"Autor" |
Champignons |
|
geschrieben am: 14.03.2007 um 18:48 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hey, ich wollte meine Süßen mal Champignons probieren lassen.. Gibt's da was wichtiges was ich beachten muss??
LG, KissKiwi |
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 14.03.2007 um 19:00 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo KissKiwi!
Champignons sollten nur selten und in kleinen Mengen verfüttert werden. Und dann hätte ich noch das hier gefunden:
Es sollten Zuchtpilze verwendet werden, da die Wildpilze sehr viel Quecksilber enthalten. Entfernt man die Lamellen bzw. Röhren<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>icht und die Huthaut der Wildpilze, wird der <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Schspan>wermetallgehalt sehr verringert. Das in Pilzen enthaltene Chitin ist einerseits <span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>wer verdaulich, andererseits fördert es aber die Darmtätigkeit. Wie bei allem gilt auch bei Pilzen die Devise "Weniger ist mehr"
Pilze sollten fri<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan> ge<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>nitten und verfüttert werden.
Gruß Sylke, Oskar und Hermi
|
Sylke mit ihren 11 Monstern.....Oskar, Johanna, Sir Cedrik, Pauline, Poldi, Luise und den Babys Schnucki, Schwänli, Bärli, Amadeus und Aramis
Hermitier, Julchen und Alice immer im Herzen
|
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 14.03.2007 um 19:01 Uhr von Sylke
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 15.03.2007 um 07:06 Uhr IP: gespeichert
|
|
Also ich hab die Champignons gewa<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>en und ge<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>nitten, so wie ich es auch machen würde, wenn ich sie essen würde... dann kannst du nichts fal<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan> machen. nur bitte nicht zu viel.
Aber meine haben sie noch nicht mal angeguckt... vom probieren ganz zu <span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>weigen... demnächst werd ich wohl alle selber essen  |
|
|
|
|
Top
|