Auf den Beitrag: (ID: 219911) sind "6" Antworten eingegangen (Gelesen: 3435 Mal).
"Autor"

<class="markcol">span class="markcol">Brclass="markcol">span>ennessel

Nutzer: Äpypheny
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 02.01.2011
Anzahl Nachrichten: 349

geschrieben am: 24.04.2011    um 11:02 Uhr   IP: gespeichert
Hallo, frohe Ostern erstmal <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich wollte mal fragen wie lange <class="markcol">span class="markcol">Brclass="markcol">span>ennessel liegen müssen bevor ich so verfüttere? Oder ob das völlig egal ist ? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Das wars schon;) <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
Caror, mein Kliener, ich und Gina werden dich nie vergessen!
  Top
"Autor"  
Nutzer: CyCy
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 30.07.2009
Anzahl Nachrichten: 22563

geschrieben am: 24.04.2011    um 11:06 Uhr   IP: gespeichert
Hallo und frohe Ostern! <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Es ist egal, wie lang die Teile gelegen haben. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Aber kaum ein Kaninchen mag die Teile überhaupt frisch sondern vor allem angewelkt. Ideal ist, wenn du sie zB eine Nacht lang irgendwo ausge<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>eitet liegen lässt (Nachts, damit keine pralle Sonne draufkommt und es in der Umgebung nicht zu warm wird. Sonst kann Frischfutter zu gären beginnen). <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Aber du kannst sie auch frisch ins Gehege legen - solang der Tag nicht zu warm und der Ort schattig ist geht das. Unempfindliche Kaninchen fressen die nesseln frisch, andere warten bis sie "nach ihrem Geschmack" sind. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Die rote und weißt Taubnessel <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>ennt ja nicht, sie muss auch nicht so lang welken. Aber bei meinen Kaninchen wird die (falls Auswahl groß genug ist ) lieber genommen, wenn sie schon eine Stunde gelegen hat als frisch. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Alles Gute <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>EDIT <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wenn man schöne junge, noch nicht verholzte, <class="markcol">span class="markcol">Brclass="markcol">span>ennesseln sammelt und sie an einem trockenen Ort (Dachboden, Laube,..) aufhängt und knüppeltrocken werden lässt kann man sie später schön unter das Heu mischen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Trotz trocknung besonders im Winter ein kleiner VitC Bonus. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>



*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!<
  TopZuletzt geändert am: 24.04.2011 um 11:11 Uhr von CyCy
"Autor"  
Nutzer: Äpypheny
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 02.01.2011
Anzahl Nachrichten: 349

geschrieben am: 24.04.2011    um 11:11 Uhr   IP: gespeichert
Oke also einfach mal geben und schauen ob sie sei gleich fressen wollen oder lieber noch warten :D <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Jup dann werde ich heute mal wieder schön Plücken <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Unser Garten hat nähmlich nur normalen rasen und da fressen sie dann natürlich nicht viel ..
Caror, mein Kliener, ich und Gina werden dich nie vergessen!
  Top
"Autor"  
Nutzer: Äpypheny
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 02.01.2011
Anzahl Nachrichten: 349

geschrieben am: 24.04.2011    um 11:15 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: CyCy
Wenn man schöne junge, noch nicht verholzte, Brennesseln sammelt und sie an einem trockenen Ort (Dachboden, Laube,..) aufhängt und knüppeltrocken werden lässt kann man sie später schön unter das Heu mischen.
Trotz trocknung besonders im Winter ein kleiner VitC Bonus.
Verstehe ich das richtig die jungen? - wieso gehen da die größeren nichtmehr? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>uUND ich kann sie dann im Keller trocken an ner schnur ode rso aufhängen ..? wie lange müssen die dann trockenen und merke ich wenn sie trotzdem anfangen zu gähren ..? ich weiß dumme fragen *schäm* <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>?? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
Caror, mein Kliener, ich und Gina werden dich nie vergessen!
  TopZuletzt geändert am: 24.04.2011 um 18:34 Uhr von Äpypheny
"Autor"  
Nutzer: Äpypheny
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 02.01.2011
Anzahl Nachrichten: 349

geschrieben am: 24.04.2011    um 19:05 Uhr   IP: gespeichert
Habe jetzt <class="markcol">span class="markcol">Brclass="markcol">span>ennessel gepflückt und auf den Balkon (Schatten) gelegt ... <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Er hatte aber keine Blüten - ich würde sagen das waren die ganz normalen <class="markcol">span class="markcol">Brclass="markcol">span>ennessel ,die man kennt : <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>>KLICK HIER!< <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ist das ok..? und wie lange muss ich es trocknen lassen (siehe fragen beitrag davor ^^)
Caror, mein Kliener, ich und Gina werden dich nie vergessen!
  Top
"Autor"  
Nutzer: CyCy
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 30.07.2009
Anzahl Nachrichten: 22563

geschrieben am: 24.04.2011    um 21:18 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Äpypheny
Verstehe ich das richtig die jungen? - wieso gehen da die größeren nichtmehr?
uUND ich kann sie dann im Keller trocken an ner schnur ode rso aufhängen ..? wie lange müssen die dann trockenen und merke ich wenn sie trotzdem anfangen zu gähren ..? ich weiß dumme fragen *schäm*
??
Hallo. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>also letzteres was du zitiert hattest bezieht sich nur darauf, dass man <class="markcol">span class="markcol">Brclass="markcol">span>enesseln wirklich trocknen will. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wenn du sie jetzt im frühjahr/Sommer/Herbst verfüttern willst, dann reicht es wie gesagt, sie welken zu lassen. Das geht überall außer in der Prallen Sonne oder in richtiger Hitze. Also kurzum: Überall im Haus ist OK, sowie an schattigen Plätzen oder in Garagen etc. Da reichen meist ein paar Stunden, geht aber auch über Nacht. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Oder du legst sie frisch an einen schattigen Ort im Gehege und die Kaninchen werden schon entscheiden, wann sie die Nesseln dann "lecker" finden. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wie gesagt, frisch sind sie nicht ungesund, es ist nur so dass viele Kaninchen sie erst mögen, wenn sie welk sind. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Bei jedem Frischfutter gilt im Hochsommer: Besser in den kühlen Abendstunden füttern, und an heißen tagen nie auf einem Haufen sondern eher etwas ausge<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>eitet hinlegen. Beides verhindert, dass das futter gärt. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wenn du die Nesseln trocknen willst, dann am besten wie gesagt aufhängen. Da eignen sich junge Pflanzen mehr als "alte"- Wie oben schon geschrieben, richtig große Pflanzen neigen dazu, am Stamm zu verholzen(das kennst du sicher) und dann schmecken sie weder frisch noch getrocknet besonders gut. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>das bedeutet nicht, dass man nur "Mini-<class="markcol">span class="markcol">Brclass="markcol">span>ennesseln" sammeln soll, sondern nur solche die noch in vollem Saft stehen und deren hauptstängel eben noch nicht so faserig und holzig sind. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Zum trocknen aufhängen an einem Ort mit trockner Luft (Keller, da kommt es echt drauf an, viele haben eher fechte Luft. Anstatt anständig zu trocknen welken dann Gräser und Kräuter eher vor sich hin, dehydrieren und werden irgendwie "gummiartig"). Fertig getrocknet sind sie, wenn sie beim anfassen eher "knistern". <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich nehme an, du wirst <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>ennesseln erwischt haben (sonst zur Sicherheit vor dem Pflücken mal anfassen ) - aber viel verwechseln kann man da nicht. Und wenn sie blühen, dann sind es taubnesseln, die genau so vertragen werden. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Schmecken bloß anders. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Jetzt alles geklärt? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>



*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!<
  Top
"Autor"  
Nutzer: Äpypheny
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 02.01.2011
Anzahl Nachrichten: 349

geschrieben am: 24.04.2011    um 21:27 Uhr   IP: gespeichert
Ok cool jetzt habe ich alles verstanden .. also gebe ich die heute gepflückten so und morgen nochmal ein paar und dann sammel ich morgen noch welche und die hänge ich dann zum trocknen <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Und wie das ge<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>annt hat :D war nur unsicher wegen taubnessel und so ^^ <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Danke schön <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
Caror, mein Kliener, ich und Gina werden dich nie vergessen!
  Top