"Autor" |
Wie verschmähtes Heu schmackhaft machen??? |
|
geschrieben am: 07.04.2011 um 10:20 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 07.04.2011 um 10:21 Uhr von Tina87
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 07.04.2011 um 10:45 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo Tina,
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>so einen "Trick", von dem habe ich noch nie gehört. Es mag sein, dass Kaninchen die eine Heusorte mögen, die andere garnicht - und dass das völlig entgegen dem geht, was man so von anderen Haltern hört.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Warum das so ist - das weiß niemand.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Heuwissenschaften sind schwer zu erlernen, für uns Menschen. Da kann es noch so schön aussehen und noch so toll duften; manche Sorten mögen unsere Kaninchen eben nicht.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ist natürlich ärgerlich, wenn man dann eine ganze Menge auf einmal kauft und es dann nur zögerlich genommen wird...
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Haben deine beiden denn andere Heusorten bisher lieber angenommen oder sind sie allgemein keine Heufans?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Alles Gute |
*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!< |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 07.04.2011 um 10:58 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 07.04.2011 um 11:04 Uhr IP: gespeichert
|
|
*lach
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Na da habt ihr aber sicher eine gute Lieferung erwischt, im dm.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Glaub mir, wenn du Kräuter untermischst macht das nicht das Heu schmackhaft - sondern einen riesigen Heuberg vor der Raufe, weil sie alles rauszupfen werden um die Kräuter rausholen zu können.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wenn das Heu nicht schmeckt, dann schmeckt es nicht. Und dann suchen sie sich eben nur das, was lecker ist.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ungefähr so als würde jemand keine Nüsse mögen, und man streut eine Extraportion Rosinen in die Schale: Der Nusshasser wird sich über die Rosinen freuen, aber die Nüsse bleiben trotzdem ü<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>ig.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ist zwar schade, aber die Kaninchen sind ja nicht doof. |
*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!< |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 07.04.2011 um 11:15 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 07.04.2011 um 11:19 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 07.04.2011 um 11:26 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Tina87 Oder bissl mit Heu mischen was sie mögen, zum Bespiel das von Activia |
Ist ja das selbe - dann rupfen sie das "gute" Heu raus.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Sie arbeiten doch mit ihren Nasen, nicht mit den Augen - und wenn ihnen am Heuandi-Heu irgendetwas nicht gefällt, dann können sie sehr wohl riechen, was das ist, das ihnen missfällt.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Du musst immer bedenken: Wenn wir sagen "Heu" - dann ist das eine unglaubliche Band<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>eite. Wie "Apfel" - ich kann zB Pink Lady und Gala Äpfel absolut nicht leiden - aber für Boskop und einen knackigen Granny würde ich durch einen Reifen hüpfen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Mit Heu ist es ähnlich - wo ist es gewachsen, von was für einer Wiese kommt es, ist da vielleicht eine Pflanze drin die streng riecht und das ganze Heu durchzogen hat oder war die Kunststoffverpackung schlecht, so dass das Heu nun nach Plastik duftet. Wurde es zu spät im Jahr geerntet, so dass die Stiele der Gräser schon verholzt sind und wie Pappe schmecken. Ist es Bergwiesen-Heu oder kommt es von einer Weide am Norddeutschen Deich?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Die Kaninchen wissen, was sie mögen, und sie riechen und schmecken das auch raus.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Mit mischen wirst du höchstens erreichen, dass du wieder öfter nachfüllst, aber trotzdem die verschmähten Heuteile weiter ü<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>igbleiben.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ein gute Heu-Tipp?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Nun, du hast ja gesehen dass der letzte Tip bei deinen beiden nicht so wirklich gut ankam - ich könnte dir jetzt viele Sorten nennen, die meine beiden fressen, aber ob das bei euch was <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>ingt kann ich dir widerum nicht sagen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wir beziehen am liebsten bei uns aus dem Raiffeisen-Markt Mucki-Heu (aber da kann ich auch sagen, witzigerweise sind die meist 60l Säcke gut, die 30l Säcke echt mies, das sieht man aber schon) oder in einem sehr kleinen Landhandel eine Heusorte, die ich noch nirgendwo sonst gesehen habe.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Was bei sehr vielen Haltern und ihren Tieren super ankommt ist das Schwarzwaldheu von der Familie Hoch. Aber es ist auch preislich gesehen der "Ferrari unter den Heusorten".
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Gibt es hier: www.schwarzwaldheu.de
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>und im Kaninchenladen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Alles Gute - und versuch dich wegen des Heuandi-Heus nicht zu sehr zu ärgern!
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>EDIT
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Was mir noch einfällt - bevor du wieder eine große Menge Heu im Internet bestellst, frag doch erst einmal an ob man dir eine Probe zusenden kann, zum austesten. Die meisten Händler tun dies recht gern. |
*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!< |
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 07.04.2011 um 11:27 Uhr von CyCy
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 07.04.2011 um 11:32 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 07.04.2011 um 11:33 Uhr IP: gespeichert
|
|
xxx |
Liebe Grüße von Lena mit Churchill, Montgomery und Fatou Fizz Peng
www.facebook.com/FluffyNoses |
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 12.02.2012 um 20:43 Uhr von TigerLilly
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 07.04.2011 um 11:34 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Tina87 Was mach ich nu mit den übrigen geschätzten 4,5 Kg Heu? Da denkt man da tut man den Scheißerlis was gutes und dann sowas ... *kopfschüttel* |
Das meine ich - ärgere dich nicht, und beim nächsten Versuch wie gesagt: Nach einer Probe zu fragen schadet meist nicht
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Den Rest - vielleicht zum Discountpreis in den Flohmarkt setzen? Weiß nicht, ob das lohnt, aber es verfüttern ja hier doch einige dieses Heu, und so würde es wenigstens nicht verkommen... |
*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!< |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 07.04.2011 um 16:01 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 09.04.2011 um 17:47 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo an alle und an Tina87,
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>also ich habe da ein ähnliches Problem mit meinen beiden Feinschmeckern. Ich habe bis jetzt das Schwarzwaldheu aus dem Kaninchenladen verfüttert, was auch recht gern gefressen wurde. Nun habe ich aber gelesen, dass davon Blasenprobleme entstehen können und meinte, gesehen zu haben, dass der Urin ziemlich rot ist und manchmal auch griessig. Also - so weit, so gut.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich habe mch entschlossen, das Heu vom Heuandi als Zuckerl einzukaufen. Leider finden die Beiden nicht viel Gefallen daran. Ab und zu mümmeln sie ein bischen rum aber das war's dann auch schon. Stelle ich das Schwarzwaldheu hin, ist die Raufe bald leer. Vielleicht sollte ich auch die Mischtaktik anwenden und das Schwarzwaldheu mit dem Heuandiheu mischen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Jetzt noch eine Frage: Ist das Schwarzwaldheu wirklich auf die Dauer ncht gut wegen der Blase? Es <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>ingt ja nix, wenn ich das Heunandiheu hinstelle und es dann nicht gefressen wird.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Schöne Grüsse von
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>AlMalika |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 09.04.2011 um 18:02 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo AlMalinka,
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>also ich halte es für Käse, ein Kräuterheu aus Angst vor Gries nicht zu verfüttern - solang man gesunde Tiere hat.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich würde es sicherlich vermeiden, dann irgendwelche anderen getrockneten Kräuter und Blüten zusätzlich zu geben (denn das Schwarzwaldheu ist eben doch sehr blumig) - aber so lange deine Tiere genug Flüssigkait aufnehmen und Frischfutter erhalten, über welches sie das Calcium besser ausscheiden können, sollte das alles OK sein.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Zumal es sich bei Schwarzwaldheu ja nicht um ein "künstlich aufgepepptes" Heu handelt (wie es diese namhaften Futtermittelhersteller gern tun, um ihre "<class="markcol">span class="markcol">Brclass="markcol">span>ennessel-Heu", "Apfelwiese" oder "Wiesenheu mit Kamille" herzustellen) sondern scheinbar um ein natürlich von einer artenreichen Blumenwiese geschnittenes Heu (ob diese Wiese zuvor extra mit Samen versorgt wurde, das weiß ich nicht).
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Die Vielfalt im Heu ist also gegeben und wenn deine Mäuse es gern fressen und ihr keine Probleme habt, dann bleibt doch ruhig dabei.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ü<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>igens: rötlich wird Urin auch von Frischfutter wie Karotten, Löwenzahn, bestimmten Ästen, Fenchel oder Paprika
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Und wenn der Urin hin und wieder milchig ist, dann ist das völlig normal und bedeutet eigentlich nur, dass bei deinen Tieren die Calciumausscheidung über den Harn auch gut funktioniert.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Alles Gute |
*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!< |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 09.04.2011 um 18:21 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo Tina87,
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>danke! In der Tat fressen die Zwei viel Fenchel! Trinken tun sie reichlich und Frischfutter kriegen sie auch genug. Wahrscheinlich ist es tatsächlich besser, dass ich beim Schwarzwaldheu bleibe und das Heuandiheu noch verfüttere, bis es alle ist.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ist schon nicht leicht, den Gourmets das Richtige zu präsentieren!
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Liebe Grüsse
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>von AlMalika |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 09.04.2011 um 19:07 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hast du das Heu schon mal woanders reingetan als in die Heuraufe? Bei uns ist das echt ein Phänomen. Das Heu in der Raufe wird kaum bis gar nicht beachtet. Tue ich das Heu aber in ein Körbchen, stürzen sich alle drauf, als wäre es das Beste, was sie jemals zu fressen bekommen haben!  |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 09.04.2011 um 19:48 Uhr IP: gespeichert
|
|
Meine mögen das Activa-Heu (ohne Kräuterzusätze) sehr gerne und sie fressen viel mehr, wenn sie es vom Boden (in der Kloschale) fressen können. Heuraufe haben wir entsorgt. Momentan fressen sie allerdings fast gar kein Heu, da ich schon ziemlich viel Wiese füttere. |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 09.04.2011 um 23:37 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo =)
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Kann mich meinen Vorrednern da anschliessen...
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>habe auch seit Herbst das Heu vom Heuandi, und aus der Heuraufe frisst es nur mein Weibchen. Mein Männchen (ein Zahkandidat) frisst es lieber wenns im Klo, in einer Samla Ikea Box oder ausserhalb vom Gehege liegt. Also an interessanteren Orten scheinbar :D
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Seitdem ich dieses Heu habe, verfärbt sich der Urin meiner Hasen manchmal nach ein par Minuten an der Luft...wieso das so ist weiß ich auch nicht |
LG, Lena |
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 10.04.2011 um 01:25 Uhr von dilena
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 11.04.2011 um 11:23 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo Ninchenfans,
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>also ich habe am Wochenende Folgendes ausprobiert: Ich habe Heu in den Heuwagen getan und Heu am Boden in ein Weidenkörbchen. Nun ratet mal, was passiert ist! Das Weidenkörbchen war fast leer und der Heuwagen war so gut wie unangetastet. Da hattet Ihr wirklich gute Tipps für mich. Auf das wäre ich nicht gekommen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Lieben Dank
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>AlMalika
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 11.04.2011 um 12:31 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 11.04.2011 um 12:40 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo Tina, unbehandelte Sachen bekommst du auf jeden Fall im Kaninchenladen:
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>>KLICK HIER!<
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Dort gibt es auch einen Weidenkorb. Der wird aber auch sehr gern gefressen und überlebt meist nicht lang. |
Grüße von Tanja mit Pippi, Lotta, Amir und Joshi.
>KLICK HIER!<
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 11.04.2011 um 12:42 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 11.04.2011 um 21:32 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ich hab das hier bestellt. Ich denke mal das ist unbedenklich und das Körbchen finden sie nach wie vor klasse.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>>KLICK HIER!< |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 12.04.2011 um 20:52 Uhr IP: gespeichert
|
|
Wir haben auch das Weidenkörbchen vom Kaninchenladen. Sehr zu empfehlen. Wenn meine Beiden "Frust" haben, knabbern sie am Körbchen rum.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 13.04.2011 um 19:13 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hi Leute,
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> |
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 20.04.2011 um 11:54 Uhr von AlMalika
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 20.04.2011 um 11:53 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hi Leute,
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>leider war meine Freude nur von kurzer Dauer. Die Beiden haben mich durchschaut. Sie fressen das Heu vom Heuandi selbst im Weidenkörbchen jetzt wieder nur ab und zu. Das Weibchen mümmelt ein bischen rum und das Männchen ignoriert es fast völlig. Blöd ist nur, dass ich jetzt 3 kg Heu im Haus habe, das sie einfach nicht fressen wollen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Habt Ihr eine Idee was ich mit dem verbliebenen Heu machen könnte? Ich werde wohl doch wieder vollständig zum Schwarzwaldheu zurückkehren müssen denn 'was anderes fressen sie nicht!
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Gruss
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>AlMalika |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 20.04.2011 um 11:57 Uhr IP: gespeichert
|
|
Nimm es doch im Zweifel zum Kuscheln
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Besser als wegwerfen!
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>LG |
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 20.04.2011 um 21:59 Uhr IP: gespeichert
|
|
Altes und verschmähtes Heu kann man z.B. anstelle von Stroh als Deckschicht in der mit Sägespänen oder Holzpellets ausgestreuten Kaninchentoilette nutzen. |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 21.04.2011 um 14:20 Uhr IP: gespeichert
|
|
Danke für Eure Hilfe. Werde ich wohl so machen müssen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Schöne Ostern
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Gruss
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>AlMalika |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 21.04.2011 um 23:20 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hast du nun ein alternatives Heu welches sie fressen?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Meine wollten zuletzt das vom Heuandi auch nicht mehr.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Habe gesehen dass du auch aus Franken kommst?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>In diversen Geschäften mit Tierfutter habe ich in Nürnberg ein Fränkisches Heu entdeckt, welches ich nun täglich auffüllen muss weil sie so viel davon futtern  |
LG, Lena |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 22.04.2011 um 10:49 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo Lena,
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>also Franken ist nicht ganz richtig - Oberpfalz. Aber ist ja egal.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich füttere jetzt wieder das Schwarzwaldheu vom Kaninchenladen, das fressen sie recht gern. Die restlichen 2,5 kg vom Heuandi kann ich mir abschminken. Keine Chance, dass die das fressen. Dann hab' ich noch Western Timothy Heu, das sie auch nur so halbherzig fressen. Aber was will man machen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Gruss
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>AlMalika |
|
|
|
|
Top
|