Auf den Beitrag: (ID: 2182) sind "16" Antworten eingegangen (Gelesen: 4065 Mal).
"Autor"

Hab einen 2. Hasen gek<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ft und hab jetzt dazu Fragen

Nutzer: Janinho
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 12.03.2007
Anzahl Nachrichten: 6

geschrieben am: 12.03.2007    um 15:00 Uhr   IP: gespeichert
Hallo erstmal zusammen. Also ich muss jetzt erstam loswerden das ich eure Seite total toll finde und ich schon viel gelernt habe.Aber jetzt hab ich mal ein paar fragen und hoffe ich bekomme gute antworten/ratschläge von euch.

Also wir haben letztes Jahr im <class="markcol">span class="markcol">Auclass="markcol">span>gust einen männlichen Hasen (Bunny) bekommen.
Damit er nicht alleine ist haben wir uns entschlossen noch einen zweiten Hasen zu holen damit er nicht alleine ist. Wir haben Bunny vor ca. 2 Wochen kastrieren lasen und sind dann in ein Tierheim gefahren um uns ein weibchen anzusch<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>en.
Die Fr<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span> <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>s dem Tierheim meinte das wir ruhig schon eins mitnehmen sollten halt nur noch nicht zusammenlassen sollten. Erst so ca. nach 4 Wochen.
Wir aben dann ein weibchen (Nici) mitgenommen und einen 2. Käfig geholt.

<class="markcol">span class="markcol">Auclass="markcol">span>f Rat der Fr<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span> haben wir sie dann im gleichen r<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>m zusammengestellt. Wir lassen Sie immer getrennt l<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>fen also mal den einen und mal den anderen. Und meisten <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch beide in getrennten räumen einzelnd l<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>fen.
Jedoch zum schlafen gehen stellen wir sie dann zusammen.

Meine Fragen sind jetzt ob das richtig ist oder nicht...

Die beiden schnuppern schon immer an sich.

Vielen dank für eure hilfe

  Top
"Autor"  
Nutzer: Sylke
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 25.11.2006
Anzahl Nachrichten: 20479

geschrieben am: 12.03.2007    um 15:08 Uhr   IP: gespeichert
Hallo und

Trenne bitte beide Kaninchen sofort, und zwar so, dass sie keinen Sicht- und Riechkontakt haben. Wenn die Tiere nicht die Rangordnug klären können, und das geht ja durch das Gitter nicht, schürt das nur die Aggressionen. Bitte lasse die zwei erst am Tag ihrer Vergesellschaftung zusammen.
Gute Ratschläge zur Vergesellschaftung findest du hier:

>KLICK HIER!<


Gruß Sylke, Oskar und Hermi

P.S. Die handelsüblichen Käfige reichen nicht <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>s. Pro Kaninchen muss man mit mindesten 2 qm an "Käfiggröße" rechnen. Bei 2 Fellnasen heisst das, dass du ein Gehege von 4 qm br<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>chst!
Sylke mit ihren 11 Monstern.....Oskar, Johanna, Sir Cedrik, Pauline, Poldi, Luise und den Babys Schnucki, Schwänli, Bärli, Amadeus und Aramis
Hermitier, Julchen und Alice immer im Herzen

  TopZuletzt geändert am: 12.03.2007 um 15:10 Uhr von Sylke
"Autor"  
Nutzer: Christin
Status: Superhase
Post schicken
Registriert seit: 08.03.2007
Anzahl Nachrichten: 198

geschrieben am: 12.03.2007    um 15:10 Uhr   IP: gespeichert
Hört sich für mich ganz gut an, weil die beiden sich so aneinander gewöhnen können. Ich hab étoile den ersten Abend <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch allein l<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>fen lassen, damit er sich das Zimmer schon mal ansehen kann. Allerdings konnte ich <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch gleich am Folgetag mit der Zusammenführung beginnen, weil ich zwei Männchen habe.

Du solltest aber dar<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>f achten, dass die Vergesellschaftung in 4 Wochen dann <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>f möglichst neutralem Grund passiert.
  Top
"Autor"  
Nutzer: Olli
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 13.12.2006
Anzahl Nachrichten: 2893

geschrieben am: 12.03.2007    um 15:15 Uhr   IP: gespeichert
Also als wir unsere Klara dazugeholt haben war es <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch so, Kalles Kastrations-Quarantänezeit (was für ein Wort) war noch nicht rum, also hatten wir sie <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch in zwei Käfigen und ließen sie immer einzeln l<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>fen, <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>s Platzgründen aber alles in einem Zimmer, kannte ich diese Seite noch nicht und wußte es nicht besser... Bei uns ist alles gut verl<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>fen, es gab keinen Streß oder Agressionen oder so, aber da haben wir wohl eher Glück gehabt.

Eigentlich sollte man vor der Vergesellschaftung die beiden komplett räumlich getrennt halten, so daß kein Sichtkontakt da ist und sie sich möglichst <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch nicht gegenseitig riechen können! Das führt sonst nämlich meistens zu Agressionen, weil die beiden dann gen<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span> mitbekommen daß da noch ein anderes Kaninchen ist, und weil sie aber nicht die Rangordnung <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>sfechten können kann es dann zu Streß und Agressionen führen.

Wie gesagt, es muß nicht zwangsläufig so sein, aber oft ist es leider doch so, deshalb wäre es das Beste, die beiden wirklich bis zur Vergesellschaftung wenn möglich in verschiedenen Räumen zu halten.

Als kleine weiterbildende Lektüre empfehle ich <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch noch den Flyer zum Thema Vergesellschaftung, wenn Du Dich danach richtest wird <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch alles gutgehen wenn es dann soweit ist!

>KLICK HIER!<


EDIT

Argh, nur weil ich wieder so viel und so langsam tippen muß sind mir die beiden schon zuvorgekommen!
  TopZuletzt geändert am: 12.03.2007 um 15:16 Uhr von Olli
"Autor"  
Nutzer: Sylke
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 25.11.2006
Anzahl Nachrichten: 20479

geschrieben am: 12.03.2007    um 15:22 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Olli
Argh, nur weil ich wieder so viel und so langsam tippen muß sind mir die beiden schon zuvorgekommen!
Arbeitest du mit dem Zwei-Finger-Suchsystem?

Gruß Sylke, Oskar und Hermi
Sylke mit ihren 11 Monstern.....Oskar, Johanna, Sir Cedrik, Pauline, Poldi, Luise und den Babys Schnucki, Schwänli, Bärli, Amadeus und Aramis
Hermitier, Julchen und Alice immer im Herzen

  Top
"Autor"  
Nutzer: Christin
Status: Superhase
Post schicken
Registriert seit: 08.03.2007
Anzahl Nachrichten: 198

geschrieben am: 12.03.2007    um 15:42 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Sylke
Arbeitest du mit dem Zwei-Finger-Suchsystem?
Hmmm... ich schreib <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch nur mit 3 bis 4 Fingern, und komm einigermaßen flink vorwärts. Sogar mit einer recht niedrigen Fehlerquote.

Mich wundert's, dass das wirklich so schlecht sein soll, zwei fremde Kaninchen getrennt in einem Zimmer l<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>fen zu lassen. Ich hatte nämlich vor der VG von Marv und étoile noch gelesen, dass man die Käfige sogar so stellen sollte, dass die Kaninchen einander sehen und riechen können... allerdings gab's damals die Seite hier <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch noch nicht.

Irgendwie bin ich bei der Frage <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch davon <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>sgegangen, dass die Kaninchen sich im gleichen R<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>m normal verhalten, obwohl da noch jemand anderes ist.
étoile und Marv haben sich ja während der VG und am Abend davor zwar mal durch die Gitterstäbe beschnuppert, sonst aber komplett normal verhalten, von Aggressionen kann ich echt nicht berichten.

Besteht denn ein Anlass zur Trennung <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch dann, wenn die zwei Kaninchen durch die Gitter lieb zu einander sind? Seit dem ich etwas mehr darüber nachdenke, was ich nach dem Abi tue, habe ich immer mehr Angst davor, dass einer meiner beiden Herren den Stress vom Umzug dann vielleicht doch nicht ganz so gut verträgt und es zu Streitigkeiten kommt oder aber ein neues Kaninchen einziehen muss... Bis dahin ist ja allerdings noch über ein Jahr Zeit.
  Top
"Autor"  
Nutzer: gypsl05
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 09.03.2006
Anzahl Nachrichten: 763

geschrieben am: 12.03.2007    um 16:29 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Janinho und bei uns.

Wie Sylke schon geschrieben hat, ist es unbedingt nötig, die Beiden so zu trennen, dass sie sich weder riechen noch sehen können.
<class="markcol">span class="markcol">Auclass="markcol">span>ch wenn es bei einigen gut gegangen ist, so ist das eher ein <class="markcol">span class="markcol">Auclass="markcol">span>snahme, als die Regel.

Kaninchen müssen ihre Rangordnung klären, damit sie gut zusammen leben können.
Dadurch, dass sie sich nur durch die Gitterstäbe sehen/riechen können, können sie die Rangordnung nicht klären. Dies schürt in 99% aller Fälle Agressionen, die bei einer Zusammenführung in schwere Kämpfe <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>sarten können und ein gutes Zusammenleben der Beiden verhindert.
Zusätzlich bereitet dieser Zustand großen Streß für die Kaninchen.

<class="markcol">span class="markcol">Auclass="markcol">span>ch Kaninchen die sich scheinbar für einander interessieren bzw. nett zueinander sind, sollte man diesem Streß nicht <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ssetzen.
Es gibt nämlich keine Garantie, dass die Beiden sich <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch noch evrstehen und nett zueinander sind, wenn die Gitterstäbe weg sind.

Bitte liest Euch unseren Flyer zum Thema Gesellschaft gen<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span> durch:
>KLICK HIER!<


Lg Ela
  Top
"Autor"  
Nutzer: Janinho
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 12.03.2007
Anzahl Nachrichten: 6

geschrieben am: 12.03.2007    um 16:55 Uhr   IP: gespeichert
Hallo. Danke für eure Hilfe...

Ok ich habe sie direkt getrennt.

Aber eine Frage habe ich noch.
Wenn ich die beiden dann in 4 wochen zusammen packe
sollte ich das doch am besten <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>f neutralem boden machen oder?
Aber wenn die dann später in das zimmer kommen wo der eine jetzt die ganze zeit steht wird der dann nicht neidisch oder sowas in der art?


Zum Glück sind hier Leute die Ahnung haben denn was die Fr<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span> da im Tierheim erzähl hat
  Top
"Autor"  
Nutzer: Olli
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 13.12.2006
Anzahl Nachrichten: 2893

geschrieben am: 12.03.2007    um 17:04 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Janinho
Hallo. Danke für eure Hilfe...

Ok ich habe sie direkt getrennt.

Aber eine Frage habe ich noch.
Wenn ich die beiden dann in 4 wochen zusammen packe
sollte ich das doch am besten auf neutralem boden machen oder?
Aber wenn die dann später in das zimmer kommen wo der eine jetzt die ganze zeit steht wird der dann nicht neidisch oder sowas in der art?


Zum Glück sind hier Leute die Ahnung haben denn was die Frau da im Tierheim erzähl hat

Naja, Du mußt dann so gut es geht die vorhandenen Markierungen entfernen, <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>f glatten Flächem geht das ganz gut mit Essigwasser, <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>f Teppichboden mit Glasreiniger. Beides beseitigt die vorhandenen Duftmarkierungen, so daß das Zimmer dann sozusagen für beide "Neuland" ist, weil eben noch von keinem der beiden ein Revier abgesteckt wurde.


@Sylke:
Ja, ich arbeite mit zwei-Finger-Adler<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ge-Suchsystem, manchmal sind's <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch drei ovder vier Finger, bin damit <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch einigermaßen fix, nur wenn ich zwischendurch noch unterbrechen muß um nachzudenken was ich noch schreiben will d<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ert das eben schon mal nen Moment...
  Top
"Autor"  
Nutzer: Kehala
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 10.02.2007
Anzahl Nachrichten: 860

geschrieben am: 12.03.2007    um 17:21 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Janinho
Hallo. Danke für eure Hilfe...

Ok ich habe sie direkt getrennt.

Aber eine Frage habe ich noch.
Wenn ich die beiden dann in 4 wochen zusammen packe
sollte ich das doch am besten auf neutralem boden machen oder?
Aber wenn die dann später in das zimmer kommen wo der eine jetzt die ganze zeit steht wird der dann nicht neidisch oder sowas in der art?


Zum Glück sind hier Leute die Ahnung haben denn was die Frau da im Tierheim erzähl hat
Sch<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span> dir doch bitte mal das Infoblatt zur Vergesellschaftung an, dass <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch alles klappt.

Da steht dteailliert drin, was du wie zu amchen hast, z. B. dass man den Boden mit Glasreiniger neutralisieren kann.

Dass du gehört hast, dass man die Nins in zwei Käfigen nebeneinander stellen soll, wunder mich nicht. Viele haben keine Ahnung und erzählen einfach Dinge, die sie nur vermuten und so ist diese Meinung leider überall verbreitet. Hör bitte nicht dar<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>f, sondern frag bei solchen Themen lieber mal hier nach - wir haben schon einge Vergesellschaftungen erlebt ;o)

Viel Erfolg!
  Top
"Autor"  
Nutzer: Janinho
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 12.03.2007
Anzahl Nachrichten: 6

geschrieben am: 12.03.2007    um 19:29 Uhr   IP: gespeichert
Vielen Dank Leute ich bin froh das es das Internet gibt
Dann muss ich wohl beide getrennt lassen :-(
Was mir ein wenig das herz zerbricht.
Naja nur noch 4 wochen und dann hoffe ich das das klappt mit der VG

Achso habt Ihr eventuell erfahrungen darin was man alternativ anstatt heu/ stroh nehmen kann?
Mein Bunny hat eine Allergie dagegen und um der Nici das nicht zunehmen br<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>che ich eine Alternativ möglichkeit...
Danke
  Top
"Autor"  
Nutzer: Sylke
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 25.11.2006
Anzahl Nachrichten: 20479

geschrieben am: 12.03.2007    um 19:33 Uhr   IP: gespeichert
Sch<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span> mal hier!

>KLICK HIER!<

Gruß Sylke, Oskar und Hermi
Sylke mit ihren 11 Monstern.....Oskar, Johanna, Sir Cedrik, Pauline, Poldi, Luise und den Babys Schnucki, Schwänli, Bärli, Amadeus und Aramis
Hermitier, Julchen und Alice immer im Herzen

  Top
"Autor"  
Nutzer: Fipsi4
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 27.01.2007
Anzahl Nachrichten: 1994

geschrieben am: 19.03.2007    um 19:00 Uhr   IP: gespeichert
<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch von mir!!!

>KLICK HIER!<
Schaut doch mal vorbei. Es hat sich viel verändert.
LG Chantal und die Rasselbande
  Top
"Autor"  
Nutzer: Janinho
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 12.03.2007
Anzahl Nachrichten: 6

geschrieben am: 22.03.2007    um 17:16 Uhr   IP: gespeichert
Hallo da bin ich mal wieder

Ich habe mal wieder eine Frage an euch.

Wieso d<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ert es 6 Wochen bis man Hasen nach einer Kastration zusammenpacken kann?

Danke schon mal an alle
  Top
"Autor"  
Nutzer: Sylke
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 25.11.2006
Anzahl Nachrichten: 20479

geschrieben am: 22.03.2007    um 17:24 Uhr   IP: gespeichert
Das Böckchen ist nach der Kastration noch ca. 6 Wochen lang zeugungsfähig.

Gruß Sylke
Sylke mit ihren 11 Monstern.....Oskar, Johanna, Sir Cedrik, Pauline, Poldi, Luise und den Babys Schnucki, Schwänli, Bärli, Amadeus und Aramis
Hermitier, Julchen und Alice immer im Herzen

  Top
"Autor"  
Nutzer: Janinho
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 12.03.2007
Anzahl Nachrichten: 6

geschrieben am: 22.03.2007    um 18:04 Uhr   IP: gespeichert
Ja ok
und wenn es soweit ißt wie mache ich die VG denn?
Muss ich was beachten?
Und wenn er versucht Sie zu rammeln soll ich dazwischen gehen?
Oder Sie die ganze Zeit mit den Hinterläufen <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>f den Boden tritt muss ich dann eingreifen?
Sollte ich sie mehrmals zusammenl<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>fen lassen dann wieder trennen oder einmal zusammen l<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>fen lassen und dann für immer?
Woher weis ich denn ob SIe sich mögen?


  Top
"Autor"  
Nutzer: Sylke
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 25.11.2006
Anzahl Nachrichten: 20479

geschrieben am: 22.03.2007    um 18:13 Uhr   IP: gespeichert
Hier stehen alle wichtigen Sachen für die VG drin!

>KLICK HIER!<
Falls Du danach noch Fragen hast, einfach melden!

Ich drücke die D<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>men!

Gruß Sylke
Sylke mit ihren 11 Monstern.....Oskar, Johanna, Sir Cedrik, Pauline, Poldi, Luise und den Babys Schnucki, Schwänli, Bärli, Amadeus und Aramis
Hermitier, Julchen und Alice immer im Herzen

  Top