Auf den Beitrag: (ID: 215631) sind "26" Antworten eingegangen (Gelesen: 5348 Mal).
"Autor"

Kaninchen gefunden

Nutzer: Mabel
Status: Hase
Post schicken
Registriert seit: 08.01.2008
Anzahl Nachrichten: 28

geschrieben am: 09.04.2011    um 20:39 Uhr   IP: gespeichert
Hallo ihr Lieben. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Da ich ueberhaupt keine Ahnung habe, in welchem Forumsbereich ich mit meiner Geschichte anfangen soll, poste ich ersteinmal hier etwas dazu. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Im Titel habe ich meine Situation ja schon zusammengefasst, ich will sie aber noch ein Mal etwas weiter ausgeholt erzaehlen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Vorgestern Nachmittag wollte ich ganz routiniert nach Hause fahren. An einer Kreuzung kurz vor der Autobahnauffahrt, die ich nehmen muss, sah ich dann einen kleinen Hund am Strassenrand laufen. Ich parkte mein Auto und stapfte am Strassenrand entlang zu der Stelle, an der ich ihn gesehen habe. Entgegenkommende Autofahrer teilten mir jedoch schon mit, dass er nun schon ein ganzes Stueck weiter gelaufen ist. Ich also wieder zurueck zu meinem Auto und bin auf einen kleinen Schotterweg, der parallel zur Strasse verlaeuft, kurz vor der Autobahnauffahrt gefahren. Dort war der Hund auch, flitzte jedoch so schnell ueber die Strasse weg, dass ich ihm nicht folgen konnte. (In Lebensgefahr wollte ich mich natuerlich auch nicht <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>ingen...) Als ich grade wieder ins Auto steigen wollte, um dem Hund auf diesem Wege weiter zu folgen, sah ich ploetzlich ein helles weiss <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>aunes Zwergkaninchen ueber den Weg hoppeln. Ich hab also meine Schwester per Handy zur Hilfe gerufen und mich dafuer entschieden, zuerst das Kaninchen und dann den Hund zu fangen. Das Kaninchen konnten wir nach einiger Zeit auch erwischen, der Hund war dann jedoch nicht mehr zu entdecken. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Mit dem Findelninchen sind wir dann direkt zum Tierarzt, der gestern jedoch nur einen kurzen Schnellcheck gemacht hat, weil die kleine Maus masslos gestresst war. Ansonsten hat sich bisher eine Augenentzuendung ergeben, fuer die er mir eine Salbe mitgegeben hat. Am Montag soll ich wiederkommen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Es ist ue<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>igens ein Maedchen, ueber dessen Namen wir uns jedoch noch nicht ganz einig werden konnten. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Das suesse kleine Ninchen <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>ingt nun jedoch einen ganzen Berg Sorgen über seine Gesundheit, über eine moegliche Vergesellschaftung mit meinen anderen drei Wollsocken und über seine Unter<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>ingung bis zur Vergesellschaftung mit. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>(Womit ich auch wieder bei dem anfaenglichen Problem mit der richtigen Bereichswahl wäre. Soll ich drei Threads in drei Bereichen eroeffnen?) <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Hilfe?
  TopZuletzt geändert am: 10.04.2011 um 01:19 Uhr von Mabel
"Autor"  
Nutzer: CyCy
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 30.07.2009
Anzahl Nachrichten: 22563

geschrieben am: 09.04.2011    um 21:32 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Mabel
Das suesse kleine Ninchen bringt nun jedoch einen ganzen Berg Sorgen über seine Gesundheit, über eine moegliche Vergesellschaftung mit meinen anderen drei Wollsocken und über seine Unterbringung bis zur Vergesellschaftung mit.
(Womit ich auch wieder bei dem anfaenglichen Problem mit der richtigen Bereichswahl wäre. Soll ich drei Threads in drei Bereichen eroeffnen?)

Hilfe?
Ich denke, wir verschieben die Chose erst einmal in den Tierschutz: Denn wer weiß, ob sie nicht verloren gegangen ist? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Habt ihr bereits die umliegenden Tierheime verständigt? Es kann sein, dass jemand sein Tier vermisst, und da wäre es doch nur fair, ihren Fund zu melden damit sie in solch einem Fall wieder in ihr Zuhause zurückge<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>acht werden kann. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Sollte sich niemand melden, innerhalb der nächsten vier Wochen (bei weiblichen Fundtieren bitte so lang warten; denn es muss sicher sein, dass sie nicht tragend ist) in denen sie ohnehin allein leben muss, dann könnt ihr sie tatsächlich vergesellschaften. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Aber gebt ihrer Familie wenigstens die Chance, sie wiederzubekommen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ansonsten: Schieß einfach mal mit euren Fragen los. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wo habt ihr sie denn jetzt unterge<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>acht? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wann steht der nächste Tierarztbesuch an? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Welche Speziellen Fragen hast du jetzt gerade noch? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Lasst den Arzt unbedingt abschätzen, ob die Maus bereits ausgewachsen ist - und schaut dann, ob sie alterstechnisch auch überhaupt zu euren Kaninchen passt. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Alles Gute



*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!<
  TopZuletzt geändert am: 09.04.2011 um 21:37 Uhr von CyCy
"Autor"  
Nutzer: Mabel
Status: Hase
Post schicken
Registriert seit: 08.01.2008
Anzahl Nachrichten: 28

geschrieben am: 09.04.2011    um 22:14 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: CyCy
Ich denke, wir verschieben die Chose erst einmal in den Tierschutz: Denn wer wei�, ob sie nicht verloren gegangen ist?
Habt ihr bereits die umliegenden Tierheime verst�ndigt? Es kann sein, dass jemand sein Tier vermisst, und da w�re es doch nur fair, ihren Fund zu melden damit sie in solch einem Fall wieder in ihr Zuhause zur�ckgebracht werden kann.


Sollte sich niemand melden, innerhalb der n�chsten vier Wochen (bei weiblichen Fundtieren bitte so lang warten; denn es muss sicher sein, dass sie nicht tragend ist) in denen sie ohnehin allein leben muss, dann k�nnt ihr sie tats�chlich vergesellschaften.
Aber gebt ihrer Familie wenigstens die Chance, sie wiederzubekommen.
Bevor ich mit Fragen losschieße, möchte ich erstmal darauf eingehen: <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich bin bisher stark davon ausgegangen, dass sie ausgesetzt wurde, weil das wirklich an einer sehr abgelegenen Stelle war. In etwa 500m Entfernung kommen zwei Häuser und dann für vielleicht 1 oder 2km nichts mehr. (Ich bin leider sehr schlecht im Schätzen. Die Entfernungen sind aber eher zu gering geschätzt, würde ich sagen) Es wirkte auch nicht, als wäre es zu dieser Stelle gelaufen, sondern als wäre ihm alles bis auf die eine Weide, aus der es gehoppelt kam, als ich es entdeckte, fremd. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Du wirst da wohl mehr Erfahrungen haben als ich, aber könnte wirklich jemand sein Kaninchen an soeiner Stelle verloren haben? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Meine Schwester wird dann Anfang der Woche die umliegenden Tierheime verständigen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Aufgrund der Situation in der ich sie gefunden habe, gehe ich nun aber eher davon aus, dass sich kein Besitzer mehr findet. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Zu ihrer Situation: <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Momentan ist sie leider in einem alten Rattenkäfig mit 78cmx48cm Grundfläche unterge<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>acht, ich versuche ihr aber so viel Auslauf wie möglich zu geben. (Für heute bedeutet das z.B., dass ich nun nach der Arbeit seit 17Uhr bei ihr bin) Ich überlege schon die ganz Zeit, wie sich das anders lösen lässt, weil ich wirklich wei�, dass das so viel zu klein ist. Meine drei anderen haben ein 16qm Gehege (6qm Schutzh�tte, 10qm Freilauf) im Garten und da wei� ich nat�rlich, wie Kaninchen ihren Freiraum nutzen k�nnen und auch ben�tigen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Der nächste Tierarztbesuch steht Montag an. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Eine konkrete Sorge, die ich nun noch habe, ist ihr Kot. Die Kügelchen sind nicht so groß und trocken wie normal, sondern deutlich kleiner, fast schwarz und fester. Wie Blinddarmkot sieht es jedoch auch nicht aus. Die Menge scheint mir außerdem zu gering zu sein. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich werde das mal einsammeln und am Montag zur Untersuchung mit zum Tierarzt nehmen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Gefressen hat sie bisher: Heu, Möhre, Apfel, Gurke, Pastinake. Ich hab ihr auch Knollensellerie angeboten, den sie jedoch nicht gefressen hat. Das Gemüse hat sie bisher nur in ganz kleinen Mengen bekommen, weil ich ja nicht weiß, wie sie bisher ernährt wurde. An der Fundstelle, hat sie Gras (und vielleicht unbekannte andere Dinge) gefressen.
  TopZuletzt geändert am: 09.04.2011 um 22:48 Uhr von Mabel
"Autor"  
Nutzer: CyCy
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 30.07.2009
Anzahl Nachrichten: 22563

geschrieben am: 09.04.2011    um 22:53 Uhr   IP: gespeichert
Hallo zurück, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>ich wollte dich mit meinen Worten auf keinen Fall angreifen oder euch irgendetwas unterstellen - ich glaube nur, dass der Retter (und der seid ihr, egal wie und warum die Häsin sich dort befunden hat) leicht dazu neigt, seinen Schützling gleich zu "beanspruchen". <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wie gesagt, ich glaube dass das ein Stück weit normal ist und ich denke sowohl für die kleine Maus, als auch für jeden der schon einmal versucht hat, ein Fundtier zu vermitteln, ist es eine wundervolle Nachricht, dass sie bei euch wird bleiben können. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Selbst wenn es unwahrscheinlich ist, dass jemand sie zurückfordern wird, es gehört sich einfach so, einen Fund zu melden. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>In solchen Fällen wie dem euren bei einem Tierheim, in fällen in denen es klar ist dass das Tier ausgesetzt wurde (an einsamer Stelle angebunden, zB) eher in Form einer Anzeige. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Deiner Beschreibung nach klingt es sicher nicht gerade nach einem ausgebüchsten Gartenkaninchen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Von daher, ich würde sagen, dass ihr die Formsache mit der Meldung dann als abgehakt behandeln könnt. Kleine Heimtiere werden erfahrungsgemäss leider nur sehr selten eingefordert <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Mal sehen, der Rattenkäfig ist sicher nicht ideal... Das klingt gewöhnungsbedürftig, aber wie ist es mit einem Bad? Da diese Räume ja meist gefliest und gekachelt sind kann da nicht viel zerlegt werden. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ansonsten ein Notgehege aus Welpengittern..? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Diese könnte man Montag eventuell besorgen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>In Sachen Kot: Das klingt nach dem klassischen Hungerkot. Sehr dunkel, klein, hart, wenig struktur drin... <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Dann hat die Maus wohl wenig gefressen in den letzten zwei Tagen. Nun ist die Frage: War das Stress, oder kennt sie kein frisches Futter und hat mehr nach ihren Fertigfutter-Pellets gesucht..? Sicher, das kann keiner wissen, leider... <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wie reagiert sie denn bei euch auf Futter, was bietet ihr der Kleinen an? Wenn kein handelsübliches Trockenfutter im Hause ist könnt ihr, falls ihr so etwas da habt, ruhig eine Rutsche getrockneter kräuter, Gemüse oder Heucobs anbieten und schauen, ob und wie sie diese annimmt - oft lässt sich daraus und aus der Reaktion auf Frischfutter schon ablesen, was das Tier kennt. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Super, dass ihr die Kotprobe schon auf dem Schirm habt Wie sieht sie denn für dich aus, die Häsin? Mager, normalgewichtig oder eher kräftig? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Alles Gute wünsche ich euch und der noch namenlosen Dame!



*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!<
  Top
"Autor"  
Nutzer: Mabel
Status: Hase
Post schicken
Registriert seit: 08.01.2008
Anzahl Nachrichten: 28

geschrieben am: 09.04.2011    um 23:51 Uhr   IP: gespeichert
Hallo nochmal <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Mir fällt grade ein, dass ich sie ja schon vorgestern Nachmittag gefunden habe. Ich korrigier das oben mal. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich hab mich leider wirklich etwas angegriffen gefühlt, obwohl du natürlich Recht hast. Bin einfach etwas durch den Wind momentan und da sind solche Erlebnisse (erst ein Hund...dann ein Kanichen) der geistigen Klarheit nicht grade zuträglich. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich werde nachher mal mit meiner Mutter besprechen, ob das Ninchen nicht in einer absperrten Hälfte des Flurs leben könnte. Im Bad wird das wohl nicht möglich sein, weil wir zwei Hunde haben und somit aufpassen müssen, dass die nicht auf sie losstürmen. Das Endstück des Flurs ist nur Durchgang zum Gästezimmer (wo das Ninchen nun momentan wohnt) und das Bad (es hat 2 Türen) könnte als Schleuse dienen, sodass sich keine anderen Tiere vorarbeiten können. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wenn das nicht klappt, kann ich oder meine Schwester mal schauen, ob sich soein Welpengitter bekommen lässt und wie teuer das ist. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Irgendetwas getrocknetes oder herkömmliches Trockenfutter hab ich leider nicht im Haus. :( <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Auf Frischfutter reagiert sie nicht, als wäre sie es anständig gewohnt. (keine erwartungsvollen Freudenstürme ) Wie oben schon geschrieben, hat sie Möhre, Apfel, Gurke und Pastinake wohl gefressen. Möhre mochte sie davon bisher am liebsten, sodass sie auch schon etwas mehr bekommen und gefressen hat. Soll ich ihr davon vielleicht noch mehr Möhrchen geben? Bzw. mal eine ganze Möhre? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich mach mir schon etwas Sorgen, weil sie auch nicht so besonders viel Heu frisst. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Im Vergleich zu Gestern ist die Kotmenge immerhin mehr geworden, obwohl die Struktur gleichbleiben ist. Gestern früh konnte man noch gar keinen Kot finden. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Abgemagert wirkt sie auf mich eigentlich nicht. Sie hat eine kleine Wamme und die Knochen fühlt man auch nicht besonders stark durch. Ich würde auf unteres Normalgewicht tippen.
  Top
"Autor"  
Nutzer: CyCy
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 30.07.2009
Anzahl Nachrichten: 22563

geschrieben am: 10.04.2011    um 00:22 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Mabel


Ich hab mich leider wirklich etwas angegriffen gefühlt
Wie gesagt, das war nicht meine Absicht - ich bin froh, dass ich das doch noch irgendwie grade rücken konnte <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Denn was ihr für das Tier tut ist und bleibt etwas sehr gutes, und das will ich auf keinen Fall in Frage stellen. So bekommt sie eine neue Chance. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wenn sie Karotten kennt, versuch es ruhig damit - aber ich nehme an mit Normalgewicht und einer verhaltenen Reaktion auf Heu und Frischfutter, da habt ihr es bestimmt mit einer Dame zu tun, deren bisherige Mahlzeiten aus Pellets, <class="markcol">span class="markcol">Brclass="markcol">span>ot und Karotten bestanden, eventuell mal mit Kartoffelschalen und Löwenzahn ergänzt. Es wäre sicher nicht schlecht, wenn ihr ein klein wenig Trockenfutter auftreiben könntet, um es ihr langsam abzugewöhnen. Zum antesten kann man ja auch eine kleine Menge lose kaufen - die größeren Zoomärkte machen so etwas ja meist per "Futterbar" möglich. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ansonsten wird sie hoffentlich morgen, wenn sie dann zwei Tage zum ankommen hatte, ein wenig mehr Mut zum Gemüse entwickeln. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Kannst ihr aber bestimmt auch zwei oder drei Karotten geben, damit sie erst einmal richtig was in den Magen bekommt (nur nicht "Karotte satt", sonst hat sie ja gar keine Lust auch etwas neues auszuprobieren). <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Dass sie wenigstens schon etwas mehr Kot absetzt ist super - hoffentlich ist wirklich nur der Hunger schuld, und nicht noch Parasiten... <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ach, was mir noch einfällt - wenn ihr die Dame das nächste mal zum Tierarzt <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>ingt, lasst den auch schauen ob er vielleicht eine Kastrationsnarbe entdecken kann. In dem Fall könntet ihr in Sachen Schwangerschaft aufatmen und müsstet nicht zwingend 32Tage Quarantäne einhalten sondern könnt (je nach Verfassung der Häsin und eurer Gruppe) schon früher vergesellschaften. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Mit dem Platz wäre das natürlich toll <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Am günstigsten bekommt man Welpengitter glaube ich online, da kosten die 80cm hohen Sets etwas über 20€ Nur hat man sie dann nicht sofort sondern erst nach 3,4 Tagen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Nur, damit ihr eine ungefähre Preisvorstellung habt. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Alles Gute weiterhin . <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich denke die Maus wird einfach Zeit <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>auchen - sie ist sicher mindestens so sehr durch den Wind wie ihr.



*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!<
  Top
"Autor"  
Nutzer: Mabel
Status: Hase
Post schicken
Registriert seit: 08.01.2008
Anzahl Nachrichten: 28

geschrieben am: 10.04.2011    um 01:07 Uhr   IP: gespeichert
Ich hab ihr nun erstmal nochmal eine Möhre gegen. Ich bin geclass="markcol">spannt, ob sie die verdrücken wird, nun hat sie sie noch nicht angerührt. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Montag werde ich dann noch etwas Trockenfutter besorgen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>32 Tage Quarantäne? Puh, das ist aber lang. Kann man das den Tierarzt nicht vorher schauen lassen, ob die Häsin trächtig ist? Ich muss mich für solche Kaninchen-Platz-Bedürfnisse halt auch immer mit meinen Eltern arrangieren. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Auch wenn das schon wieder einen Schritt weiter ist, mache ich mir auch schon Sorgen wegen einer Vergesellschaftung. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>1. Ist es überhaupt möglich ein drittes Mädel in eine Gruppe aus einem Böckchen und zwei Mädels zu vergesellschaften?...oder geht das nur in seltenen Fällen gut? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>2. Die Vergesellschaftung soll doch auf neutralem Territorium stattfinden. Wie lange muss das zur Verfügung stehen? Für ein paar Stunden oder vielleicht einen Tag könnte ich ein Plätzchen finden, für längere Zeit könnte es da wirklich schwierig werden. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>3. Man soll das Gehege doch von Markierungen säubern. Mein Gehege lässt sich aber eher nicht so besonders gut reinigen. (Reinigen lässt es sich natürlich schon, es wäre aber sich sehr, sehr schwierig alle Markierungen zu entfernen)
  Top
"Autor"  
Nutzer: CyCy
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 30.07.2009
Anzahl Nachrichten: 22563

geschrieben am: 10.04.2011    um 01:18 Uhr   IP: gespeichert
Hallo, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>ich weiß - so einfach ist das sicher alles nicht... <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Zur Trächtigkeit: Der Tierarzt kann zwar schauen, ob er Welpen ertasten kann, oder sogar einen Ultraschall durchführen - aber es kann auch immer sein, dass da dann etwas übersehen wird. Eine Kaninchenschwangerschaft ist ein sehr unauffälliger Prozess und es <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>aucht einige Erfahrung um sich da relativ sicher zu sein. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ansonsten..: 1. ist es theoretisch möglich eine Gruppe 3w 1m zu halten - ob diese sich aber versteht oder nicht, das kann man vorher nicht sagen. Es ist vor allem eine Charakterfrage, und dann erst eine der Geschlechterverteilung. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Fakt ist aber - und da wären wir bei deiner 2. Frage - dass man sich nicht auf eine Friede-Freude-Eierkuchen-VG einstellen sollte, sondern es durchaus auch richtig krachen könnte und der Erfolg wie gesagt auch nicht sicher ist. Deswegen sollte das VG-Gelände nach Möglichkeit auch für eine längere Phase, wie etwa 2 Wochen, benutzbar sein. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Deswegen ist es am besten, die VG von vornherein im Gehege stattfinden zu lassen. Du sagst, dass ihr ein Außengehege habt - und das in einer schönen Größe. Und so wie ich es verstehe hast du Sorge, dass du dieses Gehege nicht neutralisiert bekommen wirst. Magst du genauer erklären, wo die Probleme sind? Denn eigentlich wäre es am besten, die Vergesellschaftung direkt dort zu starten wo alle später leben sollen. Und auch Außengehege bekommt man meist irgendwie neutral. Das zumindest sollte das kleinste Problem sein und da wird uns schon etwas einfallen. Bestimmt! <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>



*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!<
  Top
"Autor"  
Nutzer: Mabel
Status: Hase
Post schicken
Registriert seit: 08.01.2008
Anzahl Nachrichten: 28

geschrieben am: 10.04.2011    um 01:38 Uhr   IP: gespeichert
Das mit der Schwangerschaft ist ja echt blöd. Da wünsche ich mir schon fast, dass sie ein Einzelninchen war und somit kein Böckchen in Reichweite... <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wir groß schätzt du denn die Wahrscheinlichkeit ein, dass es klappt? Ich mach mir ja so Sorgen, dass ich am Ende doch ein anderes Heim für sie suchen muss. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ist vielleicht irgendwo beschrieben, wie man bestimmte Objekte im Gehege am besten sauber bekommt? Ich mach mir Sorgen wegen der Holzobjekte (vorallem der Balken des Geheges, die auf Kaninchenhöhe sind), der Buddelkiste (eine mit Erde befüllten Türzarge) und den Steinplatten, die auf dem Boden ausgelegt sind. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wäre natürlich super, wenn ich das direkt im Gehege machen kann. Dann könnte ich mir ja genug Zeit lassen und müsste mich nicht gedrängt fühlen, weil jemand den Raum wieder frei haben möchte. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich verschwinde für Heute erstmal im Bett. Morgen muss/möchte ich ja noch eine Findelninchen-Wohnlösung herbeizaubern. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Edit: <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Meine Mutter meint, für 1-2 Tage wäre das mit dem Flur OK - für eine längere Zeit müsste ich wohl eine andere Lösung finden. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Dazu ersteinmal eine Frage von ihr, auf die ich auch keine Lösung wusste: Warum könnte ein trächtiges Weibchen noch nicht zur Gruppe vergesellschaftet werden? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ihr Vorschlag war nun, ich könnte eine Gehege ein Gehege im Stall/Schuppen/wie-man-es-auch-nennt aufbauen. Dort bin ich mir allerdings nicht so ganz sicher, dass es dort madersicher ist. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Edit2: <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Sie ist nun doch erstmal in den Flur eingezogen. Wenn meine Mutter das dann doch nicht mehr aushalten kann, muss ich mir halt doch nochmal etwas anderes überlegen. Hauptsache sie muss nicht über Stunden in dem winzigen Käfig sitzen.
  TopZuletzt geändert am: 10.04.2011 um 18:51 Uhr von Mabel
"Autor"  
Nutzer: Mabel
Status: Hase
Post schicken
Registriert seit: 08.01.2008
Anzahl Nachrichten: 28

geschrieben am: 11.04.2011    um 00:33 Uhr   IP: gespeichert
Ich hab alles neue, ü<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>igens in mein letztes Posting von gestern (jetzt schon vorgestern) hineineditiert. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Es würde mich freuen, wenn noch jemand auf meine Fragen antworten könnte. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Soll ich ansonsten vielleicht mal Threads im entsprechenden Bereich eröffnen? Die themenfremde Geschichte steht hier nun ja immerhin schon. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Oh, die kleine Maus wirkt so einsam. Mit mir als Mensch kann sie aber ja auch reichlich wenig anfangen.
  TopZuletzt geändert am: 11.04.2011 um 00:38 Uhr von Mabel
"Autor"  
Nutzer: CyCy
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 30.07.2009
Anzahl Nachrichten: 22563

geschrieben am: 11.04.2011    um 09:39 Uhr   IP: gespeichert
So, tut mir leid, dass sich noch niemand gemeldet hat... <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Neue Threads, wie gesagt - ich finde so etwas macht es ja immer sehr unübersichtlich. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Also, vorn angefangen: <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Holz reinigt man am besten, indem man es mit Essigwasser "tränkt" (bzw sehr feucht damit abwischt) und dann mehrere Tage trocknen lässt. Schneller geht's bei 80° im Ofen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Bei Dingen aus Weide ist das etwas schwieriger, die würde ich lieber einfach ganz rausnehmen für die VG und die ersten Monate danach. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Eine tragende Häsin kann theoretisch zur Gruppe, aber: <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>a) ist der Stress nicht gut für die Häsin und die Welpen <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>b) müsstet ihr sie wieder trennen, wenn der Wurf kommt. Da sie aber irgendwo im Gehege ihr Nest bauen wird muss eher die Gruppe weg, als die Mutterhäsin. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Beides sind Gründe dafür, dass man eigentlich sagt so etwas sollte auf keinen Fall gemacht werden. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Die FLurlösung klingt doch super - ein nicht mardersicheres Gehege dagegen... Mh. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Du sagst, du bist dir nicht sicher, wie genau meinst du das? Also welche Punkte machten dir da Sorgen? (Ich frag zur Sicherheit, falls es mit dem Flur doch nicht auf Dauer läuft). <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Alles Gute!



*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!<
  Top
"Autor"  
Nutzer: Mabel
Status: Hase
Post schicken
Registriert seit: 08.01.2008
Anzahl Nachrichten: 28

geschrieben am: 11.04.2011    um 19:24 Uhr   IP: gespeichert
Danke dir für deine erneute Antwort. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>So, ich komme nun grade vom Tierarzt. Er hat wieder nicht viel gemacht, weil erstmal ein Abszess am Bauch entfernt wurde und er ihr danach nicht noch mehr Stress bei der Untersuchung zumuten wollte. Außerdem hab ich eine Kotprobe zur Untersuchung auf Kokzidien und Würmer dort gelassen. In zwei Tagen gehts dann wieder hin. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Heute hat sie nun auch zum ersten Mal Trockenfutter bekommen. Sie hat sich sofort draufgestürzt. Dann war das (wie es zu erwarten war) wohl bisher ihre Hauptmahlzeit. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Sie setzt nun auch schon deutlich mehr Kot ab und dieser sieht langsam auch normaler aus. Nicht mehr so ganz schwarz und fest, sondern eher <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>aun, strohig wie bei gesunden Ninchen - allerdings immernoch deutlich kleiner. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wieviel Trockenfutter darf sie denn bekommen? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Hm, irgendwie tendiere ich ja dazu, davon auszugehen, dass sie ein Einzelninchen war und deshalb schon länger keinem Bock begegnet ist. Es ist ja auch fürchterlich mit anzusehen, wie sie dort alleine sitzen muss. Erstmal muss sie auf jeden Fall gesund sein/werden und dann schaue ich weiter. Sollte sie Kokzidien haben, wäre an ein Zusammensetzen in nächster Zeit ja sowieso nicht zu denken. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Oh, verdammt, nun hab ich vergessen zu fragen wie alt der Tierarzt sie schätzt und ob er eine Kastrationsnarbe entdecken kann. Naja, übermorgen gehts ja nochmal hin. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Zum Thema Käfigreinigung: <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ok, da bin ich ganz optimistisch, dass ich das hinbekäme. Mit dem Trocknen im Ofen könnte es bei Birkenstämmen und größeren Holzobjekten etwas schwierig werden, aber das mit dem länger trocknen lassen ist ja auch machbar.
  Top
"Autor"  
Nutzer: CyCy
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 30.07.2009
Anzahl Nachrichten: 22563

geschrieben am: 11.04.2011    um 20:23 Uhr   IP: gespeichert
Hallo nochmal, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>ist ja nicht schön :/ Auch noch ein Abszess... Die Arme. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Aber der war gut zu entfernen? Wird der nun auch gespült? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Das mit dem Trockenfutter war wie du schon sagst ja zu erwarten - aber das lässt sich ja auch problemlos vernünftig abgewöhnen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Also - sofort runter auf einen Esslöffel pro Tag. Klar, das sieht wenig aus, reicht aber völlig aus. Auch für ein Tier,welches den vollen Napf kennen sollte. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Im Laufe von 5-6 Wochen dann langsam immer weniger werden und im selben Zug die Auswahl an Frischfutter und dessen Menge langsam erhöhen. Fang an mit zwei, drei Sorten - Karotte mag sie wohl, dann eventuell eine Kräutersorte und ein anderes gut verträgliches Gemüse. Und in der nächsten Woche kannst du dann noch zwei andere Sorten dazu ausprobieren, in der darauf folgenden Woche, auch, und immer so weiter. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wichtig ist, dass du zwischen Frisch- und Trockenfutterfütterung mindestens 4 Stunden Zeit lässt. zB Morgens das Trockenfutter, und am Abend dann das frische Gemüse. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Alles andere klingt doch so weit top - besonders die Sache mit dem Kot ist ein klasse Zeichen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Und dann schauen wir mal, was der Onkel Doktor am Mittwoch zu sagen hat <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Bekommen wir denn bei Gelegenheit vielleicht ein Foto von der kleinen Findeldame? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>(Ich bin ja ausnahmsweise auch mal neigierig...) <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Alles Gute



*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!<
  Top
"Autor"  
Nutzer: Mabel
Status: Hase
Post schicken
Registriert seit: 08.01.2008
Anzahl Nachrichten: 28

geschrieben am: 11.04.2011    um 21:38 Uhr   IP: gespeichert
Huhu, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>gespült wurde nicht. Am Mittwoch bekommt sie dann noch Langzeitpenicilin. Wie gut er zu entfernen war, kann ich nicht einschätzen, mein TA wirkte aber ganz optimistisch, dass das sich keine Komplikationen ergeben werden. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Hier ein Foto von der Süßen. Die Entzündung am Auge, die schon beim ersten Tierarztbesuch festgestellt wurde, ist darauf gut zu sehen. Diese befindet sich aber ja schon in Behandlung. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
  Top
"Autor"  
Nutzer: babyundfips
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 06.01.2011
Anzahl Nachrichten: 580

geschrieben am: 14.04.2011    um 18:05 Uhr   IP: gespeichert
huhu <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>gut, dass die kleine maus von euch gefunden und eingefangen wurde... <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>zu der sache mit der schwangerschaft: auch wenn sie ein einzelkaninchen war, weißt du ja nicht, wie lange sie schon draußen war. und es kommt auch öfters vor, dass ausgebüchste nins von wilden kaninchen gedeckt werden... die möglichkeit ist ja leider auch nicht von der hand zu weisen. aber wenn sie wirklich ein einzel nin mit trofu im käfig war, bezweifle ich, dass sie kastriert wurde. denn wer sich so wenig mit ninis auskennt, wird sagen, die ist agressiv blablabla und sich nicht weiter erkundigen... außerdem sind kastrierte häsinnen ja längst nicht so häuftig wie kastrierte rammler... <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>ich hoffe, dass ihr die maus behalten könnt und sie sich gut mir deiner gruppe versteht!! <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>lg debora
  Top
"Autor"  
Nutzer: Mabel
Status: Hase
Post schicken
Registriert seit: 08.01.2008
Anzahl Nachrichten: 28

geschrieben am: 14.04.2011    um 23:47 Uhr   IP: gespeichert
Huhu Debora, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>danke dir für deine Antwort. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>...an CyCy natürlich auch ein lieber Dank für die bisherige Hilfe. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Es war echt ein riesen Zufall, dass ich die kleine entdeckt habe. Wäre ich dem Hund nicht hinterhergefahren hätte ich sie dort niemals gesehen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Der TA konnte keine Kastrationsnarbe entdecken - was ja wirklich schon zu erwarten war. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Sie muss dann wohl tatsächlich noch drei Wochen in Einzelhaft bleiben. Sie tut mir so leid, wie allein sie immer ist. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Mit lieben Grüßen, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Mabel
  Top
"Autor"  
Nutzer: CyCy
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 30.07.2009
Anzahl Nachrichten: 22563

geschrieben am: 14.04.2011    um 23:51 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Mabel

Der TA konnte keine Kastrationsnarbe entdecken - was ja wirklich schon zu erwarten war.
Sie muss dann wohl tatsächlich noch drei Wochen in Einzelhaft bleiben. Sie tut mir so leid, wie allein sie immer ist.
Hallo, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>das kann ich gut verstehen - aber am Ende ist das besser, als im schlimmsten Falle VG Stress zu kreieren und dann doch wieder zu trennen um nochmal 10 Wochen Einzelhaft mit Wurf zu halten. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Die drei Wochen gehen schon rum. Und ich bin fast sicher, dass es ihr obwohl sie allein ist jetzt schon zig mal besser gehen wird als dort, wo sie herkam. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Daumen bleiben gedrückt!



*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!<
  Top
"Autor"  
Nutzer: Mabel
Status: Hase
Post schicken
Registriert seit: 08.01.2008
Anzahl Nachrichten: 28

geschrieben am: 15.04.2011    um 00:16 Uhr   IP: gespeichert
Hallo <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Danke dir für deine aufmunternden Worte. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich muss mir einfach immer wieder sagen, dass es auch andere Vorteile gibt, dass sie erst allein bleibt. Sie kann den Stress des Ausgesetztseiens erstmal verkraften, bevor ihr der Vergesellschaftungstress zugemutet wirde. Außerdem kann ich sie so ja leichter auf Frifu umstellen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Sie <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>auch momentan auch etwas, sich richtig an ihre neue Umgebung zu gewöhnen. Heute hat sie z.B. das erste Mal auf einem großen Kissen gelegen, dass schon seit ihrem Umzug bei ihr im Gehege...ähm...Flur liegt. (Obwohl ich arbeiten war, konnte ich das an den zahlreichen Kötteln auf dem Kissen erkennen. Die Köttelmenge ist nämlich langsam auf Normalniveau. ) <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich hab noch eine Frage, nicht zu Ninchen, sondern zum Forum ansich. Meine Beiträge landen ständig in völlig falschen Threads. Ich hab diese dann zwar geöffnet, drücke aber ganz gewiss beim richtigen Thread auf "antworten". Das nervt mich langsam wirklich sehr, weil mir das heute nun schon zum dritten Mal innerhalb einer Woche passiert ist. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Gruß, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Mabel
  TopZuletzt geändert am: 15.04.2011 um 00:17 Uhr von Mabel
"Autor"  
Nutzer: CyCy
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 30.07.2009
Anzahl Nachrichten: 22563

geschrieben am: 15.04.2011    um 00:27 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Mabel

Ich hab noch eine Frage, nicht zu Ninchen, sondern zum Forum ansich. Meine Beiträge landen ständig in völlig falschen Threads. Ich hab diese dann zwar geöffnet, drücke aber ganz gewiss beim richtigen Thread auf "antworten". Das nervt mich langsam wirklich sehr, weil mir das heute nun schon zum dritten Mal innerhalb einer Woche passiert ist.
Erstmal muntere ich weiter auf: Das passiert auch uns hin und wieder <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Erklären kann ich das schlecht, aber beschreiben vielleicht..: <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Die Forensoftware funktioiert so, dass das Fenster in dem du deinen Beitrag schreibst und abschickst nicht an den Beitrag gekoppelt ist, in dem du auch Antworten geklickt hast - und auch nicht zwingend an das Thema, welches unter deinem Antwortfeld angezeigt wird während du diese tippst. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Das Antwortfenster hat nichts damit zu tun, wo du "antworten" angeklickt hast. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Stattdessen ist das Forum "lebendig" und sendet deinen Beitrag in das Thema, welches du als letztes geladen hast. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Als "geladen" gilt ein Beitrag, wenn du irgendwo im Forum dessen Titel anklickst und er sich dann öffnet. Der "zurück" oder "vorwärts"-Button deines <class="markcol">span class="markcol">Brclass="markcol">span>owsers dagegen gilt nicht als neu laden. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Die einfachste Methode ist also, wenn du mehrere Fenster offen hast, in dem Beitrag in dem deine Antwort landen soll zurück zu gehen in das Überforum, den Beitragstitel ganz neu anzuklicken und dann zu antworten ohne noch irgendwo anders herumzuklicken. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Nur zu lesen bei mehreren offenen Fenstern ist OK, aber eben nicht laden. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Alles Gute <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>



*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!<
  Top
"Autor"  
Nutzer: Mabel
Status: Hase
Post schicken
Registriert seit: 08.01.2008
Anzahl Nachrichten: 28

geschrieben am: 15.04.2011    um 19:33 Uhr   IP: gespeichert
Danke dir. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Die Beschreibung verstehe ich. So weiß ich dann ja auch, wie ich dem Problem entgehen kann. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>...wenn es noch ein Mal passiert, muss ich mich dann ja auch nicht mich schämen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Es ist etwas schade, dass ich zu diesem Problem niergendwo eine Information finden konnte. Für Neulinge (bin hier ja schon länger angemeldet, schreibe aber nur sehr selten) wie mich ist das wirklich sehr verwirrend.
  Top
"Autor"  
Nutzer: babyundfips
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 06.01.2011
Anzahl Nachrichten: 580

geschrieben am: 16.04.2011    um 13:35 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: CyCy



In Sachen Kot: Das klingt nach dem klassischen Hungerkot. Sehr dunkel, klein, hart, wenig struktur drin...
Dann hat die Maus wohl wenig gefressen in den letzten zwei Tagen. Nun ist die Frage: War das Stress, oder kennt sie kein frisches Futter und hat mehr nach ihren Fertigfutter-Pellets gesucht..? Sicher, das kann keiner wissen, leider...
mal eine frage dazu, ich möchte dafür keinen extra thread aufmachen: fips hatte auch solch einen kot, als wir ihn geholt haben. er saß ja mit mutter und geschwistern zusammen, und sie hatten auch genug futter - nur hat das falsche, <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>ot, reste alles mögliche halt. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>hat er das dann verschmäht? oder kann solcher kot auch durch falsche ernährung entstehen? mich hat damals schon gewundert, dass er sich so auf frischfutter gestürzt hat, da er ers 10 wochen alt war, haben wir das trofu gleich weg gelassen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>heißt das wirklich, mein fipsi hat gehungert???
  Top
"Autor"  
Nutzer: Mabel
Status: Hase
Post schicken
Registriert seit: 08.01.2008
Anzahl Nachrichten: 28

geschrieben am: 13.05.2011    um 00:02 Uhr   IP: gespeichert
Hallo nochmal ihr lieben <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Die Quarantäne ist nun ausgestanden. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Lilly, wie das Findelninchen inzwischen heißt, ist wohlauf. Die Augenentzündung, die auf dem obigen Bild noch zu sehen war, ist auskuriert, der Abszess wurde vollständig entfernt, sie ist durchgeimpft, auf Frifu umgestellt und Babys hat sie auch nicht bekommen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>(Nur meine Fotografie-Fähigkeiten lassen immernoch zu wünschen ü<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>ig. ) <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>"Hä? Was soll das? Meine Möhre! " <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Natürlich ist sie ziemlich einsam, aber das soll sich -wenn ich die Reinigung planmäßig schaffe- dieses Wochenende ändern. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich bin eine Meisterin darin dämliche Fragen zu stellen, deshalb mach ich das an dieser Stelle direkt noch: <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Nimmt man für die Neutralisation des Geheges nun Essigessenz oder Essigreiniger? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wenn ich Essigessenz nehme, wie stark kann ich die verdünnen oder soll ich die sogar pur nehmen? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Liebe Grüße, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Mabel
  TopZuletzt geändert am: 13.05.2011 um 00:15 Uhr von Mabel
"Autor"  
Nutzer: Tanja7
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 29.10.2007
Anzahl Nachrichten: 11044

geschrieben am: 13.05.2011    um 08:31 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Mabel, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>es ist schön zu sehen, wie sehr sich die Kleine erholt hat. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Zum Neutralisieren kannst du Glasreiniger sowie auch verdünnte Essigessenz nehmen.
Liebe Grüße von Tanja und ihren 9 Zwergen!
  Top
"Autor"  
Nutzer: ninchendamen
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 20.11.2010
Anzahl Nachrichten: 375

geschrieben am: 20.05.2011    um 11:45 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Findelkind lilly! <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Bist du schon eingezogen? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Hast ja richtig Glück gehabt , daß du von Deiner jetztigen Mama und nicht von dem Hund gefunden wurdest! <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wollte noch einen Tipp geben, wenn deine Mama ein Dampfreiniger in ihrem Zuhause hat, könnte sie ja auch mit Hilfe Diesem das Gehege etwas reinigen, wenn sie Essigwasser nimmt sollte sie eben (gerade im Haus/Stall gut lüften) <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich habe Euren Beitrag erst jetzt entdeckt, da mein Beitrag gestern hierher verschoben wurde. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Das mit dem wegschicken und nicht da ankommen wo man will ist mir auch schon passiert <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich wünsche für lilly und ihrer Findelmama einen GUTEN ruhigen Start <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>im Großen Gehege.... Fotos?????!!!!!!!!! <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Lg ninchendamen
  Top
"Autor"  
Nutzer: Mabel
Status: Hase
Post schicken
Registriert seit: 08.01.2008
Anzahl Nachrichten: 28

geschrieben am: 22.05.2011    um 23:33 Uhr   IP: gespeichert
Hallo ninchendamen, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>dass dein Tipp erst so spät ankam ist kein Problem, da wir sowieso keinen Dampfreiniger haben. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich hab den Außenbereich (das Schutzhäuschen ist momentan für die Nasen nicht zugänglich, weil es nur mit einem kleinen Eingang mit dem Rest verbunden ist und ich Angst habe, dass sie sich sonst zu leicht aus dem Weg gehen) erst ausgeräumt, dann ausgesaugt und mit dem Hochdruckreiniger abgespritzt. Anschließend bin ich nochmal mit Essigwasser drübergegangen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Außerdem hab ich einfach die Einrichtungsgegenstände komplett ausgetauscht und noch zwei große (dick mit Stroh gepolsterte) Papkartons dazu gestellt. So haben sie jetzt 4 Unterschlupfmöglichkeiten. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Die verwirrten Blicke von Paul, Emma und Amy sprachen dafür, dass es ganz gut geklappt hat. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Lilly wohnt nun ja schon seit 8 Tagen bei den anderen, von einer "Traumvergesellschaftung" kann ich leider nicht sprechen. Als gescheitert würde ich sie (trotz fehlender Vergleichswerte) aber auch noch nicht bezeichnen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Die kleine Emma hat sich im Verlauf der VG als richtige Zicke entpuppt. Sie jagt Lilly und Amy bei jeder Gelegenheit. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Lilly kümmert das schon die gesamte Zeit nicht besonders und sie läuft halt ein Mal in der Runde und macht dann das was sie vorher tat - sie scheut sich auch nicht davor Emma mal ein Möhrchen zu klauen oder am selben Haselnussblatt zu knabbern. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Amy hat sich Aufgrund von Emmas Jagerei am Anfang nur noch verkrochen und saß ca 2 Tage fast nur noch in einer Ecke des Geheges. Inzwischen gibt sie aber nicht mehr kleinbei und kämpft mit Emma, dass die Fetzen fliegen. Da dabei kein Blut fließt, ist es doch nocht kein Grund zur Sorge, oder? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ansonsten ist Amy jetzt zumindest wieder entclass="markcol">spannt und normal. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Gestern hab ich Lilly und Amy kuschelnd im Häuschen erwischt. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>(In Wahrheit saß ich gestern den halben Tag draußen und hab die vier beobachtet und auch genau gesehen, wie die beiden immer näher an einander gerutscht sind ) <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Paul steht irgendwie zwischen den Fronten. Er ist Emmas Rückzugspunkt, wenn sie mal wieder die anderen beiden Damen gejagt hat, und ansonsten verhält er sich recht neutral. Ich hab ihn auch schon wieder mit Amy kuschelnd gesehen, aber von Lilly hält er noch etwas Abstand. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Beim Fressen verhalten sich die vier die meiste Zeit recht ruhig und fressen auch durchaus mal Nase an Nase. Zwischendrin meint Emma leider immer wieder sich aufspielen zu müssen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Noch mach ich mir eigentlich keine allzu großen Sorgen, dass nach etwas mehr als einer Woche noch nicht Friede-Freude-Eierkuchen Stimmung eingekehrt ist. Das nehme ich doch nicht zu locker, oder? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Mal schauen, ob ich schaffe Fotos zu machen. Ich hab es leider nicht so mit dem Fotografieren. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Liebe Grüße, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Mabel
  TopZuletzt geändert am: 22.05.2011 um 23:34 Uhr von Mabel
"Autor"  
Nutzer: telsino
Status: Hase
Post schicken
Registriert seit: 22.05.2011
Anzahl Nachrichten: 31

geschrieben am: 23.05.2011    um 22:14 Uhr   IP: gespeichert
was ist aus dem Hund geworden??
  TopZuletzt geändert am: 23.05.2011 um 22:15 Uhr von telsino
"Autor"  
Nutzer: Mabel
Status: Hase
Post schicken
Registriert seit: 08.01.2008
Anzahl Nachrichten: 28

geschrieben am: 24.05.2011    um 19:19 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: telsino
was ist aus dem Hund geworden??
Bevor ich Lilly (="das Kaninchen") eingefangen hab, hatte ich ja versucht den Hund zu bekommen. Er ist jedoch sofort über die Straße weggelaufen als er mich sah. Ich traute mich einfach nicht ihm über die Straße hinterher zu laufen und mit dem Auto immer an einer relativ vielbefahrenen Straße anzuhalten ist auch gefährlich. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich hatte mich deshalb dafür entschieden zuerst Lilly einzufangen und dann weiter nach dem Hund zu suchen. Als Lilly dann jedoch endlich in der Transportbox verstaut war, war von dem Hund keine Spur mehr. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich bin die Straße noch abgefahren, aber er war nicht mehr zu entdecken. Die Straße ist von großen Gebüschen und dann weitläufigen Feldern gesäumt, sodass er überall hätte verschwinden können. Obwohl ich die Strecke täglich fahre und an dem Abschnitt noch immer besonders geschaut habe, bin ich ihm auch nicht noch ein Mal begegnet. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich weiß leider also nicht, was aus dem Hund geworden ist. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Gruß, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Mabel
  TopZuletzt geändert am: 24.05.2011 um 19:20 Uhr von Mabel