Auf den Beitrag: (ID: 22011) sind "15" Antworten eingegangen (Gelesen: 5189 Mal).
"Autor"

Parasiten im Winter??---->Milben!? *UPDATE*

Nutzer: herzogsa
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 17.07.2008
Anzahl Nachrichten: 108

geschrieben am: 14.01.2009    um 20:46 Uhr   IP: gespeichert
Hallo, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>ich habe eine Frage zu einem meiner Kaninchen. Heute habe ich entdeckt dass sie einen kahlen Fleck im Genick hat. Bei ihrem Partner kann ich nichts dergleichen erkennen. Mir fällt auch nicht auf dass sie sich besonders kratzen würde. Mir ist schon mal aufgefallen dass sie an der Stelle im Genick (dort wo die Hautfalte ist wenn sie den Kopf knickt und bewegt) die ganze Zeit schon etwas kahler war. Hab aber ehrlich gesagt nicht weiter gedacht, dass es mehr sein könnte, da sie sich normal benimmt (essen, kötteln etc). Jetzt ist es so dass die Stelle weder rot ist noch Pusteln oder sowas. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Foto machen ist im dunkeln auch bisl schlecht und morgen bin ich erstmal weg. Ich muss wegen impfen den Monat eh zum TA. Also das wird demnächst dann eh abgeklärt. Hab auch bei den Infos zu Krankheiten geguckt, aber konnte dazu nicht wirklich was finden. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Habt ihr eine Ahnung was das sein könnte? Kann ein Bild auch so schnell wie mir das möglich ist hier nachreichen. Ich wollte hier erstmal nachfragen was ihr dazu denkt. Ist immer hilfreich wenn man zum Arzt kommt und schon etwa weis was man hat ist bei den Humanmedizinern meist nicht anders ;) <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Liebe Grüße <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Sarah
  TopZuletzt geändert am: 17.02.2009 um 10:28 Uhr von herzogsa
"Autor"  
Nutzer: olafundlucas
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 05.04.2007
Anzahl Nachrichten: 16972

geschrieben am: 14.01.2009    um 21:14 Uhr   IP: gespeichert
hmm... Haut- und Fellparasiten kann man meist nicht mit bloßem Auge sehen. Ich würde vor dem Impfen abklären, ob sie Parasiten hat oder nicht, auch würde ich vorher eine Kotprobe abgeben, denn nur gesunde Kaninchen dürfen geimpft werden. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>LG Andrea
  Top
"Autor"  
Nutzer: herzogsa
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 17.07.2008
Anzahl Nachrichten: 108

geschrieben am: 14.01.2009    um 21:20 Uhr   IP: gespeichert
hmm...das klingt logisch^^ <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>sieht also eher nach Parasiten aus. war auch mein erster Gedanke. ich mache eigentlich regelmäßig und gewissenhaft sauber...woher kann das kommen?Die leben in Außenhaltung. einfach aus der Umgebung? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Blöde Frage noch in die Richung: <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>hab gelesen das man aufgrund des anderen Stoffwechsels bei Hasen nicht entwurmen darf. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Muss/kann man gegen Würmer/Flöhe und andere Parasiten gar nicht vorbeugen wie bei Katzen und Hunden. Da meine ja außen leben kommen sie auch schneller in Kontakt damit. Wo es jetzt bald (hoffentlich *<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>rr*) wieder wärmer wird stehen ja die Biester evtl auch "auf der Matte". <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
  Top
"Autor"  
Nutzer: olafundlucas
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 05.04.2007
Anzahl Nachrichten: 16972

geschrieben am: 14.01.2009    um 21:27 Uhr   IP: gespeichert
Parasiten kommen über Heu oder Stroh zu den Tieren. Wenn Würmer festgestellt werden in der Kotprobe, dann müssen sie auch "entwurmt" werden. Vorbeugend wird nicht behandelt wie bei Katzen oder Hunden. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Schau mal bei Dr. HC. Hase nach, dort ist unter Kotproben alles beschrieben. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>LG Andrea
  Top
"Autor"  
Nutzer: Aby
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 13.09.2008
Anzahl Nachrichten: 184

geschrieben am: 14.01.2009    um 21:31 Uhr   IP: gespeichert
Wird sie von ihrem Partner denn viel geleckt? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Mein Smaury hatte auch mal eine kahle Stelle im Genick. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Der TA konnte nichts finden, weder Parasiten, noch Hautprobleme. Nachdem ich dann mal mehr darauf geachtet habe, stellte ich fest, dass eine Dame ganz besonders darauf bedacht war, dass der junge Herr einen sauberen Hals hatte, irgendwann legte sich ihr Interesse an ihm . <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ein anderes Mal hatte ich einen Hoppler, dem vor lauter Stress während der ausklingenden VG die Haare im Genick und im Schulterbereich ausgegangen sind. Er bekam eine Spritzenkur, 6 Spritzen in 6 Wochen, und alles war wieder gut. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>So unterschiedlich können die Ursachen sein, geh mal zum TA sobald du es kannst. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
Liebe Grüße von Birgit mit den Banditos: Lauser, Aby, Giszmo, Joshy, Smaury, Sisary, Happy und MonaLisa
  Top
"Autor"  
Nutzer: herzogsa
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 17.07.2008
Anzahl Nachrichten: 108

geschrieben am: 14.01.2009    um 21:48 Uhr   IP: gespeichert
vorbeugend meinte ich ja nicht wirklich so...sondern bei Katzen und Hunden macht man das ja in bestimmten Abständen. So gesehen vorbeugend. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Also die beiden mögen sich schon sehr gerne...sind Geschwister und putzen sich auch gegenseitig. wobei es tatsächlich so ist dass sie sich gerne putzen lässt und auch öfter als er zu ihm hin rennt und ihm sagt das er doch bitteschön zu putzen hat <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>hmm...also das Heu kriege ich vom NABU und das Stroh is' vom Dehner. kann ich da was ändern, an der Lagerung ? Und von Hygiene kommt es nicht? Dabei bin ich da gewissenhaft. Aber wenn es auch daher kommen kann check ich mal ob ich net versteckte Pipiecken finde^^ <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>woher weis ich denn (falls es überhaupt Parasiten sind) ob das daher kommt?
  Top
"Autor"  
Nutzer: olafundlucas
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 05.04.2007
Anzahl Nachrichten: 16972

geschrieben am: 14.01.2009    um 21:54 Uhr   IP: gespeichert
Das wissen wir ja alle nicht so genau, es kann auch wirklich sein, dass das Partnertier zu intensiv lieb war und mehr abgeschlabbert und geputzt hat als sonst. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Lass es einfach beim nächten TA-Check mit prüfen und vorher aber bitte die Kotprobe nicht vergessen, ich mach das halbjährlich und fahre gut damit. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich mach die Kotprobenuntersuchung auch deshalb halbjährlich, weil ich ab Frühjahr bis Herbst Frischfutter aus dem Garten füttere, Darmparasiten kommen auch über das Frischfutter zum Tier.
  Top
"Autor"  
Nutzer: herzogsa
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 17.07.2008
Anzahl Nachrichten: 108

geschrieben am: 14.01.2009    um 22:44 Uhr   IP: gespeichert
Vielen Dank für die schnelle Info^^ <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Das mit den Kötteln hab ich schon abgespeichert <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Nochmal Danke
  Top
"Autor"  
Nutzer: cecilia76
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 29.07.2007
Anzahl Nachrichten: 2002

geschrieben am: 14.01.2009    um 22:58 Uhr   IP: gespeichert
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>es könnte auch ein pilz sein. der TA kann das aber leicht feststellen.

  Top
"Autor"  
Nutzer: herzogsa
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 17.07.2008
Anzahl Nachrichten: 108

geschrieben am: 15.01.2009    um 10:33 Uhr   IP: gespeichert
hört sich alles net so super für mein Hasi an. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>hab nochmal bei Licht geschaut, ist wirklich nur eine ganz kleine Stelle. aber das ändert ja an der Tatsache nichts. werde dann so bald wie möglich zum TA. hab nur im Moment kein Auto und da meine beiden bisl größer sind und zusammen 7-8kg wiegen ist das auch für mich nix mit tragen^^ <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Danke für eure Hilfe. wenn sich das ganze klärt was es ist melde ich mich <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>LG Sarah
  Top
"Autor"  
Nutzer: cecilia76
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 29.07.2007
Anzahl Nachrichten: 2002

geschrieben am: 15.01.2009    um 18:10 Uhr   IP: gespeichert
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>ja mache das, und warte nicht zu lange...nicht das sich das noch ausdehnt.

  Top
"Autor"  
Nutzer: herzogsa
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 17.07.2008
Anzahl Nachrichten: 108

geschrieben am: 16.01.2009    um 11:15 Uhr   IP: gespeichert
Ich hab doch ein Auto^^ ich teile es mir mit meiner Schwester.meistens hab íchs. Sie <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>aucht es doch nicht, d.h. Mo wird direkt n Termin gemacht. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
  Top
"Autor"  
Nutzer: herzogsa
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 17.07.2008
Anzahl Nachrichten: 108

geschrieben am: 26.01.2009    um 00:53 Uhr   IP: gespeichert
Hallo, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>hab hier und im Netz jetzt ziemlich lange rumgesurft und werde meinen TA direkt wechseln und morgen bei nem anderen einen Termin machen. Bin echt sauer. Hab ja geschildert das mein Mädel ne Kahle Stelle im Nacken hat. Hab jetzt auch entdeckt das dort kleine verkrustete Wunden sind. Hab echt Schwierigkeiten meine Kawenzmänner alleine zu untersuchen. Weil festhalten is ja doof und da strampelt man was das Zeug hält. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>War vor ner Weile mal beim TA weil die beiden (nur jeweils in einem Ohr) solche Krusten haben. Der hat mir lediglich so nen Kamillenzeugs mitgegeben und sonst nix weiter dagegen unternommen. Ich dachte..hier studiert und so...der weiss was er tut Ich bin zu gutgläubig:-< <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Jetzt ist das schon ein Mittel was man ins Ohreintröpfeln soll(damit der Kram aufweicht und besser abgeht) und dann muss ich mit Wattestäbchen da ran. Alleine kannste das grad mal abhaken. Und da ich das jeden Tag paar Tage nacheinander machen soll zeigen die mir am 2. Tag schon den Vogel und sind sehr misstrauisch und lassen sich kaum bis gar nicht schnappen. Und wenn ich die Behandlung einmal schaffe (mit Assistent!!) dann sieht das schon so aus als wär das unangenehm. Die Krusten sind ja net grad leicht wegzukriegen (grad wenns von Milben ist blutet es ja dann auch leicht). <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Nun ja...dann wurde es ja so arschkalt und da gingen die Rötungen und Krusten im Ohr sehr deutlich zurück (sind die Milben erfroren oder was??).suppaaa...nun hat Jerry wie oben beschrieben diese Stelle im nacken. Hab mich bisl durchgelesen und das kann sein das ne bestimmte Milbenart auch auf den Nacken übergeht. Und ich hab da ganz "tolle" Bilder gefunden. Der TA sieht kein Geld mehr von mir:-< <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich kann nicht entdecken dass sie den Kopf viel schütteln (als es so kalt war war das ganz weg), oder viel das Ohr kratzen dass es z.B. blutig wird weil es so juckt, aber man sieht das es wieder angefangen hat bisl zu jucken(vor paar Tagen). Und auch viel länger gibt es die Stelle im Nacken auch noch nicht. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Scheint sich noch in Grenzen zu halten, die 2 futtern normal viiiiiel und sind munter.Alles super, bloß eben die Öhrchen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Da ich eigentlich impfen müsste lasse ich das wohl erstmal sein oder? Ich meine ihr hattet irgendwo geschrieben das beides zusammen nix is (is auch logisch wegen Immunsystem etc). Aber nochmal um es sicher zu wissen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Kann ich selbst so irgendwas tun oder beachten (auch beim TA)? Ohr reinigen gestaltet sich sehr problematisch...sie grunzt und fipt richtig weil sie es so furchtbar findet. Außerdem schlackert sie mit dem Ohr dabei und das Zeug fliegt (was nicht der Grund ist es nicht zu tun ) Ich sehe hinterher teilweise aus als hätte ich ne Katze und kein Kaninchen. Außerdem is sie(er auch) wirklich sauer auf mich und lässt mich ne Weile nicht mehr an sie ran. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> Für die lange Antwort/Frage <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
  Top
"Autor"  
Nutzer: herzogsa
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 17.07.2008
Anzahl Nachrichten: 108

geschrieben am: 26.01.2009    um 00:57 Uhr   IP: gespeichert
Sorry...habs nochmal durchgelesen und gemerkt das es bisl verwirrend sein könnte <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Is wohl doch bisl spät für logische Gedankengänge <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Falls was unklar ist <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Gute Nacht!! <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>PS.: wenn ich die 2 morgen dazu kriege still zu halten mach ich unbedingt noch Bilder für euch. Habe ja jetzt gelernt das man bei TA selbst bisl Wissen mit<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>ingen sollte
  TopZuletzt geändert am: 26.01.2009 um 00:58 Uhr von herzogsa
"Autor"  
Nutzer: Sylke
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 25.11.2006
Anzahl Nachrichten: 20479

geschrieben am: 26.01.2009    um 16:57 Uhr   IP: gespeichert
Ich würde Dir auf jeden Fall raten einen anderen TA aufzusuchen. Eine nackte und krustige Haut ist definitiv nicht normal. Das könnten Hautparasiten oder ein Hautpilz sein. Ein guter TA wird das aber rausfinden. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Gruß Sylke
Sylke mit ihren 11 Monstern.....Oskar, Johanna, Sir Cedrik, Pauline, Poldi, Luise und den Babys Schnucki, Schwänli, Bärli, Amadeus und Aramis
Hermitier, Julchen und Alice immer im Herzen

  Top
"Autor"  
Nutzer: herzogsa
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 17.07.2008
Anzahl Nachrichten: 108

geschrieben am: 17.02.2009    um 10:41 Uhr   IP: gespeichert
Hallo, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>wollte mich dann doch mal melden was daraus geworden ist. Also ich bin zu einer anderen Tierärztin gegangen. Die mir auch wesentlich sympatischer ist und auch nach ihren Erzählungen wohl selbst Kaninchen hat oder hatte. Sie weiß zumindest wovon sie redet und will definitiv nicht nur Geld machen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Meine 2beiden haben tatsächlich Milben in den Ohren. Und ich hatte wirklich Recht damit, dass sie über den Winter wohl tatsächlich teilweise abgestorben sind durch die größere Kälte. (-->Nun ja...dann wurde es ja so arschkalt und da gingen die Rötungen und Krusten im Ohr sehr deutlich zurück (sind die Milben erfroren oder was??) ) <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Sie hat mich auch durchs Mikroskop schauen lassen und es sind deutlich Milben. Sie hat mir Stronghold mitgegeben und Surolan(gegen Juckreitz). Sie hat extra in ihren Büchern nachgeschaut wie viel Stronhold sie <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>auchen da sie wohl noch nie solche großen Kaninchen behandelt hat (3.6 und 4.3kg). Sie musste mir Ampullen für kleine Hunde mitgeben <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Und es hat sich dann auch ziemlich schnell und sichtbar gebessert und demnächst gehe ich mir nochmal 2 Ampullen holen und dann sollte das wohl gut sein. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ach ja, diese Kruste hinten im Nacken ist bei ihr ziemlich schnell verheilt und mit Fell nachgewachsen. Anscheinend hatten die 2 bloß Auseinandersetzungen. Die beiden sind grad etwa 10 Monate alt und wohl im Flegelalter. Dazu kommt dass sie wirklich krass zickig ist teilweise im Moment. Denke das bei ihr wohl auch die <class="markcol">span class="markcol">Brclass="markcol">span>unst sich bemerkbar macht. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Dazu hätte ich noch eine Frage. Es ist ja wohl so dass Kaninchen um Sexualpartner anzulocken auch Kot absetzen. Seit kurzem machen sie (ich kann nicht kontrollieren ob nur sie das ist oder beide) im Garten nicht mehr nur an ihre Reviergrenze ihre Köttel (ich mache auch regelmäßig die Klostelle sauber, daran liegt es nicht) sondern verteilen die stark weiter in den Garten hinein. Kann das sein dass sie einen Partner anlocken will?? Daher auch diese Laune weil er ja nicht kann?! Sie wackelt auch immer Phasenweise stärker mit ihrem Schwänzchen. Normal macht sie das nur wenns essen gibt. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>LG Sarah
  Top