Auf den Beitrag: (ID: 22341) sind "13" Antworten eingegangen (Gelesen: 2831 Mal).
"Autor"

gemüse selber anbauen

Nutzer: shelyra
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 31.07.2008
Anzahl Nachrichten: 3300

geschrieben am: 15.01.2009    um 20:53 Uhr   IP: gespeichert
da wir schonmal gedanklich beim sommer sind und man ja früh mit dem aussäen der samen beginnen muss: wie sind eure erfahrungen mit gemüse selber anbauen? was funktioniert im kübel auf ner terasse? was nicht? unsere terasse ist überdacht und liegt im halbschatten. was eignet sich da? will mein sortiment erweitern um meinen kleinen im sommer was frisches bieten zu können.
If the primates that we came from had known that some day politicians would come out of the genepool they'd stayed up in the trees and written evolution off as a bad idea!
Babylon 5
  Top
"Autor"  
Nutzer: jodel
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 03.03.2007
Anzahl Nachrichten: 988

geschrieben am: 15.01.2009    um 21:08 Uhr   IP: gespeichert
Mmmh, kommt natürlich darauf an, wieviel Platz ihr tatsächlich habt. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wenn es nur einige wenige Kübel sind, dann würden sich ganz viele frische Kräuter lohnen. Dann habt ihr auch gleich etwas davon. Prinzipiell kann man ja alles mögliche anbauen, wenn man nur den Platz dazu hat. Gemüse, welches man übers Jahr gesehen in Massen <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>aucht (wie Möhren etc.) würden sich dann wahrscheinlich eher nicht lohnen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>ÜBerlege doch mal, welches Gemüse du eher selten auf dem Markt/ im Supermarkt bekommst oder was eher teuer im Laden ist. Das würde sich dann wenigstens lohnen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>LG judith <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
  Top
"Autor"  
Nutzer: Quokka
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 17.11.2007
Anzahl Nachrichten: 5927

geschrieben am: 15.01.2009    um 21:10 Uhr   IP: gespeichert
Huhu Shelyra, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>was hast Du denn bisher im "Sortiment"? Dann können wir ja mal schauen, was uns noch so einfällt! <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Liebe Grüße <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Dani
Ich fand, daß es für alle irdischen Streitigkeiten nur einen Ausweg gibt: die Toleranz. Und daß sie nur einer einzigen Gesinnung gegenüber nicht angewandt werden darf: der Intoleranz.
Bruno Walter (1876-1958)
  Top
"Autor"  
Nutzer: jodel
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 03.03.2007
Anzahl Nachrichten: 988

geschrieben am: 15.01.2009    um 21:12 Uhr   IP: gespeichert
Ach ja, bei mir sind es zum Beispiel Pastinaken/Wurzelpetersilien, die mir immer Löcher ins Portemonnaie reißen. Wogegen andere dieses Gemüse spottbillig bekommen <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Aber meine Zwerge lieben die einfach...
  Top
"Autor"  
Nutzer: shelyra
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 31.07.2008
Anzahl Nachrichten: 3300

geschrieben am: 15.01.2009    um 21:19 Uhr   IP: gespeichert
gute erträge haben im letzten jahr die tomaten, basilikum, minze, zitronenmelisse, schnittlauch, petersilie, koriander, chili (natürlich nur für mich, nicht für die kaninchen) ge<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>acht. weniger erfolgreich war der versuch kürbis, paprika und gurke anzubauen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>die terasse ist so 15qm groß, aber leider total überdacht. keine ahnung nach welcher seite die liegt, muss ich mal rausfinden.
If the primates that we came from had known that some day politicians would come out of the genepool they'd stayed up in the trees and written evolution off as a bad idea!
Babylon 5
  Top
"Autor"  
Nutzer: Calibrine
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 29.10.2008
Anzahl Nachrichten: 519

geschrieben am: 15.01.2009    um 22:21 Uhr   IP: gespeichert
Also wir haben bisher auf dem Balkon Erdberren, Chili, Tomaten sehr erfolgreich angepflanzt. Paprikapflanzen hatten wir immer nur eine Minifrucht am ganzen Busch gehabt - sehr magere ausbeute. Himbeeren und <class="markcol">span class="markcol">Brclass="markcol">span>ombeeren waren auch super- Stachelbeere wollte nicht ;-( <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Möchte auch Pastinake und Petersilienwurzel anpflanzen- denke aber dafür <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>auchen wir tiefe Kübel weil diese doch wie Karotten tief reinwachsen? Müsste eigentlich gehen... <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Sind Kräuter eigentlich schwer zu züchten und zu pfleg/quee <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
  TopZuletzt geändert am: 15.01.2009 um 22:22 Uhr von Calibrine
"Autor"  
Nutzer: jodel
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 03.03.2007
Anzahl Nachrichten: 988

geschrieben am: 16.01.2009    um 09:41 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Calibrine
Sind Kräuter eigentlich schwer zu züchten und zu pfleg/quee

Nöö, eigentlich nicht. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Was passieren kann ist, dass es einen Mehltaubefall gibt. Es gibt zwar gute Fungizide dagegen, aber da ihr oder die Niggels die Kräuter ja verzehren wollt, bleibt dann meist nur Wegschmeißen (bei starken Befall helfen leider auch keine natürlichen / biologischen Mittelchen mehr). <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Im Sommer musst du bei vielen Kräutern natürlich regelmäßig und gut gießen. Aber aufpassen: Einige Kräuter lieben Sonne, andere den Schatten. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>BEi großer Ausbeute können die Kräuter ja auch getrocknet und so für Winter und Herbst gelagert werden. So haben die Kaniggels und ihr später auch noch etwas davon. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich sag nur Melissentee... mmmhhh... <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>LG Grüße judith
  Top
"Autor"  
Nutzer: Moni88
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 17.06.2008
Anzahl Nachrichten: 3501

geschrieben am: 16.01.2009    um 10:33 Uhr   IP: gespeichert
Hallo...du kannst eigentlich fast alles in Küblen, Kästen und Eimern anbauen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wir haben Erdbeeren, viele Kräuter und Karotten in Blumenkästen. Ja sogar Salat in größeren Kisten. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Tomaten und Paprika haben wir in Eimern angebaut. Gurken sind etwas schwierig in Kübeln. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich habe diese Woche meine Samen angesetzt in Minigewächshäusern. Bin ja mal geclass="markcol">spannt ob die Kürbisse was werden. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Mein Tipp: Blumenerde, normale Erde, etwas Sand und etwas ausm Komposthaufen gut mischen. Die idela Erde zum Anbauen in Kübeln. Zum Aussähen in kleine Förmchen kann ich dir Kräuteraufzuchterde empfehlen.
  Top
"Autor"  
Nutzer: shelyra
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 31.07.2008
Anzahl Nachrichten: 3300

geschrieben am: 16.01.2009    um 11:02 Uhr   IP: gespeichert
karotten funktionieren? hab das vorletztes jahr mal versucht und hatte nur so minidinger. wie tief sind denn deine kübel? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>ist es nicht noch etwas früh zum aussäen? dachte das macht man anfang märz frühestens...
If the primates that we came from had known that some day politicians would come out of the genepool they'd stayed up in the trees and written evolution off as a bad idea!
Babylon 5
  Top
"Autor"  
Nutzer: Moni88
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 17.06.2008
Anzahl Nachrichten: 3501

geschrieben am: 16.01.2009    um 11:10 Uhr   IP: gespeichert
Ja, die Karotten werden etwas kleiner als normal. (Tiefe d. Kübel ca. 45-50 cm) Aber ich finde da schmecken sie besser <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Sonst hab ich immer Mitte Fe<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>uar angefangen. Montag dachte ich mir dann, ich könnte die Kürbisse jetzt schon ansetzen und länger in der Wohnung lassen, damit es größere Pflanzen werden. Bin geclass="markcol">spannt obs klappt. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Die anderen Sachen werde ich in den nächsten 3-4 Wochen aussähen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>LG Moni
  Top
"Autor"  
Nutzer: shelyra
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 31.07.2008
Anzahl Nachrichten: 3300

geschrieben am: 16.01.2009    um 11:13 Uhr   IP: gespeichert
mh, dann werd ich das mal probieren. gleich mal samen kaufen geh <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>kürbis hatte ich letztes jahr ne riesen pflanze mit vielen vielen blüten, aber keinen einzigen kürbis dran
If the primates that we came from had known that some day politicians would come out of the genepool they'd stayed up in the trees and written evolution off as a bad idea!
Babylon 5
  Top
"Autor"  
Nutzer: jodel
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 03.03.2007
Anzahl Nachrichten: 988

geschrieben am: 16.01.2009    um 12:53 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: shelyra

kürbis hatte ich letztes jahr ne riesen pflanze mit vielen vielen blüten, aber keinen einzigen kürbis dran
Manch einer hilft ja bei der Bestäubung mit Wattestäbchen nach, aber bei Kürbis funktioniert das eigentlich ganz gut von alleine. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ansonsten mal ein paar Blüten abknipsen...
  Top
"Autor"  
Nutzer: shelyra
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 31.07.2008
Anzahl Nachrichten: 3300

geschrieben am: 21.01.2009    um 20:24 Uhr   IP: gespeichert
hat eigentlich jemand erfahrung mit sprossen/keimlingen? sind die bekömmlich (zumindest die sorten die kaninchen auch so fressen dürfen zb alfalfa, rauke) für kaninchen oder sollte man die eher nicht füttern.
If the primates that we came from had known that some day politicians would come out of the genepool they'd stayed up in the trees and written evolution off as a bad idea!
Babylon 5
  Top
"Autor"  
Nutzer: jodel
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 03.03.2007
Anzahl Nachrichten: 988

geschrieben am: 21.01.2009    um 20:31 Uhr   IP: gespeichert
Naja, solange die Pflanzen verträglich sind, gibt es soweit ich weiß, auch kein Problem mit den Keimlingen. Manchmal können Sprossen recht scharf sein, aber du kannst sie ja auch vorher probieren. Die Anzucht ist natürlich super leicht.
  Top