"Autor" |
Verg. geglückt oder nicht? |
|
geschrieben am: 07.05.2011 um 21:09 Uhr IP: gespeichert
|
|
Nabend,
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>wir <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>auchen euren Rat.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wir haben vor einiger Zeit den kleinen Hoppel von meiner Nichte übernommen, weil sie doch noch zu klein war um sich um ein Tier zu kümmern. Uns war auch schnell klar, dass Hasen nicht alleine gehalten werden sollten, also haben wir "Merlin" kastriert und nach 6 Wochen bekam er eine neue Freundin, die "Emma".
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wir haben uns im Vorfeld auch schlau gemacht auf was man alles achten sollte, damit die beiden Hoppels sich gut anfreunden können.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wir haben einen größeren Auslauf geschaffen und die Beiden am Anfang in ein Raum gelassen, den sie beide nicht kannten, viele Verstecke mit 2 Ausgängen geschaffen und leckeres Essen hingestellt.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Unsere Frage ist nun, ob die Verg. geklappt hat. Sie essen beide aus einer Schale und hocken auch oft zusammen und manchmal sieht es so aus als ob sie sich küssen. Jedoch ist es auch oft so, dass Emma vor Merlin regelrecht flüchtet, sobald er den "Körperkontakt" sucht. Vor allem ist das in Situationen, wenn Emma Salat isst. (Beim Trockenfutter ist es nicht so) Wir wissen jetzt nicht ob das am Futterneid liegt, weil Merlin 7 Monate alleine war. Man kann das gar nicht richtig beschreiben. Wir sind uns halt einfach unsicher, weil wir die beiden Hoppels nicht unnötig stressen wollen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wir hoffen, wir konnten die Situation einigermaßen rüber <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>ingen! |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 07.05.2011 um 21:16 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 07.05.2011 um 21:17 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo und bei uns.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wie lange ist die Vergesellschaftung denn her und wie viel Platz haben sie dauerhaft zur Verfügung (Tag und Nacht)?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Macht ihr gerade eine Futterumstellung mit den Beiden?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> |
Grüße von Tanja mit Pippi, Lotta, Amir und Joshi.
>KLICK HIER!<
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 07.05.2011 um 21:18 Uhr IP: gespeichert
|
|
Huhu,
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>für mich klingt das nacah einer geglückten Vergesellschaftung. Sie fressen nah beieinander, liegen auch mal zusammen, putzen sich vielleicht auch?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Das sich auch mal gejagt wird, ist völlig normal. Einer der beiden ist der Chef und das wird auch gern mal demonstriert, gerade wenn es Futter gibt, so nach dem Motto " Ich fress zuerst, weg da!" Das ist auch nicht schlimm, für uns Menschen am Anfang gewöhnungsbedürftig aber für die Tiere völlig normal.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Zum Futter: Trockenfutter <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>auchen die Süßen gar nicht. Gemüse, etwas Obst und immer Heu + Wasser (aus dem Napf), ist optimal. Ihr könnt das Tropckenfutter langsam absetzen, vielleicht magst du dich mal im Ernährungsboard umsehen?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wie leben die Süßen denn jetzt? Und gibt es auch Fotos?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Lg Kirsten |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 07.05.2011 um 21:31 Uhr IP: gespeichert
|
|
Erstmal danke für die schnelle Antwort und für das herzliche Willkommen
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Die Beiden leben seit 1 Woche zusammen. Wie du schon sagst, ist das dann wohl noch nicht wirklich lang.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ne Merlin läuft zwar ein, zwei Schritte mit aber bleibt dann stehen. Er versucht sie seit gestern zu rammeln, aber da macht Emma nicht mit.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Zum Auslauf ist zu sagen, dass die Beiden in unserem Büro laufen (ca.14m²). nachts kommen sie allerdings in einen Käfig, der 1x1 meter groß ist. Dazu ist zu sagen, wir haben unser Büro Hasen-sicher gemacht, sprich Kabel und ähnliches alles so, dass sie nicht rankommen können.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Beim Futter ist es so, dass Emma außer Trockenfutter nichts kannte. Mittlerweile frisst sie Salat, ohne Verdauungsprobleme. Karotten sind jetzt dran. Naja und Merlin ist ein kleiner Allesfresser, mit Vorliebe unsere Ausschuhe
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 07.05.2011 um 21:34 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hi KirstenHH,
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>als Merlin noch alleine war hat er auch kein Trockenfutter bekommen. Ab und zu ein Leckerlie in Trockenform
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Fotos kann ich gern mal reinstellen!
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Find ich aber echt klasse, das so schnell Antworten kommen
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Danke  |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 07.05.2011 um 21:34 Uhr IP: gespeichert
|
|
Also für eine Woche klingt das schon richtig gut.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Schön das ihr eine Futterumstellung macht. Bitte immer daran denken, dass Trockenfutter und Frischfutte rnicht zusammen gegeben werden.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Zum Auslauf, auch nachts benötiugen die Wollsocken Platz, in Innenhaltung 2 qm pro Nase. Könntet ihr für nachts ein Gehege bauen, vielleicht ganz einfach aus Gehegegittern? Guckt mal die Innengehge der anderen Nutzer an, dann fällt euch bestimmt eine gute Lösung ein.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Lg Kirsten |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 07.05.2011 um 21:37 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ich finde auch, dass es für 1 Woche alles gut klingt.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Hier mal ein paar Links:
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Allg. zur Ernährung >KLICK HIER!<
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Futterumstellung >KLICK HIER!<
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Vllt wäre das Gehege von Maren etwas (ganz unten) >KLICK HIER!< |
Grüße von Tanja mit Pippi, Lotta, Amir und Joshi.
>KLICK HIER!<
|
|
|
|
|
Top
|