"Autor" |
Sandmann - Mokie hat "Sand" im Auge |
|
geschrieben am: 15.04.2011 um 13:17 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hi zusammen,
ich hab seit ner Weile ja n Neuzugang. Sie ist fit, zuckersüß, frisst sehr gut, ist ein Goldklops aber ich muss ihr jeden Tag an beiden Augen recht vi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan> "Sand" entfernen. Wie bei uns Menschen "Schlaf im Auge".
Ihre Augen sind nicht gerötet und ich kann tagsüber auch kein Nässen oder Tränen festst<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>len. Ihr Verhalten ist auch völlig normal.
Ideen? |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 15.04.2011 um 13:40 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ach Gottchen,
ist der "Sand" denn eher fest oder bissl "flüssig"?
Kann sein, dass sie sich nicht so richtig putzt dort?
Gibt natürlich auch verstopfte Tränenkanäle, Zähne irgendwas?, Bindehautentzündung.
Ich würd immer schön beobachten und wenn irgendwas rot wird, TA.
Sandmann-Mokie, dass wird schon
War jetzt mal ne Idee von mir. |
Liebe Grüße Inga
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 15.04.2011 um 14:04 Uhr IP: gespeichert
|
|
Nein, das sind richtige, feste Klümpchen. Bestimmt so groß wie n halbes Reiskorn.
Zähne sind top. Bindehaut - möglich. Ich lass das mal lieber checken |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 15.04.2011 um 20:13 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hey Manon,
zum 1. Check beim TA warst du ja noch nicht, oder? Dann kannst du ja direkt mal fragen.
Die Frage, ob es wirklich eine Sie ist, ist ja auch noch offen, oder?  |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 16.04.2011 um 07:03 Uhr IP: gespeichert
|
|
Juhu Manon,
hat Mokie um die Augen etwas längeres F<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>l? *nicht erinner*
Lebt sie schon mit den anderen zusammen oder noch alleine?
|
Grüße von Karin
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 17.04.2011 um 21:26 Uhr IP: gespeichert
|
|
VG is an Ostern.
TA Check war schon. Alles feinstens und ne SIE is es auch. Außer natürlich der TA is so kompenten wie ich was die Geschlechterbestimmung angeht...
Ah so, ja, sie hat um die Äuglein längeres F<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>l. Meinste daran liegt es.??? |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 18.04.2011 um 18:19 Uhr IP: gespeichert
|
|
<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>lwood hat das auch aber es fällt nur auf wenn harald paar tage nicht bei ihm ist. er ist wie es scheint sein sandkorn-beauftragter. zähne und traenenkana<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>e gecheckt und okay. auch er hat langes augenf<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>l. jetzt bin ich gespannt auf den zusammenhang.. |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 18.04.2011 um 20:40 Uhr IP: gespeichert
|
|
Meine Fin hat das auch. Ich mach das immer weg wenn ich sie mal streich<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>. Da sgeht ohne mucken. Manchmal isses hart und manchmal weicher. Sowas hab ich auch in meinen Augen... Ich war erst beim TA und da wars auch schon. Sonst is sie muter und wie immer. Also würde ich mir da jetzt keine großen Sorgen machen.
 |
 |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 19.04.2011 um 11:23 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: GhettoMuffin Ah so, ja, sie hat um die Äuglein längeres Fell. Meinste daran liegt es.??? |
Japp, bei Pünktchen ist das auch so - die längeren Haare geraten doch mal in die Augen und das Auge tränt dann eher und mehr. Dann samm<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>t sich im Augenwink<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan> natürlich auch mehr Flüssigkeit und wenn die trocknet, dann bleiben diese Krüm<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan> zurück.
Pünktchen hat Peppie, die immer die Krüm<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan> wegknabbert und wir das daher nicht so merken, aber bei einem Tier, w<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>ches alleine lebt ist das natürlich nicht der Fall oder wenn sich kein Augenkrüm<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>knabberer findet.
Es sollte weniger stark sein, wenn du die Haare um die Augen kürzt - zumindest ist es bei uns so.  |
Grüße von Karin
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 19.04.2011 um 11:43 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: schnuffelnase Pünktchen hat Peppie, die immer die Krümel wegknabbert und wir das daher nicht so merken, aber bei einem Tier, welches alleine lebt ist das natürlich nicht der Fall oder wenn sich kein Augenkrümelknabberer findet. |
lol meine Fin mach das immer bei meinen beiden Jungs. Nur bei sich lässt sie niemanden rann von den beiden. Auch wenn sie manchmal wollen. * |
 |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 19.04.2011 um 13:11 Uhr IP: gespeichert
|
|
Aaaah *puuuh* gut.
VG startet Freitag, spätestens Samstag und dann gucke ich mal ob die Äuglein besser werden und wenn nicht kürze ich das F<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>l (so es denn geht an dieser heiklen St<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>le) und wenns dann nicht besser is, flitze ich nochmal zum TA. |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 20.04.2011 um 12:38 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zu zweit is F<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>lkürzen kein Problem. ^^
Vi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan> Glück bei der VG. Meine ist grade vorbei denke ich. *seufz* Und es hat sich g<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>ohnt. *_* |
 |
|
|
|
|
Top
|