Auf den Beitrag: (ID: 2204) sind "4" Antworten eingegangen (Gelesen: 13226 Mal).
"Autor"

Missgeschick: Wie erkenne ich trächtiges Weibchen?? Schon gepaart??

Nutzer: KrümelGizmo
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 14.03.2007
Anzahl Nachrichten: 5

geschrieben am: 14.03.2007    um 13:04 Uhr   IP: gespeichert
Hallo! Bin neu hier! Stell mich erst <<span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">classspan class="markcol">spspan>an>="markcol">maspan class="markcol">spspan>an>l vor, bevor ich zur Sache komm. Ich bin die Carina, bin 17 Jahre und habe zwei Zwergwidder Gizmo und Krümelina und zwei Katzen Blacky und Percy. Mehr in meinem Profil *g*

Jetzt zur Sache:

Ich hab ja, wie schon erwähnt, zwei Zwergwidder. Diese sind jetzt ca. 6 Monate alt. Ich habe sie leider in der Zoohandlung gekauft und da hatte <<span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">classspan class="markcol">spspan>an>="markcol">maspan class="markcol">spspan>an>n mir gesagt, die zwei sind ein Pärchen. Dann war ich aber zur Sicherheit noch<<span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">classspan class="markcol">spspan>an>="markcol">maspan class="markcol">spspan>an>l beim TA, dort war aber leider nur eine Aushilfe da, die sagte, höchstwahrscheinlich sind es zwei Weibchen...

Naja, nur habe ich nie ganz darauf vertraut und die zwei immer beobachtet, aber ich habe halt gedacht, wenn sie das sast, wirds schon stimmen...

Nur haben sie plötzlich im Stall immer rumgetobt (wir haben da aber nie drauf reagiert bzw rüber geguggt) und seits jetzt schöner ist und sie im Garten hoppeln, kam halt nun der graue (jetzt Gizmo) und hat ab und zu den braunen (jetzt Krümelina) angerammelt. Ich hab sie aber immer gleich getrennt. Jetzt warn wir am Monat bei meiner Tierärztin. Die sagte uns nun, der graue ist ein Rammler, das andre ein Weibchen...
Na toll... Schöne Sch***... Natürlich war er heute früh gleich beim kastrieren und sitzen seit Montag getrennt!!!

Nun meine Frage: Kann es sein, dass die kleine Krümelina nun schon trächtig ist??? Wie kann ich das erkennen???

Reicht es, den grauen (wenn sie nicht schwanger ist) zwei Wochen getrennt zu halten oder soch sechs Wochen???

Was soll ich zur Vorbereitung auf die Geburt (wenn ich erkannt habe, dass sie schwanger ist) tun und was muss ich mit den Babys tun, wenn sie da sind (Ernährung, Platz, Stellort Käfig usw)???

Die Kleine ist grad draußen im Gehege und hoppelt ganz nor<<span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">classspan class="markcol">spspan>an>="markcol">maspan class="markcol">spspan>an>l rum, ist aufmerksam und frisst Gras. Im Stall sitzt sie nur auf ihrem Häuschen und bewegt sich nicht wirklich (weil sie allein ist oder anzeichen auf schwangerschaft??) Ansonsten sind sie beide kerngesund!!

Nur ist der Zwergwidderrammler etwas größer wie das Weibchen...

Ich weis, es ist ziemlich kacke gelaufen, es gibt ja scho mehr als genug hei<<span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">classspan class="markcol">spspan>an>="markcol">maspan class="markcol">spspan>an>tlose Kaninchen!!!


Könnt ihr mir helfen und Rat geben???

Gruß KrümelGizmo
Zwergkaninchen Stupsi und Nicki (+)
Löwenkopfmix Josie (+)
Zwergwidder Paul und Loona (+)
Zwergwidder Gizmo und Krümelina

Katzen Blacky und Percy
  Top
"Autor"  
Nutzer: Kehala
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 10.02.2007
Anzahl Nachrichten: 860

geschrieben am: 14.03.2007    um 14:01 Uhr   IP: gespeichert
Hallo,

schön, dass du hier noch<<span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">classspan class="markcol">spspan>an>="markcol">maspan class="markcol">spspan>an>l alles erklärst. Aus deiner Vorstellung ging die ganze Geschichte ja nícht ganz hervor.

Zu allererst: Halte die zwei insgesamt mindesten 5 Wochen getrennt. Solange kann das Böckchen noch und da muss <<span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">classspan class="markcol">spspan>an>="markcol">maspan class="markcol">spspan>an>n einfach auf Nummer sicher gehen.

Eine weitere Bitte: Vertrau nie<<span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">classspan class="markcol">spspan>an>="markcol">maspan class="markcol">spspan>an>ls einer Aushilfe usw beim TA. Den Fehler <<span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">classspan class="markcol">spspan>an>="markcol">maspan class="markcol">spspan>an>chen immer wieder ganz viele, aber bei einem so sensiblen The<<span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">classspan class="markcol">spspan>an>="markcol">maspan class="markcol">spspan>an> würde ich nur dem TA selbst vertrauen und mir auch zeigen lassen, woran <<span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">classspan class="markcol">spspan>an>="markcol">maspan class="markcol">spspan>an>n das genau sieht.

Dein Weibchen kann natürlich schon schwanger sein, mit 6 Monaten ist das Böckchen durchaus schon zeugungsfähig.

Ich hoffe sehr für das Weibchen, dass es "Glück" gehabt hat und nicht schwanger ist. Das wäre alles andere als gesund...
  Top
"Autor"  
Nutzer: maike1512
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 14.01.2007
Anzahl Nachrichten: 1721

geschrieben am: 14.03.2007    um 19:23 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Carina,

erst<<span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">classspan class="markcol">spspan>an>="markcol">maspan class="markcol">spspan>an>l

Also es kann sein, dass dein Weibchen schwanger ist! Wenn deine 6 Monate alt sind sind beide schon geschlechtsreif!
Geh bitte mit deinem Weibchen zum Tierarzt und lass sie abtasten. Ein Tierarzt kann die Trächtigkeit in der Regel ertasten.

Den Rammler musst du (egal ob sie jetzt trächtig ist oder nicht) 6 Wochen getrennt halten. Das muss leider sein, damit die <span class="markcol">Spspan>ermien auch alle weg sind und nichts mehr passieren kann.

Wenn dein Weibchen anfängt aggressiv zu sein und bissig wird ist das ein Anzeichen für eine Trächtigkeit. Wenn sie anfängt ein Nest zu bauen, dauert es nicht mehr lange bis die Jungen zur Welt kommen.

Klär bitte zuerst ob dein Weibchen trächtig ist. Wenn das so ist, gebe ich dir gerne weiter Tipps. Aber stell dich auf Stress ein, einen Wurf bei sich zu haben ist kein Zuckerschlecken.
  Top
"Autor"  
Nutzer: KrümelGizmo
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 14.03.2007
Anzahl Nachrichten: 5

geschrieben am: 06.04.2007    um 16:53 Uhr   IP: gespeichert
Hallo ihr!
Wollte <<span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">classspan class="markcol">spspan>an>="markcol">maspan class="markcol">spspan>an>l wieder bericht erstatten...
Also bis jetzt hab ich noch keine Babys und Krümel <<span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">classspan class="markcol">spspan>an>="markcol">maspan class="markcol">spspan>an>cht eigentlich auch nicht den Anschein, dass sie schwanger wäre!
Sie baut kein Nest und ist nicht aggressiv und auch nicht sonderlich dicker geworden... Gott sei Dank...

Naja, sie ist halt nur zZ etwas depri und sitzt nur den ganzen Tag in ihrem Käfig und schaut vor sich hin. Ich denke, das ist, weil sie ja noch getrennt von ihrem Freund sitzt!

Kann das sein???

Eine Weile müssen sie noch auseinander bleiben.

Danke schon für Antworten!

Gruß Carina und Fellnasen
Zwergkaninchen Stupsi und Nicki (+)
Löwenkopfmix Josie (+)
Zwergwidder Paul und Loona (+)
Zwergwidder Gizmo und Krümelina

Katzen Blacky und Percy
  Top
"Autor"  
Nutzer: Linn
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 29.10.2006
Anzahl Nachrichten: 845

geschrieben am: 06.04.2007    um 21:39 Uhr   IP: gespeichert
Naja die 4 Wochen, (solange dauert die Schwangerschaft), sind schließlich noch nicht zu Ende.. Ich wäre eher <<span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">classspan class="markcol">spspan>an>="markcol">maspan class="markcol">spspan>an>l zum TA gegangen und hätte kontrollieren lassen, ob sie nun schwanger ist oder nicht, denn Zwergkaninchen sieht <<span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">classspan class="markcol">spspan>an>="markcol">maspan class="markcol">spspan>an>n es eigentlich eher nicht an, dass sie schwanger sind. Hoffe aber <<span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">classspan class="markcol">spspan>an>="markcol">maspan class="markcol">spspan>an>l für dich, dass es nicht so ist!
lg linn
  Top