Auf den Beitrag: (ID: 217411) sind "12" Antworten eingegangen (Gelesen: 5846 Mal).
"Autor"

Backenzähne wackeln

Nutzer: niia
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 27.10.2010
Anzahl Nachrichten: 57

geschrieben am: 17.04.2011    um 20:53 Uhr   IP: gespeichert
Hallo ihr, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>nachdem mein kleiner schwarzer (ca. 7-8jahre alt) ständig genießt hatte, hatte die TA die zähne mal gründlicher in betrachtung genommen und festgestellt, dass der hinterste backenzahn überlang war. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>es gibt wohl einen punkt im mund, wenn der gereizt wird, kann das niesen verursachen! was hatten wir nicht alles probiert, dass das niesen weggeht -ewiges inhalieren incl... naja jedenfalls lies der zahn sich ganz leicht rausziehen, seitdem ist das niesen weg!! <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> nun waren wir zur kontrolle und nun wackelt der nachbarzahn! jedoch sitzt der zu fest zum einfachen ziehen. die TA meint, dass evtl. eine entzündung vorläge.. sie wollte rücksprache mit einem zahnTA halten und dann schauen, wies weitergeht. der kleene soll so ein papaya-präperat bekommen, soll gut gegen entzündungen sein. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>kennt sich von euch jemand mit der sache aus? was, wenn ihm nach und nach alle zähne ausfallen, was hilft dagegen? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>bin doch ratlos, und ihm gehst ansonsten echt gut, der kleene racker)) <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>lgniia
  Top
"Autor"  
Nutzer: judithp
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 19.09.2008
Anzahl Nachrichten: 4705

geschrieben am: 17.04.2011    um 21:54 Uhr   IP: gespeichert
Hallo niia, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>ist ein Rötgenbild gemacht worden? Denn nur so kann eine Entzündung eindeutig festgestellt werden. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wenn eine Entzündung vorliegt muss diese mit einen Antibiotikum behandelt werden. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Auch kann es sinnvoll sein, dass ein weiterer Zahn gezogen wird. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Es ist nicht ungewöhnlich, dass Kaninchen Zähne gezogen werden müssen und meist kommen die Kaninchen gut damit klar. Nur muss dann eine regelmäßige Zahnkontrolle durchgeführt werden, da sich die ü<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>igen Zähne nicht mehr richtig abnutzen können.
  Top
"Autor"  
Nutzer: niia
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 27.10.2010
Anzahl Nachrichten: 57

geschrieben am: 17.04.2011    um 22:08 Uhr   IP: gespeichert
hallo judith, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>nein, geröngt wurde er noch nicht. ich habe morgen wieder einen termin zur besprechung. ich werde es im hinterkopf haben! <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>ich hoffe, es wird nicht allzu schlimm, wir haben seit letzten herbst ständige TA-besuche hinter uns, er steht es zum glück tapfer durch <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>lieben dank und grüße! <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>niia mit momo
  Top
"Autor"  
Nutzer: niia
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 27.10.2010
Anzahl Nachrichten: 57

geschrieben am: 18.04.2011    um 20:36 Uhr   IP: gespeichert
ich habe noch eine frage zum röntgen; muss das ninchen dafür in narkose? und ist das unbedingt notwendig, oder könnte man nicht gleich antibiotikum geben? ich komme erst morgen zum TA, da die TA heute nachmittag zu hatte, von daher habe ich noch keine neuigkeiten.. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>lgniia
  Top
"Autor"  
Nutzer: Mari
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 19.06.2009
Anzahl Nachrichten: 9532

geschrieben am: 18.04.2011    um 20:38 Uhr   IP: gespeichert
Hallo niia, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>nein, es muss definitiv nicht fürs Röntgen in Narkose gelegt werden. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ein Röntgenbild ist sicher sehr sinnvoll, um erstmal genau zu erkennen, was nun Sache ist, statt mehr oder weniger draufloszubehandeln. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich drück euch die Daumen!
  Top
"Autor"  
Nutzer: niia
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 27.10.2010
Anzahl Nachrichten: 57

geschrieben am: 19.04.2011    um 09:14 Uhr   IP: gespeichert
danke Mari) <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>da bin ich doch erleichtert...jede narkose weniger ist besser.. hab schon etwas schiess, dass der andere zahn nun auch raus muss, da müsste dann eine narkose sein.. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>bis später, lg!
  Top
"Autor"  
Nutzer: niia
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 27.10.2010
Anzahl Nachrichten: 57

geschrieben am: 20.04.2011    um 09:30 Uhr   IP: gespeichert
so, wir haben jetzt für morgen einen röntgentermin mit narkose, wo dann auch gleich der lockere zahn entfernt wird. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>mir kommt der gedanke, da ihm dann ja oben zwei zähne fehlen und er für unten keine gegenzähne mehr zur abnutzung hat, wäre es sinnvoll die unteren beiden gleich mitziehen zu lassen, damit wir dann nicht ständig zur kontrolle bzw. zahnkürzung müssen?
  Top
"Autor"  
Nutzer: schnuffelnase
Status: VIP
Post schicken
Registriert seit: 28.11.2007
Anzahl Nachrichten: 30120

geschrieben am: 20.04.2011    um 14:35 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: niia
mir kommt der gedanke, da ihm dann ja oben zwei zähne fehlen und er für unten keine gegenzähne mehr zur abnutzung hat, wäre es sinnvoll die unteren beiden gleich mitziehen zu lassen, damit wir dann nicht ständig zur kontrolle bzw. zahnkürzung müssen?
Tja, das ist so eine Sache... wenn ein Zah gezogen wird entsteht ja auch eine Lücke undmanchmal "kippen / verschieben" sich dann auch die umliegenden Zähne. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ist eine Abwägungssache und würde ich mit dem TA besprechen.
Grüße von Karin
  Top
"Autor"  
Nutzer: niia
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 27.10.2010
Anzahl Nachrichten: 57

geschrieben am: 21.04.2011    um 18:11 Uhr   IP: gespeichert
hallo, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>der zahnTA hat sich den kleinen nochmal angeguckt und scheinbar hat sich der lockere zahn wieder gefestigt. da es ihm sonst gut geht, er ordentlich frisst, hat der TA von röntgen und evtl. zähne ziehen abgeraten. er meinte lieber die finger von lassen, soweit es gut aussieht und es ihm gut geht, er hat ja auch schon ein stattliches alter. puhh da war ich echt erleichtert! <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>man muss es weiter beobachten aber erst einmal nichts machen. der kleene hat einen stufenbiss, d.h. der eine zahn ist länger, aber dafür der gegenzahn kürzer. wenn man nun noch mehr zähne zieht, kann das wieder alles aus den fugen geraten was dann zu ständigen kürzungen führen kann. ich bin echt froh, an den TA geraten zu sein, dass es keiner ist, der einfach drauflos behandelt und kassiert.. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>aber im wartezimmer kamen mir schon leicht die tränen, der kleene war wieder soo süß! ich hatte die klappe von seiner box aufgemacht und er guckte oben raus, machte männchen, wo er denn hier ist, schaute sich putzig um <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>und man weiß ja nie, wie das ninchen dann nach ner narkose und evtl. behandlung drauf ist.. insofern schmusst er jetzt weiter kräftig mit seiner dicken und genießt zusammen die abendsonne <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>ich wünsche euch schöne Ostertage! <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Nele
  Top
"Autor"  
Nutzer: niia
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 27.10.2010
Anzahl Nachrichten: 57

geschrieben am: 14.05.2011    um 11:57 Uhr   IP: gespeichert
hallo.. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>nun hat es sich wieder verschlimmert. ich war letzte woche zur kontrolle und die TA meint, der nächste obere backenzahn, der nun zu lang geworden ist und wackelt, müsse raus. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>es war echt kein schöner arztbesuch, der kleene musst lange durchhalten, aber der zahn ließ sich nicht einfach so ziehen, bzw. hat die TA wohl wegen meiner unruhe es nicht einfach getan.. nun muss ich dienstag wieder hin und wenn der zahn dann nicht einfacher zu ziehen geht, am freitag mit narkose.. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>die TA meinte, sie hätte ihn auch einfach so, mit einem kleinen ruck gezogen, aber ich hatte schiss, dass es zu schlimm für ihn wäre. wie seht ihr das? der zahn wackelt ja, ist aber nicht ganz lose.. andererseits ist eine narkose in seinem alter (ca.8) auch nicht ohne.. soll ich es also ohne machen lassen?? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>seit dem letzten TAbesuch ist er auch sehr zurückgezogen und ruhig, frisst wenig, trinkt aber. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>nun hat er vorsorglich gegen entzündungen o.ä. ein pulverpräperat bekommen, Dental-Aid Herbi, das ich anrühren muss. leider mag er es nicht so fressen. nun hab ich angefangen es per spritze einzuflößen, aber er wird nicht die menge bekommen, die draufsteht -pro tag 60ml! soviel "press" ich nicht in ihn rein..:( ich bin froh, wenn er überhaupt wieder normal frisst.. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>ich weiß, er hat schon ein stolzes alter, aber mir kommen schon die tränen, wenn ich an das weitere denke.. ich hoffe so, dass alles gut wird!! <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>niia
  Top
"Autor"  
Nutzer: olafundlucas
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 05.04.2007
Anzahl Nachrichten: 16972

geschrieben am: 15.05.2011    um 02:48 Uhr   IP: gespeichert
8 Jahre alte Kaninchen können manchmal fitter sein als Jungtiere oder Tiere mittleren Alters. Ich denke, die TÄ wird gut abschätzen können, ob sie deinem Tier eine Narkose zumuten kann. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Den <class="markcol">span class="markcol">Brclass="markcol">span>ei versuche mit Haferflocken oder zer<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>öseltem Zwieback anzureichern, auch fressen manche Kaninchen diesen <class="markcol">span class="markcol">Brclass="markcol">span>ei sehr gern, wenn er mit Apfelmus (Bio und ungezuckert) verfeinert wird. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Achte nun besonders, dass er nicht zu viel an Gewicht verliert. Normalerweise werden Kaninchen ja getreidefrei ernährt, aber in deinem Fall würde ich beim päppeln ein Auge zudrücken. Es ist ja nicht für immer, sondern nur für jetzt in dieser besonderen Situation. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Manchmal hilft es auch, den <class="markcol">span class="markcol">Brclass="markcol">span>ei nicht in einer Schale zu geben, sondern Kügelchen zu formen.Sollte er den <class="markcol">span class="markcol">Brclass="markcol">span>ei absolut nicht fressen, würde ich an deiner Stelle auf CC (Critical Care) oder Rodicare instant umsteigen. Sind alles <class="markcol">span class="markcol">Brclass="markcol">span>eie, die gut von Kaninchen zum päppeln genutzt werden können. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ansonsten ist noch vom Kaninchenladen die Päppelecke sehr zu empfehlen >KLICK HIER!< <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich drücke deinem Kleenen die Daumen, dass es schnell wieder bergauf geht.
  TopZuletzt geändert am: 15.05.2011 um 02:56 Uhr von olafundlucas
"Autor"  
Nutzer: niia
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 27.10.2010
Anzahl Nachrichten: 57

geschrieben am: 15.05.2011    um 18:51 Uhr   IP: gespeichert
lieben dank für deine antwort <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>an gewicht hat er bei der letzten kontrolle nicht verloren. er bekommt jetzt auch öfters leckerlis, wie haferflocken, banane etc. heimlich zugesteckt -madame darfs nicht sehen, die hat eh leichtes übergewicht;) <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>ich habe jetzt angefangen, es ihm dreimal täglich per spritze einzuflösen, komme dabei jedoch lange nicht an die menge ran, die auf der packung steht, aber ich denke besser als gar nichts.. ich hatte erst versucht es mit leckerlis anzureichern, aber er mochte es trotzdem nicht, hat es links liegen lassen..:( <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>mit dem zahnziehen ist im grunde meine überlegung, ob ich es doch ohne narkose machen lassen soll -er ist ja locker und die TA meinte mit einem kleinen ruck, würde sie es machen.. ich habe halt schiss, dass es zuviel für ihn ist, zu schmerzhaft.. eine echt doofe entscheidung, weil narkose ja auch wieder weiteren termin + risiko der narkose bedeutet..
  Top
"Autor"  
Nutzer: pimboline
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 12.09.2008
Anzahl Nachrichten: 5746

geschrieben am: 15.05.2011    um 20:59 Uhr   IP: gespeichert
Hallo, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>kennst du schon die SR-Tierarztliste >KLICK HIER!< ? Wenn du unsicher bist, dann würde ich mir eine zweite Meinung einholen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich würde den Eingriff in Narkose vornehmen lassen, besonders wenn der Zahn noch erheblich Widerstand leistet. Im gleichen Zug können Röntgenbilder vom Kopf gemacht werden, um zu sehen wie es um die anderen Zahnwurzeln bestellt ist.
  Top