|
geschrieben am: 14.04.2011 um 17:56 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Nadinchen
Für den Anfang ist mir nicht wichtig, dass er die empfohlene Menge an CC bezogen auf das Körpergewicht erhält, sondern, dass er überhaupt was nimmt. |
Hallo Nadine,
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>mir geht geht es auch genauso wenig wie Dir darum, dass die gefütterte Menge dem entspricht, was lt Herstellerangabe dem Erhaltungsbedarf entspricht. Es ist schon ok, wenn es etwas weniger ist, aber die Menge sollte halt so groß sein, dass der Magendarmtrakt langsam wieder gefüllt wird.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Etwas Apfel aus dem Babygläschen habe ich auch immer zugemischt, das erhöht normalerweise auch die Akzeptanz des Päppel<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>eis, zumindest war das bei meinen so.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Grundsätzlich ist die Gefahr, dass Du den operierten Magen überdehnst viel, viel kleiner, als eine Dysbakterie als Folge eines (zu) leeren Verdauungstrakts - solange Du nicht wirklich große Mengen auf einmal eingibst. Bei 6 ml hast Du sicher noch recht viel Luft nach oben.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Du schreibst, wenn Du ihn animierst, dann rennt er auch mal ein Stück.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich denke, im Moment, so kurz nach so einem schweren Eingriff, ist es vielleicht noch garnicht so sinnvoll, Othello zum rennen zu annimieren, er sollte eher viel Ruhe haben und sich nur soviel bewegen, wie er wirklich selber möchte.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Und auch nicht vergessen, Häuschen o.Ä. wo er raufspringen könnte, zu entfernen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich hoffe, Du verstehst meine Worte nicht falsch, manchmal kommt das geschriebene Wort ohne Ton, Mimik und Gestik ja ganz anders rüber, als in einem echten Gespräch.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich schreibe Dir nur das, was ich weiss und denke, und drücke die Daumen, dass Othello es schafft!
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wie man einem HB vorbeugen kann, das wüsste ich ü<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>igens auch gerne *seufz*. Eines meiner Nins hatte schon zwei HB-OPs, sein Partnertier eine HB-OP, und so wie es aussieht, sind beim Partnertier auch schon wieder viel zu viel Haare im Magen! Nach der ersten OP habe ich mein(e) beiden wirklich "lehrbuchmäßig" ernährt, Nagermalt, Bezopet, Ananas & Co gegeben und gebürstet, so gut es ging. Trotzdem, nach knapp zwei Jahren, wieder ein HB, eine zweite OP.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Mittlerweile glaube ich, dass der größte Einflussfaktor die Struktur der Haare ist, wie Gretchen auch geschrieben hat. Ich habe schon lange Zeit Kaninchen, meine anderen hatten solche Probleme nie ...
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Also dann, weiter gute Genesung,
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Maxi
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> |
|
|
|