"Autor" |
<class="markcol">span class="markcol">Brclass="markcol">span>auche Hilfe mit meinen drei Süßen |
|
geschrieben am: 26.04.2011 um 09:41 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo liebe Sweetrabbits,
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>ich habe ein Problem.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Um mein Gefühl und die Situation genau bescheiben zu können muss ich etwas weiter ausholen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich habe mir im Januar über das Internet (Private vermittlung) eine kleine Teddyhäsin (Flocke) geholt. Sie war gerade 12 Wochen alt. Die kleine hatte sich sehr schnell eingelebt und als sie nach zwei Wochen berits handzahm war wollte ich mir einen kleinen männlichen hasen dazuholen. Mir wurde beim Tierarzt empfohlen einen etwas älteren hasen aufzunehmen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Somit kam kurz darauf Harry zu uns. Ein großer <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>auner Widder, der aber offiziel noch zu den Zwergen gehört. Harry ist aus dem Tierheim und ein bisschen gestört aber ein eigentlich ganz lieber. Er beißt nicht und ist auch kein bischen aggressiv. Als wir die beiden vergesselschaften wollten war Flocke sehr interessiert aber harry genervt und wir hatten den Eindruck das Harry Flocke einfach nicht wollte. Wenn sie ihn verfolgte ist er aggressiv auf sie gesprungen und da sie noch so klein war und ich mein letztes Häschen wegen einem Wirbelsäulen<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>uch verlor habe ich die beiden in getrennte Käfige gesetzt. Nun hatten wir zwei große Käfige in unserer Wohnung stehen und ich wollte mich nicht damit abfinden das die beiden allein bleiben müssen. Meine letzte Häsin war bereits allein, weil sie keinen Partner akzeptieren wollte. Also habe ich mir im Zoogeschäft einen kleinen Rammler geholt. Er war erst 10 Wochen alt. Er wurde mir also als Männchen verkauft. Wir haben ihn mit unserer Flocke vergesellschaftet und es lief super. Die beiden haben gekuschelt, gespielt, sich gegenseitig geputzt usw. Irgendwann fing der kleine (Sid) an unsere Flocke zu rammeln und ich wollte ihn zum kastrieren zum Tierarzt <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>ingen. Dort erfuhr ich das Sid eigentlich eine Sidlina ist. Trotzdem ging weiterhin alles gut. Bis vor ca. einer Woche.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Seit einer Woche quietscht unsere Flocke sobald Sidlina ihr nur näher kommt. Sie fällt sie dabei nicht rammlig an sondern berührt sie lediglich oder möchte mit ihr auf dem Dach des Holzhäuschens kuscheln. Flocke hat davor niemals gequietscht! Wenn ich sie rausnehme hört sie auf zu quietschen. gestern habe ich dann im internet gelesen das es sein kann das sich Mädels irgendwann nicht mehr verstehen und habe nochmal versucht unsere Flocke mit harry zusammenzusetzen. Leider ohne Erfolg. Sie saßen von Morgens bis Abends im garten im gehege zusammen und Harry wollte diesmal auch aber Flocke nicht. Sie hat sobald er ihr zu nahe kam nicht gequieckt sondern getreten.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Nicht mit den Hinterläufen nach hinten in die Luft sondern wie ein bockiges Kind auf den Boden. Das hat sie den ganzen tag gemacht. Dabei hat er ihr gar nichts getan. Als sie dann vor lauter Angst die meiste Zeit in der Ecke ver<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>acht hat und über Stunden nicht gefressen und getrunken hat habe ich mir Sorgen gemacht und die beiden getrennt. Sie wirkt auf andere Kaninchen total verschreckt...
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Aus meiner Verzweiflung heraus entschied ich mich nun noch Sidlina und Harry mal testweise zusammenzusetzen. ich hatte ja auch nur 2 Käfige. leider ging das überhaupt nicht und die beiden fingen direkt an sich böse zu beißen und sind nach ca. 2 Minuten zusammengerollt und in einander verbissen im Gehege gelegen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich bin absolut verzweifelt. ich habe nun drei Bunnys und zwei Käfige. Und keiner kann mit keinem. Eigentlich ist kein aggressives Tier dabei. Allein sind die drei alle sehr zahm. Ich weiß mir nicht mehr weiterzuhelfen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Habt ihr nen Tipp?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Im Augenblick sitzt die kleine Flocke, die quietscht in einer Übergangslösung (gehege in der Wohnung) aber auf dauer ist das keine Lösung.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Zusammensetzen kann ich die beiden nicht. Das kann für die Kleinen ja auch nicht gut sein wenn Flocke so quietscht und ich möchte ja das es ihr gut geht...
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Da Sidlina aber als letzte zu uns kam müsste sie doch gehen oder? Aber dann habe ich wieder 2 Hasen in 2 getrennten Käfigen....?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ein 3. Käfig ist in unserer Wohnung einfach zu viel...
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>auche eure Hilfe.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Liebe Grüße
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Lisa
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 26.04.2011 um 09:53 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo Lisa,
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>wie alt ist denn Harry genau?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wie bereitest du die Vergesellschaftungen vor und wieviel Platz haben die Tiere? Konnten sie sich vorher sehen und riechen?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> |
 |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 26.04.2011 um 09:56 Uhr IP: gespeichert
|
|
Harry ist ein Jahr alt und sein Käfig stand bisher immer direkt neben dem anderen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Sie konnten sich sehen und riechen. Das war bisher aber kein Problem...
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich habe in großes Gehe für die Vergesellschaftung im garten vorbereitet. Dort war bisher keiner der drei.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Die beiden Käfige dürften jeweils etwa 2 qm haben.... |
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 26.04.2011 um 09:58 Uhr von Pollyundlisa
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 26.04.2011 um 09:58 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo Lisa,
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>dies ist leider keine gute Voraussetzung für eine erfolgreiche Vergesellschaftung.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Die Tiere sollten sich mind. 2 Wochen komplett nicht sehen und riechen können, nur so vergessen sie einander und bilden keine Aggressionen, die man zwar erst nicht wahrnimmt, sich aber bei einer VG umso heftiger entladen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wie alt sind die Mädels jetzt genau? Normalerweise vg't man besser keine Jungtiere mit erwachsenen, denn dann können eben böse Verletzungen entstehen, Kaninchen kennen nämlich keinen Welpenschutz und bis zu 6 Monate haben sie eine sehr dünne Haut.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wie groß ist das VG-Gehege, ist es neutralisiert?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ansonsten steht hier nochmal alles zusammengefasst: >KLICK HIER!<
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>EDIT: Vom Garten kann ich dir nur a<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>aten, da du sie sowieso nicht umsiedeln solltest, bevor sie einander grün sind - das kann eben auch mal Wochen dauern und wenn du sie direkt abends wieder reinsetzt, war die VG bis dahin so gut wie umsonst, wenn sie sich um neues Terrain fetzen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Daher besser mit Essigwasser neutralisieren und dann kann es losgehen. |
 |
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 26.04.2011 um 10:00 Uhr von Mari
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 26.04.2011 um 10:02 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ich habe mich vor der VG schon sehr genau informiert. Und habe im Internet sehr oft gelesen, dass sich die Kaninchen erstmal beschnuppern sollen...
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Das Außengehe ist noch ganz neu. Es hatte also keiner dort sein Revier...
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Sidlina ist 5 Monate alt und Flocke 6 Monate...
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich habe das gefühl das Flocke gar nicht mehr will.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Was kannst du mir den raten?? |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 26.04.2011 um 10:04 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Pollyundlisa 1. Ich habe mich vor der VG schon sehr genau informiert. Und habe im Internet sehr oft gelesen, dass sich die Kaninchen erstmal beschnuppern sollen...
2. Das Außengehe ist noch ganz neu. Es hatte also keiner dort sein Revier...
|
1. Wo hast du das denn gelesen? Wir haben eben die Erfahrung gemacht, dass es meist eben nicht klappt, siehe auch Flyer und das, was bei euch passiert ist.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>2. Ist es denn mardersicher mit Volierendraht, von allen Seiten gesichert?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wie gesagt, trenn alle Tiere räumlich für mind. 2 Wochen und versuch es dann neu wie hier beschrieben >KLICK HIER!< |
 |
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 26.04.2011 um 10:04 Uhr von Mari
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 26.04.2011 um 10:17 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ich habe die Seite leider eben nicht mehr gefunden...
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>und dachte da Sidlina ja Flocke vorher noch gar nicht gerochen hat klappt das.. und das hat es ja auch...
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Und wen soll ich dann vergesellschaften?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Würdest du die beiden Mädels wieder versuchen zu vergesellschaften?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Oder denkst das hat keinen Sinn mehr??
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Nein das Gehege ist ein ganz einfaches ...Das man eben für einen Mittag oder so rausstellen kann. Es ist aus metall, wie ein ganz normaler Käfig, nur eben oben offen und zum zusammenstecken...
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>ohje scheint als könnte man also auch damit einiges falsch machen..?? |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 26.04.2011 um 10:31 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 26.04.2011 um 10:32 Uhr IP: gespeichert
|
|
Wie schon oben gesagt, trenne alle deine Ninchens für zwei Wochen, so dass sie sich nicht sehen und riechen können. Dann vergessen sie alles was sie bisher über den anderen wissen und können ganz von vorne starten.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Das ist sicherlich für dich enormer Stress, für die dreie, wohl aber erstmal die beste Lösung, da sich ja anscheinend genug Aggressionen aufgebaut haben. |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 26.04.2011 um 10:34 Uhr IP: gespeichert
|
|
HUhu,
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>ich an deiner Stelle würde alle 3 Tiere mit einander vergesellschaften. Das Problem ist bei dir nur der Platz. Die Süßen <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>auchen dann je 2 qm, also 6 qm dauerhaften Platz in der Wohnung. Diesen könntest du zB mit den Metallgittern herstellen (kennst du schon die Innengehege der anderen Nutzer?).
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Eine neutrale Fläche ist gut, allerdigns ist der Gartenauslauf dafür nicht geeignet, da eine Vergesellschaftung länger dauern kann und dann das Gehege nicht gewecheslt werden sollte. Das GEhege aber so nicht ausreichend gesichert ist.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Mein Vorschlag, erreichte mit den Gittern ein Gehege in der Wohnung, putze alles gut, ein paar neue Einrichtungsgegenstände (Pappkartons mit 2 Ein- und Ausgängen tuen Wunder) und vergesellschafte dann alle 3. Die Vorbereitung ist wichtig!
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Lg Kirsten |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 26.04.2011 um 10:54 Uhr IP: gespeichert
|
|
Okay, ich werde mir euren rat zu Herzen nehmen und die drei räumlich trennen und es dann mit allen dreien mal in 2 Wochen versuchen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>So viel Platz bekomme ich mit dem Gehe auf jedenfall hin.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Vielen Dank für eure Hilfe!!!
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Grüßle |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 26.04.2011 um 11:15 Uhr IP: gespeichert
|
|
Wichtig ist, dass es ein dauerhaftes Gehege ist. Aber das schaffst du schon.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wenn du Hilfe <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>auchst, melde dich einfach
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Lg Kirsten |
|
|
|
|
Top
|