Auf den Beitrag: (ID: 220311) sind "15" Antworten eingegangen (Gelesen: 3161 Mal).
"Autor"

Krallen schneiden! Nur wie?!

Nutzer: Lucky1210
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 21.09.2010
Anzahl Nachrichten: 443

geschrieben am: 25.04.2011    um 20:38 Uhr   IP: gespeichert
Hallo ihr lieben, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>mir ist aufgefallen, dass unsere Tiffy etwas längere Krallen hat und ich würde sie ihr gerne schneiden. Sie schauen zwar jetzt noch nicht unter dem Fell hervor, aber sie sind dennoch recht lang und auch ein klein wenig spitz. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Da mein vorheriger Mümmel Lucky wirklich alles mit sich hat machen lassen, hatte ich überhaupt kein Problem ihm eine Pediküre zu verpassen. ;) <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Nun ist meine Tiffy aber das komplette Gegenteil. Hochnehmen mag sie garnicht, auf den Schoß auch nicht wirklich und ruhig sitzen bleiben?! Ha, das wäre ein Traum. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Nun meine Frage, habt ihr vielleicht ein Tipp wie ich der Maus, ohne ihr groß Streß zu bereiten, die Krallen schneiden kann? Bei Mr. Floppy ist es noch nicht wirklich dringend, er hat noch nicht sooo lange Krallen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Das ist für mich auch alles echt Neuland und ich muss hier auch noch lernen, da wie gesagt Lucky echt null Probleme gemacht hat. Der Schnubbsel... *inerinnerungenschwelg* <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Nun ja, danke schon mal vorab für eure Tipps. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>LG <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Nicole <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
Meine Schnubbis
- links Lucky * 2002 † 2010 - R.I.P. mein kleiner Freund
- rechts Tiffy & Mr. Floppy * Juli 2010 † 14.01.13 - R.I.P. Mr. Floppy
  Top
"Autor"  
Nutzer: Lumpi
Status: SR-Pate
Post schicken
Registriert seit: 12.03.2009
Anzahl Nachrichten: 20429

geschrieben am: 25.04.2011    um 20:40 Uhr   IP: gespeichert
Schau mal hier unsere Photodoku dazu <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>>KLICK HIER!< <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Hast Du jemanden der Dir beim halten helfen kann?
Liebe Grüße von Kira & Anton & Anja!
Für immer unvergessen - Flocke, Strolch,Krümel und Bobo!
  Top
"Autor"  
Nutzer: Dani
Status: VIP
Post schicken
Registriert seit: 01.01.1970
Anzahl Nachrichten: 17947

geschrieben am: 25.04.2011    um 20:41 Uhr   IP: gespeichert
tja, entweder vom tierarzt oder ihr macht es zu zweit (einer hält und er andere schneidet? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>zudem >KLICK HIER!< <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>lg dani


Meine Engel Lotti, Speedy-Baby, Chanel, Kermit, Klopfer, Flecki, Maxima, Morti und Frau von und zu Tante Pauli ihr seid unvergessen und für immer in meinem Herzen.



  Top
"Autor"  
Nutzer: Mari
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 19.06.2009
Anzahl Nachrichten: 9532

geschrieben am: 25.04.2011    um 20:41 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Nicole, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>kennst du schon unsere Fotodoku dazu? >KLICK HIER!< <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ansonsten macht es am besten zu zweit, einer hält das Kaninchen, einer schneidet, machen die meisten und geht prima.
  Top
"Autor"  
Nutzer: Lucky1210
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 21.09.2010
Anzahl Nachrichten: 443

geschrieben am: 25.04.2011    um 20:50 Uhr   IP: gespeichert
Danke ihr Lieben, da hätte ich ja auch drauf kommen können, das es da ne Fotodoku zu gibt... Sorry <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wir sind zwar zu zweit, aber beide halt doch auch noch recht unerfahren was so "wilde" Mümmels angeht. Ich denke wir werden es einfach mal versuchen, wenn es nicht geht oder wir merken das es der Kleenen zu viel Stress macht, dann lassen wir es und der Tierarzt soll dass dann mal machen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wie soll man sie denn am besten halten? Sie lässt sich wie gesagt mal überhaupt nicht hoch nehmen.. Kann man das auch in Bodennähe machen!? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Gibt es denn irgendwie was besonders gutes was ich den beiden ins Gehege stellen kann, woran sie sich die Krallen vielleicht selbst abnutzen können so dass ich ihnen den Stress mit dem schneiden ersparen kann?
Meine Schnubbis
- links Lucky * 2002 † 2010 - R.I.P. mein kleiner Freund
- rechts Tiffy & Mr. Floppy * Juli 2010 † 14.01.13 - R.I.P. Mr. Floppy
  Top
"Autor"  
Nutzer: CyCy
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 30.07.2009
Anzahl Nachrichten: 22563

geschrieben am: 26.04.2011    um 00:20 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Lucky, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Krallen schneiden ist in Bodennähe eher weniger gut. Da ist es wirklich besser wenn man beherzt zupackt, gut festhält und es so schnell wie möglich durchzieht. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wenn das Tier sehr arg zappelt kann man es zur Not in ein Handtuch einwickeln und nur je eine Pfote aus der Handtuchwurst herausziehen. Klingt "gemein", ist aber sicherer für alle, wenn man wirklich so ein Strampeltier dazwischen hat. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Abnutzen... Tja, in Innenhaltung ist das eher weniger möglich, denn die Krallen nutzen sich nur durch Benutzung ab. Und selbst wenn man eine schöne Buddelkiste hat, und im Gehege ein paar raue Platten auslegt, reicht das meist nicht aus. Es kann je nach Tier und Grad der Aktivität das Krallenwachstum so weit kompensieren, dass man nur ein wenig seltenre ran muss, aber eigentlich ist das Krallenschneiden bei allen Innenhaltungs- und auch den meisten Außenhaltungstieren unvermeidlich. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Alles Gute!



*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!<
  Top
"Autor"  
Nutzer: FlockyFlocky
Status: GESPERRT
Post schicken
Registriert seit: 05.08.2010
Anzahl Nachrichten: 370

geschrieben am: 26.04.2011    um 13:47 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: CyCy
Wenn das Tier sehr arg zappelt kann man es zur Not in ein Handtuch einwickeln und nur je eine Pfote aus der Handtuchwurst herausziehen. Klingt "gemein", ist aber sicherer für alle, wenn man wirklich so ein Strampeltier dazwischen hat.
Bei meinen eigenen Kaninchen ist das GsD nicht nötig, da sie es von klein an gelernt haben, dass das nichts schlimmes ist. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Aber bei den Kaninchen meiner Freundin muss ich auch mit der Handtuchmethode ran, klappt aber immer reibungslos und schnell. Wichtig ist, dass der Kopf IM Handtuch ist, dann haben die Kaninchen viel weniger Stress, weil sie nichts sehen können.
  Top
"Autor"  
Nutzer: TigerLilly
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 25.02.2011
Anzahl Nachrichten: 760

geschrieben am: 26.04.2011    um 13:55 Uhr   IP: gespeichert
xxx
Liebe Grüße von Lena mit Churchill, Montgomery und Fatou Fizz Peng
www.facebook.com/FluffyNoses
  TopZuletzt geändert am: 12.02.2012 um 20:47 Uhr von TigerLilly
"Autor"  
Nutzer: Mümmi
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 28.06.2010
Anzahl Nachrichten: 122

geschrieben am: 26.04.2011    um 14:03 Uhr   IP: gespeichert
Wir machen das bei unserer Lila, sie ist ganz schwarz und hat dem entsprechen auch schwarze Krallen, immer mit einer Taschenlampe. Die halten wir unter die Krallen, dann kann man sehen wo die Adern verlaufen. Wenn wir gerade keine Taschenlampe haben, benutzen wir auch den videoblitz vom Handy. Da bleibt dauerhaft das Licht an.
"Die Größe und den moralischen Fortschritt einer Nation kann man daran messen, wie sie ihre Tiere behandelt."

Mahatma Gandhi
  Top
"Autor"  
Nutzer: FlockyFlocky
Status: GESPERRT
Post schicken
Registriert seit: 05.08.2010
Anzahl Nachrichten: 370

geschrieben am: 26.04.2011    um 15:03 Uhr   IP: gespeichert
Man kann auch regelmäßig alle 6 Wochen nur immer die Spitzen (ca. 1-2mm) abknipsen, dann ist man zu 99% auf der sicheren Seite. Nur immer das abknipsen, wo die Kralle beginnt schmaler zu werden. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>So mache ich das seit 25 Jahren bei dunklen Krallen und ich habe mit dieser Methode noch nie ins "Leben" geknipst.
  Top
"Autor"  
Nutzer: Lucky1210
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 21.09.2010
Anzahl Nachrichten: 443

geschrieben am: 26.04.2011    um 15:52 Uhr   IP: gespeichert
so, also Mission Krallen schneiden bei Tiffy ist zu nun ja, sagen wir mal 75% erfüllt. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Mit Hochnehmen wie in der Fotodoku geht schon mal garnicht, oder ich stell mich einfach nur zu blöd an. Da hat sie so gezappelt, das meine Hände nun diverse Striemen und auch zwei blutige Kratzer aufweisen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Mit dem Handtuch ging auch nur so la la, da hat sie sich auch immer frei gekämpft. Wir haben jetzt mal aufgehört, net das die Kleene noch nen Herzkasper bekommt. Hinten rechts die Pfote fehlt jetzt noch.. :-( <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Also alles in allem war das jetzt nicht wirklich erfolgreich. Was kann man da noch machen? Wahrscheinlich nur noch beim TA schneiden lassen oder? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Jetzt liegt sie im Gehege neben Mr. Floppy und beruhigt sich erst mal. Ich lass sie jetzt auch mal in Ruhe... <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ach mensch, ich will doch nur helfen und sie bekommt fast nen Herkasper...
Meine Schnubbis
- links Lucky * 2002 † 2010 - R.I.P. mein kleiner Freund
- rechts Tiffy & Mr. Floppy * Juli 2010 † 14.01.13 - R.I.P. Mr. Floppy
  Top
"Autor"  
Nutzer: babyundfips
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 06.01.2011
Anzahl Nachrichten: 580

geschrieben am: 27.04.2011    um 10:43 Uhr   IP: gespeichert
Ich hab das selbe Problem. Bei baby ist alles kein Problem, sie hält still und hat helle krallen. Aber die drei anderen... fips flutscht quasi weg, et ist klein u zappelig. Lilly kriegt schon nen herzkasper wenn man sie anfängt. Und nero hat tiefschwarze krallen... im Endeffekt darf bei den dreien wohl der ta ran... <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
  Top
"Autor"  
Nutzer: SweetNel
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 06.01.2011
Anzahl Nachrichten: 168

geschrieben am: 27.04.2011    um 19:29 Uhr   IP: gespeichert
Ich geh mit meinen beiden auch zum Tierarzt. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Da tut Jamie zumindest als wäre sie ein <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>aves Lämmchen und alles ist kein Problem! <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Und da ich ja auch alleine wohne könnt ichs alleine eh nicht machen..
  Top
"Autor"  
Nutzer: Baumwollsocke
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 14.01.2008
Anzahl Nachrichten: 1270

geschrieben am: 27.04.2011    um 20:51 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: FlockyFlocky
Wichtig ist, dass der Kopf IM Handtuch ist, dann haben die Kaninchen viel weniger Stress, weil sie nichts sehen können.
Hmmm, wie schneidet man da die Krallen? Ich kann mir das grad nicht vorstellen ... die Pfoten sind doch dann auch im Handtuch, zumindest die Vorderpfoten?? Wie kann man das einwickeln und gleichzeitig immer ne Pfote rausfummeln?! Ich würds ja gern mal selber ausprobieren ......... <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Naja, wir lassen das immer den Tierarzt machen .... Mumpitz ist beim Thema Krallenschneiden wenig kooperativ! Bei Mumpitz haben sogar Tierarzt und Helferin ziemliche Probleme ... das einzige, was einigermaßen geht, ist, wenn sie auf dem Rücken liegt mit den Beinchen nach oben. Da zappelt sie für einen Moment nicht, und die Tierärztin ist schnell genug mit dem Schneiden, um diesen kleinen Moment auszunutzen.
  TopZuletzt geändert am: 27.04.2011 um 21:11 Uhr von Baumwollsocke
"Autor"  
Nutzer: Lucky1210
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 21.09.2010
Anzahl Nachrichten: 443

geschrieben am: 29.04.2011    um 10:26 Uhr   IP: gespeichert
ich kann meine beiden garnicht erst auf den Rücken legen. Da flippt Tiffy echt aus und Floppy macht sich glaube ich auch vom Acker... nun ja, dann muss wahrscheinlicht echt bei mir dann der TA ran. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wie die das dann allerdings anstellen wollen, da lass ich mich auch mal überraschen. *g*
Meine Schnubbis
- links Lucky * 2002 † 2010 - R.I.P. mein kleiner Freund
- rechts Tiffy & Mr. Floppy * Juli 2010 † 14.01.13 - R.I.P. Mr. Floppy
  Top
"Autor"  
Nutzer: LillyJason
Status: Superhase
Post schicken
Registriert seit: 20.02.2011
Anzahl Nachrichten: 262

geschrieben am: 29.04.2011    um 12:49 Uhr   IP: gespeichert
ich schneid die krallen von meinen nin`s überhaupt nicht, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>hatte mal meinen tierarzt drauf angesprochen wie es mit krallen schneiden aussieht und er sagte, das man am besten garnicht damit anfängt, weil wenn man sie erstmal schneidet, wird es nur noch schlimmer weil sie ja dann nicht mehr spitz verlaufen und man ist gezwungen sie dann immer schneiden zu müssen, er hat mir davon abgeraten und mir lieber eine kiste mit einem naturstein und sand empfolen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>seit dem haben meine nin`s einfach nur ein paar natursteine im gehege.
  Top