Auf den Beitrag: (ID: 217621) sind "9" Antworten eingegangen (Gelesen: 5731 Mal).
"Autor"

Zu viel Blinddarmkot?

Nutzer: Hasenvater
Status: Hase
Post schicken
Registriert seit: 26.02.2011
Anzahl Nachrichten: 23

geschrieben am: 18.04.2011    um 16:18 Uhr   IP: gespeichert
Hallo, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>unser Paul ist ja nun schon bestimmt 3 Monate bei uns. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Er produziert eigentlich schon von Anfang an jede Menge Blinddarmkot. Anfangs haben wir es auf neues Futter geschoben. Aber ich denke so langsam sollte er alles kennen, was er hier so bekommt <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Aber es liegen manchmal 3-4-5 Würste im Gehege, die definitiv alle von ihm kommen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Man sieht ihn auch recht selten, das er mal direkt unten etwas rausholt zum fressen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Kann es sein das er nie gelernt hat wie das geht? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Er ist ein Fundtier aus dem Tierheim. Wurde in ganz jung einfach ausgesetzt. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Unser Tierarzt meint, so schlimm ist das mit dem Blinddarm nicht, es kann durchaus sein, das er zu viele Vitamine hat und deswegen eine Überproduktion zeigt. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Aber irgendwie trau ich dem <class="markcol">span class="markcol">Brclass="markcol">span>aten nicht. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Evtl hat ja jemand von euch noch eine Idee warum er diese Massen verteilt? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
  Top
"Autor"  
Nutzer: Mari
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 19.06.2009
Anzahl Nachrichten: 9532

geschrieben am: 18.04.2011    um 16:46 Uhr   IP: gespeichert
Hallo! <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wann war denn die letzte Kotprobenuntersuchung? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Was bekommt er generell zu fressen?
  Top
"Autor"  
Nutzer: Hasenvater
Status: Hase
Post schicken
Registriert seit: 26.02.2011
Anzahl Nachrichten: 23

geschrieben am: 18.04.2011    um 17:15 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Mari, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Die letzte Kotprobe war im TH, dort war wohl alles i.O. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Zu Fressen: Sellerie, Fenchel, Möhrchen, <class="markcol">span class="markcol">Brclass="markcol">span>okkoli und was es an Gemüse grad Saisonbedingt zu kaufen gibt. Dazu natürlich den ganzen Tag frisches Heu vom Andi. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Abends gibt es dann für vor dem "Schlafengehen" noch eine Handvoll Trockenfutter (ohne Getreide). <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
  Top
"Autor"  
Nutzer: CyCy
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 30.07.2009
Anzahl Nachrichten: 22563

geschrieben am: 18.04.2011    um 17:21 Uhr   IP: gespeichert
Hallo, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>ich denke nach drei Monaten kann das noch vom Futter und der Umstellung kommen - aber garantieren kann man es natürlich nicht. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Zu viel BDK, das ist - wenn das Tier sonst gesund ist, Kotprobe OK und die Futterumstellung durch sowie auch die Zähne in Ordnung sind - eventuell wirklich eine Überversorgung mit Mineralstoffen und Vitaminen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Was mich zu folgender Überlegung <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>ingt: Trockenfutter, besonders das Getreidefreie - ist ja eine geballte Ladung von puren, haltbaren Mineralstoffen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Und jeden Abend eine ganze Hand voll - das ist nicht gerade wenig. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich würde euch raten, lieber zu zwei Fütterungen Frischfutter am Tage überzugehen und höchstens ein paar Stückchen Trockengemüse oder Kräuter als Leckerchen aus der Hand zu verfüttern. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich glaube schon, dass auch das eine Verbesserung mit sich <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>ingen könnte. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Alles Gute



*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!<
  Top
"Autor"  
Nutzer: Emalius
Status: VIP
Post schicken
Registriert seit: 29.09.2010
Anzahl Nachrichten: 2826

geschrieben am: 18.04.2011    um 17:22 Uhr   IP: gespeichert
Da ist wohl das Trockenfutter der Übeltäter. Was für Trockenfutter verfütterst Du denn und warum?
Sarah mit Keks und Sissy

  Top
"Autor"  
Nutzer: Hasenvater
Status: Hase
Post schicken
Registriert seit: 26.02.2011
Anzahl Nachrichten: 23

geschrieben am: 18.04.2011    um 17:41 Uhr   IP: gespeichert
Es ist dieses Futter hier: <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>>KLICK HIER!< <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Und die Handvoll ist ja nicht nur für ihn, sondern für beide Kaninchen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Und warum es das Futter überhaupt noch gibt, gute Frage.... <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Hat sich so eingebürgert... <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Also meint ihr, einfach mal das Futter weg lassen für ein paar Tage und dann mal schauen ob es besser wird?
  Top
"Autor"  
Nutzer: Emalius
Status: VIP
Post schicken
Registriert seit: 29.09.2010
Anzahl Nachrichten: 2826

geschrieben am: 18.04.2011    um 17:46 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Hasenvater
Es ist dieses Futter hier:
>KLICK HIER!<

Und die Handvoll ist ja nicht nur für ihn, sondern für beide Kaninchen.

Und warum es das Futter überhaupt noch gibt, gute Frage....
Hat sich so eingebürgert...

Also meint ihr, einfach mal das Futter weg lassen für ein paar Tage und dann mal schauen ob es besser wird?
Jap <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Und wenn es dann nicht besser wird, gib ruhig mal eine Kotprobe ab, zur Sicherheit!
Sarah mit Keks und Sissy

  Top
"Autor"  
Nutzer: CyCy
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 30.07.2009
Anzahl Nachrichten: 22563

geschrieben am: 18.04.2011    um 17:48 Uhr   IP: gespeichert
Hallo, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>aber auch für zwei ist eine Hand voll schon nicht gerade wenig. Und wenn du dir mal anschaust, was in dem Zeug so alles drin ist - neben Trockengemüse auch fettige Ölsaaten und noch obendrauf zusätzliches Fett (welches in der Kaninchenernährung so gut wie unnötig ist, die paar Fettsäuren die sie aus Pflanzen und sehr wenigen Saaten gewinnen können reichen da vollkommen aus) auch Erbsenflocken und vor allem noch (seltsamerweise mal wieder nicht näher bestimmte) zusätzlich beigemischte Mineralstoffe. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich würde sagen: Ja, weg damit. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Stattdessen als Leckerchen gesunde Dinge wie getrocknete Karottenscheiben, Apfelchips oder so etwas besorgen und hin und wieder mal aus der Hand geben. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Aber regelmäßig solch eine Kalorienbombe, das ist eher unnötig. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wie gesagt, das vielleicht nicht direkt weglassen sondern innerhalb der nächsten paar Wochen langsam reduzieren (denn bei der Menge und der Regelmäßigkeit mit der eure Tiere dies erhalten könnte ein aprubte abstellen bei empfindlichen Tieren zu Problemen führen) und dann lieber mehr frisches Gemüse verfüttern. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Dann regelt sich auch sicher die geschichte mit dem Blinddarmkot. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Alles Gute



*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!<
  Top
"Autor"  
Nutzer: Hasenvater
Status: Hase
Post schicken
Registriert seit: 26.02.2011
Anzahl Nachrichten: 23

geschrieben am: 18.04.2011    um 18:56 Uhr   IP: gespeichert
Wir werden nun mal langsam das Futter absetzen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wird schon schief gehen <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich hoffe ich kann dann bald Erfolg vermelden
  Top
"Autor"  
Nutzer: FlockyFlocky
Status: GESPERRT
Post schicken
Registriert seit: 05.08.2010
Anzahl Nachrichten: 370

geschrieben am: 18.04.2011    um 19:59 Uhr   IP: gespeichert
Ich würde das Trockenfutter auf max. 1 EL für beide reduzieren und vor allem die Gemüsesorten wechseln. Du hast ausschließlich Knollengemüsesorten aufgezählt. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich würde nur 1-2 Knollengemüse füttern und den Rest der Portion verschiedene Blattgemüsesorten oder Salate füttern. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wenn du frische Wiese füttern kannst, wäre das natürlich am besten, dann müsstest du überhaupt kein Gemüse füttern, wenn die Wiese artenreich ist. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Das Problem KANN von zuviel Vitaminen durch das Futter (egal ob frisch oder trocken) kommen, MUSS aber nicht davon kommen.
  Top