"Autor" |
Futterproblem |
|
geschrieben am: 10.03.2007 um 15:46 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo,
ich br<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>che euren Rat und zwar habe ich ein neues Kaninchen bekommen, es ist 8 Wochen alt und ich möchte es gerne mit meinen älteren Kaninchen zusammen setzen. Das sollte doch hoffentlich kein Problem sein, doch mir macht die Ernährung sorgen:
Die Leute <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>s dem Tierheim haben mir <class="markcol">span class="markcol">Auclass="markcol">span>fzuchtsfutter mitgegeben was ich noch zwei Wochen füttern und dann absetzen soll.
Mein "Großer" bekommt normales Futter <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>s der Tierhandlung, wobei ich mich jetzt <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>sgiebig mit der richtigen Ernährung von Kaninchen beschäftigt habe werde ich das TroFu absetzen und nur noch Obst, Gemüse, Heu ... verfüttern.
Aber das mit dem Absetzen d<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ert ja seine Zeit und wenn ich die beiden innerhalb von zwei Wochen vergesellschafte habe ich das Problem das zwei verschiedene Sorten Futter im Käfig stehen. Das Kleine wird wahrscheinlich an sein eigenes Futter gehen, aber mein großer ist sehr gefräßig, daher mache ich mir Gedanken, wie ich das Problem am besten löse.
Sie zum Füttern zu trennen ist ja <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>f D<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>er <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch keien Lösung.
Habt ihr Tipps für mich? Ich bin <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>fgeschlossen für jede Idee.  |
Liebe Grüße
Lucy
-------------------------------------------------------------------------------------------
mit ihrer Rasselbande Maja, Kuschel, Luna und Niki und 6 Kaninchen für immer im Herzen |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 10.03.2007 um 16:05 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo Lucy,
ich hoffe mal, dass die Gesellschaftung schneller geht als 2 Wochen... die von Marv und étoile d<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>erte damals nämlich nur 2 bis 3 Tage.
Es ist übrigens relativ einfach, separat zu füttern, ich musste das ein Mal machen, weil étoile <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>f Diät war und Marv weiterhin sein gewohntes Futter bekommen sollte.
Das TroFu sollst du ja sowieso nicht en masse geben, also wartest du, bis der Große im Freil<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>f relativ weit weg ist, und gibst dem Kleinen dann eine geringe Menge (1 Esslöffel oder so). Oder gibst eine normale Menge und nimmst einfach den Napf r<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>s, wenn der Kleine fertig ist mit Essen.
Du kannst <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch mit der Futterumgewöhnung beginnen, sobald der Kleine da ist. Und das <class="markcol">span class="markcol">Auclass="markcol">span>fzuchtsfutter musst du doch nicht füttern, bis es alle ist, wenn der Kleine dann <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch das normale nimmt. |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 10.03.2007 um 16:30 Uhr IP: gespeichert
|
|
huhu lucy,
ohje, kann deine bedenken gut verstehen.
de facto ist es so, dass du nicht alles <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>f einmal machen solltest...vergesellschaftung und futterumstellung. besser wäre es zudem gewesen, wenn die kleine noch 2 wochen bei der mutter geblieben wäre.....man sollte sie erst ab der 10 lebenswoche trennen. nun ja......es ist aber noch im rahmen.....
also, ich würde vorschlagen, das du erst nach der vg anfängst das trockenfutter langsam abzusetzen.....bei beiden.........am besten einfach mal sch<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>en wie sie sich verhalten....also wer an welches dran geht.......sonst bleibt wohl nix als beide über diesen zeitr<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>m getrennt zu füttern ...was aber eigentlich nicht allzu schwer sein sollte wie christin <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch schon schrieb......
lg dani
|

Meine Engel Lotti, Speedy-Baby, Chanel, Kermit, Klopfer, Flecki, Maxima, Morti und Frau von und zu Tante Pauli ihr seid unvergessen und für immer in meinem Herzen.
|
|
|
|
|
Top
|