Auf den Beitrag: (ID: 216781) sind "82" Antworten eingegangen (Gelesen: 16229 Mal).
"Autor"

Unser Außengeheges ~ Einzug der Plüschpopos - FOTOS :-)

Nutzer: Jenny24
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 04.03.2009
Anzahl Nachrichten: 2071

geschrieben am: 14.04.2011    um 14:37 Uhr   IP: gespeichert
Huhu, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>wir ziehen in gut 2 Monate um und dann bekommen meine 4 Plüschpopos ein Außengehege. Ein Umzug war jetzt eigentlich nicht geplant, das hat sich erfreulicher Weise alles so ergeben und ich freue mich rieeesig drauf! <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich habe schon so ein, zwei, drei Varianten und Ideen im Kopf, wie ich was gestalten könnte und vor allem wie wir das Gehege bauen werden, aber wirklich final ist noch nichts. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>So ein Gehegebau ist ja wirklich nicht sooo einfach und ich hoffe wir bekommen das alles so hin. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich lese mich noch fleißig durch das Forum und halte Euch auf dem laufenden. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich würde am liebsten SOFORT loslegen, das Gehege fertig bauen und den Zwergen beim Erkunden ihres neuen Außengeheges zuschauen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>LG Jenny
Liebe Grüße von mir und Paula & Cookie *meine Knusperschnuten-Bande für immer in meinem Herzen
  TopZuletzt geändert am: 18.07.2011 um 11:30 Uhr von Jenny24
"Autor"  
Nutzer: judithp
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 19.09.2008
Anzahl Nachrichten: 4705

geschrieben am: 14.04.2011    um 14:41 Uhr   IP: gespeichert
na dann wünsch ich dir viel Erfolg und mach ordentlich Fotos!
  Top
"Autor"  
Nutzer: Jenny24
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 04.03.2009
Anzahl Nachrichten: 2071

geschrieben am: 14.04.2011    um 14:57 Uhr   IP: gespeichert
Ich habe mal eine Skizze davon gezeichnet, was ich mir erst gedacht hatte. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Das war so meine erste Überlegung. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Leider geht das so jetzt nicht mehr, weil im Buddelbereich da hinten in der Ecke ein Walnussbaum steht. Grundsätzlich nicht schlecht, aber so bekomme ich das Dach nicht drauf und wir müssen umplanen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Eine erste Materialliste habe ich auch schon: <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>- Bodenanker oder Einschlaghülsen <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>- Holzbalken/Dachlatten (4 x 4 cm) mit Buntlack DIN EN 71-3 oder <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>- direkt druckimpregnierte Balken <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>- Volierendraht (1,2mm Stärke, max. 19x19mm) <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>- Lichtwellbahn oder -Platten <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>- Krampen <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>- Spaxschrauben (3cm lang) <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>- Scharniere, Winkel, Türschlösser <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Hab ich hier irgendetwas wichtiges vergessen? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Am Samstag fahren wir noch einmal hin und schauen noch einmal, was man wie machen kann. Die Zwerge waren zwar schonmal auf dem Balkon, aber ein richtiges Außengehege ist ja doch was anderes. Ich freue mich einfach riesig. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Und hat der Bau erstmal begonnen, mache ich auch ein paar Fotos. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
Liebe Grüße von mir und Paula & Cookie *meine Knusperschnuten-Bande für immer in meinem Herzen
  TopZuletzt geändert am: 14.04.2011 um 16:32 Uhr von Jenny24
"Autor"  
Nutzer: putzilani
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 26.06.2008
Anzahl Nachrichten: 635

geschrieben am: 14.04.2011    um 15:02 Uhr   IP: gespeichert
Das sind ja schöne Neuigkeiten, ich freu mich für Euch und für die Kaninchen natürlich auch. Die Skizze sieht schon sehr vielversprechend aus, wie groß soll es denn werden? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>LG Nicole
"Im Allgemeinen, oder zumindest sehr häufig sind Menschen mit einer großen Zuneigung zu Tieren die angenehmsten Zeitgenossen."
- Roger Caras -
  Top
"Autor"  
Nutzer: Jenny24
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 04.03.2009
Anzahl Nachrichten: 2071

geschrieben am: 14.04.2011    um 15:38 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: putzilani
wie groß soll es denn werden?
Ich denke ca. 10-12 m² <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
Liebe Grüße von mir und Paula & Cookie *meine Knusperschnuten-Bande für immer in meinem Herzen
  Top
"Autor"  
Nutzer: babyundfips
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 06.01.2011
Anzahl Nachrichten: 580

geschrieben am: 14.04.2011    um 15:47 Uhr   IP: gespeichert
WOW, das sieht ja super aus... bin geclass="markcol">spannt, welche änderungen es durch den baum gibt... <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>vllt machst du ja in die trennmauern unten so ein bis zwei kleine durchschlupflöcher, meine stehen total da drauf, sich irgendwo durchquetschen zu können. nur so ne idee... <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>aber die mauern sind echt eine super idee, so landet das buddelmaterial nich gleich überall... <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>hmm, der rasen wird wohl nicht lange stand halten, oder? der wird bis auf die wurzeln abgenagt und dann wird gebuddelt... nachpflanzen ist auch immer schwierig, da sind niggels konsequent. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>ansonsten warten bis sie es abgefuttert haben und dann irgendwie einstreuen oder platten legen... <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>(für den grasgenuss pflanze ich jetzt kräuter und gräser in einer großen schüssel, hab zwei stück davon, die dürfen dann abwechselnd abgegrast werden, während in der anderen schüssel die neue saat wächst... falls du ihnen so gerne frisches gras gönnen willst ) <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>lg debora <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>PS: bin ganz geclass="markcol">spannt, wie das gehege letztendlich aussieht...
  Top
"Autor"  
Nutzer: Jenny24
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 04.03.2009
Anzahl Nachrichten: 2071

geschrieben am: 14.04.2011    um 16:13 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: babyundfips
bin gespannt, welche änderungen es durch den baum gibt...
vllt machst du ja in die trennmauern unten so ein bis zwei kleine durchschlupflöcher...
hmm, der rasen wird wohl nicht lange stand halten, oder?
jaja, der Baum... <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Die Trennmauern stehen da schon so (ich denke das war ganz früher mal ein Bauernhof und diese Mauern evtl. Boxen oder so). Ich müsste mal schauen, ob ich da Löscher durchbohren kann - die Idee ist schon ganz cool. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Die als Rasen deklarierte Fläche ist nur mit ganz wenig Rasen bedeckt. Ich hatte erst überlegt, evtl. Rollrasen zu verlegen, aber es wieder verworfen, weil es im Winter wohl eher eine Matschepampe wird. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Auslegen wollte ich Holzhäcksel *das ja total schön finde* und evtl. an einer Stelle Rindenmulch (was aber auch noch nicht 100%tig feststeht). <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Gras werde ich wohl auch mal anpflanzen - 4 Wochen wachsen lassen um in 4 Min. verzehrt zu werden. Aber beim Kochen ist es ja ähnlich, ne *hihi* <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>P.S.: Und zum 01.07. hol ich dann Fips ab, ja
Liebe Grüße von mir und Paula & Cookie *meine Knusperschnuten-Bande für immer in meinem Herzen
  TopZuletzt geändert am: 14.04.2011 um 16:14 Uhr von Jenny24
"Autor"  
Nutzer: Jenny24
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 04.03.2009
Anzahl Nachrichten: 2071

geschrieben am: 17.04.2011    um 09:18 Uhr   IP: gespeichert
Ich hab´noch mal ´ne Frage. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Hat schon einmal jemand einen Baum im Gehege integriert? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Meint ihr, dass ich ihn mit Volierendraht umwickeln kann, sodass das sicher geschlossen wäre? Wir waren gestern in der neuen Wohnung und haben gegrübelt, wo die Zwerge hinkommen und dieser Baum ... diese Ecke da hinten wäre perfekt. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>LG Jenny
Liebe Grüße von mir und Paula & Cookie *meine Knusperschnuten-Bande für immer in meinem Herzen
  Top
"Autor"  
Nutzer: babyundfips
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 06.01.2011
Anzahl Nachrichten: 580

geschrieben am: 17.04.2011    um 11:58 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Jenny24


P.S.: Und zum 01.07. hol ich dann Fips ab, ja
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>dumm gelaufen, fips will bleiben
  Top
"Autor"  
Nutzer: pimboline
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 12.09.2008
Anzahl Nachrichten: 5746

geschrieben am: 17.04.2011    um 14:25 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Jenny24
Leider geht das so jetzt nicht mehr, weil im Buddelbereich da hinten in der Ecke ein Walnussbaum steht. Grundsätzlich nicht schlecht, aber so bekomme ich das Dach nicht drauf und wir müssen umplanen.
Die Sache ist auch die, dass die Verträglichkeit von Walnuss bei Kaninchen umstritten ist, da wohl ein toxischer Stoff enthalten ist. Ich würde ihn also unten mit Draht absichern. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Den Baum im Dach zu integrieren, würde bestimmt etwas umständlich, aber es ist sicher möglich. Ich erinnere mich an einen Beitrag, wo jemand auch einen Baum integrieren wollte, ich habe ihn aber leider nicht wieder gefunden <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Andererseits hast jetzt schon 2 Argumente, die gegen den Baum im Gehege sprechen.
  Top
"Autor"  
Nutzer: Jenny24
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 04.03.2009
Anzahl Nachrichten: 2071

geschrieben am: 17.04.2011    um 14:32 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: pimboline
Ich erinnere mich an einen Beitrag, wo jemand auch einen Baum integrieren wollte, ich habe ihn aber leider nicht wieder gefunden

Andererseits hast jetzt schon 2 Argumente, die gegen den Baum im Gehege sprechen.
Das ist lieb von dir danke Ich schau mal, evtl. finde ich ihn noch. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Meine Mama hatte die Idee, dass wir den Volierendraht um den Baumstamm machen und dann den Draht, der an den Balken festgemacht wird, an dem Draht um den Baum befestigen - ich hoffe das war jetzt verständlich ausgedrückt <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Das Problem ist, ich kann auch den Bereich um den Baum aussparen, also das Gehege in der Länge um den Bereich kürzen - wobei das verschenkter Platz ist und dann kommt eine Mauer, die ich dann wegen des Baumes nicht nutzen könnte. Integriere ich den Baum, so kann ich die Mauer mitnutzen und das Gehege dort mit anbauen - das wäre um einige einfacher und der Platz nicht verschenkt. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Fällen, darf ich den Baum leider nicht :( Ich dachte die Kaninchen dürfen nicht so viel von den Blättern - dass auch die Baumrinde "unklar" ist, hatte ich gar nicht im Kopf. Okay, ich könnte ihn auch von unten mit Draht umwickeln - das sollte auch noch klappen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
Liebe Grüße von mir und Paula & Cookie *meine Knusperschnuten-Bande für immer in meinem Herzen
  TopZuletzt geändert am: 17.04.2011 um 14:34 Uhr von Jenny24
"Autor"  
Nutzer: pimboline
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 12.09.2008
Anzahl Nachrichten: 5746

geschrieben am: 17.04.2011    um 14:50 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Jenny24
Meine Mama hatte die Idee, dass wir den Volierendraht um den Baumstamm machen und dann den Draht, der an den Balken festgemacht wird, an dem Draht um den Baum befestigen - ich hoffe das war jetzt verständlich ausgedrückt
Ich denke, ich weiß, was du meinst. Und wie genau wollt ihr den Draht am Baum befestigen? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wenn die Blätter als wahrscheinlich giftig gelten, dann wäre ich auch bei der Rinde vorsichtig. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Es kann auch sein, dass sie den Baum ignorieren, aber eine Lage Draht drumherumwickeln ist ja kein großer Aufwand und so bist du auf der sicheren Seite.
  Top
"Autor"  
Nutzer: Jenny24
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 04.03.2009
Anzahl Nachrichten: 2071

geschrieben am: 17.04.2011    um 15:25 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: pimboline
Ich denke, ich weiß, was du meinst. Und wie genau wollt ihr den Draht am Baum befestigen?
Das wissen wir noch nicht genau - ich dachte aber an Draht. Also dass wir den Volierendraht z. B. ab Baumstamm langlaufen lassen und dann seitlich mit dem anderen Volierendraht kommen und diese beiden Volierendrahte mit Draht "verknoten" Es gibt ja auch so Draht auf einer Rolle; damit hätte ich es gemacht bzw. versucht. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Der Baum ist auch nicht sooo dick, dann werde ich ihn umwickeln. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
Liebe Grüße von mir und Paula & Cookie *meine Knusperschnuten-Bande für immer in meinem Herzen
  Top
"Autor"  
Nutzer: KirstenHH
Status: VIP
Post schicken
Registriert seit: 24.10.2007
Anzahl Nachrichten: 2656

geschrieben am: 18.04.2011    um 21:37 Uhr   IP: gespeichert
Ich würde den Baum eher einschachten (oder wie heißt das?) Einen Schacht darum bauen, denn der Baum wächst noch weiter, somit wäre einwickeln schwierig. Zudem hast du durch den Schacht einen guten Ansatzpunkt für den Draht, da du diesen dann am Schacht befestigen kannst. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Verstehste wie ich mein? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Lg Kirsten
  Top
"Autor"  
Nutzer: Benji
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 15.06.2010
Anzahl Nachrichten: 86

geschrieben am: 19.04.2011    um 08:16 Uhr   IP: gespeichert
Ich denke du meinst sowas wie, oben und unten um den Baum mit Holz einen 4-eck Rahmen machen, die beiden evlt noch von oben nach unten mit leisten verbinden (zur Stabilität) und den dann mit Volierendraht rund rum zu machen! <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ja so kann man den oberen Rahmen direkt in den Deckel integrieren das stimmt! <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Dürfte auch kein großer Aufwand sein!
  Top
"Autor"  
Nutzer: Nadinchen
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 05.07.2008
Anzahl Nachrichten: 2557

geschrieben am: 19.04.2011    um 12:33 Uhr   IP: gespeichert
Ich frage mich die ganze Zeit, wie das Gehege von unten geschützt werden soll, wenn der Baum dort steht? Da ist die Gefahr auf jeden Fall größer, dass es kleine Schlupflöcher für Raubtiere gibt. Zudem wächst der Baum und es muss immer angepasst werden, sonst wird der Baum beschädigt. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich würde noch nach Alternativen suchen, damit das Gehege wirklich sicher wird. So einen Baum integrieren wird sicher nicht einfach werden.
LG von Nadine mit Teddy & Soraya
Fixi, Pepita, Nelly, Othello & Gigolo - Ich trage euch auf Ewig in meinem Herzen!

LangOhrWelt >KLICK HIER!<
  Top
"Autor"  
Nutzer: Jenny24
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 04.03.2009
Anzahl Nachrichten: 2071

geschrieben am: 19.04.2011    um 14:09 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Nadinchen
Ich frage mich die ganze Zeit, wie das Gehege von unten geschützt werden soll, wenn der Baum dort steht?
Es handelt sich hier um einen Hinterhof. Auf dem von uns angemieteten "Gartengrundstück" - welches ja nicht wirklich eines ist, weil Hinterhof - wird das Gehege an 2 Mauern (L-Form = Mauer) angebaut. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Der Boden ist überwiegend Beton (Zeichnung = Steinboden). Der weitere Bodenbereich (Zeichnung = teilweise Rasen) ist derzeit dünn mit kleinen Steinen bedeckt und darunter befindet sich so ein wenig Sand. Dort liegt ganz wenig Rasen. Wir haben am Samstag Holzpfosten in diesen Boden betoniert, weil wir damit das von uns angemietete Gesamtgrundstück abgrenzen müssen/dürfen (an diesen Holzpfosten wird dann ein Jägerzaun befestigt). Dabei haben wir festgestellt, dass unter diesem Boden so ein Steinboden ist. Wir mussten uns mit Hammer und Meißel Löscher "hauen" um die Holzpfosten einzubetonnieren. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>In meiner Zeichnung ist ein Buddelbereich eingezeichnet. Hier steht in der Ecke der besagte Baum. Dieser Bereich verfügt über Erde, welche auf den Boden geschüttet und bepflanzt wurde, das ganze durch Steine umrandet. Am WE werden weitere Holzpfosten (für das Gehege) gesetzt. Dann werden wir sehen, was für ein Bodenuntergrund dort ist, wo der Baum steht. Ich gehe davon aus, dass hier (wie an dem Rest des Untergrundes) dieser Steinboden ist. Ein Aus<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>echen durch die Kaninchen bzw. Eindringen durch Fressfeinde sollte somit nicht gegeben sein. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Was den Baum betrifft - er hat derzeit eine Dicke von ca. 8 cm. Es hat ja bereits jemand mal einen Baum im Gehege integriert. Ich denke schon, dass es irgendwie möglich sein sollte. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
Liebe Grüße von mir und Paula & Cookie *meine Knusperschnuten-Bande für immer in meinem Herzen
  Top
"Autor"  
Nutzer: Dimitra
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 14.12.2009
Anzahl Nachrichten: 332

geschrieben am: 19.04.2011    um 23:18 Uhr   IP: gespeichert
Hallo erstmal, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>super, dass Du so ein schönes Gehege bauen willst und vorher alles durchplanst. Erinnert mich ein bisschen an mich selbst. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Das mit dem Baum stell ich mir auch schwierig vor, denn so, wie ich es verstanden habe, müsste der Draht am Stamm befestigt werden? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>- Das ist glaub ich unpraktisch, weil der Baum 1. wächst und dadurch class="markcol">Spannungen entstehen, die die Befestigung des Drahtes sprengen könnten und 2. Raubtiere wie Marder an solchen Stellen leichteres Eindringen haben. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Den Draht ÜBER dem Baum class="markcol">spannen geht auch nicht, weil er eines Tages dadurchwächst und ihn kaputt macht. Hmm. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Umpflanzen kann man ihn wahrscheinlich auch nicht, oder? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Also die letzte Möglichkeit, die mir im Moment einfällt, wäre ein Holzquadrat um den Baum zu machen, an dem der Draht befestigt wird. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ob man dieses Quadrat dann festschraubt... ? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Einerseits mehr Halt, aber andererseits mehr Spiel vom Wachsen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Nur halt drauf achten, dass es so eng sitzt, dass kein Marder o.ä. durchkommt. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Vielleicht fällt euch oder anderen ja noch was ein! <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Berichte auf jeden Fall, wie ihr euch entschieden habt! <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Liebe Grüße
  Top
"Autor"  
Nutzer: Nadinchen
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 05.07.2008
Anzahl Nachrichten: 2557

geschrieben am: 20.04.2011    um 09:40 Uhr   IP: gespeichert
Das Problem ist, dass der Baum unten Wurzeln hat, also dort Erdreich ist. Da der Stamm mit 8cm noch wächst. Nach unten ist also um den Baum kein Schutz vorhanden, da der Baum ja auch Wasser benötigt und kein Baum komplett einbetoniert steht. Ich sehe da vor allem am Boden die Probleme.
LG von Nadine mit Teddy & Soraya
Fixi, Pepita, Nelly, Othello & Gigolo - Ich trage euch auf Ewig in meinem Herzen!

LangOhrWelt >KLICK HIER!<
  Top
"Autor"  
Nutzer: Benji
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 15.06.2010
Anzahl Nachrichten: 86

geschrieben am: 20.04.2011    um 18:54 Uhr   IP: gespeichert
na die rasenkantensteine also die mit den Löchern drin... ihr wisst sicher was ich mein wenn man die drum rum legt! da kommt wasser durch und man kann die ja <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>echen wie man die <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>aucht! SOOO schnell wächst der baum ja nicht! das merkt man ja wenn er zu den steinen in die <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>eite wächst! <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>so würde ich das machen glaub ich!
  Top
"Autor"  
Nutzer: Jenny24
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 04.03.2009
Anzahl Nachrichten: 2071

geschrieben am: 02.05.2011    um 14:12 Uhr   IP: gespeichert
Hallo ihr lieben, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>auf unserer "Doppelbaustelle" (Wohnung + Außenbereich/Gehege) geht es langsam voran. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wir haben die letzten 3 Wochen fleißig gearbeitet und nun steht schon das grobe Gerüst für das Außengehege. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wie genau das Problem mit dem Baum gelöst wird, ist derzeit noch unklar. Wir arbeiten uns langsam herran und wenn wir beim Baum angekommen sind, schauen wir, was wir da machen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>1. Wochenende <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Das mit dem Eigentümer besprochene Grundstück vor unserem eigenen Wohnungseingang muss nun eingezäunt werden. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Hierfür wurden ersteinmal Holzpfosten einbetonniert. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Mein lieber Papa, der uns ganz viel hilft <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>2. Wochenende <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Nun konnten an den Holzpfosten die Zaunelemente angeschraubt werden. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Und hier einmal ich mit einem etwas skeptischen Blick <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Anschließend haben wir letzte Woche schon die Holzpfosten für das Gehege und an einer Seite zwischen den Pfosten Rasenkantsteine einbetonniert. Somit hatten wir am letzten WE eine gute Grundlage, um die erste Dachkonstruktion zu bauen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>3. Wochenende <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Nun geht´s ans Außengehege <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Der vordere Bereich wird überdacht mit Holz und Dachpappe und der hintere Bereich bleibt wahrscheinlich komplett oder zum Teil offen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Es ist noch viel Arbeit - aber es macht auch wahnsinnig Spaß. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Noch 2 Monate und dann ist es soweit *mich schon ganz doll freu*. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>LG Jenny
Liebe Grüße von mir und Paula & Cookie *meine Knusperschnuten-Bande für immer in meinem Herzen
  TopZuletzt geändert am: 02.05.2011 um 14:15 Uhr von Jenny24
"Autor"  
Nutzer: KirstenHH
Status: VIP
Post schicken
Registriert seit: 24.10.2007
Anzahl Nachrichten: 2656

geschrieben am: 02.05.2011    um 17:44 Uhr   IP: gespeichert
Huhu, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>sieht schon super aus. Wenn man die Fotos so sieht, würde ich die Ecke mit dem Baum einfach außen vor lassen und dann nciht ganz ran an die Wand, so dass ein Spalt bleibt durch den man zum Baum gelangen kann. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Viel Spaß beim weiteren bauen. Schön zusehen wenn es so gut voran geht <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>lg Kirsten
  Top
"Autor"  
Nutzer: Jenny24
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 04.03.2009
Anzahl Nachrichten: 2071

geschrieben am: 06.05.2011    um 13:16 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: KirstenHH
Wenn man die Fotos so sieht, würde ich die Ecke mit dem Baum einfach außen vor lassen und dann nciht ganz ran an die Wand, so dass ein Spalt bleibt durch den man zum Baum gelangen kann.
Huhu, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>lieben Dank für den Tipp. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Den Baum außen vor lassen, dachte ich mir auch schon, allerdings hätte ich dadurch (gerade wegen des Weges zum Baum) wieder Fläche verloren, was ich vermeiden möchte. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Jetzt wurde ich auf die tolle Idee ge<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>acht, den Baum außen vor zu lassen, ja, aber keinen zusätzlichen Weg zum Baum zu schaffen, sondern ein Törchen vom Gehege zum Baum! <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Minimaler Platzverlust und der Baum ist raus! Sollte ich irgendwann mal - warum auch immer - an den Baum müssen, geht das so problemlos (oder zum sammeln von Walnüssen ). <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Also werde ich, wenn es soweit ist, ein zusätzliches Törchen vom Gehge zum Baum bauen und alles ist gut. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Am WE gehts weiter und ich freu mich schon. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
Liebe Grüße von mir und Paula & Cookie *meine Knusperschnuten-Bande für immer in meinem Herzen
  Top
"Autor"  
Nutzer: LillaI
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 19.02.2011
Anzahl Nachrichten: 946

geschrieben am: 06.05.2011    um 13:54 Uhr   IP: gespeichert
Das sieht doch schon mal toll aus!! <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>P.S. Ich freu mich auf das fertige Gehege, ich glaube, das wird richtig schön...
  Top
"Autor"  
Nutzer: Jenny24
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 04.03.2009
Anzahl Nachrichten: 2071

geschrieben am: 09.05.2011    um 12:23 Uhr   IP: gespeichert
Und es geht weiter auf der Baustelle <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Am Samstag haben wir das Dach eingedeckt (also Balken verlegt und angepinselt gegen Wasser) und eine Seite des Geheges ebenfalls mit Holzbalken geschlossen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Das Ergebnis kann sich sehen lassen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Die Fotos sind leider so lala, weil es bereits nach 22.00 Uhr war. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Das Dach <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Die Ecke, wo ein Törchen zum Baum gebaut wird. Hier bleibt das Dach "offen" (vergittert mit Volierendraht). An der Mauer wird noch ein Balken gesetzt, auf den Boden kommen Rasenkantsteine einbettoniert und dann oben ein Balken von links nach rechts. Das ganze bleibt dann auch offen bzw. wird vergittert - und dann halt mein Törchen zum Baum <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Und nochmals als ganzes <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Am Samstag geht es weiter <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
Liebe Grüße von mir und Paula & Cookie *meine Knusperschnuten-Bande für immer in meinem Herzen
  Top
"Autor"  
Nutzer: TanjaB
Status: VIP
Post schicken
Registriert seit: 05.02.2010
Anzahl Nachrichten: 7316

geschrieben am: 09.05.2011    um 13:41 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Jenny24
Am Samstag geht es weiter
Ich bin sehr geclass="markcol">spannt! Sieht schon sehr vielversprechend aus.
Grüße von Tanja mit Pippi, Lotta, Amir und Joshi.

>KLICK HIER!<

  Top
"Autor"  
Nutzer: Jenny24
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 04.03.2009
Anzahl Nachrichten: 2071

geschrieben am: 09.05.2011    um 15:07 Uhr   IP: gespeichert
Danke <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich finde es ist auch bis jetzt ganz gut geworden - wenn ich das mal so sagen darf. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich freue mich auch schon sooo auf den Einzug, das wird bestimmt toll. Ich hoffe den Zwergen gefällt das dann auch. Am liebsten würde ich non stop bauen, aber das gibt mein Zeitplan leider nicht her. ABER es sind nur noch ca. 6 Wochen bis wir ca. umziehen werden. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Den Gehegeboden wollte ich auch teilweise mit Holzhecksel bedecken, aber das Zeug bekommt man in unserer Region hier ja wirklich sehr sehr schwierig. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich habe schon viel rumtelefoniert und endlich eine Firma in Köln gefunden, die Bäume fällt und daraus diese Hecksel macht. Dort kann ich sie auch bekommen. Aber in Düsseldorf ist das ja wirklich sehr schwierig. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
Liebe Grüße von mir und Paula & Cookie *meine Knusperschnuten-Bande für immer in meinem Herzen
  Top
"Autor"  
Nutzer: Jenny24
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 04.03.2009
Anzahl Nachrichten: 2071

geschrieben am: 14.05.2011    um 23:00 Uhr   IP: gespeichert
Und weiter gehts <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wir haben heute viel geschafft und ich habe fleißig Fotos gemacht. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Das Gehege nimmt langsam richtig Form an und ich kanns kaum erwarten, dass wir umziehen und die Zwerge ihr Außengehege erkunden können. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Es ist erstaunlich, wieviel Arbeit darin steckt und was man beim Gehegebau so alles lernt. Danach kann man ja schon fast ein Häusle bauen . <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Blick von vorn. Die Fenster müssen noch vergittert und die Türe gebaut werden. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Das ist der "freie" Bereich, wo nur ein Gitterdach hinkommt <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Eine Wand im freien Bereich, wo auch noch die Fenster vergittert werden müssen <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Geschlossene Wand im "innenbereich" wo die Überdachung ist <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Blick vom freien Bereich <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Innenbereich <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Blick ins Gehege <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Freier Bereich - Seite zum Baum Hier kommt noch ein Törchen zum Baum und der Rest wird vergittert <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Die Steine wurde einbetonniert <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Die Dachkonstruktion im freien Bereich - muss auch vergittert werden noch <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Und nocheinmal von Außen <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Es ist schon noch viel zu erledigende Arbeit, aber ich finde es jetzt schon total toll <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
Liebe Grüße von mir und Paula & Cookie *meine Knusperschnuten-Bande für immer in meinem Herzen
  Top
"Autor"  
Nutzer: Tierlady96
Status: GESPERRT
Post schicken
Registriert seit: 03.01.2011
Anzahl Nachrichten: 1654

geschrieben am: 15.05.2011    um 09:11 Uhr   IP: gespeichert
Sieht schon toll aus.
Mit freundlichen Grüßen Jasmin und ihr tierischer Anhang. Lilli und Max Mutzke wir vermissen dich!

  Top
"Autor"  
Nutzer: Mümmelmaus
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 22.10.2010
Anzahl Nachrichten: 1328

geschrieben am: 15.05.2011    um 09:32 Uhr   IP: gespeichert
Da ist ja wieder ordentlich was passiert schon <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Sorry falls ich das überlesen hab aber kommt da noch extra Draht vor die Holzwände? Oder reicht es wenn man da die <class="markcol">span class="markcol">Brclass="markcol">span>etter ran nagelt? Und darf ich fragen in welcher Preisklasse sone <class="markcol">span class="markcol">Brclass="markcol">span>etter liegen? Ich bin ja gestern erstmal auf den Trichter gekommen dass eine Rolle Draht bei unserem Vorhaben gar nicht reicht <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Liebe Grüße
  TopZuletzt geändert am: 15.05.2011 um 09:32 Uhr von Mümmelmaus
"Autor"  
Nutzer: Rizzoli
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 14.04.2011
Anzahl Nachrichten: 161

geschrieben am: 15.05.2011    um 09:58 Uhr   IP: gespeichert
Uih ihr seit aber gut vorangekommen. Und das sieht schon so richtig toll aus.
  Top
"Autor"  
Nutzer: Lumpi
Status: SR-Pate
Post schicken
Registriert seit: 12.03.2009
Anzahl Nachrichten: 20429

geschrieben am: 15.05.2011    um 10:14 Uhr   IP: gespeichert
Gut sieht es aus l Die Wollsocken werden es lieben
Liebe Grüße von Kira & Anton & Anja!
Für immer unvergessen - Flocke, Strolch,Krümel und Bobo!
  Top
"Autor"  
Nutzer: Daggi
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 15.03.2009
Anzahl Nachrichten: 3151

geschrieben am: 15.05.2011    um 10:18 Uhr   IP: gespeichert
Das wird echt klasse
  Top
"Autor"  
Nutzer: putzilani
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 26.06.2008
Anzahl Nachrichten: 635

geschrieben am: 15.05.2011    um 11:16 Uhr   IP: gespeichert
Kompliment, das sieht schon sehr sehr toll aus, bin schon sehr auf das fertige Gehege geclass="markcol">spannt <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>LG Nicole
"Im Allgemeinen, oder zumindest sehr häufig sind Menschen mit einer großen Zuneigung zu Tieren die angenehmsten Zeitgenossen."
- Roger Caras -
  Top
"Autor"  
Nutzer: Jenny24
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 04.03.2009
Anzahl Nachrichten: 2071

geschrieben am: 15.05.2011    um 15:20 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Mümmelmaus
Sorry falls ich das überlesen hab aber kommt da noch extra Draht vor die Holzwände? Oder reicht es wenn man da die Bretter ran nagelt? Und darf ich fragen in welcher Preisklasse sone Bretter liegen?
Huhu, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>ich denke ich werde von innen ein bischen Draht an die Balken machen, damit die Zwerge die Balken nicht so annagen und das Gehege lange hält. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ansonsten denke ich, ist ein Vergittern nicht zwingend erforderlich. Die Balken, die ich habe werden wie Laminat ineinander verklickt. Wir haben das ganze dann ordentlich verschraubt. Lücken entstehen da keine. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich wollte ursprünglich auch nur mit Volierendraht arbeiten. Wir hatten dann aber überlegt, dass es so besser Geschützt ist bei Wind und Wetter und haben dann dafür den "freien" Bereich geschaffen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Edit: Die Kosten für die Balken liegen bei ca. 3,- € pro Balken. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
Liebe Grüße von mir und Paula & Cookie *meine Knusperschnuten-Bande für immer in meinem Herzen
  TopZuletzt geändert am: 23.05.2011 um 12:34 Uhr von Jenny24
"Autor"  
Nutzer: Jenny24
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 04.03.2009
Anzahl Nachrichten: 2071

geschrieben am: 23.05.2011    um 12:41 Uhr   IP: gespeichert
Hallo ihr Lieben, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich habe mal wieder eine Überlegung und erhoffe mir ein wenig Anregungen, Ideen oder evtl. auch Erfahrung. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Und zwar wollte ich im freien Bereich hinten einen Buddelbereich bauen. Hierfür wollte ich eine Steinmauer bauen, damit der Bereich schön Tief wird - naja, und weil ich das so schön finde. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Die Mauer wollte ich dann also von links nach recht einfach gerade bauen. Dann hatte ich überlegt (weil ich das bei anderen hier auf Fotos schon gesehen habe) diese <class="markcol">span class="markcol">Brclass="markcol">span>uchsteine zu nehmen. Aber die sind ja nicht so einfach zu bekommen und ich habe mich gefragt, wie es im Winter mit der "Rutschgefahr" ist? Kann dazu jemand etwas sagen? Oder soll ich einfach so schmale Steine nehmen und damit eine kleine Mauer bauen? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Hmmm, ich weiß nicht so recht. Habt ihr Ideen oder Anregungen - ich bin etwas unschlüssig? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich sage schonmal vielen lieben dank.
Liebe Grüße von mir und Paula & Cookie *meine Knusperschnuten-Bande für immer in meinem Herzen
  Top
"Autor"  
Nutzer: Pologirl
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 26.01.2011
Anzahl Nachrichten: 75

geschrieben am: 23.05.2011    um 15:33 Uhr   IP: gespeichert
Also du wolltest mit den <class="markcol">span class="markcol">Brclass="markcol">span>uchsteinen nur eine Mauer ziehen? Wie meinst du das mit rutschig? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ist zwar nicht für Nins aber auch eine Art Mauer die ich mit <class="markcol">span class="markcol">Brclass="markcol">span>uchsteinen gemacht habe, wir haben unseren Teich-Eimer für den Spring<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>unnen damit umrandet. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>So könntest du auch eine Art Mauer machen. Die <class="markcol">span class="markcol">Brclass="markcol">span>uchsteine bekommt man eigendlich in jedem Handel für Baubedarf oder mal im Netz ne Anzeige schalten
LG Tine mit Bobbel und Marcie
  Top
"Autor"  
Nutzer: Jenny24
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 04.03.2009
Anzahl Nachrichten: 2071

geschrieben am: 23.05.2011    um 15:44 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Pologirl
Also du wolltest mit den Bruchsteinen nur eine Mauer ziehen? Wie meinst du das mit rutschig?

/huch wow, das ist ja geil - sieht aber auch nach einer ganzen Mengen Arbeit aus. Okay, und ich sehe schon, das muss also alles ordentlich verschmiert werden. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich meinte das so, wie ist dass denn z. B. im Winter, wenn es friert - sind die Steine dann nicht rutschig, sodass sich jemand verletzen (also a<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>utschen) könnte? Weiste wie ich meine? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich wollte da wo diese 2 Steinchen stehen (bzw. etwas weiter), eine kleine Mauer machen und dann sollte da drin der Buddelberich sein: <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ach ja, und "umkippen" kann die Mauer dann auch nicht? Also wenn z. B. sich mal ein Zwerg beim Buddeln da ordentlich abdrückt? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
Liebe Grüße von mir und Paula & Cookie *meine Knusperschnuten-Bande für immer in meinem Herzen
  TopZuletzt geändert am: 23.05.2011 um 15:45 Uhr von Jenny24
"Autor"  
Nutzer: Pologirl
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 26.01.2011
Anzahl Nachrichten: 75

geschrieben am: 23.05.2011    um 19:52 Uhr   IP: gespeichert
Also wir haben den Steinring auf dem Pflaster betoniert, erst Zement auf die Steine und da dann die erste Reihe <class="markcol">span class="markcol">Brclass="markcol">span>uchsteine rauf. Männe hat die grobe arbeit gemacht (zement drauf, stein drauf ) Ich hab dann alles mit Zement verschmiert, und die ritzen und löcher dicht gemacht. Also bei uns kann man sich sogar dran lehnen ohne das das Ding umkippt. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ob das nun im Winter rutschig wird weiß ich nicht, aber wir haben da ja den <class="markcol">span class="markcol">Brclass="markcol">span>unnen drin und der plätschert manchmal so doll das der Steinrand auch ganz Nass ist, aber glatt wird er nicht. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Also ich denke mal das kannst du gut als Mauer nehmen, leg doch einfach unten erst platten flach auf den boden und da betonierst du dann die Mauer drauf, somit hat das ganze noch mehr halt.
LG Tine mit Bobbel und Marcie
  Top
"Autor"  
Nutzer: Jenny24
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 04.03.2009
Anzahl Nachrichten: 2071

geschrieben am: 27.05.2011    um 12:01 Uhr   IP: gespeichert
Danke Pologirl, für Deine Tipps. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich werde mal schauen was ich mache und dann berichten. Ich finde so ´ne Mauer echt toll. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich wollte auch mal fragen, welche Krampen man so am besten nimmt. Also, gibt es eine bestimmte Dicke oder Größe oder so? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Lieben Dank!
Liebe Grüße von mir und Paula & Cookie *meine Knusperschnuten-Bande für immer in meinem Herzen
  Top
"Autor"  
Nutzer: Puck08
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 04.09.2009
Anzahl Nachrichten: 1161

geschrieben am: 27.05.2011    um 20:15 Uhr   IP: gespeichert
Meinst Du die Krampen mit denen Du den Volierendraht am Rahmen "festtackerst"? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Hm, wie groß waren die ca 1,5 cm lang. Da gab es aber auch nur die und dann so riesen Okolüten...Sei nicht zu sparsam mit den Krampen, denn je dichter Du sie setzt, umso fester ist der Draht am Rahmen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Hoffe ich konnte Dir ein wenig weiter helfen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Dein Gehege sieht schon sehr gut aus, bin geclass="markcol">spannt, wie es weiter geht. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Liebe Grüße, Neeltje
  Top
"Autor"  
Nutzer: Jenny24
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 04.03.2009
Anzahl Nachrichten: 2071

geschrieben am: 06.06.2011    um 11:34 Uhr   IP: gespeichert
Hallo ihr lieben, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>hier kommt mal wieder ein kleines Update. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>@Neeltje: Lieben Dank noch, genau diese Krampen meinte ich. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Die Bauarbeiten schreiten vorran und bis auf ein paar kleine Kleinigkeiten ist das Gehege jetzt soweit fertig. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich kann euch nicht sagen, wie sehr ich mich auf den Einzug der Wollsocken freue. In ca. 2 Wochen ist es endlich soweit! * <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Das Fenster ist nun vergittert <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>das absulute Highlight - ein Törchen zum Baum <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Das Fenster ist nun auch vergittert <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Das Dach inzwischen auch fertig <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>For the girls - der Buddelbereich <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Mein ganz persönliches Highlight - die kleine Mauer <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Durchblick durchs Gehege <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Nocheinmal von außen - nun mit gestrichener Mauer (Auch wenn es erst der Vorstrich ist) <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Und hier einmal die noch nichts ahnenden Knusperschnuten <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>*die Mama erzählt uns immer irgendwas vom tollen Gehege und wir werden uns ja sooo freuen* <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Bis bald, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
Liebe Grüße von mir und Paula & Cookie *meine Knusperschnuten-Bande für immer in meinem Herzen
  TopZuletzt geändert am: 06.06.2011 um 17:21 Uhr von Jenny24
"Autor"  
Nutzer: Elise
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 01.07.2010
Anzahl Nachrichten: 892

geschrieben am: 06.06.2011    um 14:11 Uhr   IP: gespeichert
Sehr schick! Und was dieser weiße Anstrich allein schon ausmacht, das sieht gleich noch viiiiiel besser aus. Wie groß ist die Burg denn jetzt? Und ist das Dach über dem freien Bereich jetzt doch durchsichtiges Welldach? Oder täuscht das auf dem Bild?
  Top
"Autor"  
Nutzer: Jenny24
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 04.03.2009
Anzahl Nachrichten: 2071

geschrieben am: 06.06.2011    um 14:40 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Elise
Wie groß ist die Burg denn jetzt? Und ist das Dach über dem freien Bereich jetzt doch durchsichtiges Welldach? Oder täuscht das auf dem Bild?
Huhu, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>die Burg? *hihi* süß. Also, die Größe liegt jetzt bei ca. 12m² (ich muss nocheinmal genau nachmessen, aber wir waren mal bei ca. 14m² und dann wurde der Baum ausgesparrt. Ich denke es sind so um die 12m². <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Was das Dach betrifft - das täuscht auf dem Bild. Dort ist gitter drauf - allerdings ein anderes. Schau mal hier auf dem Foto ganz links das Gitter, dass ist auf dem Dach: <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wie genau das heist, weiß ich leider nicht. Mein Papa wollte unbedingt dieses Gitter nehmen, weil es auf der einen Seite, ja, nicht direkt "scharf" aber sehr unangenehm ist und wir so vermeiden möchten, dass sich Tauben immer dort hinsetzen. Das Gitter ist teilweise stärker wie Volierendraht und auch die Maschen sind etwas enger. Das Gitter nimmt man eigentlich für was ganz anderes. Das Knipsen ist da noch viel nerviger, als beim Volierendraht und ich hatte auch fast keine Blasen an den Händen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Aber ich finde auch, durch die gestrichene Wand sieht das wieder gleich ganz anders aus.
Liebe Grüße von mir und Paula & Cookie *meine Knusperschnuten-Bande für immer in meinem Herzen
  Top
"Autor"  
Nutzer: Elise
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 01.07.2010
Anzahl Nachrichten: 892

geschrieben am: 06.06.2011    um 15:33 Uhr   IP: gespeichert
Wieder was gelernt. Kannte diese Art Gitter gar nicht. Aber ist natürlich nicht blöd wenn ihr viele Tauben habt. Spart eine Menge Dreck im Gehege. Und Draht-von-Hand-abzwicken ist eh eine gemeine Arbeit. Hab für mein Gehege zum Glück für den größten Teil eine Flex benutzen können, vom Rest hatte ich dann trotzdem Blasen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Und ich freu mich schon auf die Bilder vom Einzug. Deine Kaninchen sind auch extremst niedlich!
  Top
"Autor"  
Nutzer: Jenny24
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 04.03.2009
Anzahl Nachrichten: 2071

geschrieben am: 06.06.2011    um 17:29 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Elise
Und Draht-von-Hand-abzwicken ist eh eine gemeine Arbeit. Hab für mein Gehege zum Glück für den größten Teil eine Flex benutzen können, vom Rest hatte ich dann trotzdem Blasen.

Und ich freu mich schon auf die Bilder vom Einzug. Deine Kaninchen sind auch extremst niedlich!
Oh jaaa, Draht-von-Hand-abzwicken ist wirklich gemeint. Ich muss ja sagen, ich hatte sogar eine Flex da, habe mich allerdings dann doch nicht getraut damit zu arbeiten. Da blieb dann nur Draht-von-Hand-abzwicken. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich bin auch schon richtig aufgeregt und freue mich schon sooo doll auf den Moment des Einzuges und dann stehe ich wahrscheinlich ersteinmal ein Stündchen regungslos vor dem Gehege. *lach*
Liebe Grüße von mir und Paula & Cookie *meine Knusperschnuten-Bande für immer in meinem Herzen
  Top
"Autor"  
Nutzer: Aliina
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 25.04.2011
Anzahl Nachrichten: 660

geschrieben am: 06.06.2011    um 17:50 Uhr   IP: gespeichert
Man, das sieht aber klasse aus! <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Die weiße Wand macht wirklich viel aus - es sieht viel freundlicher aus. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Die Buddelecke, die durch die Mauer abgetrennt ist, finde ich richtig toll! <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wann kommt ihr denn mal zu mir und baut hier auch?
liebe Grüße

auf Mini-Aussie-Yumo.jimdo.com findet ihr auch Bilder von meinen Kaninchen: >KLICK HIER!<
  Top
"Autor"  
Nutzer: ingi2010
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 04.01.2010
Anzahl Nachrichten: 6485

geschrieben am: 06.06.2011    um 18:53 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Jenny24
Und hier einmal ich mit einem etwas skeptischen Blick



... und diesen etwas "skeptischen Blick" kannst du allemal austauschen gegen einen Freudigen und Gelungenen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Liebe Jenny, dass habt ihr bis jetzt ganz schick gemacht. Es sieht wunderschön aus und ich bin geclass="markcol">spannt wie die Bande reagiert. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Super schön <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Liebe Grüße
Liebe Grüße Inga

  Top
"Autor"  
Nutzer: LillaI
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 19.02.2011
Anzahl Nachrichten: 946

geschrieben am: 06.06.2011    um 18:56 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: ingi2010
Liebe Jenny, dass habt ihr bis jetzt ganz schick gemacht. Es sieht wunderschön aus und ich bin gespannt wie die Bande reagiert.

Super schön
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Besser hätte ich das nicht sagen können! <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ihr habt das super gut gemacht!
  Top
"Autor"  
Nutzer: Elise
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 01.07.2010
Anzahl Nachrichten: 892

geschrieben am: 06.06.2011    um 19:49 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Jenny24
Oh jaaa, Draht-von-Hand-abzwicken ist wirklich gemeint. Ich muss ja sagen, ich hatte sogar eine Flex da, habe mich allerdings dann doch nicht getraut damit zu arbeiten. Da blieb dann nur Draht-von-Hand-abzwicken.

Ich bin auch schon richtig aufgeregt und freue mich schon sooo doll auf den Moment des Einzuges und dann stehe ich wahrscheinlich ersteinmal ein Stündchen regungslos vor dem Gehege. *lach*
Flex ist auch wirklich nicht ohne. Ich hatte auch ein paar Mal verdammtes Glück, dass ich nicht einen meiner Finger erwischt hab, weil mir das Ding aus der Hand gerutscht ist. Da ist schon Wucht dahinter. Wenn mein Vater das gesehen hätte, dann wäre mir das Teil sofort abgenommen worden ( und das, obwohl ich schon groß bin). Das wäre eine mühselige Sache geworden! <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Das wird sicher toll, wenn die Nasen ihr Gehege beziehen. Das war bei uns auch super (trotz Vergesellschaftung, aber der Ärger kam erst zwei Tage später). Wenn sie überall rumgucken und ausprobieren und die ersten Hüpfer machen ...
  Top
"Autor"  
Nutzer: Lilith
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 09.10.2010
Anzahl Nachrichten: 77

geschrieben am: 06.06.2011    um 20:01 Uhr   IP: gespeichert
Wow, sieht richtig super aus
  Top
"Autor"  
Nutzer: smihook
Status: Superhase
Post schicken
Registriert seit: 30.04.2010
Anzahl Nachrichten: 213

geschrieben am: 07.06.2011    um 08:01 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Aliina
Wann kommt ihr denn mal zu mir und baut hier auch?
Nach dem die Jenny-Maus bei uns war um den Stall für Wookie und Perle zu bauen! <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Das macht dir doch sicher nichts aus, oder? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Jenny, Du hast doch jetzt so viel Übung, warum sollte ich mich dann noch abmühen? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Du hast das so chic gemacht, da möchte man gleich mit einziehen! <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Jenny ist unser Covergirl der "Schöner Wohnen"! <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>*nix skeptischer Blick* <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>*Wir wolln die Jenny sehn, wir wolln die Jenny sehn, wir wolln, wir wolln, wir wolln die Jenny sehn!* *trälla* <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>)Ich liebe das Törchen zum Baum( <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Super, mega, toll! <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>...und die Buddelecke erst! *Ich will das auch * <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Dicken Drücker! <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Nicky
Liebe Grüße aus der Knusperschnuten-WG!
Wookie, Linus und Jewel

  TopZuletzt geändert am: 07.06.2011 um 08:03 Uhr von smihook
"Autor"  
Nutzer: Jenny24
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 04.03.2009
Anzahl Nachrichten: 2071

geschrieben am: 07.06.2011    um 13:45 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: smihook
*Wir wolln die Jenny sehn, wir wolln die Jenny sehn, wir wolln, wir wolln, wir wolln die Jenny sehn!* *trälla*
*ich hau mich weg* <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Buddeln, betonieren, Draht-von-Hand-abknipsen, Krampen reinschlagen bis es schmerzt - ich habs jetzt voll drauf <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Aber Nickylein, das sind lebenswichtige Erfahrungen, die ich Dir nicht nehmen kann - so sehr ich auch wollte. Ich unterstütze Dich aber gerne mit einem stärkenden Kartoffelsalat und passe auf Wookie und Perle auf. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ist es nicht geil? Das Törchen zum Baum? *Das echt ´ne klasse Idee war * <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Und meine Mauer, ja, sie ist auch ganz cool geworden. Ich hätte am liebsten die ganze Mauer mit diesen Natursteinen gehabt, das hätte aber leider mein Budget gesprängt (die sind ja echt richtig teuer). Aber so ist es glaub´ ganz gut gelöst. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Sage mal, wo kaufst Du nochmal Klinofix? bibo-natur.de? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>@Ingi: Danke und ich bin auch geclass="markcol">spannt wie ein Flitzebogen *hihi* <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Liebe Grüße, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Jenny
Liebe Grüße von mir und Paula & Cookie *meine Knusperschnuten-Bande für immer in meinem Herzen
  Top
"Autor"  
Nutzer: ingi2010
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 04.01.2010
Anzahl Nachrichten: 6485

geschrieben am: 07.06.2011    um 13:55 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Jenny24

Sage mal, wo kaufst Du nochmal Klinofix? bibo-natur.de?

Huhu Jenny, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Klinofix hab ich kürzlich direkt bei Klinofix bestellt. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>War ganz schnell da und der Kontakt sehr angenehm <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Liebe Grüße Inga
Liebe Grüße Inga

  Top
"Autor"  
Nutzer: smihook
Status: Superhase
Post schicken
Registriert seit: 30.04.2010
Anzahl Nachrichten: 213

geschrieben am: 07.06.2011    um 13:58 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Jenny24

Aber Nickylein, das sind lebenswichtige Erfahrungen, die ich Dir nicht nehmen kann - so sehr ich auch wollte. Ich unterstütze Dich aber gerne mit einem stärkenden Kartoffelsalat und passe auf Wookie und Perle auf.

Ich hab das doch auch schon einmal hinter mir! <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Aber bei mr ist das schon sol lange her, das meine zarten Hände das nicht überstehen würden! <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Deine sind doch jetzt nunmal schon kaputt! <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>jetzt sei halt nicht so! <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Klinofix! <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>>KLICK HIER!< <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
Liebe Grüße aus der Knusperschnuten-WG!
Wookie, Linus und Jewel

  Top
"Autor"  
Nutzer: Jenny24
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 04.03.2009
Anzahl Nachrichten: 2071

geschrieben am: 09.06.2011    um 09:26 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: smihook
jetzt sei halt nicht so!
Öhm, hmm, also mein Angebot steht - ich komm und bau ´nen Stall und als Entschädigung nehm ich Peppermint mit <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wann soll ich komm? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Klinofix ist bestellt.
Liebe Grüße von mir und Paula & Cookie *meine Knusperschnuten-Bande für immer in meinem Herzen
  Top
"Autor"  
Nutzer: Jenny24
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 04.03.2009
Anzahl Nachrichten: 2071

geschrieben am: 16.06.2011    um 15:32 Uhr   IP: gespeichert
Hallöchen ihr Lieben, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>das Gehege ist jetzt fertig und auch wasserdicht. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wir hatten zwischenzeitlich einen kleinen "Wasserschaden im Gehege" weil wir die Dachpappe falsch verlegt haben. Jetzt haben wir eine zweite Schicht verlegt, verschweißt und die Nähte mit Bitum beschmiert. Zusätzlich haben wir noch eine Regenrinne ange<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>acht weil es doch ganz schön geplätschert hat - also eine gute Neigung des Daches haben wir eindeutig hingekriegt. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Nach dem schönen Regen konnten wir die Dichte des neuen Daches überprüfen und jetzt tropft es auch nicht mehr. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Das Gehege ist nun fertig. Sämtliche Lücken erfolgreich geschlossen und am Samstag ist Einzug der Knusperschnuten. Unsere Wohnung ist zwar noch nicht annähernd so fertig wie das Gehege und wir hausen gerade im absoluten Chaos, aber hauptsache die Mümmels können umziehen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich kann nicht mehr ruhig schlafen, bin total aufgeregt und freue mich rieeeesig!!! Natürlich gibbet Fotos sobald meine 4 Plüschpopos das neue Gehege erobern.
Liebe Grüße von mir und Paula & Cookie *meine Knusperschnuten-Bande für immer in meinem Herzen
  TopZuletzt geändert am: 16.06.2011 um 15:35 Uhr von Jenny24
"Autor"  
Nutzer: Jenny24
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 04.03.2009
Anzahl Nachrichten: 2071

geschrieben am: 18.06.2011    um 22:55 Uhr   IP: gespeichert
Einzug der Knusperschnuten <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Die Mümmels haben sich gleich ganz wohl gefühlt und ihr neues Revier erobert Sie haben ihre Buddelkiste nach kurzer Zeit auch sehr positiv angenommen <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Hier ein paar Eindrücke nach dem Einzug. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich freue mich riesig für die Zwerge und glaube sie sich auch <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Liebe Grüße, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Jenny
Liebe Grüße von mir und Paula & Cookie *meine Knusperschnuten-Bande für immer in meinem Herzen
  Top
"Autor"  
Nutzer: pudelbein
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 12.10.2010
Anzahl Nachrichten: 13222

geschrieben am: 18.06.2011    um 23:05 Uhr   IP: gespeichert
wow ist das super geworden, bin platt
Liebe Gruesse, Tanya



  Top
"Autor"  
Nutzer: Lisz
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 02.06.2010
Anzahl Nachrichten: 317

geschrieben am: 18.06.2011    um 23:26 Uhr   IP: gespeichert
Wooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooow, das ist ja ein richtiges Traumhaus.
Liebe Grüße von Lisz mit Loui und Lina

♥ Hannelore & Honey ♥
  Top
"Autor"  
Nutzer: Eisblume
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 14.02.2010
Anzahl Nachrichten: 686

geschrieben am: 19.06.2011    um 09:38 Uhr   IP: gespeichert
Super das neue Traumzuhause der Vier! <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Hoffentlich kappt euer Umzug nun auch so reibungslos...
  Top
"Autor"  
Nutzer: putzilani
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 26.06.2008
Anzahl Nachrichten: 635

geschrieben am: 19.06.2011    um 10:15 Uhr   IP: gespeichert
Hab einen Schwachpunkt an bzw. in Eurem Gehege entdeckt: Diese Kaninchen sind eindeutig zu süß, die haben "Herz-Schmelz-Charakter", nein das geht ja gar nicht, SOFORT ZU MIR BITTE! <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>LG Nicole <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>PS: Ein großes WOW für Euer Gehege, sieht absolut toll aus!
"Im Allgemeinen, oder zumindest sehr häufig sind Menschen mit einer großen Zuneigung zu Tieren die angenehmsten Zeitgenossen."
- Roger Caras -
  Top
"Autor"  
Nutzer: Brina83
Status: VIP
Post schicken
Registriert seit: 29.08.2007
Anzahl Nachrichten: 16650

geschrieben am: 19.06.2011    um 10:18 Uhr   IP: gespeichert
Jenny, das ist wirklich super geworden und ich bin mir sicher, dass die Stinker sich dort sauwohl fühlen werden. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Klasse
  Top
"Autor"  
Nutzer: Dani
Status: VIP
Post schicken
Registriert seit: 01.01.1970
Anzahl Nachrichten: 17947

geschrieben am: 19.06.2011    um 10:28 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Brina83
Jenny, das ist wirklich super geworden und ich bin mir sicher, dass die Stinker sich dort sauwohl fühlen werden.
zustimm das ist wirklich klasse geworden...... <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>lg dani


Meine Engel Lotti, Speedy-Baby, Chanel, Kermit, Klopfer, Flecki, Maxima, Morti und Frau von und zu Tante Pauli ihr seid unvergessen und für immer in meinem Herzen.



  Top
"Autor"  
Nutzer: Cookie96
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 06.02.2011
Anzahl Nachrichten: 388

geschrieben am: 19.06.2011    um 10:32 Uhr   IP: gespeichert
Mano man, dass sieht ja spitze aus Aber lange wirds bestimmt nicht so schön sauber bleiben, hihi. Und die Plüschpopos.. einfach nur süß!
liebe Grüße, cookie96
  Top
"Autor"  
Nutzer: Mümmelmaus
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 22.10.2010
Anzahl Nachrichten: 1328

geschrieben am: 19.06.2011    um 10:34 Uhr   IP: gespeichert
Ach du liebe Güte... <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Sch... sind die süß <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Und mein Gott ist das Gehege toll geworden!!! <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Jenny das habt ihr echt klasse hinbekommen!! Ich verneige mich... <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Allerliebste Grüße
  Top
"Autor"  
Nutzer: Nifflords
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 10.06.2010
Anzahl Nachrichten: 5648

geschrieben am: 19.06.2011    um 11:26 Uhr   IP: gespeichert
Ein schönes Zuhause haben die Wollsocken da bekommen... <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>... auf den Fotos sieht alles noch so ordentlich aus, aber ich hoffe mal, die Bande hat schon angefangen, ihre eigene Ordnung anzulegen <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Weiteren Fotos wäre ich nicht abgeneigt...
Beste Grüße von Sarah und den Nifflords!



Jetzt Pate werden: >KLICK HIER!<
  Top
"Autor"  
Nutzer: LillaI
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 19.02.2011
Anzahl Nachrichten: 946

geschrieben am: 19.06.2011    um 13:01 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Nifflords
Weiteren Fotos wäre ich nicht abgeneigt...
Da schliess ich mich an! <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Soo ein tolles Gehege...
  Top
"Autor"  
Nutzer: Pie
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 16.11.2010
Anzahl Nachrichten: 393

geschrieben am: 19.06.2011    um 20:20 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Jenny24




Erstmal Wow. Tolles Gehege, wirklich ein Traum. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Aber wo hast du denn diesen tollen Rindentunnel her. ich such eso einen schon ewig, habe aber noch keinen gefunden. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>lg Pie
  Top
"Autor"  
Nutzer: Caroo
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 24.04.2010
Anzahl Nachrichten: 1014

geschrieben am: 19.06.2011    um 21:18 Uhr   IP: gespeichert
Wooooooow <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Das Gehege ist echt spitzenmäßig geworden, und deine kleinen Plüschis, vorallem Sparkey <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Über noch mehr Bilder freu ich mich auch
Ganz liebe Grüße von Caro und den vier Chaoszwergen Stubs, Fee, Tiger und Amy


  Top
"Autor"  
Nutzer: smihook
Status: Superhase
Post schicken
Registriert seit: 30.04.2010
Anzahl Nachrichten: 213

geschrieben am: 21.06.2011    um 08:53 Uhr   IP: gespeichert
Huhu Jenny! <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>WOW! Ich bin ganz hin und weg! <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Super, super mega toll! Den Zwergen gefällt es, das könnte selbst ein Blinder sehen! <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich bin schon ganz geclass="markcol">spannt das grosse Meisterwerk live zusehen und freue mich auf die Eindrücke! <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Du betonst in der Überschrift so schön, dass es der Bau deines "1ten Ausengeheges" ist! <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Soll mir das irgendetwas sagen? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Kommst du nun doch für Wookie und Perle bauen? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Für die innere Befriedigung? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Für MICH? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich bin begeistert und du einfach ein Schatz!
Liebe Grüße aus der Knusperschnuten-WG!
Wookie, Linus und Jewel

  Top
"Autor"  
Nutzer: ingi2010
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 04.01.2010
Anzahl Nachrichten: 6485

geschrieben am: 21.06.2011    um 10:13 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Jenny, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>mensch ist das schön geworden <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Aber ehrlich Jenny, ob "innen" oder "außen" ... du hast nen Händchen dafür. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ganz schick und ich freu mich für euch und die Bande <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Liebe grüße Inga
Liebe Grüße Inga

  Top
"Autor"  
Nutzer: Jenny24
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 04.03.2009
Anzahl Nachrichten: 2071

geschrieben am: 28.06.2011    um 12:39 Uhr   IP: gespeichert
Ach wie süß! Danke für die Eure lieben Worte Ich bin auch richtig stolz auf unser Gehege. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Fetti hat erstmal allen klar gemacht, dass es ganz allein ihre Buddelkiste ist! Wer ihr zu nahme kam oder gar buddel wollte, wurde sofort vertrieben! <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Inzwischen hat sich das ganze etwas beruhigt und der Rest der Bande darf auch mal in die Buddelkiste *hihi*. Aber die süßen haben schon so einige Gänge gegraben. Da ist absoluter Stolperfaktor gegeben. *lach* <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich finde aber man merkt schon, dass sie viel ausgeglichener sind, seitdem sie draußen so rumtoben können. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Die "tote" Ecke am Baum wird nun als Kniggel-Kräuter-Ecke genutzt. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Bildernaschub wird nachgereicht, sobald ich mein Ladekabel gefunden habe. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>@Pie: Den Rindentunnel habe ich schon seit bestimmt 2 Jahren. Ich weiss nicht mehr genau wo ich ihn her hatte, aber ich glaube den bekommt man in Zooläden, Fressnapf, etc.. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>LG Jenny
Liebe Grüße von mir und Paula & Cookie *meine Knusperschnuten-Bande für immer in meinem Herzen
  Top
"Autor"  
Nutzer: Nadin
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 05.09.2009
Anzahl Nachrichten: 1995

geschrieben am: 28.06.2011    um 13:16 Uhr   IP: gespeichert
ECHT SUPI geworden...Ich liebeeeee buddelnde..schiebende..stapfende Ninchen
  Top
"Autor"  
Nutzer: Jenny24
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 04.03.2009
Anzahl Nachrichten: 2071

geschrieben am: 28.06.2011    um 13:35 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Nadin
Ich liebeeeee buddelnde..schiebende..stapfende Ninchen
Ich auch <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Und mit was für einer Kraft sie die zuvor geschobenen Erde festdrücken zu süß! <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Naja, mein stätiger Begleiter ist nun die Schaufel, mit der ich nahezu täglich Löscher zugrabe, damit ICH nicht stolper
Liebe Grüße von mir und Paula & Cookie *meine Knusperschnuten-Bande für immer in meinem Herzen
  Top
"Autor"  
Nutzer: babyundfips
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 06.01.2011
Anzahl Nachrichten: 580

geschrieben am: 30.06.2011    um 07:59 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Jenny24


Naja, mein stätiger Begleiter ist nun die Schaufel, mit der ich nahezu täglich Löscher zugrabe, damit ICH nicht stolper
also pfui, du spielverderber <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>ihnen einfach ihre schönen gänge zubuddeln... <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>das mit der buddelkiste kenne ich nur zu gut. lilly vertreibt alles und jeden, wenn sie drin sitzt, und wenn sie nicht gerade mit fressen oder schlafen beschäftigt ist, hat sie immer ein wachsames auge auf ihr eigentum <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>PS: 40qm? alter schwede... ich glaube, das mit den 3qm pro nase haste eingehalten und suuuuper tolles gehege... ein hasenparadies! jetzt muss ich aufpassen, dass meine vier nicht ihre sachen packen und dann vor dem gehege stehen und anklopfen...
  Top
"Autor"  
Nutzer: Jenny24
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 04.03.2009
Anzahl Nachrichten: 2071

geschrieben am: 30.06.2011    um 08:23 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: babyundfips
PS: 40qm? alter schwede... ich glaube, das mit den 3qm pro nase haste eingehalten und suuuuper tolles gehege... ein hasenparadies! jetzt muss ich aufpassen, dass meine vier nicht ihre sachen packen und dann vor dem gehege stehen und anklopfen...
Moin moin, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>öhm, 40qm? Naja, eigentlich sind es ca. 12qm <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Aber für Fips hätte ich bestimmt noch Anbaumöglichkeiten
Liebe Grüße von mir und Paula & Cookie *meine Knusperschnuten-Bande für immer in meinem Herzen
  Top
"Autor"  
Nutzer: babyundfips
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 06.01.2011
Anzahl Nachrichten: 580

geschrieben am: 30.06.2011    um 08:51 Uhr   IP: gespeichert
ääähm.. wo hab ich denn die 40qm her <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>willst du meiner mannschaft wirklich den käptn klauen
  Top
"Autor"  
Nutzer: Dimitra
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 14.12.2009
Anzahl Nachrichten: 332

geschrieben am: 20.07.2011    um 21:52 Uhr   IP: gespeichert
Hey Jenny, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>bin gerade erst auf Deinen "Gehege-Bau-Tread" gestoßen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Also ich find Dein Gehege auch super! <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Praktisch, dass Du die Mauern teilweise schon nutzen konntest. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Liebe Grüße <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>PS: Ich bin richtig neidisch wie schnell das bei Dir ging. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>ZACK! Und Du hast ein Gehege. Meins hat ca. ein halbes Jahr gedauert
  Top
"Autor"  
Nutzer: Jenny24
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 04.03.2009
Anzahl Nachrichten: 2071

geschrieben am: 21.07.2011    um 08:26 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Dimitra
PS: Ich bin richtig neidisch wie schnell das bei Dir ging.
ZACK! Und Du hast ein Gehege. Meins hat ca. ein halbes Jahr gedauert
Guten Morgen, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>oh weia, also ZACK und die Hütte steht, kann ich definitiv nicht bestätigen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Es war wirklich sehr viel Arbeit und wir haben über Wochen jedes Wochenende mit dem Gehegebau ver<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>acht - und zwar wirklich von Morgens/Vormittags bis spät Abends. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Das Problem war einfach, dass das Gehege bis zum Umzug fertig werden musste - ein späterer Zeitpunkt hätte uns große Probleme bereitet, weil ich für die Zwerge eigentlich keine andere Möglichkeit der Unter<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>ingung hatte - also mussten wir Gas geben. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Freut mich, dass es Dir gefällt. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>LG
Liebe Grüße von mir und Paula & Cookie *meine Knusperschnuten-Bande für immer in meinem Herzen
  Top
"Autor"  
Nutzer: ninchendamen
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 20.11.2010
Anzahl Nachrichten: 375

geschrieben am: 21.07.2011    um 20:31 Uhr   IP: gespeichert
Auch von uns <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Suuuuuper geworden!!! <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Und Pie: schau mal unter Amazon wegen dem Tunnel <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Außer Du hast schon einen gefunden <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Lg
  Top
"Autor"  
Nutzer: Pie
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 16.11.2010
Anzahl Nachrichten: 393

geschrieben am: 22.07.2011    um 10:12 Uhr   IP: gespeichert
Dankeschön für den Tipp. Ich werde gleich mal schauen, ob ich etwas finde <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>lg Pie
  Top
"Autor"  
Nutzer: Dimitra
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 14.12.2009
Anzahl Nachrichten: 332

geschrieben am: 23.07.2011    um 23:20 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Jenny24
Es war wirklich sehr viel Arbeit und wir haben über Wochen jedes Wochenende mit dem Gehegebau verbracht - und zwar wirklich von Morgens/Vormittags bis spät Abends.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ja, das kenn ich auch noch. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Vor den Sommerferien war es bei uns nicht anders. (Da hab ich tagsüber sogar alleine - so weit ich konnte - gebastelt, da mein Papa arbeiten war.) <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Und in den Sommerferien auch ein/zwei Wochen jeden Tag. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Aber erst im Herbst konnten sie damals einziehen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Mann oh mann... <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Dafür hatte ich aber auch eine Traum-VG. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Aber egal wie hart es war, und wie lange ich warten musste, im Nachhinein wurde ich dafür tausend Mal entlohnt und Spaß gemacht hat es auch. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich denke, da stimmt mir hier jeder zu, wenn ich die ganzen stolzen Gehegebauer sehe. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
  Top