"Autor" |
Zu jung für eine VG |
|
geschrieben am: 12.03.2007 um 17:37 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo habe mal wieder eine Frage (ich nerv bestimmt schon ),
hab mir am Wochenende ein neues Weibchen für meinen Nick geholt, allerdings ist es noch sehr jung, schätze mal so 8-10 Wochen alt und noch ein ziemlich klein. Sie ist ein Widderchen und ich denke sie wird schnell wachsen.
Nur hat sie jetzt einen Nachteil gegenüber meinem Nick, da er bestimmt doppelt so groß ist.
Soll ich die beiden erst mal weiter getrennt halten oder sollte das kein Problem darstellen?
Ich danke euch schon mal für eure Hilfe *thx* |
Liebe Grüße
Lucy
-------------------------------------------------------------------------------------------
mit ihrer Rasselbande Maja, Kuschel, Luna und Niki und 6 Kaninchen für immer im Herzen |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 12.03.2007 um 17:50 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 12.03.2007 um 18:01 Uhr IP: gespeichert
|
|
Die größe eines Kaninchen spielt bei der VG keine Rolle, solange <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch wirklich alle Regeln beachtet werden.
Du musst z. B. d<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>r<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>f achten, dass der Boden <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch wirklich neutral ist und ihnen so viel Zeit geben, wie sie benötigen. Es stimmt zwar, dass eine VG bei jungen Kaninchen einfacher sein kann, aber eine Garantie gibt es hierfür nicht - es kommt ganz <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>f den Charakter des Nins an. Am besten das Infloblatt zur Vergesellschaftung nochmal lesen, damit <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch alles so ist, wie es sein soll ;o)
Viel Erfolg! |
 |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 12.03.2007 um 18:13 Uhr IP: gespeichert
|
|
étoile war <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch ungefähr so alt wie deine Dame, als er bei mir eingezogen ist. VG ging dann binnen weniger Tage von statten, allerdings sind meine beiden Herren sowieso recht entclass="markcol">spannt und friedlich.
An sich ist die Größe bei der VG aber k<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>m ein Thema.
Übrigens hat sich das Größenverhältnis von Marv und étoile im Gegensatz zu damals im Großen und Ganzen umgekehrt. Bin mal geclass="markcol">spannt, wie das dann bei deinem Widderchen ist. |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 12.03.2007 um 19:14 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 12.03.2007 um 21:25 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 13.03.2007 um 00:21 Uhr IP: gespeichert
|
|
Leider sehe ich hier allerdings ein Problem:
die Größe eines Kaninchens ist nicht entscheidend, wohl aber das Alter. Bei erwachsenen Tieren ist es nicht wichtig, ob eines 2 Jahre und das andere 4 Jahre alt ist.
Aber ein so junges Tier mit einem erwachsenen zu vergesellschaften, ist leider keine gute Idee, da das junge immer unterlegen sein wird und das schon rein körperlich. Das Tier ist noch nicht <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>sgewachsen und daher zarter.
Dies ist nicht nur meine Erfahrung von ca. 40 Vergesellschaftungen, die ich bisher in meinem Leben durchgeführt habe, sondern <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch bei kompetenten Ratgebern und anderen Seiten im Internet.
Junge Tiere sind <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch nicht leichter zu vergesellschaften, gen<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>so wenig wie alte. Es kommt <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>f den Charakter beider Tiere an, der <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch wiederum bei einer VG gänzlich in's Gegenteil umschlagen kann. So habe ich dominante Tiere sich sofort unerwerfen sehen, womit kein Mensch gerechnet hätte.
Summa sumarum: keine gute Idee...sorry |
*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!<
Was wir brauchen, sind ein paar verrückte Leute; seht euch an, wohin uns die Normalen gebracht haben.
*George Bernard Shaw* |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 13.03.2007 um 10:52 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ui Susanne, gut das wir dich haben! Nach so vielen VGs hast du da einfach mehr Ahnung wie wir. Ab wann kann sich denn ein junges Ninchen "wehren"? Lea war 14 Wochen bei der VG und ist "abgegangen wie ein Flitzebogen", Dracula hatte trotz Alters keine Chance. Aber Dracula ist vom Charakter her eher gemütlich und f<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>l, das hat sicher <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch eine Rolle gespielt. |
 |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 13.03.2007 um 12:09 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ui, ui, ui, ui, ui!
Na hoffentlich klappt meine VG dann am Samstag...
Sonst stehe ich ganz schön sch... da!
Meine beiden sind jetzt 1 Jahr alt geworden.
Und die Mädels sind dann bei der VG 12 Wochen alt... |
"Der Tod ist nicht das Ende, nicht die Vergangenheit.
Der Tod ist nur die Wende, Beginn der Einigkeit!" |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 14.03.2007 um 07:00 Uhr IP: gespeichert
|
|
Kannst du nicht vielleicht noch ein wenig warten, bis sie sich <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch wehren können? Ich weiß jetzt <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch nicht, ab wann eine VG ratsam wäre- da müssen wir mal <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>f Susannes Antwort warten. Aber wenn es sich hierbei nur um ein paar Wochen handeln würde, ganz ehrlich, eine tolle VG und glückliche Nins sind das doch wert! Warten ist schwer, das wissen wir alle, aber man muss in so einem Fall im Interesse der Nins handeln... |
 |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 14.03.2007 um 16:50 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ab einem Alter von ca. 6 Monaten würde ich eine VG mit erwachsenen Tieren machen, vorher nicht |
*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!<
Was wir brauchen, sind ein paar verrückte Leute; seht euch an, wohin uns die Normalen gebracht haben.
*George Bernard Shaw* |
|
|
|
|
Top
|