"Autor" |
Ideensammlung zur Balkonhaltung |
|
geschrieben am: 12.04.2011 um 14:16 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo ihr Lieben!
Da unser Pfle<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>kaninchen Anton im Moment alleine in unserer Küche sitzt (und diese dadurch in ihrer Funktion sehr ein<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schränkt ist und Anton das auch nicht so lustig findet, wenn man dauernd kocht und Lärm macht etc) und sich bisher eine Vermittlung des Kleinen als recht langwierig erwies (warum auch immer...) haben wir überlegt ein Balkon<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> einzurichten.
Der Balkon ist ca 3-4 qm groß (schwer zu sa<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n, da das Haus rund (wirklich!) ist und der Balkon damit ir<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ndwie seltsam <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>formt ist...) und liegt im zweiten OG. Er ist nach Osten aus<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>richtet und <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nerell seeehr <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schützt <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>le<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n (oben unten rechts links hinten Wände, Hinterhof sehr Klein und Wind<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schützt, Dicker Baum direkt vorm Balkon). Es kommt mor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ns für eini<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> Stunden Sonne auf den Balkon, den Rest des Ta<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>s eher nicht.
Es wäre schön, wenn der Balkon trotz <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> für uns benutzbar bleiben würde. Den Vermieter habe ich (wg Gitter) noch nicht <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fragt, ich wollte erstmal schauen, ob sich nicht eine Lsg ergibt, bei der man nicht den <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>samten Balkon vergittern muss. Ich zeig euch mal ein paar Fotos von dem Balkon und bin <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>spannt auf eure Ideen!
von der Whg aus:
span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>shack.us/img851/1534/vomzimmeraus.jpg">
Der Boden (Unterm Holz ist blanker Beton), hier kann man un<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fähr die Län<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> des Balkons abschätzen...
span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>shack.us/img862/5905/ln<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>.jpg">
von der Balkontür nach rechts guckend (Das Sofa sollte wenn möglich stehenbleiben...)
span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>shack.us/img695/524/breite.jpg">
Da die Tanne ca 2-3 m entfernt vom Balkon steht, muss der Balkon auf jeden Fall mardersicher sein, denke ich. Ich würde un<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rn die <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>samte Front vergittern, würd ich aber auch tun, wenns keine andere Möglichkeit gibt. Ansonsten hatten wir noch überlegt, das Sofa "höherzule<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n", also auf Stelzen zu bauen und Gitterelemente auf den "Rand" zu le<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n, die man dann, wenn man auf dem Balkon sitzen möchte, nach oben klappen kann/unters Sofa schieben kann... Hat jemand Erfahrung mit so einer Lsg? Würd mich über Bilder freuen!
Vielen lieben Dank im voraus!
die maren und ihre Murkels =)
Edit by Mod: Bilderlinks bereinigt |
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 12.04.2011 um 14:39 Uhr von TanjaB
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 12.04.2011 um 14:37 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 15.07.2012 um 07:31 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo,
Ich dachte ei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ntlich,dass man auf dem Balkon <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nausoviel Platz braucht wie in der ganzjähri<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n Außenhaltung...
somit wäre der Balkon zu klein (um die hälfte!) |
Everybody needs some bunnys ! ;) <3
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 15.07.2012 um 10:39 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Langohr3 Hallo,
Ich dachte eigentlich,dass man auf dem Balkon genausoviel Platz braucht wie in der ganzjährigen Außenhaltung...
somit wäre der Balkon zu klein (um die hälfte!) |
Langohr, bitte achte auch auf das Erstellungsdatum.
Der Beitrag ist aus dem Jahr 2011.
Hier ging es um ein Pfle<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>kaninchen.
Die Situation ist mittlerweile sicherlich eine ganz andere  |
Liebe Grüße Inga
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 16.07.2012 um 14:26 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|