Auf den Beitrag: (ID: 223841) sind "2" Antworten eingegangen (Gelesen: 1636 Mal).
"Autor"

<class="markcol">span class="markcol">Brclass="markcol">span>auche Tips zum Innenkäfigbau

Nutzer: vampirette
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 27.02.2011
Anzahl Nachrichten: 4

geschrieben am: 08.05.2011    um 18:30 Uhr   IP: gespeichert
Hallo zusammen! <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wir möchten unseren Widderchen gerne einen neuen grossen Käfig selbst bauen, da die gängigen Modelle nicht wirklich <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>auchbar sind. Schön wäre ein Holzkäfig mit Gittern. Weiss jemand, welche Holzarten <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>auchbar sind (stabil und verträglich) und welche Lackierung/Lasur ggf. gut ist. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wo bekommt man wohl entsprechende Gitter und eine Bodenwanne zum Einschieben her? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Unser hiesiger Obi hat nur Maschendrahtzaun. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Leider können wir unsere Ninchen nur hoppeln lassen, wenn wir zu Hause sind- auch mit Absperrungen zerlegen die beiden uns sonst die Wohnung <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Danke für die Tips <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Tanja, Sebastian, Lilly & Linus
  Top
"Autor"  
Nutzer: judithp
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 19.09.2008
Anzahl Nachrichten: 4705

geschrieben am: 08.05.2011    um 18:34 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Tanja, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Käfig hat immer so einen faden Beigeschmack Wichtig ist, dass das Gehege mindestens 4m² für die beiden hat plus zusätzlichen stundenweisen Auslauf. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Kennst du schon unsere Beispiele? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>>KLICK HIER!< <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>>KLICK HIER!< <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
  TopZuletzt geändert am: 08.05.2011 um 18:35 Uhr von judithp
"Autor"  
Nutzer: Junitschka
Status: Superhase
Post schicken
Registriert seit: 28.01.2011
Anzahl Nachrichten: 263

geschrieben am: 08.05.2011    um 20:15 Uhr   IP: gespeichert
Hallo! <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wundert mich, dass Obi keine Gitterelemente hat. Normalerweise hat so gut wie jeder Baumarkt Rollen mit Kaninchendraht/ Volierendraht/ Schweißgitter... heißt hier so und dort anders. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Man findet es meist in der Gartenabteilung. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Leider bieten sie meist nur große Rollen an die mind. 25 Euro kosten. In manchen Toom-Märkten gibt es aber auch Meterware. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Die Frage mit dem Holz hat sich bei mir auch gestellt. Vertäglich ist all das was auch als Knabberholz hier bei den Ernährungstipps zu finden ist. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich habe jetzt mit Fichte/Tanne gebaut, ist echt günstig, dafür leider etwas weich, also wenn man ohne Metallplättchen verschraubt platzt da sehr schnell was ab. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>liebe Grüße <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Tanja
  Top