"Autor" |
Durchfall? |
|
geschrieben am: 26.04.2011 um 13:25 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ohje jetzt bin ich erst seit gestern hier angem<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>det und habe ein Problem nach dem anderen!
Mein etwa 10 Wochen-altes Zwergkaninchen (männlich und "noch" unkastriert) ködd<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>t überall hin. Also habe ich nach eurem Rat angefangen alle Ködd<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan> einzusamm<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>n und in den Stall zu schmeißen, damit er sieht dass er nur da ködd<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>n soll....
Nunja und dabei habe ich festgest<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>lt, dass manche Ködd<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan> etwas weicher waren. Die waren ganz normal geformt, wie alle anderen Ködd<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan> auch, aber die äußerste Schicht (sozusagen) war irgendwie weicher...
Und dann habe ich jetzt eben noch einen Ködd<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan> gefunden, der ist verwischt als ich mit den Handfeger darüber ging.... also der war nun wirklich ganz weich. Und es war kein Blinddarmkot!
Jetzt eben habe ich im Stall sogar noch eine riiiieig lange "Wurst" gefunden.. Alles so kleine Ködd<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>chen, die alerdings alle in einer matschigen Reihe zusammenhängen :-(
Ich werden heute noch zum Tierarzt fahren.
Aber könnt ihr mir vllt. sagen ob ich irgendetwas ändern soll?
Im Gehege liegen momentan Möhren, 2 Äste von einem Apf<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>baum, Trockenfutter und Heu.
Ich habe eben g<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>esen, dass lauwarmer Fench<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>- oder Kamillentee h<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>fen kann. Meint ihr dass das funktioniert?
man ist das ein Stress hier heute
lG Alina |
liebe Grüße
auf Mini-Aussie-Yumo.jimdo.com findet ihr auch Bilder von meinen Kaninchen: >KLICK HIER!< |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 26.04.2011 um 13:51 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 26.04.2011 um 14:00 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo Alina und /w<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>come bei uns.
Tanya hat dir ja schon einen hilfreichen Link gesetzt. Sieht es bei dir so aus wie Blinddarmkot?
Wurde schon mal eine Kotprobe von deinem Kaninchen untersucht?
Schau mal hier: >KLICK HIER!<
Ansonsten findest du hier alles was die Ernährung angeht, denn Trockenfutter solltest du nicht füttern
>KLICK HIER!<
span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>lung.html" target="_new">>KLICK HIER!<
Und dann hab ich noch eine Frage: Wird bei deinem Kaninchen eine Frühkastration gemacht? Dies wäre super, denn dann braucht ihr keine 6 Wochen warten, bis eine Dame einziehen darf. Solange könnte er dann nämlich noch für Nachwuchs sorgen.
>KLICK HIER!< |
Grüße von Tanja mit Pippi, Lotta, Amir und Joshi.
>KLICK HIER!<
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 26.04.2011 um 14:02 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo Alina,
wie geht es dem Kleinen den sonst so, ist er fit, frisst er normal?
Evlt. liegt es an der Futterzusammenst<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>lung, Frischfutter verträgt sich nicht mit Trockenfutter im Magen und sollte, wenn überhaupt, im Abstand von mind 2 Std. gegeben werden. Trockenfutter ist nicht gesund für Kaninchen und sollte langsam abgesetzt werden.
Kennst du schon die SR-Ernährungslist?
>KLICK HIER!<
Alles Gute für den kleinen Mann
|
Liebe Grüße
Susanne mit Einstein und Liese, Lady und Romeo,Frederike und Mucki, Anton und Lotta -Lilli, Krümel, Willi, Columbus und Wyattine für immer in unseren Herzen- |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 26.04.2011 um 17:04 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 26.04.2011 um 18:57 Uhr IP: gespeichert
|
|
Huhu Alina,
wart ihr schon beim Arzt? Ich drücke die Daumen, dass es ihm besser geht.
Wie heißt denn euer Trockenfutter? Grundsätzlich brauchen Kaninchen es nicht; es macht satt und dick und es wird weniger gesundes gefressen, die Zähne werden dabei kaum abgerieben und es kann letztendlich auch ein Faktor für Blasenprobleme sein. Nicht zu vergessen eben, dass Magenüberladungen die Folge sein können, wenn zeitnah Frisches gefüttert wird, denn dies ist wasserhaltig und dann kann das Trockene aufquillen.
Und doch, sie müssen immer Futter da haben, aber dafür eignet sich besser Heu und eben eine Auswahl Frischfutter Ich gebe auch einmal täglich einen Napf voll Frisches und den Rest des Tages fressen meine Tiere Heu.
Mach dich nicht verrückt, die meisten haben Fehler am Anfang in ihrer Haltung gemacht (mich eingeschlossen) und ich finde es super, dass du daraus lernst und es deinen Tieren zuliebe ändern willst
|
 |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 26.04.2011 um 19:09 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo alina,
wenn deine tier enoch so jung sind, dann kannst du das Trockenfutter einfach weglassen. Ein oder zwei Mal am Tag einen Napf voll Frischfutter, das reicht vollkommen wenn sie dazu IMMER genug Heu haben.
Wichtig ist, dass du mehr als nur Karotten fütterst - denn das ist sonst als würdest du den ganzen Tag und die ganze Woche lang nur Joghurt, oder nur Äpf<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan> essen. Auf dauer fehlt dir dann einiges an Nährstoffen.
Der zweite von den Links, die TanjaB dir gegeben hat ist da sehr nützlich. Wenn du etwas herunterscrollst findest du dort alle Frischfuttersorten, die ein Kaninchen bekommen darf und eine Beschreibung dazu, wie häufig die Fütterung davon gut ist.
Füttere am besten nicht wild drauf los sondern in jeder Woche zwei, drei neue sorten damit die Tiere die erstmal kennen lernen können. Und in ein paar Wochen habt ihr dann ganz vi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>e Sorten zur Auswahl.
Was das Trockenfutter angeht - gerade diese "Stangen", also P<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>lets, sind gar nicht gesund. Das Kaninchen muss sie ja garnicht kauen sondern nur einmal draußbeißen und sie zerfallen zu einer Art "Staub". Fast als wenn man auf eine trockene Brausetablette beißt.
So werden die Backenzähne nicht abgenutzt.
Dazu kommt, dass dieser Futterstaub im Magen ganz fürchterlich aufquillt und unglaublich satt macht. Das Kaninchen hat dann weniger Hunger, frisst dadurch weniger Heu und anderes Futter und benutzt die Zähne dann noch weniger. Am Ende bekommen vi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>e Kaninchen von dieser Fütterung Zahnprobleme.
Dazu kommt, dass man nie weiß was in solchen P<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>lets drin ist (ist ja alles schön kleingemahlen und "versteckt"), oft ist es Getreide, zusammen mit Nebenprodukten aus der Lebensmitt<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>industrie und dazu auch noch Zucker oder Salz. Fertigfutter hat also auch noch ganz schön Kalorien und macht Kaninchen schn<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>l dick.
Und "irgendsoein Test" - nun ja, die Frage ist ja auch: Was wurde getestet? Oft geht es dabei nur darum, ob zB Pestizide oder Farbstoffe enthalten sind oder die herst<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>lung ökologisch sinnvoll ist und nicht darum, wie gut die Zusammensetzung für das Tier ist.
Besser also: Heu und ein paar Portionen gemischtes Frischfutter. Das ist gesund, vitaminreuich und liefert auch noch vi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan> wichtige Flüssigkeit.
Alles Gute! |
*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!< |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 26.04.2011 um 19:47 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 26.04.2011 um 19:50 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 26.04.2011 um 20:02 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ich hatte ein Tütchen Ködd<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan> mit. Hab ihr die in die Hand gedrückt und gefragt ob sie das irgendwie untersuchen möchte. Sie meinte nein :-(
Und sie meinte wegen der Spritze das es irgendetwas gegen den Durchfall ist... joha.. ich hätte mal besser nachfragen sollen.
Kann es sein, dass er evtl. sogar Verstopfungen hat? Irgendwie liegt nun nirgendwo mehr ein Ködd<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan> :/
|
liebe Grüße
auf Mini-Aussie-Yumo.jimdo.com findet ihr auch Bilder von meinen Kaninchen: >KLICK HIER!< |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 26.04.2011 um 20:07 Uhr IP: gespeichert
|
|
Vi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>leicht suchst du dir mal jemand anderes als Tierarzt? Deine scheint leider nicht allzu vi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan> Ahnung zu haben, denn davon abgesehen, dass Kotproben nicht unwichtig sind, verdient sie ja sogar G<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>d daran.
Schau mal ob da jemand in deiner Nähe ist: >KLICK HIER!< Sonst ruf mal bei einigen TA durch, ob jemand anderes das auf Endoparasiten untersucht.
Wie geht es Purz<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan> denn sonst momentan? |
 |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 26.04.2011 um 20:12 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ohje, es kann schon sein, dass da eine Verstopfung vorliegt. Beobachte am besten so gut es geht, ob Purz<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan> heute frisst und ob er Kot absetzt.
Es kann sein, dass er nicht mehr so vi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan> böbb<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>t, weil er wegen dem Bauchweh nicht gefuttert hat, ober eben weil wirklich etwas verstopft ist...
Geröngt wurde ja nicht, sondern nur das mitt<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan> verarbeicht und über Abtasten diagnostiziert, richtig?
Am besten solltest du am donnerstag auf jeden Fall eine Kotprobe mitnehmen und darauf bestehen, dass diese an ein Labor geschickt und untersucht wird.
Durchfall UND Aufgasung, also für mich klingt das schon als könnten da Parasiten im Spi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan> sein. Muss nicht, aber sicher ist sicher.
Und lass Purz<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan> bitte nur dann am Donnerstag operieren, wenn es ihm besser geht. Ein krankes Kaninchen in Vollnarkose zu geben kann sehr gefährlich sein.
Vi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>leicht solltest du dich demnächst auch einmal umschauen, ob ein anderer Tierarzt in deiner Nähe auch gut ist. Denn nicht jeder Arzt der nett und fleißig ist, oder der einem empfohlen wird, hat auch gleich wirklich Ahnung von Kaninchen. Leider.
Eventu<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>l ist ja ein Arzt in deiner Nähe auf unserer Tierarztempfehlungsliste verzeichnet: >KLICK HIER!<
Eine gute besserung wünsche ich dem kleinen Kerl! |
*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!< |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 26.04.2011 um 20:12 Uhr IP: gespeichert
|
|
Soll er am Donnerstag kastriert obwohl er nicht ganz gesund ist? oder habe ich das falsch verstanden?
Ich würde auf alle Fälle eine zweite TA-Meinung einholen. - vor der OP! |
Liebe Grüße
Susanne mit Einstein und Liese, Lady und Romeo,Frederike und Mucki, Anton und Lotta -Lilli, Krümel, Willi, Columbus und Wyattine für immer in unseren Herzen- |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 26.04.2011 um 20:21 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 26.04.2011 um 20:34 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 26.04.2011 um 20:35 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|