspan class="markcol">spspan>an>="markcol">maspan class="markcol">spspan>an>n auf das Ergebnis wartet, vorsorglich mit einem guten AB anfangen zu behandeln. Wie zum Bei<span class="markcol">spspan>iel Baytril oder Chloramphenicol.

Jetzt hast du mit dem Antibiotikum angefangen und das könnte einen <span class="markcol">spspan>äteren Abstrich verfälschen. Das ist natürlich doof. Und ein Abstrich ist nur sinnvoll, wenn das Tier gerade in einer Schnupfenphase ist und Ausfluß aus der Nase hat oder niest.

Ich drücke trotzdem die Daumen, dass ihr schnell genug wart und den Schnupfen in den Griff bekommt.
Sollte nach einiger Zeit doch noch<<span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">classspan class="markcol">spspan>an>="markcol">maspan class="markcol">spspan>an>l ein Rückfall auftreten, dann bitte vor der Behandlung erst einen Abstrich <<span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">classspan class="markcol">spspan>an>="markcol">maspan class="markcol">spspan>an>chen, die Erreger bestimmen lassen und ggf. ein Antibiogramm erstellen.

Kati mit Lucy, Filou und Rusty


www.monsterkoppel.de.tl
******************************************************
  Top
"Autor"  
Nutzer: Sylke
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 25.11.2006
Anzahl Nachrichten: 20479

geschrieben am: 09.03.2007    um 18:27 Uhr   IP: gespeichert
Ja, er sagte wenn er nach der Behandlung rückfällig wird, müssen wir ein Antibiogramm <<span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">classspan class="markcol">spspan>an>="markcol">maspan class="markcol">spspan>an>chen. Ich bin jetzt erst <<span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">classspan class="markcol">spspan>an>="markcol">maspan class="markcol">spspan>an>l optimistisch und hoffe, dass der doofe Schnupfen bald weg ist. Er hat heute erst angefangen zu schnupfen und zu niesen. Wie gesagt, der TA war erstaunt, dass ich so schnell auf der <<span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">classspan class="markcol">spspan>an>="markcol">Maspan class="markcol">spspan>an>tte gestanden hab. Meistens würden die Leute erst kommen, wenn es schon heftig wäre!

Gruß Sylke, Oskar und Hermi
Sylke mit ihren 11 Monstern.....Oskar, Johanna, Sir Cedrik, Pauline, Poldi, Luise und den Babys Schnucki, Schwänli, Bärli, Amadeus und Aramis
Hermitier, Julchen und Alice immer im Herzen

  Top
"Autor"  
Nutzer: Kati
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 13.10.2006
Anzahl Nachrichten: 3849

geschrieben am: 09.03.2007    um 18:46 Uhr   IP: gespeichert
Na das nächste <<span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">classspan class="markcol">spspan>an>="markcol">Maspan class="markcol">spspan>an>l weißt du Bescheid. Und so ein Abstrich ist ja schnell ge<<span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">classspan class="markcol">spspan>an>="markcol">maspan class="markcol">spspan>an>cht. Und die Ergebnisse hast du dann in 6-7 Tagen.

Was bekommt er denn jetzt für ein Mittel ge<span class="markcol">spspan>ritzt? Hast du das erfragt?

Ich drücke Daumen..
Kati mit Lucy, Filou und Rusty


www.monsterkoppel.de.tl
******************************************************
  Top
"Autor"  
Nutzer: Sylke
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 25.11.2006
Anzahl Nachrichten: 20479

geschrieben am: 09.03.2007    um 18:56 Uhr   IP: gespeichert
Über den Nasenabstrich haben wir ja geredet! Er sagte aber auch, dass er erst ein Antibiogramm <<span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">classspan class="markcol">spspan>an>="markcol">maspan class="markcol">spspan>an>cht, falls er wieder an Schnupfen erkranken sollte. Ich hab ihn ja wahrscheinlich mit meiner Erkältung angesteckt! Er hatte in den 1,5 Jahren, in denen er bei mir ist, noch nie Schnupfen.
Hab jetzt <<span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">classspan class="markcol">spspan>an>="markcol">maspan class="markcol">spspan>an>l eine doofe Frage: Aber warum bekommen Menschen kein Antibiogramm ge<<span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">classspan class="markcol">spspan>an>="markcol">maspan class="markcol">spspan>an>cht, wenn sie Schnupfen haben? Ich war ja deswegen am Montag beim Doc und hab Medikamente bekommen!

Gruß Sylke, Oskar und Hermi
Sylke mit ihren 11 Monstern.....Oskar, Johanna, Sir Cedrik, Pauline, Poldi, Luise und den Babys Schnucki, Schwänli, Bärli, Amadeus und Aramis
Hermitier, Julchen und Alice immer im Herzen

  Top
"Autor"  
Nutzer: Steffi
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 28.07.2006
Anzahl Nachrichten: 2890

geschrieben am: 09.03.2007    um 19:47 Uhr   IP: gespeichert
Gute Besserung kleiner süßer Oskar

Zum Glück hast du den Schnupfen so schnell erkannt Sylke
Liebe Grüße von Steffi
Und für immer im Herzen: Mein kleiner Teddy Mogli und mein süßes Engelchen Mausi

IN LOVELY MEMORY OF MY SWEET ANGEL MAUSI
  Top
"Autor"  
Nutzer: Olli
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 13.12.2006
Anzahl Nachrichten: 2893

geschrieben am: 10.03.2007    um 02:27 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Sylke
Hab jetzt mal eine doofe Frage: Aber warum bekommen Menschen kein Antibiogramm gemacht, wenn sie Schnupfen haben? Ich war ja deswegen am Montag beim Doc und hab Medikamente bekommen!

Gruß Sylke, Oskar und Hermi


Niiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiinchen!!!!

Das sollte uns Frau Doktor doch eigentlich erklären können.
Hm, die pennt schon...
Na dann versuche ich <<span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">classspan class="markcol">spspan>an>="markcol">maspan class="markcol">spspan>an>l aus meinem Gedächtnis rauszukramen was beim Medizinstudium hängengeblieben ist...
.
.
.
.
.
.
.

.
.
.
Ok, da ist nicht viel zu finden, dann werde ich jetzt einfach <<span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">classspan class="markcol">spspan>an>="markcol">maspan class="markcol">spspan>an>l mut<<span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">classspan class="markcol">spspan>an>="markcol">maspan class="markcol">spspan>an>ßen, im Zweifelsfall muß ich dann eben korrigiert werden.
Ich glaube die meisten Antibiotika für Menschen sind Breitbandantibiotika, haben also ein weit gestreutes Einsatzgebiet, darum können die beim Schnupfen gegeben werden, ohne daß ein Antibiogramm ge<<span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">classspan class="markcol">spspan>an>="markcol">maspan class="markcol">spspan>an>cht wird (wobei ich persönlich bei einem einfachen Schnupfen auch kein Antibiotikum nehmen würde, da gibt es genug andere Sachen mit denen <<span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">classspan class="markcol">spspan>an>="markcol">maspan class="markcol">spspan>an>n einen Schnupfen auch effektiv bekämpfen kann).
Ich denke <<span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">classspan class="markcol">spspan>an>="markcol">maspan class="markcol">spspan>an>l daß beim Kaninchen besonders wegen des <span class="markcol">spspan>eziellen Kaninchenschnupfens der Erreger mittels Antibiogramm ermittelt wird, damit <<span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">classspan class="markcol">spspan>an>="markcol">maspan class="markcol">spspan>an>n, falls es wirklich der Erreger des Kaninchenschnupfens ist, gleich gezielt diesen bestimmten Erreger bekämpfen kann.
eim Menschen ist es ja nicht nur ein <span class="markcol">spspan>ezieller Erreger, sondern da gibt es ja zig verschiedene Variationen und Mutationen, darum dann auch eun Breitbandantibiotikum das dann eben nicht nur gezielt einen bestimmten Erreger angreift, sondern eben auf viele Variationen einwirkt.

So, und falls diese oben von mir geschriebene Mischung aus Wissensresten des Studiums, Halbwissen und Vermutungen richtig sein sollte bin ich stolz auf mich, falls nicht habe ich eben Unsinn geschrieben und lasse mich gerne eines Besseren belehren!
  Top
"Autor"  
Nutzer: claudi
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 11.10.2006
Anzahl Nachrichten: 4055

geschrieben am: 10.03.2007    um 09:48 Uhr   IP: gespeichert
oh je, ich hatte es so verstanden....so das er einen abstrich ge<<span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">classspan class="markcol">spspan>an>="markcol">maspan class="markcol">spspan>an>cht hätte aber erst<<span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">classspan class="markcol">spspan>an>="markcol">maspan class="markcol">spspan>an>l behandelt weil der 6 tage braucht...gut kati das du genauer gelesen hast als ich...sorry sylke

aber die daumen sind fest gedrückt...
  Top
"Autor"  
Nutzer: Sylke
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 25.11.2006
Anzahl Nachrichten: 20479

geschrieben am: 10.03.2007    um 09:51 Uhr   IP: gespeichert
@Olli: Wow! Also, die Erklärung hört sich zumindestens gut und logisch an!

Heute morgen ist der Schnupfen von Oskar schon besser. Er niest nicht mehr so viel wie gestern.
Dass Antibiotika schnell wirkt weiß ich, aber so schnell....
Der Hunger von Oskar ist bisher ungebrochen, aber der frisst eh wie ein Scheunendrescher. Und Hermi hat sich immer noch nicht angesteckt.
Und die ganze Aktion wegen meiner sch..... Erkältung!

Gruß Sylke, Oskar und Hermi

Sylke mit ihren 11 Monstern.....Oskar, Johanna, Sir Cedrik, Pauline, Poldi, Luise und den Babys Schnucki, Schwänli, Bärli, Amadeus und Aramis
Hermitier, Julchen und Alice immer im Herzen

  Top
"Autor"  
Nutzer: Kati
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 13.10.2006
Anzahl Nachrichten: 3849

geschrieben am: 10.03.2007    um 10:46 Uhr   IP: gespeichert
Es gibt bei Kaninchen mehr als nur einen Schnupfenerreger. Deshalb ist ein Erregerbestimmung mit Antibiogramm wichtig. Denn es gibt da Erreger die sind besonders hartnäckig und da sollte <<span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">classspan class="markcol">spspan>an>="markcol">maspan class="markcol">spspan>an>n sich von kurzen Besserungen nicht blenden lassen.

Deshalb bitte ich Sylke, trotz der Euphorie über die Besserung nicht aufzuhören, mit der Medikation. Denn das kann dann schnell nach hinten losgehen.

Kati mit Lucy, Filou und Rusty


www.monsterkoppel.de.tl
******************************************************
  Top
"Autor"  
Nutzer: Sylke
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 25.11.2006
Anzahl Nachrichten: 20479

geschrieben am: 10.03.2007    um 20:39 Uhr   IP: gespeichert
Waren heute wieder beim TA für die <span class="markcol">Spspan>ritze. Oskar hat schon seit mehreren Stunden nicht mehr geniest.
Morgen auch wieder zum TA. Doof ist nur, dass wir auf Kindstaufe sind, aber ich hab das schon geklärt. Zwischen der Kirche und dem Essen düse ich schnell zum Tierarzt.
Die ganze Aktion dauert mindestens bis Freitag; jeden Tag zum Tierarzt fahren. Hauptsache er wird gesund und das sieht bisher ganz gut aus.

Gruß Sylke, Oskar und Hermi
Sylke mit ihren 11 Monstern.....Oskar, Johanna, Sir Cedrik, Pauline, Poldi, Luise und den Babys Schnucki, Schwänli, Bärli, Amadeus und Aramis
Hermitier, Julchen und Alice immer im Herzen

  Top
"Autor"  
Nutzer: Ninchen
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 03.01.2007
Anzahl Nachrichten: 59

geschrieben am: 11.03.2007    um 23:09 Uhr   IP: gespeichert
Hallo!
Bin wieder wach und vom Wochenendbesuch bei <<span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">classspan class="markcol">spspan>an>="markcol">Maspan class="markcol">spspan>an><<span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">classspan class="markcol">spspan>an>="markcol">maspan class="markcol">spspan>an> zurück.

Also eigentlich ist es ganz einfach... Ein Antibiogramm <<span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">classspan class="markcol">spspan>an>="markcol">maspan class="markcol">spspan>an>cht <<span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">classspan class="markcol">spspan>an>="markcol">maspan class="markcol">spspan>an>n für Bakterien. Der handelsübliche Menschenschnupfen ist aber fast immer durch Viren verursacht, das heißt eine Antibiose wäre völlig überflüssig, weil Viren nciht darauf reagieren.

Gelegentlich kommt es aber zu einer sogenannten Superinfektion - dann setzen sich Bakterien auf die von den Viren geschwächte Schleimhaut, dann gibt es aber auch meistens eine richtige Nebenhöhlenentzündung, in der Nase selbst halten sich die Bakterien auch nicht so gut, in den Höhlen schon, da ist es schön feucht und warm, und durch die geschwollenen Schleimhäute kommt da auch keine frische Luft ran. DANN <<span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">classspan class="markcol">spspan>an>="markcol">maspan class="markcol">spspan>an>cht ein Antibiotikum auch Sinn, denn dann sind Bakterien da. Fieber kann auch <<span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">classspan class="markcol">spspan>an>="markcol">maspan class="markcol">spspan>an>l ein Zeichen für Bakterien sein, bei Viren gibt esmeist nur etwas erhöhte Temperatur.
Ein Antibiogramm <<span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">classspan class="markcol">spspan>an>="markcol">maspan class="markcol">spspan>an>cht <<span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">classspan class="markcol">spspan>an>="markcol">maspan class="markcol">spspan>an>n dann aber auch nicht unbedingt (wir <<span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">classspan class="markcol">spspan>an>="markcol">maspan class="markcol">spspan>an>chen das im Krankenhaus vor allem bei unklarem Fieber, um der Sache auf die <span class="markcol">Spspan>ur zu kommen, oder bei schweren Infektionen - Lungenentzündung usw.). <<span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">classspan class="markcol">spspan>an>="markcol">Maspan class="markcol">spspan>an>n fängt zunächst eine "kalkulierte Antibiose" an- <<span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">classspan class="markcol">spspan>an>="markcol">maspan class="markcol">spspan>an>n weiß ja welche Keime üblicherweise da sind und welche Antibiotika im Nor<<span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">classspan class="markcol">spspan>an>="markcol">maspan class="markcol">spspan>an>lfall gut wirken. Und bis das Antibiogramm dann da ist, ist meistens sowieso alles vorbei und der Patient wieder fit (auch im Krankenhaus). Wenn es zum Wiederauftreten kommt, muß <<span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">classspan class="markcol">spspan>an>="markcol">maspan class="markcol">spspan>an>n sich natürlich Gedanken <<span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">classspan class="markcol">spspan>an>="markcol">maspan class="markcol">spspan>an>chen, und dann auf jeden Fall ein Antibiogramm.

Noch Fragen?

Gruß
Nina
  Top
"Autor"  
Nutzer: Olli
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 13.12.2006
Anzahl Nachrichten: 2893

geschrieben am: 12.03.2007    um 00:46 Uhr   IP: gespeichert
Hmpf, war also meine Mut<<span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">classspan class="markcol">spspan>an>="markcol">maspan class="markcol">spspan>an>ßung, auch wenns schön logisch klang, wohl doch nicht so richtig...
  Top
"Autor"  
Nutzer: Susanne
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 01.01.1970
Anzahl Nachrichten: 34483

geschrieben am: 12.03.2007    um 00:49 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Sylke
Waren heute wieder beim TA für die Spritze. Oskar hat schon seit mehreren Stunden nicht mehr geniest.
Morgen auch wieder zum TA. Doof ist nur, dass wir auf Kindstaufe sind, aber ich hab das schon geklärt. Zwischen der Kirche und dem Essen düse ich schnell zum Tierarzt.
Die ganze Aktion dauert mindestens bis Freitag; jeden Tag zum Tierarzt fahren. Hauptsache er wird gesund und das sieht bisher ganz gut aus.

Gruß Sylke, Oskar und Hermi
Sach <<span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">classspan class="markcol">spspan>an>="markcol">maspan class="markcol">spspan>an> Schatzi....kannste nicht selbst <span class="markcol">spspan>ritzen? Das ist ja auch für's Tier weniger Stress

*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!<



Was wir brauchen, sind ein paar verrückte Leute; seht euch an, wohin uns die Normalen gebracht haben.
*George Bernard Shaw*
  Top
"Autor"  
Nutzer: Sylke
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 25.11.2006
Anzahl Nachrichten: 20479

geschrieben am: 12.03.2007    um 06:47 Uhr   IP: gespeichert
Ich frag heute Mittag <<span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">classspan class="markcol">spspan>an>="markcol">maspan class="markcol">spspan>an>l beim Doc nach. Bin eigentlich kein Weichei, aber da.......
Dann soll der mir das <<span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">classspan class="markcol">spspan>an>="markcol">maspan class="markcol">spspan>an>l erklären! Kann ich da auch echt nix falsch <<span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">classspan class="markcol">spspan>an>="markcol">maspan class="markcol">spspan>an>chen? Ok, ich hab da jetzt schon zugeschaut...Nackenfell "zusammenraffen" und dann die <span class="markcol">Spspan>ritze rein!

Gruß Sylke, Oskar und Hermi
Sylke mit ihren 11 Monstern.....Oskar, Johanna, Sir Cedrik, Pauline, Poldi, Luise und den Babys Schnucki, Schwänli, Bärli, Amadeus und Aramis
Hermitier, Julchen und Alice immer im Herzen

  Top
"Autor"  
Nutzer: claudi
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 11.10.2006
Anzahl Nachrichten: 4055

geschrieben am: 15.03.2007    um 20:26 Uhr   IP: gespeichert
sylke, ich kann dir nur raten, ohne angst daran zu gehen. ich habe am montag auch das erste <<span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">classspan class="markcol">spspan>an>="markcol">maspan class="markcol">spspan>an>l angefangen pauli und lori selbst zu <span class="markcol">spspan>ritzen. das ist echt von vorteil und ich kann menschen <span class="markcol">spspan>ritzen und mir ging es trotzdem ganz schön nah...schliesslich ist es mein kleines häschen und keine o<<span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">classspan class="markcol">spspan>an>="markcol">maspan class="markcol">spspan>an>

grins
  Top
"Autor"  
Nutzer: Sylke
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 25.11.2006
Anzahl Nachrichten: 20479

geschrieben am: 15.03.2007    um 20:47 Uhr   IP: gespeichert
Ich hätte es ja getan...bin voll mutig zum TA! Oskar bekommt 2 ABs. Das eine AB zu <span class="markcol">spspan>ritzen ist kein Problem, das ist schön dünnflüssig und passt durch eine dünne, kurze Nadel. Aber das andere AB ist ganz schön dickflüssig, im Verhältnis zu dem anderen AB. Das muss durch eine VIEL GRÖSSERE Nadel. Der Unterschied zwischen den zwei Nadeln ist der Hammer. Zudem sagte mein TA, wenn ich das dickflüssige AB falsch <span class="markcol">spspan>ritze, kann es zu heftigen Abszessen kommen. Er sagte aber auch, falls ich noch<<span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">classspan class="markcol">spspan>an>="markcol">maspan class="markcol">spspan>an>l wegen was <span class="markcol">spspan>ritzen muss, zeigt er mir alles ganz genau, und kann es dann selber <<span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">classspan class="markcol">spspan>an>="markcol">maspan class="markcol">spspan>an>chen. In diesem Fall hat er mir allerdings abgeraten! Wie das Zeug heisst, hab ich vergessen.
Heute hat er seine letzte <span class="markcol">Spspan>ritze bekommen. Schnupfen ist weg. Hermi hat sich nicht angesteckt.
Aber gestern beim TA ist was passiert. Mein TA hätte fast nen Mord begangen. Kam so ein Typ in die Praxis mit einem ausgewachsenen und recht großem Kaninchen. Der Typ sagte, es würde seit HEUTE nicht mehr fressen. Mein TA hat es gewogen....600 Gramm. Er hat dem armen Tier ins <<span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">classspan class="markcol">spspan>an>="markcol">Maspan class="markcol">spspan>an>ul geschaut....die Zähne waren in den jeweils gegenüberliegenden Kiefer gewachsen. Das Kaninchen war halbtot, hat nur noch ganz flach geatmet. Voll der Horror.
Mein TA hat das arme Tier erlöst...und hat den Typ so angeschissen und aus der Praxis geworfen. Er hat sich gar nicht mehr eingekriegt! "So ein Depp, null artgerechte Haltung, null Versorgung." Ach, ja...anzeigen will er ihn auch. Hoffe auch, dass er es <<span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">classspan class="markcol">spspan>an>="markcol">maspan class="markcol">spspan>an>cht!

Mir ging das alles furchtbar nah. Das Tier ist quasi verhungert.

Gruß Sylke, Oskar und Hermi
Sylke mit ihren 11 Monstern.....Oskar, Johanna, Sir Cedrik, Pauline, Poldi, Luise und den Babys Schnucki, Schwänli, Bärli, Amadeus und Aramis
Hermitier, Julchen und Alice immer im Herzen

  Top
"Autor"  
Nutzer: Kati
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 13.10.2006
Anzahl Nachrichten: 3849

geschrieben am: 16.03.2007    um 06:37 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Sylke,

warum hat er denn zwei AB´s auf ein<<span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">classspan class="markcol">spspan>an>="markcol">maspan class="markcol">spspan>an>l bekommen? Hast du dir die Namen <<span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">classspan class="markcol">spspan>an>="markcol">maspan class="markcol">spspan>an>l sagen lassen?

Also ich weiß dass <<span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">classspan class="markcol">spspan>an>="markcol">maspan class="markcol">spspan>an>n bei Schnupfen unterstützend was entzündungshemmendes und schleimlösendes zum AB dazu gibt. Aber zwei AB´s ist mir unbekannt.
Würde mich aber <<span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">classspan class="markcol">spspan>an>="markcol">maspan class="markcol">spspan>an>l interessieren.
Kati mit Lucy, Filou und Rusty


www.monsterkoppel.de.tl
******************************************************
  Top
"Autor"  
Nutzer: Sylke
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 25.11.2006
Anzahl Nachrichten: 20479

geschrieben am: 16.03.2007    um 06:41 Uhr   IP: gespeichert
Wenn ich den nächsten TA-Besuch hab, frag ich <<span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">classspan class="markcol">spspan>an>="markcol">maspan class="markcol">spspan>an>l nach den Namen von dem Zeug!

Gruß Sylke, Oskar und Hermi
Sylke mit ihren 11 Monstern.....Oskar, Johanna, Sir Cedrik, Pauline, Poldi, Luise und den Babys Schnucki, Schwänli, Bärli, Amadeus und Aramis
Hermitier, Julchen und Alice immer im Herzen

  Top
"Autor"  
Nutzer: claudi
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 11.10.2006
Anzahl Nachrichten: 4055

geschrieben am: 16.03.2007    um 09:56 Uhr   IP: gespeichert
sylke, kann es vll sein, dass er ein ab und ein zusatzmedikament bekommen hat? zwei abs wären ja komisch....naja hauptsache ist ja das alles gut wird!

claudi
  Top