"Autor" |
Anton hat sich das Bein <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>brochen --> er ist endlich wieder raus aus der Box! |
|
geschrieben am: 16.04.2011 um 14:50 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo,
am 9. April habe ich die Ver<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sellschaftung von Mutzel, Anton und Tom <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>startet. Alles lief soweit ganz harmonisch ab, allein Tom berammelt meine beiden anderen Ninchen ohne Unterlass.
Nun zu meinem Problem: <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>stern hat Anton an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n seinen rechten Hinterlauf nicht mehr zu belasten. Er wurde viel von Tom <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>jagt und ich denke das er ir<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ndwo im Bad "hin<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fallen" ist.
Heute bin ich zum Tierarzt. Diagnose: Beinfraktur.
Der Oberschenkel ist <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>brochen, keine Knochenstücke o. ä. schauen durch die Haut. Die Ärztin war sehr überrascht, dass er dennoch so agil ist und ordentlich frisst. (mit Ausnahme von Heu, hier mäkelt er wie immer)
Sie hat mir 1 ml Metacam mit<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben, welche ich täglich mit 0,4 ml ein<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben soll.
Ansonsten hat sie ihm eine Transportboxruhe verschrieben.
Sie ist sich nicht sicher ob das reicht, der Chefarzt kommt heute im Laufe des Ta<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>s und ich werde heute noch an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rufen, ob nicht vielleicht doch noch ein Verband dran muss. Bzw. es wird das weitere Vor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hen besprochen.
Meine Fra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n:
- die Ver<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sellschaftung habe ich ab<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>brochen, ist doch richtig oder?
- ist die Transportbox wirklich nötig? Kann ich nicht vielleicht einen kleinen Käfig nehmen? Die Ärztin meinte, dass Bein sollte so wenig wie möglich belastet werden - er belastet es aber eh nicht mehr (es hängt etwas in der Höhe)
Nach dem Anruf der Arztpraxis melde ich mich auf jeden Fall nochmal.
Vielen Dank für eure Hilfe!!!!
lg, Denise
|
LG Denise mit Mutzel, Anton und Tom
|
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 17.06.2011 um 11:10 Uhr von Kraninchen
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 16.04.2011 um 15:22 Uhr IP: gespeichert
|
|
Armer Anton! Und gute Besserung!
Das du die VG ab<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>brochen hast war auf alle Fälle richtig. Bzgl der Transportbox bin ich mir nicht ganz sicher. Mal schauen, was die anderen meinen.
Vielleicht würde ich für die Anfangszeit (1-2 Wochen) die Transportbox nehmen und dann auf einen kleinen Käfig umschwenken.
Lg Kirsten |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 16.04.2011 um 17:14 Uhr IP: gespeichert
|
|
Oh je! Gute Besserung auch von uns
Hasr du evtl einen kleinen Käfig - 1m x 0.50 - oder so. Ich denke der gin<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> auch.
Hat sich dein TA schon <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>meldet? |
Liebe Grüße
Susanne mit Einstein und Liese, Lady und Romeo,Frederike und Mucki, Anton und Lotta -Lilli, Krümel, Willi, Columbus und Wyattine für immer in unseren Herzen- |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 16.04.2011 um 19:57 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 16.04.2011 um 20:13 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo Denise,
mensch, der arme kleine Kerl.
Also wenn es möglich ist, würde ich ihm die OP wohl auch ersparen. Wie schnell dürfte er sich denn nach der OP wieder mehr bewe<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n - haben sie dazu schon was <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sagt?
Und wie lan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> soll er jetzt in der Transportbox bleiben?
Ich habe damit keine Erfahrung, aber wäre es nicht ir<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ndwie sinnvoller, einen Verband zur Stabilisierung anzule<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n? Also ich würde das jetzt jedenfalls annehmen.
Zeigt er denn Schmerzen? Ich denke, du solltest dir am Montag auf jeden Fall nochmal Metacam mit<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben lassen. |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 16.04.2011 um 20:17 Uhr IP: gespeichert
|
|
Och Gott der Arme!
Wie hoch sind denn die Chancen dass es auch ohne OP richtig zusammenwächst ? Und wie lan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> würde das dauern bis er wieder aus der Transportbox kann? .. Echt doof :( aber ich würde auch schauen ob es ohne OP klappt ...
Aber das er noch frisst ist doch schonmal gut
Ich drücke aufjednenFall die Daumen un d berichte was der Ta we<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n der
OP noch sagt ....  |
Caror, mein Kliener, ich und Gina werden dich nie vergessen! |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 16.04.2011 um 20:23 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 16.04.2011 um 20:25 Uhr von Kraninchen
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 16.04.2011 um 20:46 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 16.04.2011 um 20:54 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 16.04.2011 um 21:07 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo Dennis
Erst mal gute Besserung für Anton.
Ich kann dir nur empfehlen ihm absolute Ruhe zu<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben. Hugo hat sich vor ca. 8 Monaten die linke fordre Pfote komplett <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>brochen. Er hat vor schmerzen mit den Zähnen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>klappert, das war echt schlimm, er hat die ersten 2 Tag nichts <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>trunken musste ihn immer etwas in den Mund spritzen damit er überhaupt was trinkt. Meine TÄ hat mir auch Schmerzmittel mit<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben das ich ihm mor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ns und abends oral ein<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben musste. Sie hat zu mir <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sagt ich soll Hugo in einem kleinen Käfig setzten je kleiner desto besser damit er sich nicht bewe<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n kann und die Pfote <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schont wird. Habe ihm dann im <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> eine Fläche von 50 x 50 cm ab<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>trennt, meine TÄ hat mir auch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sagt ich solle alles gut polstern weil er hauptsächlich nur liegt da er sich nicht richtig bewe<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n kann. Habe die Fläche mit einer Decke <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>poltert und zusätzlich noch jede Men<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> heu drüber <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>streut. Ich würde mir gut überle<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n ob du den kleinen Kerl operieren lassen willst. Meine TÄ hatte mir empfohlen es so zusammen wachsen zulassen, sie meinte es würde von alleine nicht <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rade zusammen wachsen , aber er könnte trotzdem so ohne Probleme wieder laufen. Sie wollte nicht schienen da sie damit schlechte Erfahrun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>macht hat. Hugo <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht es jetzt wieder besser er hat 3 Monate in dem ab<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>trennten Bereich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>lebt!!!! Seine Pfote ist überlappt zusammen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>wachsen, sie sieht sehr schief aus, aber er hat sich dran <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>wöhnt, er läuft wieder ab und zu humpelt er mal aber das ist meistens nur wenn er zu viel <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>laufen ist.
Ps: Wenn er nicht trinken möchte kannst du ihm auch mal einen Schuß Apfelsaft in <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Wasserspan> <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben, damit habe ich Hugo ans trinken bekommen.
Liebe Grüße Lilly
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 18.04.2011 um 20:44 Uhr IP: gespeichert
|
|
So, wir sind wieder vom Tierarzt zurück.
Der Chirurg hat uns zwei Möglichkeiten zur <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>nesung von Antons Oberschenkel vor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>tra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n:
- Chirurgischer Eingriff mit etwa 5 - 6 Wochen Transportboxruhe in Höhe von ca. 500 €
- konserative Behandlung mit etwa 1/2 Jahr Transportboxruhe
Ich musste ganz schön schlucken, am Samstag hatte ich mir das Prozedere etwas einfacher vor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>stellt. Ich kann doch nicht wirklich Anton ganze 6 Monate in einer Transportbox "ve<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>tieren" lassen. 1 Monat ohne Art<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nossen und Hoppelfreiheit hat sich schon so böse an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hört. Aber ein halbes Jahr?
Ich habe jetzt erstmal für die nächsten 10 Ta<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> je 0,5 ml Metacam mit bekommen. Am 18. Mai ist der nächste Rönt<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ntermin. Bis dahin soll man wohl schon sehen, ob Antons Körper reagiert. Die Enden der Knochenstücke sollen dann wohl schon leicht aus<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>franzt aussehen, ein Zeichen das der Körper beginnt die Knochen neu zusammen wachsen zu lassen.
Die Vor- und Nachteile der OP hat er mir natürlich auch auf<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>zeigt. In einer OP kann <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>währleistet werden, dass auch wirklich die Enden wieder zusammen wachsen. Während bei der konserativen Behandlung die Knochen "ir<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ndwie" zusammenwachsen, je nach dem wie die Knochen bei einander lie<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n. Er hat mir dabei ein Rönt<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nbild einer Wildkatze <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>zeigt, welche einen Autounfall hatte. Bei ihr konnte man gut sehen, dass die Knochen zwar zusammen<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>wachsen sind, aber eben nicht an den richti<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n Stellen.
Wie soll ich mich nun entscheiden? <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>nerell will ich den armen Kerl nicht wirklich 6 Monate einer Transportbox aussetzen, das grenzt doch schon an Tierquälerei.... meine Fra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>, habe ich eine Wahl? Die OP ist finanziell einfach nicht drin.
Lilly, dein Beitrag gibt mir Mut. Vielleicht könnte das ganze ja wie bei dir innerhalb von 3 Monaten soweit wieder ab<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>heilt sein ...
Wie hast du das damals mit deinem Partnertier(en) <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>macht? Nebeneinander kann ich die 3 schlecht lassen, da stauen sich doch sicher Agressionen an, oder? Das <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> abtrennen und ihn nebenan lassen dürfte bei mir so nicht funktionieren oder vielleicht doch?
Hat jemand noch Behandlungstipps für mich?
Auf was sollte ich jetzt beim füttern achten?
Besteht eine Chance die Boxzeit zu verkürzen?
Viele liebe Grüße
Denise mit Mutzel, Tom und Anton
|
LG Denise mit Mutzel, Anton und Tom
|
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 18.04.2011 um 20:49 Uhr von Kraninchen
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 18.04.2011 um 21:40 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo,
mit Brüchen kenne ich mich glücklicherweise nicht aus. Kann man den Bruch nicht von außen stabilisieren, wenigstens soweit das Anton evtl. in einen kl. Käfig kann? Wie <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht es ihm den, frisst er? Wie sieht sein Quartier den jetzt aus?
Wir drücken fest die Daumen und Pfötchen |
Liebe Grüße
Susanne mit Einstein und Liese, Lady und Romeo,Frederike und Mucki, Anton und Lotta -Lilli, Krümel, Willi, Columbus und Wyattine für immer in unseren Herzen- |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 18.04.2011 um 22:01 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 18.04.2011 um 22:20 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ein halbes Jahr auf so kleinem Raum würde ich nicht machen. Ein paar Wochen okay, aber ir<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ndwann wird Bewegung fordern und das ist ja dann kein Kaninchenleben mehr.
Ein Stützverband ist wohl nicht so üblich, weil schnell Abschnürun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n entstehen können und außerdem lässt sich ein Verband nicht an jeder Stelle so einfach anle<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n.
Ich habe die Erfahrung mit einem Fixateur bei meinem Kaninchen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>macht. Die OP war etwas "billi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r" als bei euch, allerdings schlägt auch die Nachsor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> (Verbandwechsel, TA-Besuche und Medikamente) ordentlich zu Buche.
Die Bewegungsfreiheit wurde schnell wieder erlangt. Der Fixateur hält alles zusammen und ermöglicht auch etwas Bewegung während der Schonungsphase. Mein Kaninchen war schon älter, was die Verknöcherung langsam hat voran<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hen lassen und er ist auch verstorben, ehe der Fixateur wieder entfernt werden konnte. Während der Monate kam er allerdings gut zurecht und war wesentlich unein<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schränkter als in einer Transportbox. |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 19.04.2011 um 07:45 Uhr IP: gespeichert
|
|
So ein süßer Knopf!
Wenn die Knochenenden schon Anzeichen zei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n das sie zusammenwachsen ist das doch schon mal ein gutes Zeichen.
Falls du doch die OP möchtest kannst du beim TA ja evtl. mal nach Ratenzahlung fra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n.
Wir drücken weiter die Daumen und Pfötchen. |
Liebe Grüße
Susanne mit Einstein und Liese, Lady und Romeo,Frederike und Mucki, Anton und Lotta -Lilli, Krümel, Willi, Columbus und Wyattine für immer in unseren Herzen- |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 19.04.2011 um 19:35 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 19.04.2011 um 19:36 Uhr von Kraninchen
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 11.05.2011 um 22:12 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo
bin heute das erste mal in diesen Forum und bin auf diesen Beitrag <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>stoßen.
Wie <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht es denn Anton jetzt und wie hast du dich entschieden?
Brauche drin<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nd Erfahrungsberichte.
Mein Kaninchen Calli hat sich am Montag in seinem Frei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> das hinter Bein <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>brochen. Unser TA meint auch Boxenruhe für 4 Wochen.
Eine OP wäre zu riskant da er schon ca 6-7 Jahre alt ist und er die Narkose wahrscheinlich nicht überleben würde.
Er ist jetzt schon recht verklebt weil er die meiste Zeit nur auf der Seite liegt. Habe Angst das er sich in kurzer Zeit schon wund lie<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n könnte. (Hatten im letzten Jahr bei einer Freundin ihrem Kaninchen einen ähnlichen Fall und der war nach 2 Wochen so wund das sie ihn erlösen musste)
Bin für jeden Tipp dankbar.
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 12.05.2011 um 08:29 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo Jasmin,
ist dein Calli denn noch anderweitig krank oder weswe<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n würde er eine OP nicht überleben?
Es gibt hier eine Kaninchen, die auch im Seniorenalter operiert worden sind und dieses auch wunderbar <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>meistert haben. In so einer Situation muss man auch abwä<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n, ob es nicht besser wäre dieses Risoko einzu<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hen um dem Tier auch die Lebensqualität zu erhalten und andere Erkrankun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n auszuschließen.
Wenn er jetzt schon viel liegt, dann solltest du unbedingt dicke Handtücher unter ihm platzieren, die den Urin gut aufnehmen und auch polstern. Ebenso musst du ihn re<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>lmäßig umla<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rn.
Hast du dir denn auch eine zweite Meinung (für eine OP) ein<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>holt bzw. wurde <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>röngt? |
Grüße von Karin
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 12.05.2011 um 15:51 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo Jasmin,
danke für dein Nachfra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n, wenn auch aus einem trauri<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n Grund.
Anton <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht es soweit ganz gut, er ist weiter neugierig und mümmelt fleißig alles auf was ich ihm so <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>be.
Ab und zu versucht er auszubüchsen, aber da hat er keine Chance. Man merkt stark das er lieber draußen hoppeln würde anstatt in dieser kleinen Box zu leben.
Probleme mit wunden Läufen habe ich noch nicht fest stellen können. Er liegt auch nicht auf der Seite sondern meist in der Hennenstellung. Ab und zu auch entspannt auf der Seite, möglichst immer so das das Bein nicht arg belastet wird. Ach ja und strecken tut er sich ebenso oft, die müden Knochen ....
Mein Termin am 18. Mai rückt immer näher. Dann kann ich auf jeden Fall neue Infos weiter <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben.
Muss dann ja neu ver<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sellschaften, kann man denn davon aus<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hen, dass ich das vielleicht sogar schon im Juni machen könnte? Oder ist das zu früh?
Dir Jasmin auf jeden Fall viel Glück mit deinem Ninchen!
lg, Denise |
LG Denise mit Mutzel, Anton und Tom
|
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 12.05.2011 um 15:52 Uhr von Kraninchen
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 12.05.2011 um 21:52 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo
danke für die schnellen Antworten.
Calli wurde nicht <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>röntgt. Unser TA hat dazu nicht die Möglichkeit. Wir haben zwar in der Nähe eine große Tierklinik aber ich hab bei denen immer das <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>fühl das sie Ihre Empfehlun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n immer so ausle<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n, was am meisten <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>ld in die Kassen bringt.
Haben Calli auf Handtüchern und windeln lie<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n. Heute Abend hat er sich auch ein bisschen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>putzt. Denke das er ein bisschen besser drauf ist als die erstn Ta<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>.
Kann ich ihm noch ir<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ndwas <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben was ihm helfen könnte?
Hab jetzt Arnika besorgt, das kriegt er jetzt Stündlich. Klappt besser als erwartet.
Liebe Grüße Jasmin |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 12.05.2011 um 22:32 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Jasmin83 Calli wurde nicht geröntgt. Unser TA hat dazu nicht die Möglichkeit. |
Hallo!
Rönt<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n ist bei einem solchen Bruch ein MUSS. Anders lässt sich ja gar nicht erkennen, wie schwer der Bruch ist, wo es Splitter gibt, etc. Der Therapievorschlag kann je nachdem ganz anders ausfallen.
Also vielleicht findest du einen TA mit Rönt<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rät im Umkreis oder du <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hst in die Tierklinik. Im Falle eines chirurgischen Eingriffs am Knochen wird man dich unter Umständen eh zur Tierklinik überweisen.
Bekommt Calli ei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ntlich Schmerzmittel? |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 12.05.2011 um 23:41 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo
Bei uns ist das damals schnell zusammen<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>wachsen obwohl die Pfote komplett durch war, wir haben nach 3 Wochen nach <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>röngt und da konnte man schon sehen das die Pfote wieder anfängt zusammen zuwachsen, die Pfote ist jetzt vollständig zusammen<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>wachsen zwar überlappt aber Hugo kann ohne Probleme wieder laufen und er hüpft sogar wieder. Man sieht es zwar an der Pfote das sie <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>brochen war da sie an der Stelle wo sie zusammen<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>wachsen ist dicker ist und etwas verdreht ist. das macht Hugo aber nichts. Ich habe Hugo damals 1 Eta<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> ab<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>trennt, diese verkleinert das er un<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fähr 30 x 40cm Platz hatte und diesen Bereich mit viel heu <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>polstert, zu fressen bekam er überwie<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nd nur Heu, hin und wieder etwas Obst. Klärchen das Partnertier hat für diesen Zeitraum alleine <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sessen, weil Hugo die Ruhe brauchte und sich nicht bewe<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n durfte.
Liebe Grüße Lilly |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 19.05.2011 um 09:18 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 19.05.2011 um 09:42 Uhr IP: gespeichert
|
|
Dann hoffen wir mal das allerbeste für den kleinen Anton.
So hört es sich doch shcon mal gut an.  |
Grüße von Karin
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 17.06.2011 um 10:59 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 17.06.2011 um 11:19 Uhr IP: gespeichert
|
|
Oh, das sind ja tolle Neuigkeiten...
Und wie sieht es beim Hoppeln aus, scheint er schmerzfrei zu sein?  |
Grüße von Karin
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 17.06.2011 um 11:27 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 17.06.2011 um 19:12 Uhr IP: gespeichert
|
|
Oh wie schön
Hoffentlich ist der kleine Anton nicht zu übermütig vor Freude.
|
Liebe Grüße
Susanne mit Einstein und Liese, Lady und Romeo,Frederike und Mucki, Anton und Lotta -Lilli, Krümel, Willi, Columbus und Wyattine für immer in unseren Herzen- |
|
|
|
|
Top
|