"Autor" |
Muckys Lahmheit |
|
geschrieben am: 16.03.2007 um 10:12 Uhr IP: gespeichert
|
|
Vori<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> Woche (Montag) konnte mein alter Mucky (10 Jahre) nicht mehr richtig hoppeln. Er lief mit den Hinterläufen, was sehr seltsam aussah. Erst dachte ich, Nicky hat ihn mal wieder <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>scheucht und er hat sich hinten was <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>prellt aber es wurde nicht besser. Am Donnerstag bin ich dann zu meinem TA, der hat Mucky gleich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>röngt - seitlich und auf dem Rücken lie<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nd. Aber es war alles in Ordnung trotz seines hohen Alters. Die Reaktion der Hinterläufe war auch schlecht. Er gab Mucky ein Schmerzmittel und mir gab er eine Ration für 5Ta<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> mit. Aber übers Wochenende sah ich keine Verbesserung. Er lief mit den Hinterbeinen und sah ein bißchen steif aus. Also bin ich Montag wieder hin. Mein TA untersuchte Muckys Blut auf Diabetes, da er auch seit 2 Monaten blind ist und sich das auch auf die Hinterläufe auswirken kann. Aber es war alles in Ordnung. Diesmal spritzte er Mucky ein Vitamin B und sagte in 2 Ta<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n soll ich wiederkommen. Am Nachmittag merkte ich schon eine positive Wirkung. Er fing wieder an zu hoppeln und hatte riesi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n!!! Hun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r. Am Mittwoch fuhr ich wieder zum TA. Er gab Mucky noch eine Spritze und überprüfte seine Hinterbeinreaktion. Die war deutlich besser als vor ein paar Ta<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n. Er sagte mir, das alte Kaninchen das öfter haben, wenn sie nicht re<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>lmäßig ihren Blinddarmkot fressen, was bei Mucky der Fall war. Sollte es wieder schlechter werden mit Muckys "Hoppelei" kriegt er wieder eine Spritze. Jetzt <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht es ihm jedenfalls gut, hüpft viel herum, ist munter und hat Hun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r wie ein Löwe. /nig<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>l
Ich hoffe, dieser Zustand hält sich, denn Mucky ist ja ei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ntlich schon ein kleiner "Opa-hase".  |
 |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 16.03.2007 um 10:27 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ich drück euch beiden die Daumen, dass alles gut bleibt...
Aber 10 Jahre, ist ja echt wahnsinn....
Mein Tierarzt sagte damals, das Durchschnittsalter ist zwischen 6-7 Jahren.... Tschu-Be ist trotz seiner Krankheit 7 Jahre alt <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>wurden und hat <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>kämpft wie ein Berserker....
Es ist erstaunlich, was für ein Lebenswillen in einen so kleinem Wesen stecken kann, wie in den Wollsocken...
Liebe Grüße
Anke und Bobby |
>KLICK HIER!<
How wonderful life is now you're in the world! |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 16.03.2007 um 10:55 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ich drücke euch die Daumen, dass es jetzt so bleibt und nicht schlimmer wird! |
|
|
|
|
Top
|